
Uli G.
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.03.2009
- Beiträge
- 11.214
- Ort
- Hannover
- Modell
- '91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Mir ist schon bewusst, daß wir dieses Jahr von einer nicht unerheblichen Anzahl von Todesfällen prominenter Persönlichkeiten (zum. der Musikszene) getroffen wurden.
Allein: Um die Mitte der 50 Lebensjahre erhöht sich das Herzinfarktrisiko sowohl für Männer, als auch für Frauen (von denen erstaunlich viele bereits früher daran leiden, der Pille u. dem Rauchen geschuldet). Alles, was darüber hinaus noch an Lebensjahren zu erwarten ist, ist ein Geschenk. Nicht mehr, nicht weniger. Vor nicht ganz vielen Generationen war man(n!) mit 30 Jahren alt, mit 40-60 gehörte man zu den "weisen Alten!", heute wird rumgewundert, weil "man" mit 50+++ verstirbt.
Ich hab's derweil auf 66.5 Jahre gebracht, nur mich zurücklehnen und feststellen "Ich hab's überwunden, das kann mich nicht mehr treffen" kann ich auch nicht!
Mich, wie auch jeden anderen unter uns (auch wenn er erst gerade den Kinderschuhen entwachsen ist), kann es jederzeit treffen!
Hört sich komisch an, ist aber so!
Btw:
Außer den hier betrauerten Musikern ist auch
Guido Westerwelle verstorben,
Manfred Krug,
Umberto Eco,
Johan Cruyff
Alan Rickman (die "Schweinebacke"
)
Hans-Dietrich Genscher (sein "Europa ist unser aller Zukunft!!!" verhallt leider ziemlich ungehört vor nationalistischen Interessen)
Glen Frey
George Kennedy
Hannes Lohr
Nancy Reagan
Hugo Strasser
Lothar Späth
Henning Voscherau
Tamme Hanken
Oleg Popow (Clown)
Robert Vaughn
Hildegard Hamm Brücher
Zsa Zsa Gabor
??????
.... ,
ebenso wie auch "El Maximo Leader" Fidel Castro, der wird hier aber kaum erwähnt (o.a. gar nicht?). Sein Beitrag zur Weltgeschichte sollte der der Musiker nicht hintan stehen, auch wenn seine ursprünglichen Intentionen/Ideen der traurigen Wirklichkeit hinterher hinkten
.
Das ev. 2016 eine besonders hohe Anzahl an uns ("uns", einer altersmäßig relativ kongruenten Gruppe
) lieben (mehr o. minder), verstorbenen Musikern/Schauspielern aufweist, ist eine -statistisch gesehen- völlig irrelevante Häufung. Über einen Zeitraum von 10-30/40/50 Jahren (entsprechend der Altersstreuung der Verstorbenen) ist das keine Unregelmäßigkeit!
Das war sicher 2015 (u. davor) nicht anders, das wird 2017 nicht besser werden (jedenfalls nicht dann, wenn wir unsere Blicke starr auf die "Helden" unserer Jugend richten, die uns auch nur ein paar Jahre voraus sind ... Scheixxe

Schaut einfach nach vorn und lebt damit, daß auch ein Mick Jagger, ein Klaus Meine, ein/eine ... das zeitliche in absehbarer Zeit segnen werden (wie auch einige von uns
), ev. in einem Jahr gehäuft, ev. über Jahre gestreut (u. auch "Helene" könnte es treffen, statistisch völlig unerheblich) und freut euch, wenn ihr problemlos älter als 30 geworden seid!
Grüße
Uli (mit "guten" Genen bzgl. der Langlebigkeit gesegnet ->>90 ist normal im familiären Umfeld, nur nicht vor den Auswirkungen moderner Lebensart gefeit -zu wenig Bewegung, zu viel Nahrungszufuhr, "schuu viel All .. Allckokohohl? Weinunbia! gell!")
Allein: Um die Mitte der 50 Lebensjahre erhöht sich das Herzinfarktrisiko sowohl für Männer, als auch für Frauen (von denen erstaunlich viele bereits früher daran leiden, der Pille u. dem Rauchen geschuldet). Alles, was darüber hinaus noch an Lebensjahren zu erwarten ist, ist ein Geschenk. Nicht mehr, nicht weniger. Vor nicht ganz vielen Generationen war man(n!) mit 30 Jahren alt, mit 40-60 gehörte man zu den "weisen Alten!", heute wird rumgewundert, weil "man" mit 50+++ verstirbt.
Ich hab's derweil auf 66.5 Jahre gebracht, nur mich zurücklehnen und feststellen "Ich hab's überwunden, das kann mich nicht mehr treffen" kann ich auch nicht!
Mich, wie auch jeden anderen unter uns (auch wenn er erst gerade den Kinderschuhen entwachsen ist), kann es jederzeit treffen!
Hört sich komisch an, ist aber so!
Btw:
Außer den hier betrauerten Musikern ist auch
Guido Westerwelle verstorben,
Manfred Krug,
Umberto Eco,
Johan Cruyff
Alan Rickman (die "Schweinebacke"

Hans-Dietrich Genscher (sein "Europa ist unser aller Zukunft!!!" verhallt leider ziemlich ungehört vor nationalistischen Interessen)
Glen Frey
George Kennedy
Hannes Lohr
Nancy Reagan
Hugo Strasser
Lothar Späth
Henning Voscherau
Tamme Hanken
Oleg Popow (Clown)
Robert Vaughn
Hildegard Hamm Brücher
Zsa Zsa Gabor
??????
.... ,
ebenso wie auch "El Maximo Leader" Fidel Castro, der wird hier aber kaum erwähnt (o.a. gar nicht?). Sein Beitrag zur Weltgeschichte sollte der der Musiker nicht hintan stehen, auch wenn seine ursprünglichen Intentionen/Ideen der traurigen Wirklichkeit hinterher hinkten

Das ev. 2016 eine besonders hohe Anzahl an uns ("uns", einer altersmäßig relativ kongruenten Gruppe

Das war sicher 2015 (u. davor) nicht anders, das wird 2017 nicht besser werden (jedenfalls nicht dann, wenn wir unsere Blicke starr auf die "Helden" unserer Jugend richten, die uns auch nur ein paar Jahre voraus sind ... Scheixxe


Schaut einfach nach vorn und lebt damit, daß auch ein Mick Jagger, ein Klaus Meine, ein/eine ... das zeitliche in absehbarer Zeit segnen werden (wie auch einige von uns

Grüße
Uli (mit "guten" Genen bzgl. der Langlebigkeit gesegnet ->>90 ist normal im familiären Umfeld, nur nicht vor den Auswirkungen moderner Lebensart gefeit -zu wenig Bewegung, zu viel Nahrungszufuhr, "schuu viel All .. Allckokohohl? Weinunbia! gell!")
Zuletzt bearbeitet: