Ich glaube ich muss wirklich die Stadt verlassen.

Diskutiere Ich glaube ich muss wirklich die Stadt verlassen. im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Nun, der hier angedeutete Berufsstand hätte dich wahrscheinlich darauf hingewiesen, so zu formulieren, dass der Leser eben nicht gedanklich etwas...
GSler1973

GSler1973

Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
1.373
Ort
Augsburg
Modell
BMW GS Rallye
Nun, der hier angedeutete Berufsstand hätte dich wahrscheinlich darauf hingewiesen, so zu formulieren, dass der Leser eben nicht gedanklich etwas hinzufügen muss. :rollleyyes: Oder war dein Beitrag satirisch gemeint? :(
Wie dem auch sei. Wochenende steht vor der Tür. Da wünsche ich allen hier Mitlesenden schönes Wetter für das ungetrübte Ausüben des schönsten Hobbys der Welt.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.357
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.993
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Ahja. Ich meinte natürlich einen Basketball-Korb. :wub:
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.628
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Aber wehe, es wackelt jemand an der klerikalen Ausrichtung.
Ich wohne Luftlinie 100 Meter von der nächsten Kirche weg, und wenn die läutet, kann ich Telefongespräche einstellen. Würde ich dagegen klagen, wäre ich nicht der erste. Angeblich ist der Pfarrei schon mal vorgeschrieben worden, die Glocken leiser zu machen, daran hat sie sich offensichtlich nicht gehalten. Edit Mod, den Satz entfernt nach Meldung

Aber müssen die wirklich jeden Freitagmorgen um 6.30 Uhr bimmeln?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.628
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Die Menschen da ticken aber auch anders und haben nicht diese "My car is my castle" oder "Ohne AMG fällt mir der Pimmel ab"-Mentalität...
Mit Verlaub: Bullshit.

Wenn du in Hongkong ein Auto haben willst, musst du einen privaten Parkplatz haben, und der kostet zwischen 15.000 und 25.000 Euro - pro Jahr. Das können sich die meisten schlicht nicht leisten. Und die, die es können, protzen mit ihrem Reichtum unverhohlen. Ich war 2016 da, und auf einmal stand ich an einer Kreuzung, und aus jeder Richtung kam ein Bentley-Cabrio...
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.838
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Mit Verlaub: Bullshit.

Wenn du in Hongkong ein Auto haben willst, musst du einen privaten Parkplatz haben, und der kostet zwischen 15.000 und 25.000 Euro - pro Jahr. Das können sich die meisten schlicht nicht leisten. Und die, die es können, protzen mit ihrem Reichtum unverhohlen. Ich war 2016 da, und auf einmal stand ich an einer Kreuzung, und aus jeder Richtung kam ein Bentley-Cabrio...
Ich war vielleicht unpräzise, aber das ist auch dem Medium geschuldet.
Natürlich hast Du Recht, dass die geforderten Vorraussetzungen es der breiten Masse in HongKong nicht erlauben, sich ein Auto zu leisten - aber damit haben sich die meisten arrangiert - wenn vielleicht auch zwangsweise.
Und nicht jeder, der sich überhaupt ein Auto leisten kann (und will), fährt automatisch ein Bentley-Cabrio... Also selber Bullshit ;-)
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.418
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
es gibt jetzt stadte in Holland die werden auto, und diesel komplet frei gemacht.
Die Burgemeisterin fand sich ganz doll und strahlte ganz grun.

Ein burger der da wohnt wollte sein altes haus renovieren lassen, ist ja die innenstad die gefahrdet ist und er wahr froh mit dem beschluss van der burgemeisterin.

Nur, da bekam er die kosten voranschlagen, tranportkosten wahren 3 x hoher wie der completen job.
Betrieben mussen umrusten auf elektro LKW, durfen nur bestimte zeiten in der stad rein fahren, die LKW durfen nicht stehn bleiben, also wieder aus der stad und die arbeiter durfen dan mit fahrad die stad rein und arbeiten.
Daselbe fuer alle geschafte, auch fuer die gilt es gleichen....

Ja die stad wirt grun, weil jeder jetzt die stad verlast, zu leben wirt unglaublich teuer da
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
687
Modell
R1250 GS Adventure
Ich wohne Luftlinie 100 Meter von der nächsten Kirche weg, und wenn die läutet, kann ich Telefongespräche einstellen. Würde ich dagegen klagen, wäre ich nicht der erste. Angeblich ist der Pfarrei schon mal vorgeschrieben worden, die Glocken leiser zu machen, daran hat sie sich offensichtlich nicht gehalten. Edit Mod, den Satz entfernt nach Meldung

Aber müssen die wirklich jeden Freitagmorgen um 6.30 Uhr bimmeln?
Ich bin ja dafür das der Pfarrer die Glocken, wie ganz früher, selber läuten muß...mal sehen wie lange die dann durchhalten...:riesigfreu:
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.507
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Im Jahre 1862 hat der damalige Baurat James Hobrecht die Straßenführung und das damit verbundene Verkehrskonzept für die "nächsten 50 Jahre" umgesetzt. Als alter Berliner kann ohne wenn und aber sagen, dass dieses Konzept heute noch greifen würde, würde man es nicht künstlich stutzen. Kaum eine andere Großstadt hat solch klare Linienführung , wie sie Berlin seither hat!

Aber es gibt Menschen, die dieses nicht wahrnehmen wollen und ländliche Strukturen in Berlin schaffen wollen.

Kurzes Beispiel aus dem alten Berlin (West) der 1970er Jahre:
Ich wuchs in einer ruhigen Straße auf, in der auf der anderen Straßenseite eine Kirche stand. Deren Glocken läuteten um 8, 12 und 18 Uhr. Als Kind konnte man sich gut daran orientieren, hatte man doch kein Smartphone, über das Muttern zum Mittagessen und zum Nachhausekommen durchklingeln konnte.

Aufgrund des entmilitarisierten Status von Berlin (West) (ich durfte ja nicht zur Bundeswehr...) kamen viele junge Leute aus dem Bundesgebiet, die auch nicht zur Bundeswehr wollten.

Im Nachbarhaus zogen zwei Pärchen jener Zunft ein. Nach wenigen Wochen gründeten sie eine Bürgerinitiative und sammelten Unterschriften, um das Glockenläuten verbieten zu lassen.

Um es mit dem Autoverkehr zu vergleichen: Ich bin der Meinung, dass man sich den Gegebenheiten seiner neuen Umgebung anpassen sollte und nicht den Anspruch erheben sollte, die Stadt nach den vom Dorf gewohnten umzukrempeln.

Auch bin ich der festen Überzeugung, dass, wenn die Straßen baulich im Zustand von ca. 1980 wären, der Stadtverkehr besser laufen würde als heute.
Wie wahr.
Und überall läuft es fast zeitgleich genau so und es wird selbst ohne Migranten immer fremder ...
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.988
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
es gibt jetzt stadte in Holland die werden auto, und diesel komplet frei gemacht.
Die Burgemeisterin fand sich ganz doll und strahlte ganz grun.

Ein burger der da wohnt wollte sein altes haus renovieren lassen, ist ja die innenstad die gefahrdet ist und er wahr froh mit dem beschluss van der burgemeisterin.

Nur, da bekam er die kosten voranschlagen, tranportkosten wahren 3 x hoher wie der completen job.
Betrieben mussen umrusten auf elektro LKW, durfen nur bestimte zeiten in der stad rein fahren, die LKW durfen nicht stehn bleiben, also wieder aus der stad und die arbeiter durfen dan mit fahrad die stad rein und arbeiten.
Daselbe fuer alle geschafte, auch fuer die gilt es gleichen....

Ja die stad wirt grun, weil jeder jetzt die stad verlast, zu leben wirt unglaublich teuer da
Und kommt dann die Feuerwehr, der Notarzt und der Krankenwagen auch elektrisch?
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.418
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Brauchst du nicht im Radio zu hören. Geh mal nach Utrecht, da haben sie sehr effektiv eine Autostadt in eine Fahrradstadt umgewandelt. Ist echt super. Als Fußgänger hast du aber völlig verloren - teilweise enge Bürgersteige, falls überhaupt - und die Bewohner heizen da mit dem Rad lang ohne Rücksicht.
Und auch mahl mit burgern gesprochen ob die dass alle gut finden ?
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.501
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Haha, und wer soll das kontrollieren?
Einfache Frage, da wird einfach eine Kameraerfassung an der Zufahrt zur Innenstadt, wo die Regelung gelten soll, installiert. In anderen Ländern gibt es das ja schon. Definiert ist der Bereich ja als innerhalb des S-Bahn-Rings - das ist heute schon die Grenze der Umweltzone, für Motorräder derzeit nicht relevant, bei PKW eigentlich nur noch für alte Diesel. Kameraüberwachung kennt man ja von den Supermarktparkplätzen. Kleiner Trost: Mit Motorrädern dürften die wegen des fehlenden vorderen Kennzeichens Probleme haben.

Insbesondere Vergnügungsfahrten von Motorradfahrern gehören daher verboten.
Wenn ich mit dem Motorrad zu einer Veranstaltung fahre, um mich dort zu vergnügen, ist das eine Vergnügungsfahrt ?
oder wäre eine Fahrt zu einem Krankenhaus keine Vergnügungsfahrt ?
Ganz schwierig: Arbeit: Manchen macht Arbeit Freude, anderen weniger.
Fragen, an denen wahrscheinlich auch eine KI scheitert.
Aber war ja kein ernst gemeinter Einwurf, obwohl das Thema ja durchaus ernst ist.

was bin ich froh auf dem Land zu wohnen
Zumindest bin ich froh, in einem Außenbezirk zu wohnen, wo die Probleme der Innenstadt noch nicht angekommen sind. Fahrten in die Innenstadt versuche ich mittlerweile auch mit dem Motorrad zu vermeiden. "Dank" des Problems mit den Brücken weiten sich die Berliner Verkehrsprobleme aber immer weiter aus.

Die von Golem gezeigten Pariser Beispiele, wie Innenstädte auch aussehen können, ohne dass automatisch alle Menschen sterben und die Welt untergeht, finde ich durchaus attraktiv.
Für den Paris-Besucher ist das sicher angenehm.
Aber eben nicht für alle Bewohner. Stellt Dir vor, Du wärst Motorradfahrer. Vielleicht müsstest Du nicht mit dem Motorrad einkaufen fahren oder kommst gut mit der Metro zur Arbeit, aber wenn Du in die Provence wolltest, was dann ?
Ein burger der da wohnt wollte sein altes haus renovieren lassen, ist ja die innenstad die gefahrdet ist und er wahr froh mit dem beschluss van der burgemeisterin.

Nur, da bekam er die kosten voranschlagen, tranportkosten wahren 3 x hoher wie der completen job.
Man sieht ja immer nur, was man nicht hat, die Konsequenzen einer Veränderung hingegen sind nicht so gut zu sehen bzw. vorauszusehen.
Ist ja nicht so, dass es sowas in Berlin, wo man ja noch gar nicht so weit wie in Paris gegangen ist, nicht gäbe: Manche Leute in der Innenstadt bekommen gar keine Handwerker mehr, weil diese keine Möglichkeit haben, ihr Werkstattfahrzeug in der Nähe zu parken, d. h. selbst für als berechtigt anzusehende Ausnahmen wurde bei der Planung nicht mitgedacht. Natürlich stellen sich die Politiker vor, dass Lastenräder diese Aufgabe übernehmen, aber nicht mal dafür gäbe es Platz, abgesehen davon, dass die für größeres Transportgut auch nicht geeignet wären.

Die Öffis kannst ebenfalls vergessen
Leider ja, da klemmt es in Berlin ja ebenfalls. Personalengpässe und Sanierungsbedarf, kaum Resilienz bei Störungen.

Bei Mobilitätsfragen wird oft vergessen, dass jede Fahrt einen Startpunkt und einen Endpunkt hat. Sicherlich mag das eigene Fahrzeug bei Fahrten in der Stadt entbehrlich sein, schwierig wird es aber, wenn der Startpunkt oder der Endpunkt in einem infrastrukturarmen Bereich liegt, der andere aber in der Innenstadt.
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.152
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Ich wohne Luftlinie 100 Meter von der nächsten Kirche weg, und wenn die läutet, kann ich Telefongespräche einstellen. Würde ich dagegen klagen, wäre ich nicht der erste. Angeblich ist der Pfarrei schon mal vorgeschrieben worden, die Glocken leiser zu machen, daran hat sie sich offensichtlich nicht gehalten. Edit Mod, den Satz entfernt nach Meldung

Aber müssen die wirklich jeden Freitagmorgen um 6.30 Uhr bimmeln?
Ich finde es immer ganz besonders toll wenn sich Motorradfahrer, die sowieso von vielen Mitmenschen als die größten Krawallmacher bezeichnet werden, über Kirchenglocken aufregen.
Ich bin weiß Gott kein besonders gläubiger Mensch aber ich kann das Geläute genauso akzeptieren wie die Kirchgänger sonntags akzeptieren müssen, dass während des Gottesdienstes Horden von Motorrädern an der Kirche vorbeifahren.
Gruß HG
 
Thema:

Ich glaube ich muss wirklich die Stadt verlassen.

Ich glaube ich muss wirklich die Stadt verlassen. - Ähnliche Themen

  • Ich glaub ich fahr den mal nach Wiehl...

    Ich glaub ich fahr den mal nach Wiehl...: :cool: Cooles Städsche....
  • Variokoffer für bj 2010 glaube K25

    Variokoffer für bj 2010 glaube K25: Hallo ich habe leider ( R 1200 Gs Bj 2010) meine Breite mit den Koffern etwas unterschätzt:oops:. Ich habe mir eine dicke Beule in den Aludeckel...
  • Ich glaube ich bin jetzt hier :-) After 33 years in SA,Turkey and UK ,Germany feels like a new country to me

    Ich glaube ich bin jetzt hier :-) After 33 years in SA,Turkey and UK ,Germany feels like a new country to me: So jetzt probiere ich das noch mal mit dem deutsch schreiben:unsure: So also dann habe ich doch die UK letztes jahr am dritten December...
  • Kaum zu glauben

    Kaum zu glauben: Hallo zusammen, gestern habe ich meine R 1250 GS (Nigelnagelneu) :riesigfreu::riesigfreu: abgeholt. Super Bike. Und heute vom Freundlichen mit...
  • Kaum zu glauben

    Kaum zu glauben: Ich denke mal, Ihr habt es alle schon in den Nachrichten, im Radio oder sonstwo gehört und es ist mir fast zu blöd, das hier rein zu schreiben...
  • Kaum zu glauben - Ähnliche Themen

  • Ich glaub ich fahr den mal nach Wiehl...

    Ich glaub ich fahr den mal nach Wiehl...: :cool: Cooles Städsche....
  • Variokoffer für bj 2010 glaube K25

    Variokoffer für bj 2010 glaube K25: Hallo ich habe leider ( R 1200 Gs Bj 2010) meine Breite mit den Koffern etwas unterschätzt:oops:. Ich habe mir eine dicke Beule in den Aludeckel...
  • Ich glaube ich bin jetzt hier :-) After 33 years in SA,Turkey and UK ,Germany feels like a new country to me

    Ich glaube ich bin jetzt hier :-) After 33 years in SA,Turkey and UK ,Germany feels like a new country to me: So jetzt probiere ich das noch mal mit dem deutsch schreiben:unsure: So also dann habe ich doch die UK letztes jahr am dritten December...
  • Kaum zu glauben

    Kaum zu glauben: Hallo zusammen, gestern habe ich meine R 1250 GS (Nigelnagelneu) :riesigfreu::riesigfreu: abgeholt. Super Bike. Und heute vom Freundlichen mit...
  • Kaum zu glauben

    Kaum zu glauben: Ich denke mal, Ihr habt es alle schon in den Nachrichten, im Radio oder sonstwo gehört und es ist mir fast zu blöd, das hier rein zu schreiben...
  • Oben