ich muss das jetzt mal fragen ...

Diskutiere ich muss das jetzt mal fragen ... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; OK, dann werde ich mal versuchen zu erklären, was in den letzten Jahren an Dir vorbei gegangen ist. Vor einigen Jahren wurde in I und Ö die...
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.532
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
... so, echt interessant was hier so geschrieben wird. aber, eine RICHTIGE BEGRÜNDUNG warum das so viele ablehnen kann ich nicht erkennen. und schw.ler tennisball bzw. ähnliche ergüsse sind für mich keinen schlüssige begründungen, sondern nur subjektive meinungen.

ergo - es gibt sie einfach nicht. meine auffasung darüber ist wie der alte fitz schon sagte: jeder soll nach seiner facon selig werden. das erfordert von uns vor allem eines - toleranz.
OK, dann werde ich mal versuchen zu erklären, was in den letzten Jahren an Dir vorbei gegangen ist.

Vor einigen Jahren wurde in I und Ö die Warnwestenpflicht (auch für Motorradfahrer) eingeführt.
Somit wurden bei "den großen Drei" und im Autozubehör die Dinger verkauft.
Vermutlich hatten dann ein paar (ich nenne sie jetzt einfach mal so) Sicherheitsfanatiker die Idee sie immer auf dem Mopped zu tragen um dann die "tollen Vorteile" anderen in diversen Foren aufschwatzen zu wollen.
Allerdings lässt sich niemand gerne etwas aufschwatzen .
Und wie Sicherheitsfanatiker wohl Mopped fahren kann sich wohl jeder vorstellen....

So ist das Thema dann in den letzten Jahren hochgekocht...

Gruss
Berthold
 
H

hensmen

Dabei seit
26.05.2014
Beiträge
41
Manche GS`ler die mir im Rückspiegel erscheinen, haben soviel Zubehör am Lenker, da kann man gar keine Warnweste mehr erkennen.
Hans
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.532
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
OUOTE=apfelrudi;1450108]kannst Du da bitte nochmals nacÖsterreich recherchieren?
Danke[/QUOTE]
Dazu hab ich wenig Lust..... Sch***-Tablet....
Also, vor einigen Jahren war Warnwestenplicht in I und Österreich Thema diversen Foren.....


OK?
 
bmw-fuzzi

bmw-fuzzi

Dabei seit
10.08.2012
Beiträge
456
Ort
89143 Blaubeuren, Alb-Donau-Kreis UL
Modell
R1200GS LC Rallye Bj.2017; Skymax Dax 125
Ich hatte den "gelb Jäckchentest" bereits 2012 gemacht und für mich wieder verworfen.
Warum?
Ganz einfach die Autofahrer denken Ja den Biker hab ich gesehen aber das reicht ja noch locker zum rausfahren und nehmen einem die Vorfahrt ... ist mir mit gelbJäckchen mehrere male passiert.
also mein Fazit:
Ich warne nicht vor, ich komme gleich! *zwinker*
 
G

Gast 16234

Gast
Dazu hab ich wenig Lust..... Sch***-Tablet....
Also, vor einigen Jahren war Warnwestenplicht in I und Österreich Thema diversen Foren.....


OK?
in Ö und I herrscht vielleicht Warnwestenwahn, aber keine derartige Pflicht für Motorräder
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.918
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ja es ist zum Schreien. Man kann an 5 Orten darüber lesen und hat 5 unterschiedliche Angaben über Mitführpflicht, Tragepflicht, Leckmichpflicht... :/
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Also, vor einigen Jahren war Warnwestenplicht in I und Österreich Thema diversen Foren.....
Das waren schon damals Falschinformationen: https://www.google.at/url?sa=t&rct=...UaPwnU4gDfJBiZw&bvm=bv.75775273,d.ZGU&cad=rja
ÖAMTC schrieb:
Warnwesten: Verpflichtend (mitzuführen, nicht tragen) für Motorradfahrer und Sozius sind Warnwesten in Belgien, Bulgarien, Lettland, Luxenburg, Norwegen, der Slowakei, Tschechien und Ungarn. Empfohlen werden sie außerdem in Finnland.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.852
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.918
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Nachhaltig? Oh weh...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.852
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
nachhaltig ... sich auf längere zeit auswirkend ...
stimmt doch, oder meinst du, der warnwestenhype ist schon wieder im abflauen?
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.918
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Abflauen nein. Es werden mehr. Bestimmt. Nicht nur bei Motorradfahrern.
 
G

Gast 11390

Gast
ja, ein warnwesten fred:

warum regen sich so viele darüber auf; verteufeln das tragen; belächeln die träger, etc?!?

mich interessiert das WIRKLICH, warum das unter motorradfahrer so ist! ist das unmännlich, nicht heroisch genug, uncool... oder was? ich kann es nicht logisch nachvollziehen.

feuer frei! bin sehr gespannt.
ich schätze mal (für die nicht W-W-träger) die wollen halt perdu nicht als leuchtboje und auf gar keinen fall auffallend durch die gegend fahren,
und die anderen, sehen darin einfach ein großes sicherheitpotential, ob es tatsächlich so ist........................:) ich gehöre übrigens auch zu den nicht-trägern.:eekek:
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.293
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Nüja,

unterstellt, dass es in der Ausgangsfrage nicht um die möglicherweise gesetzlich vorgeschriebenen Warnwesten für den Pannenfall geht, sondern um die, die sich manche Fahrer zur Steigerung der passiven Sicherheit über die Jacke ziehen, dann ist die Antwort vielschichtig.

add 1) Zeitgeist
Bevor ich mir heuer eine GS zugelagt habe, war ich 30 Jahre mit K100 bzw. K1100 in durchaus GS-typischen Biotopen unterwegs gewesen. Als Fahrer von Oldtimern kennt man sich mit der Maschine aus. Soll heissen, man wartet sie komplett selbst. Mein Kulturschock kam, als ich mich hier angemeldert hatte. Ich erwartete Leute, die andauernd bis Unterkante Endtopf in irgend einem Sumpf der Welt stecken oder sich abends, am Feuer vor dem Zelt in der Wüste einen Leguan braten. Dies selbstredend mit ölverschmierten Händen. War aber nicht so. Die ersten Themen, auf die ich hier stieß waren "welche Endgeschwindikgeit erreicht eure Kiste?" oder "welche Karbonteile kann man noch dran bauen". Soll heißen, heute fahren viele eine GS, weil es schick ist, und weil sie die Knete dafür haben. Für diese Leute ist Optik alles. Karbon hier, Edelklamotten da (selbstredend schwarz). Diese Leute sind zwar das diametrale Gegenteil von "Kerlen, die in ihren Stiefeln sterben...", aber sie wollen wenigstens so wirken. Sieht man gut an den Textilsortimenten (z.B. T-Shirts) der üblichen Verdächtigen. Es gibt fast nix ohne Totenkopf. Und jetzt kommt diesen Leuten ein "Leuchtkeks" entgegen. Optisch ein Skandal.

add2) Mangel an Standardsicherheit
Ich zähle zu den Motorradfahrern, die schon eine ziemlich lange Zeit (bei mir sind's fast 40 Jahre) unfallfrei durch die Welt schaukeln, und ich bin mir der tatsächlichen Risiken dieses tollen Hobbies alltäglich bewusst. Nicht alle kann man vermeiden, aber viele davon. Ein überwältigend hoher Anteil der Motorradunfälle basiert auf falscher Einschätzung bzw. schlechter Sichtbarkeit des Motorrads durch PKW Lenker. Es kann also in keinem Fall unvernünftig sein, die eigene Sichtbarkeit zu verbessern - auch wenn dies gern Zeitgeist Fuzzies kotzen lässt (was wiederum nix macht, da Bulämie eh zur persönlichen Grundausstattung gehört). Erstaunlicherweise tragen viele der aus meiner Perspektive "echten" GS Fahrer Warnwesten, oder Klamotten mit hohem Kontrast. Und das tun sie sicher nicht, weil sie "Fahranfänger" sind. Und selbst wenn sie's wären, wo bitte wäre da der Makel?

Ich habe mich unlängst neu eingekleidet, und ich tue dieses gerne "analog". Aachen bietet reiche Auswahl. Louis, Gericke, FC-Moto, Polo und diverse andere. Also mit gewissem Grundekel vor den sich anbiedernden Verkäufern losgestumpft. Mein Ziel: Gute Textilklamotten, mit ausreichenden Reflexzonen, um eine Überziehweste überflüssig zu machen. Zusätzlich ein neuer Helm. Farbe: nicht schwarz oder dunkel. Ergebnis: Gibts nicht in den Läden. Helle Helme schon ("können wir bestellen", aber ansonsten nur Darth Vader Look - fernab jeder Vernunft. Ich habe mir die Klamotten schließlich doch über's Internet beschafft. Ich würde mir wünschen, dass es für "vernünftige Sissies" wie mich vernünftige Klamotten von der Stange gäbe. Gefühlt 30% der heutigen Motorradfahrer scheinen heute noch Vernunft vor Optik zu stellen. Ein Zeichen, wie dämlich die etablierten Ausstatter am Markt agieren. Bieten alle das gleiche an, und gehen lieber regelmässich pleite, anstatt sich um 30% des Marktes zu bemühen. On Top auf den Bodensumpf der Designorientierten, versteht sich.

Sehe ich jemanden mit Weste, so denke ich mir gar nix. Bestenfalls. Clever Bürschchen. Du fährst gerne Motorrad, und Du tust es mit Hirn, um kein Opfer der Evolution zu werden.

Glückauf,

Thomas
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.532
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Ich hatte vorhin noch darauf hingewiesen....

Welchen Fahrstil pflegen wohl Sicheheitsfanatiker?

Clever nenne ich das nicht!
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.018
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
add 1) Zeitgeist
Bevor ich mir heuer eine GS zugelagt habe, war ich 30 Jahre mit K100 bzw. K1100 in durchaus GS-typischen Biotopen unterwegs gewesen. Als Fahrer von Oldtimern kennt man sich mit der Maschine aus. Soll heissen, man wartet sie komplett selbst. Mein Kulturschock kam, als ich mich hier angemeldert hatte. Ich erwartete Leute, die andauernd bis Unterkante Endtopf in irgend einem Sumpf der Welt stecken oder sich abends, am Feuer vor dem Zelt in der Wüste einen Leguan braten. Dies selbstredend mit ölverschmierten Händen. War aber nicht so. Die ersten Themen, auf die ich hier stieß waren "welche Endgeschwindikgeit erreicht eure Kiste?" oder "welche Karbonteile kann man noch dran bauen". Soll heißen, heute fahren viele eine GS, weil es schick ist, und weil sie die Knete dafür haben. Für diese Leute ist Optik alles. Karbon hier, Edelklamotten da (selbstredend schwarz). Diese Leute sind zwar das diametrale Gegenteil von "Kerlen, die in ihren Stiefeln sterben...", aber sie wollen wenigstens so wirken. Sieht man gut an den Textilsortimenten (z.B. T-Shirts) der üblichen Verdächtigen. Es gibt fast nix ohne Totenkopf. Und jetzt kommt diesen Leuten ein "Leuchtkeks" entgegen. Optisch ein Skandal.
Thomas, hier liegst du völlig daneben.
GSfahrer von heute stecken in keinem Sumpf mehr und sind auch keine Kerle mehr, die ihr Pfeife mit dem blanken Daumen nachstopfen.....stimmt. aber das trifft auf alle andern Reiseenduros auch zu. Wo du komplett falsch liegst, ist die Auswahl der Klamotten. Der zeitgeistige GS-fahrer fährt eine weil sie Testsieger ist, es ist schick eine zu haben, man kann sich "Vollausstattung" leisten (schau nur mal wer VA alles im Profil hat :eekek:) aber diese Klientel kauft keine schwarzen Edelklamotten, sondern schicke "Adventureanzügerl" bevorzugt von BMW und TT, beide nicht schwarz. Wenn schon, dann kauft man sich einen dunkelblauen Atlantis, der aber so viele schöne helle Reflexbiesen hat, dass der Anzug nicht wirklich als schwarze Edelklamotte durchgeht.

Ausgehend von der Tatsache, dass man sich also in mind 80% der Fälle einen unschwarzen Companero oder Rallye anzieht, bin ich wirklich der Meinung, dass dazu ein Leuchtwesterl ein SKANDAL ist.

ich weiß ja nicht, in welchen Läden du warst, aber grade Polo Loiuse und wer noch alles sind so voll mit Klamotten, die auf irgendeine Weise leuchten, dass es ein SKANDAL ist. :mstickle:
heute Startseite bei Polo -> NEXO Touring III Motorradhelm günstig online kaufen | Polo-Motorrad :eekek:
wenn man sich Mopedjacken nach Farbe sortieren läßt kommt man auf 141 schöne schwarze JAcken und genau 123 Jacken NICHT in schwarz. Unvorstellbar, dass da nichts für dich dabei war.

bei den andern Grossisten ist es nicht anders ;)
 
A

Andaluz

Gast
ein objektives argument GEGEN warnwesten habe ich bis jetzt noch nicht gelesen.

sieht halt schw.l aus, ist uncool, bingt nix, tragen pussis oder anfänger, die träger können nicht motorradfahren, sind sicherheitsfanatiker, etc....!?! das sind klischees, aber nichts greifbares.

(und dann kommen zörnie (deine zitat in der signatur ist übrigends nicht ganz korrekt - Keinen Gedanken haben und ihn ausdrücken können, das macht den Journalisten - ist von Karl Kraus - kannst du gerne kopieren und bei dir einsetzen:)) um die ecke, und beleidigen wieder - nennen das aber zugespitzte kritik - bravo!)
 
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
@ Tiger:

Du hattest vergessen zu erwähnen:

" ... ordert sich ein Hotel mit Tiefgarage, damit das "One-World-Töff" nachts weder friert noch nass wird und ein Abstellen länger als 5h ohne Nachladen der Batterie mit unkalkulierbaren Startrisiken verbunden ist. Außerdem möchte Mann doch die aufwändig verschnürte Outdorrausrüstung, welche im Gesamtwert dem fahrbaren Untersatz in nichts nachsteht, nicht täglich an- und abbauen. Wer weiß, ob Mann es wieder sooo perfekt hinbekommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.018
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Sehe ich jemanden mit Weste, so denke ich mir gar nix. Bestenfalls. Clever Bürschchen. Du fährst gerne Motorrad, und Du tust es mit Hirn, um kein Opfer der Evolution zu werden.
siehst du jemanden mit Weste, denkst du wohl eher "oh noch einer, der so schick gekleidet ist, wie ich" da fühle ich gleich die Wärme der Gruppenzugehörigkeit ;) Die Gruppe derer, die sich durch leuchtende Klamotten sicher fühlt vor dem Unbill der Evolution und auch noch glaubt sie stünde an der Spitze derselben...;)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.018
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ein objektives argument GEGEN warnwesten habe ich bis jetzt noch nicht gelesen.
grade bei dir hab ich immer noch nicht kapiert, wie dein Fahrstil (siehe Foto in der Signatur) zu deinem Sicherheitsbedürfnis und pro Leuchtjoppe paßt.

Es gab ja schon einige auch gute Begründungen gegen die Leuchtwesten, du hast sie anscheinend aber überlesen:
- die Vielzahl an "Achtung aufpassen!!" Leuchtwesten führt dazu, dass man tatsächliche Gefahrenquellen im Verkehr immer schlechter wahrnimmt
-Leuchtwesten wurden eingeführt um im Verkehr vor Unfallstellen, Pannen, Baustellen, Personen zu warnen, die nahe am Rand der Fahrbahn stehen. in dem Fall bin ich absolut für eine Anlegepflicht für solche Westen
-Leuchtwesten sollten Personen vorbehalten sein, die im Straßenverkehr arbeiten. Polizisten, Feuerwehr, THW, Baustellenarbeiter usw.

@ Tiger:
Du hattest vergessen zu erwähnen:
" ... ordert sich ein Hotel mit Tiefgarage, damit das "One-World-Töff" nachts weder friert noch nass wird
du vergißt den Weltreisenden, der mit seiner Finanzkraft den Hotelportier auf der geführten Tour in der hintersten Türkei "zwingt" die GS in die Lobby zu stellen, weil die ja einen größeren Gegenwert repräsentiert, als alle Autos des Dorfes zusammengenommen.
 
Thema:

ich muss das jetzt mal fragen ...

Oben