....im GS-Forum irgendwas über Harleys lesen?

Diskutiere ....im GS-Forum irgendwas über Harleys lesen? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich würde das "Glide" im Namen einfach als Remineszenz an die Historie von Harley sehen. Das "Glide" wurde 1949 mit der Abkehr von den zuvor...
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Die Sitzposition ist geschenkt, die passt ab Werk bei keinem Bock, bei meiner GS auch nicht. Ich bin u.a. eine 2016er Road Glide gefahren, die war wendig wie eine Straßenbahn und hat mir auf einer welligen Landstraße in den Steiß getreten, dass es nicht mehr feierlich war. Also gleiten tut bei dem Hobel schon mal nix.


Viele Grüße vom Sampleman
Ich würde das "Glide" im Namen einfach als Remineszenz an die Historie von Harley sehen.
Das "Glide" wurde 1949 mit der Abkehr von den zuvor durchgängig verwendeten "Springergabeln" zu Teleskopgabeln eingeführt, ab 1950 als "~Glide" vermarktet.
Ab 1958 gab's dann die "Duo Glide", mit Schwinge und zwei hydraulischen Dämpfern hinten (an Stelle eines "Hardtail" Rahmens, einfach starr).
Nat. sind -bei den frühen Modellen- 60mm Federweg hinten aus heutiger Sicht lächerlich, stellten aber trotzdem einen Komfortgewinn dar.
Ob man 190/200mm Federweg wirklich braucht, sei mal dahin gestellt. Wohl nur, wenn man "wie blöd" über Straßen mit Frostaufbrüchen/Aufwölbungen durch Wurzelwerk der ringsrum stehenden Bäume etc. ballert. Gewiss nicht, wenn man mit max. 80km/h 100e Meilen zurücklegt, oder im "Glide"-Modus frostgeschädigte Straßen im skandinavischen Norden befährt, und dabei die Umgebung genießt (gilt sinngemäß aber auch für die Heide, o. a. die Alpen, o. …). Die Assietta Kammstraße habe ich 2014 mit H-D "Fatbob" befahren. Zugegeben, nicht so schnell wie mit einer GS möglich, aber "unmöglich" war's deswegen nicht (im "SITZEN"!, und ich hab ev. mehr von der Umgebung mitbekommen, als der geneigte GS-Fahrer, der da nur durchgeprügelt ist ;), das mit 127mm Federweg vorn, 78mm hinten -anstelle von 190/200mm, und meine Bandscheiben sind immer noch intakt :D).
Die Roadglide bietet ca.127mm Federweg vorn, 50mm hinten (90?, die Quellen geben unterschiedliche Angaben), egal, reicht ;).

Grüße
Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.678
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
.
Ob man 190/200mm Federweg wirklich braucht, sei mal dahin gestellt. Wohl nur, wenn man "wie blöd" über Straßen mit Frostaufbrüchen/Aufwölbungen durch Wurzelwerk der ringsrum stehenden Bäume etc. ballert. Gewiss nicht, wenn man mit max. 80km/h 100e Meilen zurücklegt, oder im "Glide"-Modus frostgeschädigte Straßen im skandinavischen Norden befährt, und dabei die Umgebung genießt (gilt sinngemäß aber auch für die Heide, o. a. die Alpen, o. …). Die Assietta Kammstraße habe ich 2014 mit H-D "Fatbob" befahren. Zugegeben, nicht so schnell wie mit einer GS möglich, aber "unmöglich" war's deswegen nicht (im "SITZEN"!, und ich hab ev. mehr von der Umgebung mitbekommen, als der geneigte GS-Fahrer, der da nur durchgeprügelt ist ;), das mit 127mm Federweg vorn, 78mm hinten -anstelle von 190/200mm, und meine Bandscheiben sind immer noch intakt :D).
Der Alte Mann[tm] erklärt uns mal wieder, wie man richtig Motorrad fährt.

Da sind wir jetzt ja wieder richtig im Thema.


Viele Grüße vom Sampleman
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.110
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Schon geil... Da sagt einer seine, negative, Meinung über die OCC Radikalumbauten (ist das überhaupt auf HD-Basis oder ganz was anderes?) von Paul und Paulie und schon kommen die HD-Fans, mit originalen oder human umgebauten Maschinen, und behaupten, daß das alles ja gar nicht stimmt.

"So'n Caferacer vom Walz ist gar nicht unbequem und teuer, meine R1200R war einigermaßen erschwinglich und ich kann den ganzen Tag darauf fahren!"

Jepp...

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.563
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Überflüssig zu erwähnen ... :D
Auch wenn ich keinen Bock auf dein Moped habe - die Touren die Du machst sind schon gei1 :dance:
Und wenn ich mit meinem Kollegen Harleymann fahre (neue Fat Bob) dann passt das einwandfrei, selbst im engen Kurvengewusel.
Nur bei den schnelleren Kurven lässt er abreißen. Hat aber sicherlich weniger mit dem Moped zu tun als mit seinem etwas größeren Selbsterhaltungstrieb.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Der Alte Mann[tm] erklärt uns mal wieder, wie man richtig Motorrad fährt.

Da sind wir jetzt ja wieder richtig im Thema.


Viele Grüße vom Sampleman
Worte eines professionellen "Schmierfinks"!
Und, um seine Erdichtung noch zu toppen, wird er auch noch persönlich/anzüglich.

Wie sagte K. Adenauer:

"Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher"

In dem Sinne

Uli
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Schon geil... Da sagt einer seine, negative, Meinung über die OCC Radikalumbauten (ist das überhaupt auf HD-Basis oder ganz was anderes?) von Paul und Paulie und schon kommen die HD-Fans, mit originalen oder human umgebauten Maschinen, und behaupten, daß das alles ja gar nicht stimmt.

"So'n Caferacer vom Walz ist gar nicht unbequem und teuer, meine R1200R war einigermaßen erschwinglich und ich kann den ganzen Tag darauf fahren!"

Jepp...

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
Nein, hat mit H-D nur soviel zu tun, als daß da 45° V-Motore -Nicht Harley!, sondern S&S u. andere- verbaut werden.
Mag für den Außenstehenden Beobachter nicht sofort erkenntlich sein, aber H-D Fahrer/~Eigner sollten das erkennen, und auch bei BMW-Fahrern/~Eignern würde ich voraussetzen, daß sie eine Ural/Dnjepr/Chiang Jiang etc. von einer originalen BMW unterscheiden können.
Mag aber zuviel erwartet sein :(, oder ?

Uli
 
M

monk0103

Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
741
Modell
K50 Triple Black 1/2017, KTM 690 Enduro R 2022
Überflüssig zu erwähnen ... :D
Auch wenn ich keinen Bock auf dein Moped habe - die Touren die Du machst sind schon gei1 :dance:
Und wenn ich mit meinem Kollegen Harleymann fahre (neue Fat Bob) dann passt das einwandfrei, selbst im engen Kurvengewusel.
Nur bei den schnelleren Kurven lässt er abreißen. Hat aber sicherlich weniger mit dem Moped zu tun als mit seinem etwas größeren Selbsterhaltungstrieb.
also wenn der in engen Kurven nicht abreißt, dann liegt das nicht an seinem super Fahrstil mit der überlegenen HD
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.518
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011


ob HD - OCC Umbauten - oder Japan Derivate - die Dinger sind prima zum Anschauen oder putzen - soundtechnisch einzig - nicht artig....

Was die Freude am fahren anbelangt - leidensfähig ist plötzlich auch mit körperlichen Eigenschaften in Verbindung stehend...

Pausen werden in der Frequenz häufiger - die Zeitspanne mitunter auch länger...

.... die Kurven werden bei 240 mm HR zur spannenden Aufgabe - und die gefahrene Geschwindigkeit geringer - nur das Lebensgefühl steigert sich- mit der Breite des Schubkarren Lenkers- proportional...

ansonsten - mein aktuelles Mopped - ist immer das Beste :cool:

wobei, die C1800 - hatte ich zeitgleich - zur GS ;)
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.019
Ort
Rheinland
Hallo

so, habe gestern ne super Runde mit zwei Harley Fahrern gedreht. Habe keine Probleme damit. Wenn ich mir hier so einige Beiträge reinpfeife, dann hätte ich eher Probleme mit so manchem BMW Fahrer.

gruß
gstommy68

CDBD45C5-5C01-4F89-87E2-F641A3331388.jpg
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Eine Wems-Runde wirds wohl nicht gewesen sein....:rolleyes:

Ich hab Probleme, mit Leuten,die GS-Fahrern Probleme unterstellen...:p

Gruß
RunNRG ( der auch schon mal mit Cruisern und Choppern eine Runde gefahren ist, doch das hat die Kollegen dann zu ihrer eigenen Sicherheit zu einer anderen, fahraktiveren und vor allem weniger lebensgefährlichen Fahrzeugklasse kuriert => ab da gemeinsame Touren mit deren Zweitmoped = Versys 1000 bzw. Triumph Explorer 1200)
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.416
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Mein Schwager fährt ne Virago seine Frau ne Legend,wenn er 2 Harleys kauft fahre ich trotzdem mit ihm,vorneweg natürlich.Im Gs Forum möchte ich trotzdem nicht in jedem 10.Fred Riesenbilder dieser K.ackstühle sehen.....
 
mossoma

mossoma

Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
4.392
Ort
Austria
Modell
FLHXS Street Glide Spezial M8
„Am achten Tag schuf Gott die Harley.“

Willie G. Davidson (Enkel des Firmengründers)














 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.981
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
„Am achten Tag schuf Gott die Harley.“

Wenn da nur eine Harley rausgekommen ist, müssen die sieben Tage vorher Gott extrem ausgelaugt haben...
VG
GB
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.378
Ort
Wien
Modell
1250er
Hier scheint das Interesse zumindest vorhanden zu sein.
in einem Harley Forum würde sich niemand für eine GS interessieren :p
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.526
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Im Gegensatz vieler gegenteiliger Bekundungen bin ich davon überzeugt, dass die Fähigkeit über den Tellerrand zu schauen, bei GS-Fahren besser ausgeprägt ist als bei anderen Bikern,
und wenn es nur an der höheren Sitzposition liegt :-).

Gruß Thomas
 
Thema:

....im GS-Forum irgendwas über Harleys lesen?

....im GS-Forum irgendwas über Harleys lesen? - Ähnliche Themen

  • IST DAS FORUM GEHACKT WORDEN?

    IST DAS FORUM GEHACKT WORDEN?: Wo kommen die ganzen Spammer her? Wieso erhalten die eine Registrierung?
  • Glück auf ins Forum

    Glück auf ins Forum: Ich bin seit 3 Jahren stolzer GS-Besitzer. Meine 1200 LC ist Bj. 2013 und hat jetzt die 70000 vollgemacht.
  • Handbuch gesucht, neu im Forum

    Handbuch gesucht, neu im Forum: Hallo zusammen! nach vielen Jahren 1 Zylinder und einigen gescheiterten versuchen im fortgeschrittenen Alter mit dem Moped Fahren aufzuhören habe...
  • GS-Forum.EU -----> Forum T-Shirt / Aufkleber ?!

    GS-Forum.EU -----> Forum T-Shirt / Aufkleber ?!: Hi, ich starte hier mal einen Tread für ein Forum T-Shirt. Die Idee dazu kam mir gerade bei dem BMW Motorrad Days 2025 Gerade für jene die sich...
  • Wird das Forum noch "aktiv" moderiert?

    Wird das Forum noch "aktiv" moderiert?: Hallo Mods, wie lange können wir uns denn noch in diesem Forum austauschen? Mein aktueller Eindruck ist, dass das Forum eigentlich nur noch...
  • Wird das Forum noch "aktiv" moderiert? - Ähnliche Themen

  • IST DAS FORUM GEHACKT WORDEN?

    IST DAS FORUM GEHACKT WORDEN?: Wo kommen die ganzen Spammer her? Wieso erhalten die eine Registrierung?
  • Glück auf ins Forum

    Glück auf ins Forum: Ich bin seit 3 Jahren stolzer GS-Besitzer. Meine 1200 LC ist Bj. 2013 und hat jetzt die 70000 vollgemacht.
  • Handbuch gesucht, neu im Forum

    Handbuch gesucht, neu im Forum: Hallo zusammen! nach vielen Jahren 1 Zylinder und einigen gescheiterten versuchen im fortgeschrittenen Alter mit dem Moped Fahren aufzuhören habe...
  • GS-Forum.EU -----> Forum T-Shirt / Aufkleber ?!

    GS-Forum.EU -----> Forum T-Shirt / Aufkleber ?!: Hi, ich starte hier mal einen Tread für ein Forum T-Shirt. Die Idee dazu kam mir gerade bei dem BMW Motorrad Days 2025 Gerade für jene die sich...
  • Wird das Forum noch "aktiv" moderiert?

    Wird das Forum noch "aktiv" moderiert?: Hallo Mods, wie lange können wir uns denn noch in diesem Forum austauschen? Mein aktueller Eindruck ist, dass das Forum eigentlich nur noch...
  • Oben