Ist das normal?

Diskutiere Ist das normal? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das Thema wurde möglicherweise schon behandelt, dennoch: Ist es normal, dass das Abblendlicht einer R 1200 GS, Erstzulassung Juli 2012, bereits...
GS-Hirsch

GS-Hirsch

Themenstarter
Dabei seit
13.03.2013
Beiträge
736
Ort
765...Schwarzwald
Modell
R 1250 GS
Das Thema wurde möglicherweise schon behandelt, dennoch: Ist es normal, dass das Abblendlicht einer R 1200 GS, Erstzulassung Juli 2012, bereits nach ca. 7000 km hinüber ist?

Fahre morgen in Motorradurlaub nach Südtirol, habe beim Beladen der Maschine festgestellt, dass die H7-Birne hinüber ist und schnell noch eine an der Tankstelle geholt und reingemacht. Gott sprach es werde Licht. :rollleyyes:

Bei meiner damaligen R 1150 GS hat die Birne wenigstens drei Jahre (ca. 25.000 km) gehalten.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.884
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
ist nicht unbedingt normal, aber auch nicht aussergewöhnlich.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.769
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
mal ernsthaft, die Lampen sterben gerne wenn Vibrationen dran werkeln, Lampenfassung/ Reflektor lose, oder wackelig? und wenn Plus 30 ...50 % genommen werden die zwar heller sind, aber dafür eine kleinere "Halbwertszeit" haben.
Probier mal ne HD Lampe.
 
GS-Hirsch

GS-Hirsch

Themenstarter
Dabei seit
13.03.2013
Beiträge
736
Ort
765...Schwarzwald
Modell
R 1250 GS
mal ernsthaft, die Lampen sterben gerne wenn Vibrationen dran werkeln, Lampenfassung/ Reflektor lose, oder wackelig? und wenn Plus 30 ...50 % genommen werden die zwar heller sind, aber dafür eine kleinere "Halbwertszeit" haben.
Probier mal ne HD Lampe.
OK, danke für die Info. Allerdings habe ich jetzt schon eine an der Tanke geholt, hab jetzt gar nicht darauf geachtet ob es eine Plus 30....50 ist. Aber ich merke es mir.
 
GS-Badener

GS-Badener

Dabei seit
06.04.2012
Beiträge
73
Ort
Bodensee
Modell
R 1200 GS ADV 90 Jahre
Wenn du keine Zusatzscheinwerfer dran hast würde ich immer eine Ersatzlampe mitnehmen. Die Haltbarkeit der H7 Birnen ist in den meisten Fällen bis max ca.15000 km wobei die Sonderformen wie 30% ,50% oder Xenoneffekt zum Teil schneller in den H7 Himmel aufsteigen...
Gruß Roland
 
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Wenn das alles ist was an deinem Moped kapput geht kannst du zufrieden sein...

Spass bei Seite, kann schon sein das die Birne mal schnell defekt wird. Ist doch nicht so schlimm...

Gruß Andreas
 
X

xs111

Dabei seit
16.05.2005
Beiträge
674
Ort
Buxtehude
Modell
R 1200 GS Rallye, EZ 02.05.14
Die H7 ist das einzige, was auf meiner Urlaubstour defekt ging. Passiert so regelmässig alle 12 - 15 K km, bei der Maschine meines Freundes ebenfalls.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.884
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Jo46

Jo46

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
663
Ort
Gundelsheim
Modell
R1200 GS TB 5/2011
Hi
Wollte es zuerst nicht glauben das die Birnen bei spätestens16k
abrauchen aber dann hats mich bei 16,8K erwischt .
Aber entgegen der Meinung vieler Leute hier im Forum
ist das Teil nach 3 min getauscht .
Einfach immer ne Eratz dabei haben und gut ist,
 
Q

QM 7

Dabei seit
19.03.2010
Beiträge
581
Ort
OWL
Modell
12-er GS MÜ
Vielleicht fahre ich einfach zu schnell und dadurch kam es zum vorzeitigen Verschleiß. :coo8ol:
Hallo,

umgekehrt wird ein Schuh drauß;): weil du so langsam fährst ist deine Birne nach der Betriebsdauer, in denen wir anderen 15.000 bis 17.000 Km zurücklegen, kaputt gegangen.

Spaß beiseite: auch meine Birnchen an meinen 12-er GSsen haben ihr Dasein nach gefahrenen ca. 15.000 Km ausgehaucht. Habe zurzeit eine recht günstige H7-Birne verbaut, mal sehen wielange die hält.

Habe mir auch vorgenommen, im Urlaub Ersatz dabei zu haben. Wobei ich im letzten Urlaub als die Birne abrauchte, einfach die kaputte Abblendlichtbirne gegen die Fernlichtbirne getauscht habe. Zuhause wurde dann eine neue verbaut.

Gruß

Martin
 
Jo46

Jo46

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
663
Ort
Gundelsheim
Modell
R1200 GS TB 5/2011
Das mit dem Birnentausch habe ich mir gespart,
hab einfach die Zusatzscheinwerfer angemacht.
Ist das eigentlich zulässig???
 
Q

QuickMick

Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
232
Ort
Wien
Modell
R1200GS Rallye
Ist eine Sauerei, ich würd mich da an BMW wenden, Premiummarke und so......sonst alles gut?
 
B

bullharry

Dabei seit
03.12.2012
Beiträge
16
Nach 7.300 km ging das Licht aus.

Hallo, bei meiner 12er GS ist die Abblendlichtlampe nach exakt 7.396 km durchgebrannt. Lampenwechsel war in 5 Minuten erledigt.

Mein Kommentar: Kann passieren, ist aber reichlich früh.

Gruß
bullharry
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.493
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Das liegt weniger an der GS, sondern mehr an den H7 Birnen.

Osram gibt z.B. bei seinen Nightbreaker Plus eine Lebensdauer von 150 Stunden an. :Augenzwinkern_2:
Wenn man einen 60km/h Schnitt ansetzt, sind das gerade mal 9000km.


Gruß
Jochen
 
Thema:

Ist das normal?

Ist das normal? - Ähnliche Themen

  • Tausche R1300GS Lenker "normal" gegen Komfort

    R1300GS Lenker "normal" gegen Komfort: Moin, ich würde gerne meinen normalen Lenker der R1300GS (2.500km gelaufen, nichts dran) gegen einen Komfort-Lenker tauschen. Es gab hier schon...
  • ADV-Sturzbügel an „normaler“ GS

    ADV-Sturzbügel an „normaler“ GS: Was meint Ihr? Mir gefallen die Sturzbügel der 1300 ADV sehr gut. Diese müssten doch auch an die normale GS passen, oder? Schließlich befinden...
  • Erledigt BMW R1300 GS Fahrersitz Komfort Sitzbank beheizt normal gegen niedrig

    BMW R1300 GS Fahrersitz Komfort Sitzbank beheizt normal gegen niedrig: Tausche meine BMW R1300GS Fahrersitz Komfort Fahrer Sitzbank beheizt normale Höhe in neuwertigem Zustand (LL 3884 km BJ 1/2024). TAUSCH wird...
  • Sportfederung vs. "normales" Fahrwerk

    Sportfederung vs. "normales" Fahrwerk: Finde nur eine Diskussion im 1250er Bereich. Hat jemand in seiner 1300er das Sportfahrwerk eingebaut kann was dazu sagen? Am besten im Vergleich...
  • Erledigt R1300GS Komfortsitz Fahrer normal auf niedrig

    R1300GS Komfortsitz Fahrer normal auf niedrig: Hallo, ich habe eine neue BMW 1300GS mit Komfortsitz in NORMALER Sitzhöhe (ohne Sitzheizung - Steckerbuchse und Kabel vorhanden) und würde diese...
  • R1300GS Komfortsitz Fahrer normal auf niedrig - Ähnliche Themen

  • Tausche R1300GS Lenker "normal" gegen Komfort

    R1300GS Lenker "normal" gegen Komfort: Moin, ich würde gerne meinen normalen Lenker der R1300GS (2.500km gelaufen, nichts dran) gegen einen Komfort-Lenker tauschen. Es gab hier schon...
  • ADV-Sturzbügel an „normaler“ GS

    ADV-Sturzbügel an „normaler“ GS: Was meint Ihr? Mir gefallen die Sturzbügel der 1300 ADV sehr gut. Diese müssten doch auch an die normale GS passen, oder? Schließlich befinden...
  • Erledigt BMW R1300 GS Fahrersitz Komfort Sitzbank beheizt normal gegen niedrig

    BMW R1300 GS Fahrersitz Komfort Sitzbank beheizt normal gegen niedrig: Tausche meine BMW R1300GS Fahrersitz Komfort Fahrer Sitzbank beheizt normale Höhe in neuwertigem Zustand (LL 3884 km BJ 1/2024). TAUSCH wird...
  • Sportfederung vs. "normales" Fahrwerk

    Sportfederung vs. "normales" Fahrwerk: Finde nur eine Diskussion im 1250er Bereich. Hat jemand in seiner 1300er das Sportfahrwerk eingebaut kann was dazu sagen? Am besten im Vergleich...
  • Erledigt R1300GS Komfortsitz Fahrer normal auf niedrig

    R1300GS Komfortsitz Fahrer normal auf niedrig: Hallo, ich habe eine neue BMW 1300GS mit Komfortsitz in NORMALER Sitzhöhe (ohne Sitzheizung - Steckerbuchse und Kabel vorhanden) und würde diese...
  • Oben