Ist schon jemand mit den Federbeinen von Hyperpro in der GS unterwegs ?

Diskutiere Ist schon jemand mit den Federbeinen von Hyperpro in der GS unterwegs ? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich war war ja am Donnerstag in Dortmund auf der Messe und dort wurde mir ein komplettes Federbein von Hyperpro mit progressiver Feder für meine...
Bandeskunzler

Bandeskunzler

Themenstarter
Dabei seit
18.09.2012
Beiträge
215
Ort
Exilkölner in the deep heart of Ruhrpott
Modell
GS 1100 Modell 99
Ich war war ja am Donnerstag in Dortmund auf der Messe und dort wurde mir ein komplettes Federbein von
Hyperpro mit progressiver Feder für meine GS angeboten . Also nicht nur die Feder sondern ein komplettes hinteres
Federbein . Der Preis dafür war recht interessant aber dennoch bin ich skeptisch . Hat hier vielleicht schon jemand
Erfahrung mit den Federbeinen in Punkto Qualität , Komfort und Ansprechverhalten sammeln können?
 
GS HOTTE

GS HOTTE

Dabei seit
20.04.2009
Beiträge
706
Ort
Wuppertal
Modell
1150ger 17"FUN GS
Wie war denn der Preis ????
 
Kaminski

Kaminski

Dabei seit
27.07.2012
Beiträge
794
Ort
Fürth
Modell
R 1200 GS ADV, ehem. R 1100 GS
Die Teile stehen doch in der Bucht zum Verkauf von der Fa. Wu..........., Abverkauf von nem Vorführer.

Grüße

Jochen
 
ElchQ

ElchQ

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
1.161
Ort
Bierland Franken :)
Modell
1150GSA, R100GS PD SWT-Umbau
Hyperpro ist schon gute Wahre... Haben leider nicht den Namen wie "Öhlins" sind aber nicht wirklich "schlechter". Ich wuerde diese durchaus in Erwähgung ziehen!

Gruesse
 
Bandeskunzler

Bandeskunzler

Themenstarter
Dabei seit
18.09.2012
Beiträge
215
Ort
Exilkölner in the deep heart of Ruhrpott
Modell
GS 1100 Modell 99
Die Teile stehen doch in der Bucht zum Verkauf von der Fa. Wu..........., Abverkauf von nem Vorführer.

Grüße

Jochen

Hallo Jochen ,

ich kann in der Bucht und auch bei der Firma Wu nichts finden !! Hast du mal einen Link für mich .

Der Preis für das hintere Bein liegt bei 450 Euro allerdings ohne hydraulische Verstellung der Feder . Soll wohl auch bei progressiven
Federn nicht erforderlich sein !??
 
Kaminski

Kaminski

Dabei seit
27.07.2012
Beiträge
794
Ort
Fürth
Modell
R 1200 GS ADV, ehem. R 1100 GS
Hallo,

sorry, ein Fehler meinerseits. Die Teile sind für ne 1200 er GS.

Warum läßt Du die deinigen nicht überholen ?

Gruß


Jochen
 
Bandeskunzler

Bandeskunzler

Themenstarter
Dabei seit
18.09.2012
Beiträge
215
Ort
Exilkölner in the deep heart of Ruhrpott
Modell
GS 1100 Modell 99
Bei den überholten Beinen bin ich auf Grund der gewichtsmäßigen Auslastung meiner GS eher skeptisch . Bin nämlich mit Sozia
von der Zuladung her am Anschlag ! Klar hilft da eine stärkere Feder aber die restliche Showatechnik bleibt dennoch erhalten .
 
Kaminski

Kaminski

Dabei seit
27.07.2012
Beiträge
794
Ort
Fürth
Modell
R 1200 GS ADV, ehem. R 1100 GS
Hallo Bandeskunzler,

ich hab für vorne ein GS 1200 White Power Federbein von 2004 gekauft. Das gab es von 2004 bis 2005 glaube ich. Das habe ich mit dem hinteren Federbein bei HH Racetech überholen lassen. Der hintere Stoßdämpfer wurde dann auch mit ner anderen Feder für mein Gewicht ausgestattet.


Das 1200 er Federbein hab ich bei ebay fast geschenkt bekommen.


Der " Elferschwob " hat das selbe schon seit längerem verbaut. Vielleicht kann er Dir dazu mehr sagen oder Du rufst einfach mal den Herrn Hofmann bei Racetech an.


Die Überholung beider Federbeine lag bei 512 €. Das ist doch mal günstig.


Gruß


Jochen
 
Bandeskunzler

Bandeskunzler

Themenstarter
Dabei seit
18.09.2012
Beiträge
215
Ort
Exilkölner in the deep heart of Ruhrpott
Modell
GS 1100 Modell 99
Hallo Jochen ,

ja das vordere WP Federbein der 1200er habe ich bereits auch schon verbaut ! Das war schon mal ein großer Schritt nach vorne .
Ich hatte wegen der Überholung schon mal mit Franz Racing Kontakt aufgenommen aber der hat mir auf Grund der Konstellation
davon abgeraten weil ja eben die Showa Technik bei der Überholung ja erhalten bleibt . Vielleicht währe aber auch die Überholung
meines hinteren Showa Beins in Verbindung mit einer progressiven Hyperpro Feder sinnvoll ??
 
Kaminski

Kaminski

Dabei seit
27.07.2012
Beiträge
794
Ort
Fürth
Modell
R 1200 GS ADV, ehem. R 1100 GS
Hallo Bandeskunzler,

Hab mir beim HH Racetech ne 160 Feder einbauen lassen. Mir war wichtig, das ich nach wie vor das Orginalfederbein habe, wegen dem Handrad und der Dämpferschraube. Öhlins und Wilbers sind in der Ausstattungsvariante wie Orginal sehr teuer. Soviel Geld wollte ich auch nicht ausgeben. Hab noch ein GS 1200 WP Federbein für hinten rumliegen, aber das passt ja leider nicht.

Musste einfach auf den Preis schauen, weil an meiner Dicken noch soviel anderes Zeug gemacht wird.


seexou

Jochen
 
ElchQ

ElchQ

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
1.161
Ort
Bierland Franken :)
Modell
1150GSA, R100GS PD SWT-Umbau
Jochen, wenn er oft mit Sozia fährt, hat die ganze Kombination hinten ganz schoen zu ackern. Da waere ein Dämpfer mit externen Reservoir schon fein. Du bist ja eher allein und mit kaum / keinen Gepäck unterwegs, da macht sich das nicht bemerkbar!

Hyperpro fährt da in der gleichen Liga wie Öhlins, nur günstiger.

Gruss
 
Kaminski

Kaminski

Dabei seit
27.07.2012
Beiträge
794
Ort
Fürth
Modell
R 1200 GS ADV, ehem. R 1100 GS
Wenn sich gs 1100 er unterhalten, warum gackert denn da so ein 1150 Fahrer rein, grins.

seexou

Jochen
 
B

Bambam

Dabei seit
15.09.2010
Beiträge
11
Ort
München
Modell
gs 1100
Ich hab die Dinger von Hyperpro seit ca 10000 Km verbaut .
Wollte usprünglich Öhlins , die gabs aber letztes Jahr meines wissen nicht mehr mit Ausgleichsbehälter hydaul. Federvorspannung und
Zug -Druckstufe einstellbar für die 1100 . Bis jetzt hab ich keine Probleme . Vom Fahrgefühl sind Sie etwas sportlich straffer ,als die
original Teile , jedenfalls ist das mein subjektiver Eindruck .
Gruß Thomas
 
Thema:

Ist schon jemand mit den Federbeinen von Hyperpro in der GS unterwegs ?

Ist schon jemand mit den Federbeinen von Hyperpro in der GS unterwegs ? - Ähnliche Themen

  • Schuberth sc edge, hat das schon jemand im Einsatz?

    Schuberth sc edge, hat das schon jemand im Einsatz?: Weißt einer ob das Teil besser funktioniert als das alte SC2?
  • Nutz jemand schon Quad Lock mit dem MAG System?

    Nutz jemand schon Quad Lock mit dem MAG System?: Hallo, Quad Lock sagt man sollte die MAG Halterung nicht auf dem Motorrad nutzen, da die Magnete dafür nicht geeignet sind. Ist es denn nicht...
  • Hat jemand seine 1300er schon wieder verkauft?

    Hat jemand seine 1300er schon wieder verkauft?: Es wird ja teils viel geschimpft. hat schon jemand seine 1300er wieder verkauft? Was waren die Gründe für den Verkauf? Was kam dafür in die Garage?
  • "Motorradhöhle" - war schon jemand da?

    "Motorradhöhle" - war schon jemand da?: Moin Gemeinde, habe paar Tage Zeit und werde eine Woche Erzgebirge/Tschechien unter die Räder nehmen. War eine von Euch schon einmal hier...
  • Kann mir jemand helfen eine schöne Tour über Schweiz & RdgA zu planen?

    Kann mir jemand helfen eine schöne Tour über Schweiz & RdgA zu planen?: Moin, topic steht eigentlich oben. Normalerweise plane ich absolut nichts. Es wird einfach gefahren. Aber dieses Mal möchte ich zumindest feste...
  • Kann mir jemand helfen eine schöne Tour über Schweiz & RdgA zu planen? - Ähnliche Themen

  • Schuberth sc edge, hat das schon jemand im Einsatz?

    Schuberth sc edge, hat das schon jemand im Einsatz?: Weißt einer ob das Teil besser funktioniert als das alte SC2?
  • Nutz jemand schon Quad Lock mit dem MAG System?

    Nutz jemand schon Quad Lock mit dem MAG System?: Hallo, Quad Lock sagt man sollte die MAG Halterung nicht auf dem Motorrad nutzen, da die Magnete dafür nicht geeignet sind. Ist es denn nicht...
  • Hat jemand seine 1300er schon wieder verkauft?

    Hat jemand seine 1300er schon wieder verkauft?: Es wird ja teils viel geschimpft. hat schon jemand seine 1300er wieder verkauft? Was waren die Gründe für den Verkauf? Was kam dafür in die Garage?
  • "Motorradhöhle" - war schon jemand da?

    "Motorradhöhle" - war schon jemand da?: Moin Gemeinde, habe paar Tage Zeit und werde eine Woche Erzgebirge/Tschechien unter die Räder nehmen. War eine von Euch schon einmal hier...
  • Kann mir jemand helfen eine schöne Tour über Schweiz & RdgA zu planen?

    Kann mir jemand helfen eine schöne Tour über Schweiz & RdgA zu planen?: Moin, topic steht eigentlich oben. Normalerweise plane ich absolut nichts. Es wird einfach gefahren. Aber dieses Mal möchte ich zumindest feste...
  • Oben