jetzt läuft sie richtig!

Diskutiere jetzt läuft sie richtig! im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, Ich will Euch teilhaben lassen: Im Frühsommer gebrauchte 1150 GS gekauft (Einfach-Zündung, 60.000 KM) :mad: Problem mit starkem...
uweloe

uweloe

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
617
Ort
Köln, wo sonst?
Modell
R1150GS graphitan, Modelljahr 2002 + Honda VFR 750 F BJ.: 1986, 90.000 KM
Hallo zusammen,

Ich will Euch teilhaben lassen:
Im Frühsommer gebrauchte 1150 GS gekauft (Einfach-Zündung, 60.000 KM)
:mad: Problem mit starkem Ruckeln. Wurde nach mehreren Besuchen bei einem grossen BMW-Händler im Kölner Westen ;-) behoben: 1. Synchronisieren (erfolglos) 2. Gasseilzüge und -verteiler erneuert (erfolglos) 3. nochmal synchronisieren (erfolglos) 4. Stecker für Kennfeldänderung gezogen (Das war schon recht gut. Ruckeln ist wesentlich besser geworden)

:mad: Kurze Zeit später lautes Klappergeräusch beim Anlassen und wenn der Motor warm ist.
Der Meister des grosse BMW-Händlers im Kölner Westen hört es und sagt: "Ein Boxer klappert immer! Ist normal!" :confused:
Nach langer Diskussion hat er sie dann doch angenommen und den Kettenspanner getauscht. Gleichzeitig die Ventile eingestellt, Abspritzverhalten der Einspritzdüsen getestet und Kompression geprüft.
Ergebnis: Das problematische Klappern ist weg:), dafür tickern die Ventile rechts enorm laut:(. Aussage des Meisters am Freitag: Halte ich für normal, die Boxer tickern halt... Bezüglich des Restruckelns: Die Auslassventile waren zu stramm eingestellt! Haben wir jetzt korrigiert und neu synchronisiert...

Ich habe dann am Samstag wegen des Ventilklapperns (es war unerträglich laut!) das Ventilspiel selbst kontrolliert: Links i.O. Rechts Einlass beide: 0.15 (i.O.) Auslass beide 0.55 (soll 0.30). Habe die Ventile dann korrekt eingestellt.:cool:

Heut bin ich 200 km gefahren: Es ist ein Traum! Jetzt verstehe ich, warum alle so begeistert von dem Motorrad sind! Hat richtig Spass gemacht und es ist ein seidenweicher Motorlauf.:):D:)

Fazit: Kettenspanner, Kennfeldstecker und Ventilspiel. Das war es dann wohl. Am Montag hole ich mir die 43,- Euro, die für das Ventileinstellen berechnet wurden wieder zurück!:cool:
 
Hubert

Hubert

Dabei seit
11.05.2005
Beiträge
341
Erstmal Glückwunsch zur gut laufenden Maschine!

Stecker für Kennfeldänderung gezogen (Das war schon recht gut. Ruckeln ist wesentlich besser geworden)
Aus eigener Erfahrung würde ich Dir anraten, mal die Position des Hallgebers zu checken. Ist er korrekt auf dem OT?

LHzG
 
uweloe

uweloe

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
617
Ort
Köln, wo sonst?
Modell
R1150GS graphitan, Modelljahr 2002 + Honda VFR 750 F BJ.: 1986, 90.000 KM
Erstmal Glückwunsch zur gut laufenden Maschine!



Aus eigener Erfahrung würde ich Dir anraten, mal die Position des Hallgebers zu checken. Ist er korrekt auf dem OT?

LHzG
OK, vielen Dank. Das werde ich bei nächster Gelegenheit mal machen.
 
Bernbiker

Bernbiker

Dabei seit
13.06.2007
Beiträge
256
Ort
61440 im Taunus
Modell
1200GS / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Ich bin immer wieder erstaunt, was die liebenswerte Händlerschaft an Sprüchen und neuen Redewendungen findet... müsste man mal sammeln: eine Datenbank mit Eintrag von Symptom, wahrem Fehler und Text dazu vom Kundenkontakter (natürlich nicht mit Namen und Adresse der Werkstatt) :D
 
Sylvia unterweGS

Sylvia unterweGS

Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
531
Ort
Krefeld
Modell
F 650 GS
Hallo zusammen,

....
Der Meister des grosse BMW-Händlers im Kölner Westen hört es und sagt: "Ein Boxer klappert immer! Ist normal!" :confused:
... dafür tickern die Ventile rechts enorm laut:(. Aussage des Meisters am Freitag: Halte ich für normal, die Boxer tickern halt...

Hallo Uwe
da kann man sehen wie unterschiedlich die Werkstätten des :) sind. Mein Sohn macht eine Ausbildung beim :) ( zu meinem Glück:D:D:D), bei einer gemeinsamen Ausfahrt hatte er bei meiner Q ein (für ihn zu lautes) klappern der Ventile wargenommen (für meine Ohren nicht warnehmbar), seine Aussage, der rechte Zylinder ist nicht oK. Bei einer Kontrolle später zu Hause hatte er vollkommen Recht. Ventile wurden von ihm eingestellt und das klappern war weg, auch jetzt konnte ich den Unterschied feststellen. Fazit ein AZUBI im 3.Lehrjahr kann dies feststellen.

Gruß Peter
 
uweloe

uweloe

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
617
Ort
Köln, wo sonst?
Modell
R1150GS graphitan, Modelljahr 2002 + Honda VFR 750 F BJ.: 1986, 90.000 KM
Hallo Uwe
da kann man sehen wie unterschiedlich die Werkstätten des :) sind. Mein Sohn macht eine Ausbildung beim :) ( zu meinem Glück:D:D:D), bei einer gemeinsamen Ausfahrt hatte er bei meiner Q ein (für ihn zu lautes) klappern der Ventile wargenommen (für meine Ohren nicht warnehmbar), seine Aussage, der rechte Zylinder ist nicht oK. Bei einer Kontrolle später zu Hause hatte er vollkommen Recht. Ventile wurden von ihm eingestellt und das klappern war weg, auch jetzt konnte ich den Unterschied feststellen. Fazit ein AZUBI im 3.Lehrjahr kann dies feststellen.

Gruß Peter
Heute wollte ich ihm mein Foto zur Dokumentation mal unter die Nase halten, wo die 0,55'er Fühlerlehr in den Aulassventilen steckt. Leider hat der Zweirad-Service ab Oktober nur noch bis 16:00 Uhr auf (weil die Saison zu Ende ist).
 
Sylvia unterweGS

Sylvia unterweGS

Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
531
Ort
Krefeld
Modell
F 650 GS
Heute wollte ich ihm mein Foto zur Dokumentation mal unter die Nase halten, wo die 0,55'er Fühlerlehr in den Aulassventilen steckt. Leider hat der Zweirad-Service ab Oktober nur noch bis 16:00 Uhr auf (weil die Saison zu Ende ist).
Was ist das denn für ein "Laden", Sohnemann würde sich über diese
Arbeitszeit freuen, die arbeiten bis 18.00 und Samstags haben die ´nen Notdienst bis 13.00Uhr.Um 16 Uhr könnten die :) -Helfer nie Feierabend machen, da ist immer gut zu tuen.
Gruß
Peter
 
uweloe

uweloe

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
617
Ort
Köln, wo sonst?
Modell
R1150GS graphitan, Modelljahr 2002 + Honda VFR 750 F BJ.: 1986, 90.000 KM
das will und kann ich nicht ver-/beurteilen. Sichere Arbeitszeiten sind schon wichtig, da soll auch ein solches Unternehmen seine Mitarbeiter nicht knechten.

Aber man sieht schon deutlich, dass Flexibilität verloren geht. Hier ist fast Sommer und die sprechen von "nach der Saision...", da stimmt was nicht.
 
airport

airport

Dabei seit
27.07.2007
Beiträge
406
Ort
Emmerting / AÖ / OBB
Modell
1150 GS
Find ich toll, daß man beim :) seit neuestem eine asynchrone Ventileinstellung vornimmt. Bis jetzt habe ich nur bei Lenkgetrieben gehört, daß man das Spiel auf eine Seite bringt.
Aber es ist doch toll, wenn man die Ventile selbst einstellen kann.
 
uweloe

uweloe

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
617
Ort
Köln, wo sonst?
Modell
R1150GS graphitan, Modelljahr 2002 + Honda VFR 750 F BJ.: 1986, 90.000 KM
Aber es ist doch toll, wenn man die Ventile selbst einstellen kann.
Ventile einstellen ist bei den Boxern zum Glück nicht so das Problem, das kriege ich dann noch hin. Habe das mal vor vielen Jahren gelernt :) Bin doch überrascht, wieviel Spass das wieder gemacht hat (auch wenn ich mich über die Banausen geärgert habe).
 
uweloe

uweloe

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
617
Ort
Köln, wo sonst?
Modell
R1150GS graphitan, Modelljahr 2002 + Honda VFR 750 F BJ.: 1986, 90.000 KM
Glaubt mir, das hab ich mich auch schon öfter gefreut... aber mit 'Kundenservice' haben die nix am Bein. ;)
Ich habe jetzt von jemandem die Niederlassung in Bonn wärmstens empfohlen bekommen. Dahin werde ich bei der nächsten Wartung dann wohl mein Geld tragen.
 
Thema:

jetzt läuft sie richtig!

jetzt läuft sie richtig! - Ähnliche Themen

  • F900GS Drosselklappensteller läuft dauern

    F900GS Drosselklappensteller läuft dauern: Moin zusammen, ich hab gestern meine F900GS abgeholt, bis kurz auf den hängerfahren war Zündung und Motor aus. Jetzt daheim, läuft bei...
  • Briggs & Stratton läuft nicht mehr

    Briggs & Stratton läuft nicht mehr: Hallo Spezialisten, heute möchte ich Euch um Hilfe bitten. Meine Schneefräse startet nicht mehr. Es ist eine MTD Fräse 56 cm/22 '' Räumbreite mit...
  • Reifenfreigabe läuft zum 01.01.25 aus, wie verfahren mit den Youngtimern

    Reifenfreigabe läuft zum 01.01.25 aus, wie verfahren mit den Youngtimern: Was ergibt sich daraus, habe noch alte Motorräder. Eine Big, XT 500, BMW 2 Ventiler, FZX 750 und 750 LTD BD Bei der Susi und BMW sind die...
  • GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …

    GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …: Guten Morgen zusammen, zzt. bin ich ratlos… die Situation: GSA lag ca. 5 min auf dem rechten Zylinder, bis ich sie wieder hochbekam. (Waldboden)...
  • R1150GS/ EZ läuft sehr ungehobelt

    R1150GS/ EZ läuft sehr ungehobelt: während der Fahrt und besonders im Standgas rumpelt die Q wie ein Sack Nüsse. Ventile eingestellt, Kerzen u. Öl frisch, synchronisieren hat...
  • R1150GS/ EZ läuft sehr ungehobelt - Ähnliche Themen

  • F900GS Drosselklappensteller läuft dauern

    F900GS Drosselklappensteller läuft dauern: Moin zusammen, ich hab gestern meine F900GS abgeholt, bis kurz auf den hängerfahren war Zündung und Motor aus. Jetzt daheim, läuft bei...
  • Briggs & Stratton läuft nicht mehr

    Briggs & Stratton läuft nicht mehr: Hallo Spezialisten, heute möchte ich Euch um Hilfe bitten. Meine Schneefräse startet nicht mehr. Es ist eine MTD Fräse 56 cm/22 '' Räumbreite mit...
  • Reifenfreigabe läuft zum 01.01.25 aus, wie verfahren mit den Youngtimern

    Reifenfreigabe läuft zum 01.01.25 aus, wie verfahren mit den Youngtimern: Was ergibt sich daraus, habe noch alte Motorräder. Eine Big, XT 500, BMW 2 Ventiler, FZX 750 und 750 LTD BD Bei der Susi und BMW sind die...
  • GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …

    GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …: Guten Morgen zusammen, zzt. bin ich ratlos… die Situation: GSA lag ca. 5 min auf dem rechten Zylinder, bis ich sie wieder hochbekam. (Waldboden)...
  • R1150GS/ EZ läuft sehr ungehobelt

    R1150GS/ EZ läuft sehr ungehobelt: während der Fahrt und besonders im Standgas rumpelt die Q wie ein Sack Nüsse. Ventile eingestellt, Kerzen u. Öl frisch, synchronisieren hat...
  • Oben