Kabelbaum - Ummantelung brüchig / erneuern

Diskutiere Kabelbaum - Ummantelung brüchig / erneuern im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Leute, das angehängte Bild stammt von der R1100S meines Nachbarn. Ich helfe ihm gerade das Teil wieder zum laufen zu bringen (Spritpumpe...
WorldEater

WorldEater

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.002
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Hallo Leute,

das angehängte Bild stammt von der R1100S meines Nachbarn.
Ich helfe ihm gerade das Teil wieder zum laufen zu bringen (Spritpumpe defekt).
Beim abnehmen des Tanks "genossen" wir diesen Anblick.

kabelbaum.jpg

Hat jemand nen Tipp, wie man sowas unkompliziert auf Vordermann bringen kann?
Die Kabel selbst sind wohl alle in Ordnung, aber das Bougierrohr (nicht nur an dieser Stelle) ist fix und fertig.

Meine Gedanken dazu:
Altes Bougierrohr ab, selbstverschweißendes Isoband drum.
-oder-
Neues Bougierrohr längs aufschneiden, drüberstülpen und mit Isoband (gewickelt) wieder verschließen.

Vielleicht hat ja noch jemand weitere Tipps?

Gruß,
Carsten
 
schitho

schitho

Dabei seit
26.12.2004
Beiträge
445
Ort
RUSCHBERG
Modell
R1100GS
so sahen die Kabel an meiner GS auch aus ich habe die alte Ummantelung ab gemacht und mit einem guten Isoband neu umwickelt
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Das Nitto-Band ist super ........ das haben wir auch in der Arbeit. Hatten dort schon mehrere Firmen ausprobiert und immer wieder auf die Isolierbänder von der Fa. Nitto zurückgekommen. Die funktionieren bei Wärme im Sommer wie auch im Winter wenns A....kalt ist.
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.553
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Wie wärs denn mit: Kabelbündler - Kabeltunnel - Spiralschlauch ?
Etwa von Panduit für -40°C bis +50°C, in verschiedenen Durchmessern erhältlich.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
schaue bitte den Kabelbaum auf der linken Seite, in Fahrtrichtung, an ... kurz vorm Batteriekasten mal anschneiden und schauen ob Sand drinnen ist ... wenn da Sand ist, kannst du davon ausgehen das dieser Strang bis rauf zur Steckerleiste unterm Tank voll ist ... zusammen mit Feuchtigkeit und eingedrungenem Salz hat man dann ein prima " Dickes" Kabel, welches die tollsten elektrischen Phänomene produziert.

Hab ich gehabt und meine Augen wurden kullerund wie ich das gesehen habe ... es macht keinen Sinn das zu fixen da auch die Ummantelung der einzelnen Adern brüchig wird (Mikrorisse an den Knickstellen)

Bei Ebay schauen und zuschlagen bringt da mehr, wenn der Kabelbaum nicht zu alt ist (wg. versanden)

Kannst auch hier im Biete/Suche mal nachfragen ob es von einer Schlachtung noch Kabelbäume gibt.
Bei Ebay hab ich vor 1 Jahr welche gesehen so ab 50€ aufwärts.
 
WorldEater

WorldEater

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.002
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Danke Leute,

das "Nitto-Band" klingt super, werde ich mal organisieren.

Frosch'n, danke für den Tipp. Werde das berücksichtigen und danach schauen.

Was das Spiralband angeht, bin ich ehrlich gesagt etwas skeptisch.
Zum einen ist es nicht wirklich "dicht" zum anderen könnte es Probleme bei engen Radien, wie auf dem Foto, geben.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
das Spiralband hat den Vorteil das die Feuchtigkeit abtrocknen kann was in einem Bougierrohr nicht der Fall ist ... das Wasser kann nicht raus und verbleibt im Kabelbaum
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.256
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
(Bougierohr, den Begriff kannte ich noch nicht.
Wieder etwas dazugelernt. :wink:)
 
WorldEater

WorldEater

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.002
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
das Spiralband hat den Vorteil das die Feuchtigkeit abtrocknen kann was in einem Bougierrohr nicht der Fall ist ... das Wasser kann nicht raus und verbleibt im Kabelbaum
Je nach Biegeradius könnte das Spiralband aber mit den Kanten an die Kabel kommen und deren Isolierung (auf lange Sicht) beschädigen?
 
W

Winfried

Dabei seit
15.06.2014
Beiträge
433
Ort
Raum Stuttgart
Modell
R1200GS LC Adv
in unserer Werkstatt (Automobil- Entwicklung) werden Kabelstränge mit einem recht schmalen, kaum klebenden, schwarzen Textilband von TESA umwickelt. Das ermöglicht der Feuchtigkeit zu entweichen, hält aber die Kabelbäume gut zusammen. Und was für Autos gut ist, kann für Motorräder nicht allzu verkehrt sein
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Und die Einzelkabel können sich bei Änderung des Radius/Biegeaktion gegeneinander verschieben, das macht langlebiger.
Fixiere ich die Kabel mit ordentlich Isolierband zu einem dicken Cluster, wird das ganze deutlich steifer und die Spannungen im Material der Einzelkabel werden bei jeder Bewegung größer. Somit steigt die Gefahr, das die Einzelkabel brechen (deren Isolierung ist ja auch schon ordentlich alt...) und der Kupferwurm lässt grüßen. :)

Gruß
RunNRG (erfahrener Kabelbaumreparateur in alten Tagen, also noch die alten Schrotti-Japaner in der Garage standen :))
 
WorldEater

WorldEater

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.002
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Hab noch mal mit meinem Nachbarn gesprochen... der will einfach nur frisches Iso-Band um das zerfledderte Bougierrohr wickeln... :crying:

Für die Beweglichkeit sicher nicht verkehrt, aber fraglich wie lange das hält, allein von der Klebkraft auf dem zermodderten Material...


@Winfried

Kannst Du sagen, welches TESA-Band genau das ist?
 
WorldEater

WorldEater

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.002
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Danke schön!
 
Thema:

Kabelbaum - Ummantelung brüchig / erneuern

Kabelbaum - Ummantelung brüchig / erneuern - Ähnliche Themen

  • Suche 1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz

    1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz: Ich suche ein Stück Kabelbaum ,für die originale Zusatzscheinwerfer Art Nr 61127699826 und das dicke Gummi für den rechten Zylinderschützer Art...
  • Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung

    Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung: Hallo Leute.. Meine R1100GS Jg. 94 hat trotz Garagenfahrzeug, vorne bei der Lampe, ca. 20cm eine Zerbröselte Hülle. weitere 20 cm stehen...
  • Erledigt Stebel Nautilus Hupe mit Kabelbaum für BMW Motorräder

    Stebel Nautilus Hupe mit Kabelbaum für BMW Motorräder: Biete hier eine Stebel Nautilus Hupe mit Kompressor. Mit Kabelbaum und BMW Stecker. Sollte auf jede neue BMW passen. Die Hupe ist nur etwas...
  • Suche 1250 GSA Kabelbaum Nebelscheinwerfer

    1250 GSA Kabelbaum Nebelscheinwerfer: Hallo suche eine guten gebrauchten 1250 GS Adventure Kabelbaum für die original LED Scheinwerfer Alles anbieten, gerne mit Bilder
  • Ummantelung Kabelbaum erneuern

    Ummantelung Kabelbaum erneuern: Servus, der Kabelbaum meiner GS sieht am Lenker größtenteils wie auf dem Bild aus. Da muss ich dringend Hand anlegen. Die Kabel sind noch alle in...
  • Ummantelung Kabelbaum erneuern - Ähnliche Themen

  • Suche 1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz

    1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz: Ich suche ein Stück Kabelbaum ,für die originale Zusatzscheinwerfer Art Nr 61127699826 und das dicke Gummi für den rechten Zylinderschützer Art...
  • Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung

    Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung: Hallo Leute.. Meine R1100GS Jg. 94 hat trotz Garagenfahrzeug, vorne bei der Lampe, ca. 20cm eine Zerbröselte Hülle. weitere 20 cm stehen...
  • Erledigt Stebel Nautilus Hupe mit Kabelbaum für BMW Motorräder

    Stebel Nautilus Hupe mit Kabelbaum für BMW Motorräder: Biete hier eine Stebel Nautilus Hupe mit Kompressor. Mit Kabelbaum und BMW Stecker. Sollte auf jede neue BMW passen. Die Hupe ist nur etwas...
  • Suche 1250 GSA Kabelbaum Nebelscheinwerfer

    1250 GSA Kabelbaum Nebelscheinwerfer: Hallo suche eine guten gebrauchten 1250 GS Adventure Kabelbaum für die original LED Scheinwerfer Alles anbieten, gerne mit Bilder
  • Ummantelung Kabelbaum erneuern

    Ummantelung Kabelbaum erneuern: Servus, der Kabelbaum meiner GS sieht am Lenker größtenteils wie auf dem Bild aus. Da muss ich dringend Hand anlegen. Die Kabel sind noch alle in...
  • Oben