Kaffeemaschine im Boxerdesign

Diskutiere Kaffeemaschine im Boxerdesign im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hmm, wenn ich den 1 Liter Wasserkocher dafür raus schmeiße, müssten ja eigentlich zwei davon gehen, oder hab ich was übersehen...🤔😉
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
739
Also mich wuerde mal interessieren ob das Teil auch im ETK von BMW drin ist falls man mal Teile braucht.:dance:

Olaf
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.826
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Mit Sicherheit für die 1800‘er die beste Lösung.😎
Nur was macht man mit den ganzen Fahrgestellen?🤫

Gruß,
maxquer
 
AM99

AM99

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
350
Ort
Mitten im Pott!
Modell
R 1200 GS LC, Bj. 07/2014
Ein Unternehmen das Geld in solchen Projekten versenkt dem geht's zu gut.
Nee,Nee, genau anders rum: die bauen ein zweites Standbein auf, da der Motorradverkauf schwächelt. Allerdings ist bei der Serienproduktion mit hydraulischen Undichtigkeiten und defekten Pumpen zu rechnen.😂😂😂
PS an einer transportablen Version, die in das TC passt, hätte ich Interesse.

Gruss Axel
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
320
Kein Problem, in 2-3 Tagen hat man das für billig Geld selbst gefixt:

1754548093265.png


1754548146955.png
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.918
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ich finde das nur konsequent. Wenn man mit dem Wasserboxer seit 2013 bereits eine Mühle im Programm hat, muss das Mahlgut ja auch weiterverarbeitet werden können. 😜
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
320
Mus ich glatt mal probieren, wo finde ich beim Boxer die Schraube zum Einstellen des Mahlgrades? :)
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.719
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ich finde das nur konsequent. Wenn man mit dem Wasserboxer seit 2013 bereits eine Mühle im Programm hat, muss das Mahlgut ja auch weiterverarbeitet werden können. 😜
Da die Motoren bei den Nockenrädern schon Zahnräder haben die mit unterschiedlichen Spielen den Mahlgrad festlegen, fehlt es noch an Zu und Abförderung der Bohnen und Kaffeemehl..
Die Unterschiedlichen Zahnradpaare sind im ET Katalog hinterlegt.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.719
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Das Motorrad ist ausgereift, sonst gäbe es die Unterschiedlichen Radpaare nicht schon lange im Teilekatalog. Man kennt und beherrscht sein Problem.
Jeder Hersteller hat seine "Produktspezifischen Probleme" auch Honda und Ducati KTM.
Sobald man die kennt und angeht Optimiert; tunt, hat man zusammen mit dem guten Händler ein gutes Produkt. Das mahlt dann auch nicht mehr sondern läuft leise.
nur mal so wer eine R90 200 000 km hatte kennt das klappern als normales gesundes Laufgeräusch. Je leiser die Motoren mechanisch laufen umsomehr besorgte Kunden hören das Gras wachsen und wollen das letzte Tickern des Ventilaushebers weghaben, das vermutlich auch 200000 km unverändert bleibt.

Defekte Schlepphebel oder Nocken sind Reparaturen innerhalb der Garantie / Gewährleistung, was Anderes.
Schon MZ wusste dass öffenlaufende Ketten 3x Schlecht sind, hatte Kettenkästen gebaut die mit Fatt voll ewig hielten. Die Leute wollen aber hier sowas nicht sehen.. Sobald man alle MZ Lager gegen FAG oder Gute austauschte hielten auch die Motoren. Also Mängel abstellen.
Dann war auch eine MZ ein zuverlässiges Motorrad mit langen GS Federwegen..6 Klassen drunter aber OK.
 
Vagabund

Vagabund

Dabei seit
21.08.2006
Beiträge
186
Ich dachte der Boxer Motor aus der R18 wäre eine Luft/Öl gekühlter Motor, und jetzt läuft da tatsächlich auch Wasser durch.....;););););););)

Ich hatte mal ein Bild gesehen (leider finde ich das nicht mehr), wo jemand an seiner R75 (ich meine es war eine R75) sich jeweils ein Weihwasser Gefäß an den Krümmer geschweißt hatte, wo auch genau eine Weißwurst rein passte, so zum warm machen quasi, das fand Ich viel origineller!! :D:D:D
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.265
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Da die Motoren bei den Nockenrädern schon Zahnräder haben die mit unterschiedlichen Spielen den Mahlgrad festlegen, fehlt es noch an Zu und Abförderung der Bohnen und Kaffeemehl..
Die Unterschiedlichen Zahnradpaare sind im ET Katalog hinterlegt.
:gruebel:...Als externes, selbstständiges Mahlwerk würde sich ein Ducati 250 Einziylinder perfekt eignen.

Der Ventildeckel würde sich als Bohnenbehälter anbieten.....der desmodromische Ventiltrieb schreddert die Bohnen und zu guter letzt mahlt die Königswelle je nach Spiel der Kegelräder, die vorgeschredderten Bohnen.

Gesammelt würde das im Kurbelgehäuse, wo es dann über die Oelablasschraube entnommen werden könnte.

Feinster italienischer Espresso...:tanz::smug:

vergaser.jpg
 
DKwRudl

DKwRudl

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
633
Ort
Kleinaspach
Modell
GS 1200
:gruebel:...Als externes, selbstständiges Mahlwerk würde sich ein Ducati 250 Einziylinder perfekt eignen.

Der Ventildeckel würde sich als Bohnenbehälter anbieten.....der desmodromische Ventiltrieb schreddert die Bohnen und zu guter letzt mahlt die Königswelle je nach Spiel der Kegelräder, die vorgeschredderten Bohnen.

Gesammelt würde das im Kurbelgehäuse, wo es dann über die Oelablasschraube entnommen werden könnte.

Feinster italienischer Espresso...:tanz::smug:

Anhang anzeigen 799460
Hallo Fritz notfalls kannst Du mit den Drehzahl über Gas noch nachregeln.☕
 
Thema:

Kaffeemaschine im Boxerdesign

Kaffeemaschine im Boxerdesign - Ähnliche Themen

  • Erledigt Profi Kaffeemaschine Mitica + Kaffeemühle NP 2099,- für 1.590 €

    Profi Kaffeemaschine Mitica + Kaffeemühle NP 2099,- für 1.590 €: ca. 50 x genutzt..... OVP vorhanden Keine Rechnung vorhanden...war ein ein Geschenk! 2 Kg Kaffee inclusive! DPD Versand möglich (Abholung...
  • Suche Suche zerlegbaren Single-MotorradAnhänger von Motomove bzw. Boxerdesign

    Suche zerlegbaren Single-MotorradAnhänger von Motomove bzw. Boxerdesign: Servus, bitte Angebote per PN. Gruß Mane
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Spritzschutz v+h Boxerdesign

    Spritzschutz v+h Boxerdesign: Hallo, verkaufe Spritzschutz/Innenkotflügel für GS hinten und Verlängerung Vorderradkotflügel. Nach Anbau unauffällig aber sehr gute Wirkung...
  • Erledigt R1200GS Spritzschutz Hinterrad von Fa. Boxerdesign

    R1200GS Spritzschutz Hinterrad von Fa. Boxerdesign: Suche für meine TÜ einen Hinterrad Spritzschutz von Boxerdesign, hab die Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung verbaut - gefällt mir aber nicht. :)
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) SuMo Radsatz Boxerdesign

    SuMo Radsatz Boxerdesign: Hallo zusammen Da ich meine GS verkaufe (Kombi muss her;)) verkaufe ich nun auch meinen SuMo Radsatz der Firma Boxerdesign, momentan sind Pilot...
  • SuMo Radsatz Boxerdesign - Ähnliche Themen

  • Erledigt Profi Kaffeemaschine Mitica + Kaffeemühle NP 2099,- für 1.590 €

    Profi Kaffeemaschine Mitica + Kaffeemühle NP 2099,- für 1.590 €: ca. 50 x genutzt..... OVP vorhanden Keine Rechnung vorhanden...war ein ein Geschenk! 2 Kg Kaffee inclusive! DPD Versand möglich (Abholung...
  • Suche Suche zerlegbaren Single-MotorradAnhänger von Motomove bzw. Boxerdesign

    Suche zerlegbaren Single-MotorradAnhänger von Motomove bzw. Boxerdesign: Servus, bitte Angebote per PN. Gruß Mane
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Spritzschutz v+h Boxerdesign

    Spritzschutz v+h Boxerdesign: Hallo, verkaufe Spritzschutz/Innenkotflügel für GS hinten und Verlängerung Vorderradkotflügel. Nach Anbau unauffällig aber sehr gute Wirkung...
  • Erledigt R1200GS Spritzschutz Hinterrad von Fa. Boxerdesign

    R1200GS Spritzschutz Hinterrad von Fa. Boxerdesign: Suche für meine TÜ einen Hinterrad Spritzschutz von Boxerdesign, hab die Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung verbaut - gefällt mir aber nicht. :)
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) SuMo Radsatz Boxerdesign

    SuMo Radsatz Boxerdesign: Hallo zusammen Da ich meine GS verkaufe (Kombi muss her;)) verkaufe ich nun auch meinen SuMo Radsatz der Firma Boxerdesign, momentan sind Pilot...
  • Oben