kartenwechsel bei tomtom

Diskutiere kartenwechsel bei tomtom im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; hallo zusammen, wollte mal nachfragen wie das bei anderen navis ist? und zwar habe ich da folgendes entdeckt: wenn ich von deutschland nach...
ANDI1200

ANDI1200

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2012
Beiträge
861
Ort
schwäbisch gmünd
Modell
r 1200 gs
hallo zusammen,

wollte mal nachfragen wie das bei anderen navis ist?

und zwar habe ich da folgendes entdeckt: wenn ich von deutschland nach spanien oder portugal mit meinem navi (tomtom urban rider v2) will, muss ich ein ziel in frankreich eingeben, dort angekommen ein i-net-cafe aufsuchen und mit dem laptop und dem navi den westlichen teil von europa runterladen... dann kann das ziel in spanien oder portugal eingegben werden... und wenn ich wieder zurück nach deutschland will, genau das selbe spiel in umgekehrter reihenfolge...

ist das beim garmin zumo 590 lm genau dasselbe???? wer hat damit erfahrungen... vielen dank für eure antworten...
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.522
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Hallo,
Du kannst die Karte Süd laden.
Um das nochmal ausführlicher zu fassen:
garmin zumo 590 lm genau dasselbe
Ohne auf dieses Modell Bezug nehmen zu können:
Solange sich Ausgangspunkt und Ziel in einer Karte befinden, ist eine grenzübergreifende Navigation möglich. Die genannten Länder sind alle in der Standardkarte City Navigator erfasst, sollte also gehen.
Bei älteren Navis muss man wegen der Speichergröße jedoch eine Bereichsauswahl treffen - vor der Reise den richtigen Bereich aufspielen.
Sollten - aus welchen Gründen auch immer - Ausgangspunkt und Ziel nicht in einer Karte liegen, ist das aber auch kein Akt: Sind beide aktiviert, wechselt das Navi die Karte automatisch bei Grenzübertritt; die Navigation muss man dann in 2 Teile teilen. Kaffeetrinken muss man in keinem der Fälle.

Eckart
 
hinnack10

hinnack10

Dabei seit
10.12.2013
Beiträge
360
Ort
408xx
Modell
2023er 1250 GS Trophy
ist das beim garmin zumo 590 lm genau dasselbe???? wer hat damit erfahrungen... vielen dank für eure antworten...
Nein. Europa komplett. Kann man durch navigieren.
Wenn man eine lange Tour am Stück haben möchte....
 
ANDI1200

ANDI1200

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2012
Beiträge
861
Ort
schwäbisch gmünd
Modell
r 1200 gs
hi ihr netten ;-)

vielen dank für die brauchbaren tipps...
 
ANDI1200

ANDI1200

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2012
Beiträge
861
Ort
schwäbisch gmünd
Modell
r 1200 gs
@eckhart,

habe das jetzt mal ausprobiert und den abschnitt süd auf das navi geladen, dabei wird aber, vermutlich wegen der speichergröße, der zentral-abschnitt überschrieben... und somit ist leider auch kein katenwechsel per navi drin... :-( also doch die alte variante... bzw. das navi wechseln...
 
Gskind

Gskind

Dabei seit
11.07.2014
Beiträge
62
Ort
OB
Hallo, rider v2 hat doch speicherkarte?!
mfg. Alex
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.736
Zuletzt bearbeitet:
S

Suzi-Q

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
213
Modell
R1200GS 2010 KTM 1290 GT
Das TomTom Urban Rider, hat nur einen internen Speicher von 2GB.
Die Europakarte gesamt hat aber über 2GB, deshalb kann man nur eine der fünf Karten auswählen.
Die einzelnen Karten haben ca. 1,4GB.
Wenn du Europe_South auswählst müssen die Länder die in der Grafik gezeigt sind auch drauf sein.
Das heißt in deinem Fall Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal usw.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.522
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Hallo Uli,
@eckhart,

habe das jetzt mal ausprobiert und den abschnitt süd auf das navi geladen, dabei wird aber, vermutlich wegen der speichergröße, der zentral-abschnitt überschrieben...
Der Tip mit abschnitt süd stammt zwar nicht von mir, gleichwohl gibt es da auch eine andere Lösung.

Hat man das Pech, dass der Speicherplatz des (Garmin)-Navi nicht für die Gesamtkarte reicht, muss man zwangsläufig einen Teilbereich wählen, der dann immer den vorherinstallierten Teilbereich ersetzt. Wenn sich kein Teilbereich findet, der das gesamte Reisegebiet abdeckt, gibt es aber auch Lösungen - mehr als eine:

  • Speicher aufräumen: Durch das Löschen überflüssiger POI-Sammlungen, Sprachen, Stimmen und ggf. Fahrzeugsymbolen kann man Speicher frei machen, vielleicht genug, um eine größere Kartenzusammenstellung zu laden.
  • Eigene Kartenzusammenstellung: Mit den Möglichkeiten von Basecamp und Mapsource kann man am PC zusätzlich zu der dann klein zu haltenenden Grundkarte (z. B. nur das eigene Land) eigene Kartenzusammenstellungen aus den Kartenkacheln bilden und ins Navi laden. Das sollte eigentlich immer zum Ziel führen.
  • Darüberhinaus lassen sich die meisten Navis mit einer Speicherkarte ausstatten. Als einfachste, aber teuerste Lösung kauft man die gewünschte Karte - City Navigator - auf Speicherkarte und steckt die einfach 'rein.
  • M. W. kann man auch das gefragte Zumo590 mit einer leeren Speicherkarte ausstatten. Speicherkarten in der benötigten Kapazität - 4 GByte - gibt es ja heute fast geschenkt. Ist das Navi mit einer Speicherkarte ausgestattet, kann man mit den o. g. Programmen Karten auch auf die Speicherkarte laden und ist damit von den Kapazitätsproblemen des Hauptspeichers befreit. Der Nachteil ist höchstens, dass das Navi mit den Karten von Speicherkarte etwas langsamer arbeitet.

Eckart
 
ANDI1200

ANDI1200

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2012
Beiträge
861
Ort
schwäbisch gmünd
Modell
r 1200 gs
vielen dank für eure antworten... ;-)

also wie schon beschrieben, habe ich das tomtom urban rider... hinten drauf, auf dem navi, steht v2... für version zwei... und es hat also nur 2 gb volumen... :-( aber das mit dem abschnitt süd runterladen ist dann schon ok... alternativ eben doch das garmin zumo 590 lm... sobald da der preis etwas nachgibt... vermutlich dürfte das im april sein, wenn das neue tomtom auf dem markt ist...
 
Thema:

kartenwechsel bei tomtom

kartenwechsel bei tomtom - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges TomTom Rider 400

    TomTom Rider 400: Biete ein gebrauchtes TOMTOM Navigationsgerät an. Passende Halterung für die aktive Ladeschale des TomTom entweder per RAM Mount oder an den...
  • Tomtom Bandit Action-Cam

    Tomtom Bandit Action-Cam: Hallo in die Runde, als "Film-Novize" habe ich von der Form und von der Ausstattung mit einer eher unkonventionellen Cam namens "Tomrom Bandit"...
  • TomTom an F750/F800 montiert

    TomTom an F750/F800 montiert: Hat jemand von euch an einer F750/F800 ein TomTom Navi über dem normalen Display montiert? Mich würde da mal interessieren wie ihr das befestigt...
  • Suche 3D AM E-NAV 400/500 TomTom Halterung

    3D AM E-NAV 400/500 TomTom Halterung: Hallo ich suche eine TomTom Halterung (horizontal) wie in der Überschrift beschrieben. Falls jemand eine abzugeben hat, bitte melden. Gruß ✌️
  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges TomTom Rider 400

    TomTom Rider 400: Biete ein gebrauchtes TOMTOM Navigationsgerät an. Passende Halterung für die aktive Ladeschale des TomTom entweder per RAM Mount oder an den...
  • Tomtom Bandit Action-Cam

    Tomtom Bandit Action-Cam: Hallo in die Runde, als "Film-Novize" habe ich von der Form und von der Ausstattung mit einer eher unkonventionellen Cam namens "Tomrom Bandit"...
  • TomTom an F750/F800 montiert

    TomTom an F750/F800 montiert: Hat jemand von euch an einer F750/F800 ein TomTom Navi über dem normalen Display montiert? Mich würde da mal interessieren wie ihr das befestigt...
  • Suche 3D AM E-NAV 400/500 TomTom Halterung

    3D AM E-NAV 400/500 TomTom Halterung: Hallo ich suche eine TomTom Halterung (horizontal) wie in der Überschrift beschrieben. Falls jemand eine abzugeben hat, bitte melden. Gruß ✌️
  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Oben