Kaufberatung

Diskutiere Kaufberatung im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Jungs, ich hatte gestern ein Vorgespräch beim Feundlichen bzgl neuer LC und am Donnerstag habe ich Probefahrt... Zunächst habe ich mir...
monochrom

monochrom

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Hallo Jungs,

ich hatte gestern ein Vorgespräch beim Feundlichen bzgl neuer LC und am Donnerstag habe ich Probefahrt...

Zunächst habe ich mir eine LC mit Komfort- u Dynamic-Paket konfigurieren lassen, nach dem Motto "wad is so ne krasse Ausstattung geil"

Natürlich ging jetzt bzgl Ausstattung meine Denkmaschine nicht aus ;-)

Momentan tendiere ich aber zur folgenden (reduzierten) Ausstattung:

Modell 2014
Abgasanlage verchromt
Griffheizung
Navivorbereitung
Kofferhalter
LED Blinker
Vario-Koffersatz

Gründe hierfür:

Ich bezweifle, ob ich ein ESA brauche (ich stelle die Haltbarkeit in Frage, ausserdem fahre ich wahrscheinlich zu 80 % mit immer der selben Fahrwerkseinstellung) aber ich habe natürlich keine Info/Erfahrung wie das Standardfahrwerk funzt, qualitätsmässig und fahrtechnisch.

Kann mir jemand sagen, wie sich das Standard-FW (im Vergleich evt zum ESA) fährt?

Auch habe ich mir überlegt, ob das LED-Licht (was ich zuerst unheimlich geil fand) eigentlich nötig ist, weil es für mich auch eine unnötige Fehlerquelle darstellt. Da ich den Bock länger als 2 Jahre fahren will, sind eine Reduzierung der unnötigen Defekte von einiger Bedeutung.

Was haltet ihr also von einem so reduzierten Bike, auch bzgl Wiederverkauf?

Vielen Dank schon mal für konstruktive Antworten!

VG monochrom
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.155
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Mir würde fehlen:

BC Pro
Handschutz
RDC
TFL
Fahrmodi Pro
Temporegelung
LED Scheinwerfer
Dyn ESA
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
...also genau das was oerst schreibt wäre bei mir definitiv auch als MUSS auf der Wish-List
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Sehe ich genauso . Ich möchte mein ESA nicht missen und ein Dynamic-ESA...geil!!!

LED-Licht ist klasse und sicher weniger anfällig als die olle Glühbirnentechnik.

Tempomat...haben wollen, die olle Klemmschraube fürs Lenkerende habe ich im Keller liegen

usw. usw.:cool:
 
Schwupps

Schwupps

Dabei seit
08.08.2013
Beiträge
75
Ort
Hessen
Modell
K51
Auch habe ich mir überlegt, ob das LED-Licht (was ich zuerst unheimlich geil fand) eigentlich nötig ist, weil es für mich auch eine unnötige Fehlerquelle darstellt. Da ich den Bock länger als 2 Jahre fahren will, sind eine Reduzierung der unnötigen Defekte von einiger Bedeutung.
Dann müßten konsequenterweise auch die LED Blinker als "unnötige Fehlerquelle" weggelassen werden, wobei ich nicht nachvollziehen kann, was an einem LED-Licht im Vergleich zum Standardscheinwerfer zu einer unnötigen Fehlerquelle führen soll.

Was haltet ihr also von einem so reduzierten Bike, auch bzgl Wiederverkauf?
Wenn ich mir ein Moped mit Blick auf den Wiederverkauf zulege, dann mit soviel Ausstattung wie geht. Denn die Auswahl an ansonsten vollausgestatten Mopeds ist und wird groß sein. Der Verkauf einer abgespeckten Maschine wird daher wahrscheinlich schwieriger, ist aber letztlich eine Preisfrage.

Und letztlich spricht nichts dagegen, noch einen Ticken vernünftiger zu sein und die verchromte Auspuffanlage (bringt keinen effektiven Mehrwert) einfach wegzulassen und auf die Navihalterung zu verzichten, wenn nicht gleich auch ein Navi dran kommt.

Nur gut, dass ich nicht vernünftig bin :bounce:
 
OlliZ

OlliZ

Dabei seit
25.06.2013
Beiträge
82
Ort
Niederbayern
Modell
R 1200 GS LC
... auch ich stimme Oerst vollkommen zu. Eine Vollausgestattete hat einen viel höheren Wiederverkaufswert auch in 6 oder 8 Jahren. Denk mal dass die Fehlerquellen z.B. beim LED Licht nicht sooo groß ist da das ja bei PKW´s schon seit einigen Jahren zum Standard gehört. (Led Lebensdauer 50.000h oder so). Das andere ist natürlich Geschmackssache ich persönlich hab nur die blöde Diebstahlwarnanlage weggelassen weil sie ja sowieso ne Wegfahrsperre hat.
Viel Spaß noch bei der Entscheidungsfindung
LG Olli
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Kauf einfach das was dich glücklich macht bzw. Deinem Geldbeutel entspricht. Wenn die Kosten für die Vollausstattung keine Rolle spielen würde ich es alles nehmen. Für den Verkauf mit Sicherheit kein Nachteil!!!
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
nehme die LC mit vollausstattung, aber ohne speichenräder und ohne DWA. ESA, griffheizung sowie tempomat ist ein muß. über einen bordcomputer pro kann man diskutieren. auspuff in chrom auch. aber alles andere ist meiner meinung nach die sache wert. LED nimmt man schon nur deshalb weil es das erste und bisher einzigste bike auf der welt ist das so etwas in serie hat.

viel spaß bei der entscheidungsfindung ..... aber du hast gefragt und nun hast du (mein) feedback bekommen.
 
monochrom

monochrom

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Ok, stimmt, Chrom is a Schmarrn, kommt weg (hab ich nur aus der Händler Berechnung gedankenlos übernommen)...

Beim LED Scheinwerfer weiss ich nicht wie haltbar das Teil ist, insbesondere die darin enthaltene Technik. Das kann man dann auf Tour nicht soeben wechseln, wenn kaputt (ist da im Gehäuse nicht auch ein Lüfter mit eingebaut?), dann wirds kompliziert und teuer...

Hat einer die LC denn schon ohne ESA gefahren?

VG u danke schon mal für die bisherigen Antworten!
 
OlliZ

OlliZ

Dabei seit
25.06.2013
Beiträge
82
Ort
Niederbayern
Modell
R 1200 GS LC
Ja im Scheinwerfer ist ein Lüfter aber wie ich oben schon geschrieben habe ist so ein LED Scheinwerfer bei BENZ Audi BMW und ähnlichen Automarken schon länger Standard und erprobt. Da mach ich mir eigentlich keine Sorgen.
 
climaxx

climaxx

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
97
Ort
Wendelstein
Modell
R 1200 GS LC Triple Black, F 800R, VTR 1000 F, SV 650 S, GSX 600 F, F 650, GPZ 500 S
Hab Vollausstattung und möchte davon auch nichts missen. ESA ist bei verschiedenen Belastungszuständen sehr empfehlenswert und komfortabel. Der Chromauspuff wurde mir ans Herz gelegt, da die Standardendtöpfe nach gewisser Zeit rostig aussehen sollen und viele genau das reklamieren. Außerdem steigert das ganze Paket den Wiederverkaufswert besonders bei Inzahlungnahmen.

Defekte habe ich, aber nicht bei den Varianten der Pakete.

Grüße Frank
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Hi Monochrom,

du wirst hier viele Beiträge bekommen die dir zur Vollausstattung raten - dein :) wird das auch tun. Ich bin einer der wenigen hier, die standhaft geblieben sind und das bestellt haben, was sie selbst wollen oder brauchen.

ESA:
Wer "Normalgewicht" hat und fast ausschließlich Solo fährt, braucht es wirklich nicht. Letztlich ist es sogar eine Beschränkung der Einstellungsmöglichkeiten. Am Serienfederbein ist manuell die Dämpfung und Vorspannung frei einstellbar. Nachteil ist, dass man sich damit beschäftigen muss bis man "seine" Einstellung gefunden hat; Vorteil ist, dass sich das Moped dann immer gleich verhält. Ich traue der Elektronik und den Verstellmotoren auch nicht so richtig... Bei ständig wechselnden Beladungszuständen würde ich aber zu ESA raten. Ich habe beide (manuell und ESA) inzwischen ausgiebig gefahren und stelle bei vernünftiger Einstellung keinen Nachteil ohne ESa fest - ich fühle mich auf meiner konventionellen wohler und sicherer.

TFL/LED-Scheinwerfer:
Die 2013er war nur in Paketen bestellbar. Bei meiner Ausstattung gab es keine Möglichkeit LED zu ordern. Hätte es eine Möglichkeit gegeben, wäre mir der LED-Vollscheinwerfer bestimmt einen Tausender Wert gewesen. Ich hab mir für ca. 450,- das TFL in LED nachrüsten lassen. Ganz ohne TFL oder LED-Scheini ist unter der Hauptscheinwerfer ein unschönes "Loch".

Chromoption:
Ist Geschmackssache. Mir gefällt der Edelstahl-ESD besser. Das hat aber den Nachteil, dass der Krümmer dann auch poliertes Edelstahl ist. Neu nicht zu unterscheiden, der Edelstahl-Krümmer läuft aber gelbbraun an und der Chromkrümmer bläulich. Bei Chromoption ist Krümmer + ESD verchromt!

Ausstattung:
Den Rest musst dir überlegen. Mir haben Heizgriffe und LED-Blinker, Tankrucksack und Topcase gereicht. Inzwischen würde ich vermutlich zusätzlich Speichenfelgen nehmen und halt etwas mehr Zeit ins putzen investieren... :eek:

Viel Spass noch beim konfigurieren...

PS: Such mal den Fred "nackte LC" da steht einiges dazu.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.155
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ach ja, das dyn. ESA ist nicht nur die Einstellerei von Helm auf 2 Helm.
Das wäre 'nur' ESA.
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Ach ja, das dyn. ESA ist nicht nur die Einstellerei von Helm auf 2 Helm.
Das wäre 'nur' ESA.
Denkst du du würdest einen Blindtest bestehen und eine mit ESA von einer ohne ESA (bei entsprechender Einstellung) unterscheiden?:D
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.155
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Blindtest mit dem Motorrad... Nee
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Hehehe. Wenn du wieder eine hast, können wir ja mal tauschen ;).
 
monochrom

monochrom

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
...Jungens, supi, ihr seids auf Zack :umarmen:

@atgmax:


Meine Belastungszustände wechseln nur im Mopedurlaub, 2-4 mal im Jahr...


So wie ich dich verstehe, verdirbt also das konventionelles Fahrwerk nicht den Fahrspass!


Von allen Testern wird ja das neue Fahrwerk sehr gelobt, aber die waren alle auf ESA unterwegs, die Schurken und ich bins am Donnerstag auch...


Hauptgrund für die Überlegung "weniger ist mehr" ist für mich die Haltbarkeit. Aber wenn ich die Foren durchschaue, egal ob bei der Adventure, Multistrada, der eben auch bei der GS, dann gibts immer Probleme mit den elektrischen Fahrwerken. Und ausserhalb der Garantie ist das Vergnügen sehr kostspielig... In dieser Beziehung bin ich zu sehr Schotte :zwinkern:


Da fällt mir grad dazu ein: Was kostet eigentlich eine Garantieverlängerung?


VG

PS: Warum Speichenräder statt Alus?

Danke für den Tipp "nackte GS" http://www.gs-forum.eu/r-1200-gs-lc-135/nackte-gs-84274/
 
Zuletzt bearbeitet:
Huck

Huck

Dabei seit
18.03.2013
Beiträge
4.566
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GS (alle weg), R 1200 GS LC racingred
Vollausstattung beim Motorrad
Spare an der Sozia :)
 
monochrom

monochrom

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Kloar - aba dann gibbet es kein neues Moped ;-)
 
Huck

Huck

Dabei seit
18.03.2013
Beiträge
4.566
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GS (alle weg), R 1200 GS LC racingred
Oh je... :)
Habe alle meine GSen in Vollausstattung gekauft. Musste mich so nachher auch nie ärgern, dass etwas fehlte... :)
Und beim privaten Verkauf später ist VOLLAUSSTATTUNG fast ein MUST HAVE...
 
Thema:

Kaufberatung

Kaufberatung - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung GS 1200

    Kaufberatung GS 1200: Hallo in die Runde, wie schon in der Überschrift gelesen, bin ich derzeit am Überlegen auf eine GS umzusteigen. Ins Auge habe ich die 1200 ab...
  • Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.

    Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.: Hi, ich wollte mal fragen, ob ihr mir ein günstiges System für den Helm meiner Frau empfehlen könnt? Sie fährt jetzt nicht so super oft mit, doch...
  • Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km

    Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich würde mal gerne um eure Einschätzung bitten. Ich habe die Möglichkeit für 3.800 EUR eine GS Baujahr 2011 mit...
  • Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24

    Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24: Hallo zusammen . Ich bin neu hier Alex BJ 82 und komme aus der Kawa Ecke . Fahre momentan eine aktuelle Versys 1000 und will gegen 1300 GSA mit...
  • Kaufberatung

    Kaufberatung: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer 1250 GS. Am liebsten eine ADV. Eine Frage ist bei um die 30t km lieber vom Händler wegen der...
  • Kaufberatung - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung GS 1200

    Kaufberatung GS 1200: Hallo in die Runde, wie schon in der Überschrift gelesen, bin ich derzeit am Überlegen auf eine GS umzusteigen. Ins Auge habe ich die 1200 ab...
  • Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.

    Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.: Hi, ich wollte mal fragen, ob ihr mir ein günstiges System für den Helm meiner Frau empfehlen könnt? Sie fährt jetzt nicht so super oft mit, doch...
  • Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km

    Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich würde mal gerne um eure Einschätzung bitten. Ich habe die Möglichkeit für 3.800 EUR eine GS Baujahr 2011 mit...
  • Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24

    Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24: Hallo zusammen . Ich bin neu hier Alex BJ 82 und komme aus der Kawa Ecke . Fahre momentan eine aktuelle Versys 1000 und will gegen 1300 GSA mit...
  • Kaufberatung

    Kaufberatung: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer 1250 GS. Am liebsten eine ADV. Eine Frage ist bei um die 30t km lieber vom Händler wegen der...
  • Oben