Kaufempfehlungen (worauf achten?) R1100R für Neueinsteiger

Diskutiere Kaufempfehlungen (worauf achten?) R1100R für Neueinsteiger im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo, mein Schwager hat jetzt ganz unverhofft den FS fürs Mopett gemacht. Es soll jetzt ein gediegenes, robustes, gemächliches (Eintopf solls...
cowy

cowy

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.472
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Hallo, mein Schwager hat jetzt ganz unverhofft den FS fürs Mopett gemacht.

Es soll jetzt ein gediegenes, robustes, gemächliches (Eintopf solls nicht sein)
und soziustaugliches Fzg. her, auf dem man aufrecht sitzen kann.

Ein Bekannter (Schrauber für Italobikes:wink:) hat ihm schon die Deutschen ans Herz gelegt,
wenn nicht, ginge auch was japanisches...;)
Dann der Anruf bei mir, mit Frage nach was Ausschau halten.
Ich hab Ihnm gesagt, daß ich ja so ne weißblaue Brille auf hab.
Das stört Ihn erst mal nicht:cool:.

So, jetzt sind so R100R, oder fahrwerksmäßig etwas weiter, die R1100R ins Auge gefaßt worden.

Was meint Ihr?

Ist die 11er der letezten Baujahre mit ABS so das richtige? Und wo stecken die Fehler?


Danke für Eure Tipps,
cowy
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.707
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Was gediegenes? Zuverlässig? ausreichend Leistung? eher klassisch? soziustauglich? Preiswert und langlebig? großes Angebot am Markt?

Beantwortet zwar deine Frage nicht, aber: ne 1200er Bandit wäre meine erste Wahl
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Die R1100R sind günstige Mopeds. Wem die Old-School-Optik gefällt bzw. egal ist, bekommt ein solides Bike zu kleinen Preis.
Ich würde die 1150er vorziehen, aber das ist Geschmacksache.
Soziustaugliche Tourer sind beide. Abzüge gibts beim Komfort.
BAB ist nicht gerade das Haupteinsatzgebiet der R.

Edit:

Bandit fahren ist wie mit dem offenen Maul durch den Wald rennen!
Zwar vernünftig aber langweilig! :p
 
cowy

cowy

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.472
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Die R1100R sind günstige Mopeds(eines der Argumte). Wem die Old-School-Optik gefällt (genau, diese Optik will er) bzw. egal ist, bekommt ein solides Bike zu kleinen Preis.
Ich würde die 1150er vorziehen (hätt ich auch..., aber meiner Meinung, für ihn auf Dauer anstengend(Gewicht(?), aber das ist Geschmacksache.
Soziustaugliche Tourer sind beide. Abzüge gibts beim Komfort.
BAB (kommt nie in die Tüte) ist nicht gerade das Haupteinsatzgebiet der R.

Edit:

Bandit fahren ist wie mit dem offenen Maul durch den Wald rennen!
Zwar vernünftig aber langweilig! :p
Es war, vor Beginn der Fahrschulung, ne W650 im Gespräch, aber da hör ich nix mehr davon.

Er will nur gemütlich cruisen, auch mal mit wem hinten drauf.
Durchzug von unten gern gewünscht, Höchstleistung oben raus brauchts nicht.

Gibts Baujahr-Probleme? Oder alle aus der Reihe aus einem Guß?

Gr, cowy
 
Zuletzt bearbeitet:
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Getriebe ab 1997 geändert, Modelle davor würde ich nicht kaufen.Soll euch aber nicht stören, ein 15 Jahre altes Bike kauft ihr eh nicht.Ich würde eine aus 99 und jünger suchen.
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.707
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Die R1100R sind günstige Mopeds. Wem die Old-School-Optik gefällt bzw. egal ist, bekommt ein solides Bike zu kleinen Preis.
Ich würde die 1150er vorziehen, aber das ist Geschmacksache.
Soziustaugliche Tourer sind beide. Abzüge gibts beim Komfort.
BAB ist nicht gerade das Haupteinsatzgebiet der R.

Edit:

Bandit fahren ist wie mit dem offenen Maul durch den Wald rennen!
Zwar vernünftig aber langweilig! :p

Sorry, was ist an einer R1100 aufregend? etwa die abstehenden Fleigenfänger unterm Tank oder die Leistungsexplosion? :D

Wenn 1100R, dann die letzten Baujahre, haben die deutlich schöneren Instrumente, oder gleich die 1150er, war die schönste RR wie ich finde. Gewicht ist doch kein Thema bei dem Modell, meine Frau ist mit ihrer 2004er R850R auch problemlos zurechtgekommen, und das bei 1,63 und 60kg, war halt eine tiefe KaHeDo Bank drauf.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Sorry, was ist an einer R1100 aufregend?
Mit keinem Wort habe ich die 11R als aufregend bezeichnet!
Zumindest hat sie aber noch einen zeitlosen Charakter. Die Bandit ist durchweg langweilig und unspektakulär.
Würde ich ein Bike zum in die Arbeit fahren suchen - dann die Suzi. Zu mehr aber auch nicht.
Da ist nichts dran wo den Blick länger als 1 Sekunde auf sich zieht - lieblos (wenn auch zuverlässig und funktionell) konstruiert und absolut emotionslos.
Da wäre ich zu faul zum Aufsteigen, entsprechend würde sie bei mir keine 1000km im Jahr machen!
 
cowy

cowy

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.472
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Nicht aufregen(d)...:cold:

Jetzt kommt die R850R noch mehr in die mögliche Auswahl.....

Weiß da wer was zu beachten sein sollte?

Danke für Tipps.

cowy
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Die Preise sind so weit im Keller, dass eine 850er nicht mehr merklich günstiger ist als eine 1100er.
Sie hat nominell etwas weniger Leistung, fährt sich aber etwas homogener.
Im Prinzip also keine schlechtere Wahl, aaaber: Verkauft bekommt man sie recht schlecht!
Fährt man sie bis sie in die ewigen Jagdgründe eingeht ist's egal!
Will man allerdings nach ein paar Jahren etwas anderes/neueres/schnelleres und sie wieder veräußern, dann wird das u.U. eine zähe Geschichte. Vermutlich hat sie dann nur noch annähernd Schrottwert, der ehemalige Preisvorteil gegenüber der 11er wäre somit nichtig.

Die RR hat das Zeug zum Klassiker. Ob es wirklich mal soweit kommt bleibt abzuwarten.
Will man sie lange behalten würde ICH ein 11er Sondermodell kaufen, Tank schwarz, handliniert.
Würde ICH nur eine RR zum Touren suchen, mit ungewissen Ausgang was mit ihr die nächsten Jahre geschieht, dann wäre mir Motorisierung und Farbe egal. Kaufen würde ich aber nur eine gepflegte und unverbastelte mit Vollausstattung, sprich mit Windschild, Koffern, ABS und Heizgriffen.
 
cowy

cowy

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.472
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Ja, ICH hatte die 850er auch nicht erwähnt..
Das mit dem endgültigen Wertverlust ist mir soo nicht bewusst gewesen . danke !!!
Vollausstattung eh klar , wenn ich bloß an nachträgliche Koffer Denk ..
Windschild kommt bestimmt bald weg.
Eben Cruisern will er


Cowy
 
Thema:

Kaufempfehlungen (worauf achten?) R1100R für Neueinsteiger

Kaufempfehlungen (worauf achten?) R1100R für Neueinsteiger - Ähnliche Themen

  • Kaufempfehlung Reifensatz R1200GS Bj.2015

    Kaufempfehlung Reifensatz R1200GS Bj.2015: Hallo zusammen. Ich hab Suchfunktion benutzt, leider nicht das passende gefunden. Ich brauche einen neuen Satz Reifen aber mir fehlt die...
  • Kaufempfehlung: Navigator 5 oder 6 oder was ganz anderes?

    Kaufempfehlung: Navigator 5 oder 6 oder was ganz anderes?: Hallo zusammen! Auf meiner neu angeschafften R1200GS Triple Black aus 2012 ist eine "BMW Navivorbereitung" montiert. Also dieses Dingen mit den...
  • BMW Navigator vs. iPhone - best practice/Erfahrungswerte gesucht (und jetzt: Kaufempfehlung Navigator gesucht)

    BMW Navigator vs. iPhone - best practice/Erfahrungswerte gesucht (und jetzt: Kaufempfehlung Navigator gesucht): Hallo, bin neu im BMW Lager, habe gerade eine 1250er Adventure gekauft. Da ist der BMW Navigator dabei (mit Macken, allerdings kann man sowas ja...
  • Kaufempfehlung iPhone Halterung

    Kaufempfehlung iPhone Halterung: Hallo zusammen ! Werde in den nächsten Wochen ne 1150 übernehmen und möchte gerne mein iPhone 14 sicher und witterungsgeschützt anbringen. Die...
  • Kaufempfehlung für Benzinpumpe...?

    Kaufempfehlung für Benzinpumpe...?: Moin, hat sich einer von euch Prärie-Indianern jüngst mal eine Benzinpumpe aus einem aktuellen Bestand zugelegt und diese zu seiner Zufriedenheit...
  • Kaufempfehlung für Benzinpumpe...? - Ähnliche Themen

  • Kaufempfehlung Reifensatz R1200GS Bj.2015

    Kaufempfehlung Reifensatz R1200GS Bj.2015: Hallo zusammen. Ich hab Suchfunktion benutzt, leider nicht das passende gefunden. Ich brauche einen neuen Satz Reifen aber mir fehlt die...
  • Kaufempfehlung: Navigator 5 oder 6 oder was ganz anderes?

    Kaufempfehlung: Navigator 5 oder 6 oder was ganz anderes?: Hallo zusammen! Auf meiner neu angeschafften R1200GS Triple Black aus 2012 ist eine "BMW Navivorbereitung" montiert. Also dieses Dingen mit den...
  • BMW Navigator vs. iPhone - best practice/Erfahrungswerte gesucht (und jetzt: Kaufempfehlung Navigator gesucht)

    BMW Navigator vs. iPhone - best practice/Erfahrungswerte gesucht (und jetzt: Kaufempfehlung Navigator gesucht): Hallo, bin neu im BMW Lager, habe gerade eine 1250er Adventure gekauft. Da ist der BMW Navigator dabei (mit Macken, allerdings kann man sowas ja...
  • Kaufempfehlung iPhone Halterung

    Kaufempfehlung iPhone Halterung: Hallo zusammen ! Werde in den nächsten Wochen ne 1150 übernehmen und möchte gerne mein iPhone 14 sicher und witterungsgeschützt anbringen. Die...
  • Kaufempfehlung für Benzinpumpe...?

    Kaufempfehlung für Benzinpumpe...?: Moin, hat sich einer von euch Prärie-Indianern jüngst mal eine Benzinpumpe aus einem aktuellen Bestand zugelegt und diese zu seiner Zufriedenheit...
  • Oben