Kaufen oder nicht kaufen...

Diskutiere Kaufen oder nicht kaufen... im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; LC Kaufempfehlung: Willst Du eine: kaufen. Willst DU keine: nicht kaufen. So einfach kann das Leben sein.:cool:
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
LC Kaufempfehlung:


  • Willst Du eine: kaufen.
  • Willst DU keine: nicht kaufen.

So einfach kann das Leben sein.:cool:
 
R

ruepel

Dabei seit
28.04.2017
Beiträge
52
Moinsen zusammen,

quäle mich mit dem Gedanken nächstes Jahr was neues zu holen. Mein Q-Schrauber sagte mir Eindringlich " wenn dir jemand ne GS LC Bj. ab 14 schenken will sag danke nein und geh schnell weg" Er sprach von wahren Horror Szenario Getriebe zerlegen sich ,Steuergeräte gehen hoch, alles Müll. Bj. 10-13 kann man kaufen. Luftkühlung. Wie ist denn so die Erfahrung mit den kleinen Biestern???
Danke für sinnige Infos.
Gruss aus Süd Niedersachsen.
Servus, mein Ex-Schrauber sagte quasi dasselbe und weigert sich, die GS auch nur zu berühren... und er hat sogar noch einen draufgesetzt und vor ca. 2 Jahren gesagt, dass alle über die GS schimpfen... Vermutlich allesamt ahnungslos!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.735
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bedauerlicher Einzelfall ...
 
R

Rallye2020

Gast
Alles mal Löschen so verstandlos kann man einfach nicht verstehen :confused:
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
Moinsen zusammen,

quäle mich mit dem Gedanken nächstes Jahr was neues zu holen. Mein Q-Schrauber sagte mir Eindringlich " wenn dir jemand ne GS LC Bj. ab 14 schenken will sag danke nein und geh schnell weg" Er sprach von wahren Horror Szenario Getriebe zerlegen sich ,Steuergeräte gehen hoch, alles Müll. Bj. 10-13 kann man kaufen. Luftkühlung. Wie ist denn so die Erfahrung mit den kleinen Biestern???
Danke für sinnige Infos.
Gruss aus Süd Niedersachsen.

Welche Q´s schraubt der denn? Audi?

Ich hab jetzt 3, bald 4 Kühe hinter mir und außer einer Rückrufaktion (Gabelhülsen bei der 1200 LC ADV) kein Problem mit irgendwas gehabt. Mit keiner.

Man muß sich immer eins auf der Zunge zergehen lassen: BMW Motorrad hat die höchsten Zulassungszahlen!

Bei der Automarke hingegen, vorallem der 5er Serie kann ich mehrere Lieder in den letzten 30 Jahren singen. Den Schrott kauf ich nie wieder. Für ein und allemal geheilt. Die haben wirklich massive Qualitätsprobleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.104
Es gibt halt auch die anderen LC, meine 2014 er war für mich aufgrund der außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte meine letzte BMW. Zwischen den Kundendiensten kam ich nie ohne außerplanmäßigen Werkstattbesuch aus. Ja es ging alles auf Garantie, wenn aber nur die Hälfte von den Sachen nach der Garantie nochmal verreckt wäre mir die Kiste zu teuer. Über den Zeitaufwand und die versauten Touren will ich gar nachdenken. War halt bei meiner so. Mit meiner 1100RS 1100GS K 1200R und der K25 hat ich wesentlich weniger Probleme. Am unauffälligsten liefen die Nipon Bikes die ich zwischendurch hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Bazinga,

du präferierst den "Trent" zur Dritt-GS in der Garage?

Ich fürchte, dass dann zwei davon immer extremen Lagerkoller erleben, durch Vernachlässigung von agilen Kühen, sozusagen? :facepalm:

BG, hartl
 
Peter R12GS

Peter R12GS

Dabei seit
16.09.2007
Beiträge
904
Ort
Im vorderen Taunus
Modell
R1200 GS LC
Ja und wo bleibt der Spaß beim umsteigen. Bei mir müsste das Zweit Motorrad anders aussehen und fahren. :)
 
Stefan_MKK

Stefan_MKK

Dabei seit
18.11.2014
Beiträge
27
Ort
36396 Steinau an der Straße
Modell
R1200GS LC (K50) Modelljahr 2014
Was soll ich sagen?
Dein Schrauber hat absolut recht.
Die 14er ist übel, die 15er noch übler und ich habe eine 16er die bis Dato die Königin der Schrotthaufen war.
Zu allem Überfluss ist meine aber Modelljahr 17. Und die ist nochmal schlechter!
Die Meinung deines Schraubers scheint sich aber überwiegend schon rumgesprochen und verfestigt zu haben.
Ich versuche schon seit einem Jahr das Ding zu verschenken, aber alle laufen schreiend weg!?
Solche Schrauber kenne ich auch: Verteufeln alles, was neu ist und womit man sich in fortgeschrittenem Schrauber-Alter nicht mehr beschäftigt hat/beschäftigen wollte. Und wenn: Wenn mehr dran ist, dann kann auch mehr kaputt gehen (so what!) Solche Schrauber raten dann auch eher zu einer R80 oder einer MZ ETZ 250, die sie noch mit ihrer letzten Fortbildung im Zweiradgewerbe aus 1992 reparieren können. Übrigens, bei meiner R60/6 funktioniert das ABS auch nicht mehr (scheißkarre ;-) )
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Hallo Leute,

ich denke kaufen was einem gefällt und sich nicht verrückt machen lassen. Ich habe eine R100GS PD BJ1993 und
jetzt kommt eine R1200GSA BJ2011 dazu. Vielleicht kommt irgendwann einmal eine LC dazu. Es sind tolle Mopeds!
Einmal GS immer GS,in diesem Sinne allzeit unfallfreie und sichere Fahrt.

Grüße aus Weimar
Erhan
 
Thema:

Kaufen oder nicht kaufen...

Kaufen oder nicht kaufen... - Ähnliche Themen

  • HP2 Megamoto kaufen

    HP2 Megamoto kaufen: Liebe Kollegen Ich bin sonst eher im R1250 GS Bereich unterwegs, befasse mich allerdings momentan damit, eine Megamoto als Zweitmotorrad zu...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • Suche Touratech Discovery 2

    Touratech Discovery 2: Hallo liebe Leute ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten oder meinem günstigen Touratech discovery 2, habe bereits das Rhinowalk von Amazon...
  • R100GS Gespann kaufen?

    R100GS Gespann kaufen?: Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Gespann um mit den Kindern unterwegs zu sein. Bei Kleinanzeigen steht seit längerem eine...
  • R1150R mit vermutlich defektem ABS kaufen?

    R1150R mit vermutlich defektem ABS kaufen?: Hallo zusammen, ich schaue mich nach einem Gespann um, davon gibt es in meinem Budget leider nicht allzu viele oder nicht in meiner Nähe. Bei...
  • R1150R mit vermutlich defektem ABS kaufen? - Ähnliche Themen

  • HP2 Megamoto kaufen

    HP2 Megamoto kaufen: Liebe Kollegen Ich bin sonst eher im R1250 GS Bereich unterwegs, befasse mich allerdings momentan damit, eine Megamoto als Zweitmotorrad zu...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • Suche Touratech Discovery 2

    Touratech Discovery 2: Hallo liebe Leute ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten oder meinem günstigen Touratech discovery 2, habe bereits das Rhinowalk von Amazon...
  • R100GS Gespann kaufen?

    R100GS Gespann kaufen?: Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Gespann um mit den Kindern unterwegs zu sein. Bei Kleinanzeigen steht seit längerem eine...
  • R1150R mit vermutlich defektem ABS kaufen?

    R1150R mit vermutlich defektem ABS kaufen?: Hallo zusammen, ich schaue mich nach einem Gespann um, davon gibt es in meinem Budget leider nicht allzu viele oder nicht in meiner Nähe. Bei...
  • Oben