D
der niederrheiner
Christian, zumindest dient Deine Geschichte als gutes Argument, fallsdie neue bSvA zum neuen Helm eine Gegensprechanlage möchte. . .
Hallo,Christian, zumindest dient Deine Geschichte als gutes Argument, fallsdie neue bSvA zum neuen Helm eine Gegensprechanlage möchte. . .
Erstens arbeiten in vielen Gastbetrieben Menschen im Service, bei denen man sich fragt, warum die nicht lieber Kühe melken - wenn ihnen doch der Kontakt mit Menschen offensichtlich so schwer fällt. Und zweitens wäre es, wenn ein Gastbetrieb schon so ein marodes Stromnetz hat, dass ein, zwei Handy-Ladegeräte die Sicherungen zum Fliegen bringen, doch am vernünftigsten, der geizige Wirt würde seinen Bedienungen sagen, warum die Gäste nix anschließen dürfen. Die verstehen das dann vielleicht auch.Wer ein freundliches NEIN einer Angestellten nicht akzeptieren kann ist vielleicht auch kein Gast !
zum Wohl![]()
Kann leider überal passieren, dann kommt es darauf an die richtige Antwort zu geben.das kann Dir in Italien aber auch ohne Motorrad passieren- einfach mal abgezockt worden
Muss man dafür extra nach Italien?das kann Dir in Italien aber auch ohne Motorrad passieren- einfach mal abgezockt worden
Gegenfrage: Wozu brauchst du überhaupt ein Motorrad? Könntest doch auch Fahrrad fahren.2. Wozu brauchts Handies/Smartphones/MPxyz-Player usf.beim Fahren? (und nicht nur da, trifft man doch kaum noch jemand, der ohne "Knopf im Ohr" unterwegs ist).
Dein Intellekt erlaubt es dir offenbar nicht, sich in die Bedürfnisse, Wünsche und Vorstellungen anderer Leute hineinzuversetzen. Offensichtlich bist du intellektuell damit überfordert, dir vorzustellen, dass all die Leute, die Navis, Smartphones und mobile Computer benutzen, nicht einfach nur Idioten sind, sondern dafür ihre guten Gründe haben. Stell dir vor, es soll sogar Leute geben, die in einer Beziehung leben, die derart erfüllend ist, dass jeder Anruf vom Significant Other einen Gewinn darstellt und keine Störung.Mein Intellekt erlaubt mir jederzeit, mich über viele Stunden, ohne zus. Berieselung mit Musik o. Geplapper der Mitfahrenden geistig zu beschäftigen, ohne mich zu langweilen (vllt sind meine Gedanken aber auch nur einfach zu einfach u./o. ich denke derart langsam, daß mir das Verstreichen der Zeit gar nicht bewusst wird ... ????... o. vermeiden es die "Ohrknöpfe" eigenständig zu denken, was den meisten unter ihnen ohnehin schwer zu fallen scheint?).
Was helfen dir all diese Boyscout-Tugenden, wenn es letztlich an der Empathie hapert?Allerdings bin ich auch in der Lage, aus Süd-I, ohne Navi, o. Karten, den Weg nach D, H zu finden, N ohne Karten zu bereisen (u. wieder nach Hause zu finden), mich mit Kompass u. Marschzahlen im Gelände zu bewegen (u. ein wenig auf größerem Gewässer zu navigieren, ... ganz ohne Musik, aber mit einer - wenigstens groben- Karte im Hirn, die mir derartiges gestattet.
Da muss die Gegenfrage erlaubt sein: was anders als überflüssig und fruchtlos war denn dein breiter Vortrag, wonach elektronische Gadgets unnötig seien, weil du mit deinem Altesen aus Amiland ohne klar kommst?3. Warum kann ein einfaches "Nein" auf eine Anfrage nicht einfach als einfaches "Nein" akzeptiert werdenund muss in eine fruchtlose, überflüssige Diskussion ausarten???
Hallo,@sampleman-- ja das mit dem Personal ist ein ganz besonderes Thema- um ihm das schwierige selbständige denken und entscheiden teilweise ab zunehmen gibt es "betriebliche Anweisungen" - die heißt dann ganz klar "keine Fremdgeräte" egal ob Babyflaschenwärmer, Wasserkocher, Handy, Navi's, Kamera, keine Notebooks,kein Wlan, keine USB-Sticks,keine HDD (am besten noch unter Verwendung von lustigen Reiseadaptern) und daran hat sich das Personal zu halten ohne "wenn und aber". Und nein wir wechseln keine 500,200, und 100 € Scheine - für ein Glas Wasser. usw............................................................nein Pfandflaschen nehmen wir auch nicht in Zahlung.
Hallo Uli,Ich habe jetzt diese ganze "Diskussion" verfolgt, und bin doch etwas erstaunt über die Belanglosigkeit(en), an der (denen) ein Besuch, o. besser "Verweilen" in einer Lokalität festgemacht wird.
Ich (Harleyfahrer, der, wie in weiten Kreisen bekanntlich vermutet wird, mit urtümlicher, kaum jemals funktionierender Technik ausgestattet ist, sofern man überhaupt von "Technik" sprechen mag) habe Bordsteckdosen an allen meinen Maschinen (das betrifft selbst die, inzw. mehr als 50 Jahre alten, deutschen Gefährte. Bosch/DIN Steckdosen sind immer noch allererste Wahl
).
Wozu also brauche ich eine Netzsteckdose in einem Frühstückslokal?
Mal abgesehen davon stelle ich mir inzwischen ernsthaft mehrererereFragen:
1. Wozu brauchts ein Funkgerät zwischen zwei miteinander fahrenden Mopeds? (wir taten sowas, nämlich zu zweit, o. auch zu dritt bis fünft, o. gar zu siebt miteinander fahren, bereits zu etwa "Kaisers Zeiten". Sichtkontakt reichte vollauf, niemand brauchte Sprechkontakt/Geschnatter beim Fahren).
2. Wozu brauchts Handies/Smartphones/MPxyz-Player usf.beim Fahren? (und nicht nur da, trifft man doch kaum noch jemand, der ohne "Knopf im Ohr" unterwegs ist).
Mein Intellekt erlaubt mir jederzeit, mich über viele Stunden, ohne zus. Berieselung mit Musik o. Geplapper der Mitfahrenden geistig zu beschäftigen, ohne mich zu langweilen (vllt sind meine Gedanken aber auch nur einfach zu einfach u./o. ich denke derart langsam, daß mir das Verstreichen der Zeit gar nicht bewusst wird ... ????... o. vermeiden es die "Ohrknöpfe" eigenständig zu denken, was den meisten unter ihnen ohnehin schwer zu fallen scheint?).
Allerdings bin ich auch in der Lage, aus Süd-I, ohne Navi, o. Karten, den Weg nach D, H zu finden, N ohne Karten zu bereisen (u. wieder nach Hause zu finden), mich mit Kompass u. Marschzahlen im Gelände zu bewegen (u. ein wenig auf größerem Gewässer zu navigieren, ... ganz ohne Musik, aber mit einer - wenigstens groben- Karte im Hirn, die mir derartiges gestattet. Dafür kenne ich aber nicht die letzten "Top Hundred" von Musi, Film etc., eher gehen diese mir, so ich sie denn überhaupt registriere, ganz gepflegt, an der Kehrseite vorbei. Kontaktlos, gepflegt eben
)
3. Warum kann ein einfaches "Nein" auf eine Anfrage nicht einfach als einfaches "Nein" akzeptiert werdenund muss in eine fruchtlose, überflüssige Diskussion ausarten???
Vllt (nur mal so als Denkansatz), wäre das Frühstück in genau dem Laden, der das Laden der Helmfunkgeräte verweigerte, das beste aller möglichen Frühstücke in 100 Meilen Umkreis gewesen, dessen Genuss ich mich enthoben hätte, nur weil ich das "Nein" zum Laden der Funkgeräte nicht akzeptierte, wohinggn im nächsten Laden, mit Lademöglichkeit, das Frühstück der Rede u. des aufgerufenen Entgeltes nicht wert gewesen wäre?
Grüße
Uli
Hallo,Kleines Beispiel in der "anderen" Richtung", oder: "Neulich auf dem Campingplatz"
Ein Radwanderer mietet sich für eine Nacht im Zelt auf dem Campingplatz ein. Da ich direkt neben ihm an der Rezeption stand, durfte ich das "Ganze" miterleben. Auf die Frage vom Platzeigentümer, ob er einen Stromanschluss möchte, verneinte es dies... die 2,00 € wollte er sich, so sagte er auch noch vollkommen überzeugt, sparen.
Einige Zeit später stand er am Kiosk im Biergarten und wollte sein GPS, sein Handy und seine "Power-Box" laden... dumm nur, dass der Platzeigentümer gleichzeitig der Biergartenbetreiber ist und dies jetzt verneinte. Der Platzbetreiber bot aber erneut an, für 2 € einen Stromanschluss zu legen, was der Gast nun vollkommen entrüstet ablehnte. War der "Wirt" nun auch unfreundlich? Ich denke nein, denn er lebt nicht von seiner Freundlichkeit, er lebt von dem, was der Gast vorher eingespart hat.