
Timo1975
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.09.2025
- Beiträge
- 1
Liebe Alle,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Motorrad und diverse „Fachleute“ konnten mir nicht helfen. Es geht um meine K25 aus dem Baujahr 2006. Bis zu einer Gasgriffstellung von ca 25% (kein Drive bei Wire sonder Oldschool-Bowdenzug) schnurrt der Boxer als wäre er neu und macht genau das was er soll und immer schon gemacht hat. Gebe ich mehr Gas, so fühlt es sich an, als laufe nur ein Zylinder, wobei das vom Gefühl nicht zu 100% zutrifft. Es ist mehr, als würde ein Drehzahlbegrenzer aktiv werden. Ich kann dann sogar Vollgas geben, es bleibt gleicht. Gehe ich vom Gas und komme unter die Gashahnstellung, beschleunigt sie wieder.
Anfangs, wenn ich mehr als die besagten ca. 25% Gas gab, ging dieser „Drehzahlbegrenzer“ nur kurzfristig und wiederholt an und im hohen Drehzahlbereich war er wieder wieder weg. Das war mehr so ein Gefühl, als würde sie nicht genug Kraftstoff bekommen. Dann war ich ein Wochenende im Odenwald. Zu meiner großen Überraschung lief sie auf dem Rückweg einwandfrei ohne ein einziges Problem. Leider blieb das nicht so. Bisher gemacht wurden:
Verzweifelte Grüße
Timo
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Motorrad und diverse „Fachleute“ konnten mir nicht helfen. Es geht um meine K25 aus dem Baujahr 2006. Bis zu einer Gasgriffstellung von ca 25% (kein Drive bei Wire sonder Oldschool-Bowdenzug) schnurrt der Boxer als wäre er neu und macht genau das was er soll und immer schon gemacht hat. Gebe ich mehr Gas, so fühlt es sich an, als laufe nur ein Zylinder, wobei das vom Gefühl nicht zu 100% zutrifft. Es ist mehr, als würde ein Drehzahlbegrenzer aktiv werden. Ich kann dann sogar Vollgas geben, es bleibt gleicht. Gehe ich vom Gas und komme unter die Gashahnstellung, beschleunigt sie wieder.
Anfangs, wenn ich mehr als die besagten ca. 25% Gas gab, ging dieser „Drehzahlbegrenzer“ nur kurzfristig und wiederholt an und im hohen Drehzahlbereich war er wieder wieder weg. Das war mehr so ein Gefühl, als würde sie nicht genug Kraftstoff bekommen. Dann war ich ein Wochenende im Odenwald. Zu meiner großen Überraschung lief sie auf dem Rückweg einwandfrei ohne ein einziges Problem. Leider blieb das nicht so. Bisher gemacht wurden:
- Kerzen neu
- Kraftstofffilter zum testen getauscht (lustigerweise erzählte mir ein anderer Schrauber, sie habe gar keinen Kraftstofffilterfilter
- Testweise andere Zündspulen
- Als ich sie nach dem „Zündspulentest“ von der Werkstatt holen wollte, lief sie überhaupt nicht mehr rund und hatte kaum noch Leistung. Die sogenannten Fachleute kratzten sich am Kopf, rollten sie wieder in die Werkstatt. Es gab eine neue Kraftstoffpumpe und sie lief wieder wie vor dem Zündspulentest (Ich glaube das ist die Stelle an der ich abgezogen, denn die Pumpe musste ich bezahlen. Man könne ja nichts dafür, dass die Pumpe in dem Moment kaputt gehe, wo ich sie abhole. Ich war des erste und letzte Mal dort)
Verzweifelte Grüße
Timo
Anhänge
-
1,9 MB Aufrufe: 1