Keramikversiegelung Windschild

Diskutiere Keramikversiegelung Windschild im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Das habe ich auch. Silikonspray ist nicht schlechter.
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
519
Das habe ich auch. Silikonspray ist nicht schlechter.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.321
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Moin,

ich will da echt kein Spielverderber, Gesundheitsapostel oder was sein, aber ich würde dieses Zeug niemals ohne Mundschutz versprühen. Das sind so feine (halt NANO - sagt ja alles) Partikel und die versiegeln ebenfalls wunderbar die Bronchien und Lungenflügel und verkleben/versiegeln die Flimmer Härchen von innen. Gerade bei Sprühflaschen uffbasse!

Gab da schon renommierte Artikel zu den Nano Partikeln und Gesundheitsschäden und ne nicht von "Öko Test" (wobei da AUCH schon), sondern von Forschern im/für den Arbeitsschutz (Max Planck Institut).

Wie gesagt, macht wie Ihr wollt, gerne auch argumentieren das man (also ich :grin:) ja auch gerne Bier trinkt und dazu Schweinshaxen isst und das ist ja auch alles nicht gesund, aber nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. 😂

Diese Nano Partikel sind jedenfalls nicht von schlechten Eltern (oder doch?).

Gruß Guido

PS: Bezieht sich alles auf das "Verarbeiten" - wenn das Zeug einmal drauf ist, dann ist das "weniger" ein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sachsterix

Dabei seit
02.12.2021
Beiträge
123
Ort
Nähe Halle/Saale
Modell
Simson SR 50/1; Honda ADV 350 Bj. 2024; Honda Goldwing Tour DCT Bj. 2023
Da kann ich nur beipflichten!
Selbst mit P3-Filtern ist man nicht geschützt, da die Nanopartikel einfach zu klein für das Filtermaterial sind.

Moin,

ich will da echt kein Spielverderber, Gesundheitsapostel oder was sein, aber ich würde dieses Zeug niemals ohne Mundschutz versprühen. Das sind so feine (halt NANO - sagt ja alles) Partikel und die versiegeln ebenfalls wunderbar die Bronchien und Lungenflügel und verkleben/versiegeln die Flimmer Härchen von innen. Gerade bei Sprühflaschen uffbasse!

Gab da schon renommierte Artikel zu den Nano Partikeln und Gesundheitsschäden und ne nicht von "Öko Test" (wobei da AUCH schon), sondern von Forschern im/für den Arbeitsschutz (Max Planck Institut).

Wie gesagt, macht wie Ihr wollt, gerne auch argumentieren das man (also ich :grin:) ja auch gerne Bier trinkt und dazu Schweinshaxen isst und das ist ja auch alles nicht gesund, aber nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. 😂

Diese Nano Partikel sind jedenfalls nicht von schlechten Eltern (oder doch?).

Gruß Guido

PS: Bezieht sich alles auf das "Verarbeiten" - wenn das Zeug einmal drauf ist, dann ist das "weniger" ein Problem.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.842
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das habe ich auch. Silikonspray ist nicht schlechter.
Das habe ich vorhin mal ausprobiert. Das Aufbringen ist wesentlich einfacher als mit dem S100 Glanzauffrischer. (ist quasi auch nur Silikon, aber dreimal so teuer)
Morgen dann mal den Praxsistest...bin gespannt
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.091
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
brauchtkeinmensch.. Den Lack erhalten wenn der Rest nicht mal 20 Jahre hält..
Aber damit kann man richtig Kohle machen, bei denen die drauf reinfallen.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
371
Auflegen feuchter Tücher, einweichen lassen, abwischen, Scheibe trocknen, Scheibe mit Silikonspray einsprühen und polieren! Scheibe hat bislang keine Kratzer!
Ich habe es nicht nachgerechnet, aber genau so handhabe ich es seit mehreren hunderttausend Kilometern auf meiner GS. Die ganzen Superduper-Produkte wie Lotus- oder Nanoversiegelungen mögen ihre Berechtigung haben, aber warum sollte ich so etwas auf meine GS-Scheibe „schmieren“? Die dient mir als Wind- und Wetterschutz, nicht als Sichtfenster für feine Details. Das Einzige, wobei ich tatsächlich freie Sicht brauche, ist mein Helmvisier und das wird vor jeder Fahrt mit etwas Spülmittel gereinigt, bzw. nach der Fahrt.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.091
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
etwas Silikon tut es auch auf der Scheibe gegen die Mucken, und wenn ohne dann ein Lappen mit Spüli.
einzig auf dem Visier mach ich abperlendes Zeuch drauf: Rainex usw. das hält schon 10 Jahre im Flächschen 2 Tropfen drauf und hält den nächsten Urlaubs Regen perfekt. ab 80 perlen die Tropfen gut weg
 
hirnduebel

hirnduebel

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
137
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Ich habe es nicht nachgerechnet, aber genau so handhabe ich es seit mehreren hunderttausend Kilometern auf meiner GS. Die ganzen Superduper-Produkte wie Lotus- oder Nanoversiegelungen mögen ihre Berechtigung haben, aber warum sollte ich so etwas auf meine GS-Scheibe „schmieren“? Die dient mir als Wind- und Wetterschutz, nicht als Sichtfenster für feine Details. Das Einzige, wobei ich tatsächlich freie Sicht brauche, ist mein Helmvisier und das wird vor jeder Fahrt mit etwas Spülmittel gereinigt, bzw. nach der Fahrt.
Siehst, und bei mir ist der Fall anders, ich hab ne hohe Touringscheibe und schau durchaus auch durch die Scheibe.
Was jeder für wichtig erachtet, liegt ja im Auge des Betrachters, mir ist eine saubere, kratzerfreie Scheibe durchaus wichtig, und da investiere ich gerne auch Geld für "Wundermittelchen" - wenn's hilft, ist es mir das wert.
Klar, gibt immer Hausmittelchen, Lifehacks, Tricks - danke dafür. Mag alles funktionieren - es gibt halt mehrere Wege zum Ziel.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.570
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Meine Geheimwaffe, mein erster Chromwell mit Fospiac...

Helm mit Charly.jpg


OT Ende.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
371
Siehst, und bei mir ist der Fall anders, ich hab ne hohe Touringscheibe und schau durchaus auch durch die Scheibe. (...)
Verständlich, dass du bei einer hohen Tourenscheibe, was aus deinem ersten Beitrag nicht hervorging, den Durchblick behalten willst. Meine Aussage zu den „Wundermitteln“ war allgemein gemeint, nicht speziell auf dich bezogen.

Bei deiner hohen Scheibe sehe ich das wie teileklaus, hätte meine GS eine gehabt, hätte ich sie direkt ersetzt, erstens aus seinen Gründen, zweitens (und noch wichtiger) wegen genau des Problems, das du beschreibst.

Warum ich diese Mittel nicht brauche? Meine Standardscheibe ist bei Regen so eingestellt, dass nur der obere Helmrand im Wind/Regen liegt, ich habe freie Sicht auf den Verkehr und auf den Bereich der Fahrbahn, den man im Blick behalten sollte, je nach Tempo 20 bis 100 Meter voraus. Bei gutem Wetter ist die Scheibe ganz unten.

Aber wie schon gesagt, jeder nach seiner Fasson.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.842
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Mein Scheinwerfer schaut nach 1 Tag Eifel so aus, als würden nur noch 70% des Lichtes durchgehen.
Und Scheine und drumherum Dito.

Ist schon sehr angenehm, wenn die Reinigung einfach(er) ist
 
hirnduebel

hirnduebel

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
137
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Vor den hab ich schon eine Ali-Plexiglas-Scheibe gebaut 😁
Ja, ich weiß, ist nicht legal, seither ist Scheinwerfer selber aber gut geschützt.
 
Thema:

Keramikversiegelung Windschild

Keramikversiegelung Windschild - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Wunderlich Marathon Windschild R1250GS - Transparent

    Wunderlich Marathon Windschild R1250GS - Transparent: Hallo, biete hier meine Wunderlich Marathon Windscheibe für die BMW R1250GS und R1200GS (LC). Der Zustand ist gut, mit Gebrauchsspuren. Ist voll...
  • Suche r1200gs k25 Windschild/ Befestigungssatz

    r1200gs k25 Windschild/ Befestigungssatz: Bei meiner K25 war leider kein Windschild und keinerlei Befestigungsteile dabei. Evtl. hat noch jemand was rumliegen. Suche vorrangig die auf dem...
  • Windschild kontaktet Navivorbereitung

    Windschild kontaktet Navivorbereitung: Moin, beim Putzen nach der ersten unfreiwilligen Regenfahrt (alle Erwartungen übertroffen, Kiste sah aus wie Sau, Waden und Haxen sauber...
  • Suche Suche 1150 GS Tobinator, großes Windschild+Halter

    Suche 1150 GS Tobinator, großes Windschild+Halter: Hallo, Suche für eine R1150GS einen Tobinator-Satz/Scheibenverstellung sowie ein Adventure Windschild oder Ztechnik V-Stream, gerne auch den...
  • Temperatur Motorblock, Ventildeckel und ESD

    Temperatur Motorblock, Ventildeckel und ESD: Hallo, ich werde im Frühjahr meine GS und auch meine C (R1200C) keramikversiegeln und möchte nicht nur die Lackteile, sondern auch den Rest...
  • Temperatur Motorblock, Ventildeckel und ESD - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Wunderlich Marathon Windschild R1250GS - Transparent

    Wunderlich Marathon Windschild R1250GS - Transparent: Hallo, biete hier meine Wunderlich Marathon Windscheibe für die BMW R1250GS und R1200GS (LC). Der Zustand ist gut, mit Gebrauchsspuren. Ist voll...
  • Suche r1200gs k25 Windschild/ Befestigungssatz

    r1200gs k25 Windschild/ Befestigungssatz: Bei meiner K25 war leider kein Windschild und keinerlei Befestigungsteile dabei. Evtl. hat noch jemand was rumliegen. Suche vorrangig die auf dem...
  • Windschild kontaktet Navivorbereitung

    Windschild kontaktet Navivorbereitung: Moin, beim Putzen nach der ersten unfreiwilligen Regenfahrt (alle Erwartungen übertroffen, Kiste sah aus wie Sau, Waden und Haxen sauber...
  • Suche Suche 1150 GS Tobinator, großes Windschild+Halter

    Suche 1150 GS Tobinator, großes Windschild+Halter: Hallo, Suche für eine R1150GS einen Tobinator-Satz/Scheibenverstellung sowie ein Adventure Windschild oder Ztechnik V-Stream, gerne auch den...
  • Temperatur Motorblock, Ventildeckel und ESD

    Temperatur Motorblock, Ventildeckel und ESD: Hallo, ich werde im Frühjahr meine GS und auch meine C (R1200C) keramikversiegeln und möchte nicht nur die Lackteile, sondern auch den Rest...
  • Oben