
Tango_Delta
Wenn "frag Mutti" sagt Reis, dann natürlich Reis, Sorry , war ich wohl im falschen FilmReis, kein Salz!![]()


Aber öffnen würde ich ihn in besagtem Fall sicherlich. Sagte ich ja breits.
MfG
Thomas
Wenn "frag Mutti" sagt Reis, dann natürlich Reis, Sorry , war ich wohl im falschen FilmReis, kein Salz!![]()
Bei mir war der Schlüssel in der Jackentasche und wurde durch ein Gewitter mit Starkregen in der Tasche nass und unbrauchbar. Wie bei dir hat er daraufhin wieder funktioniert, die Batterie war aber immer nach ein paar Tagen leer. Leider hat sich diese Situation über längere Zeit (Monate) nicht gebessert, wurde dann getauscht. Würde mich interessieren ob es bei dir klappt.Habe letztes Wochenende den Keyless Go Schlüssel aus Versehen mit in die Waschmaschine gelegt. Erst funktionierte dieser nicht mehr. Bei Google fand ich dann den Hinweis den Schlüssel ohne Batterie in die Sonne zu legen. Das hat funktioniert. Allerdings war dann die neue eingelegte Batterie relativ schnell leer. Ich vermute das noch nicht die gesamte Feuchtigkeit raus ist. Habe jetzt den Schlüssel tagsüber in der Sonne und Nachts auf der Heizung. Mit ein bisschen Glück könnte er wieder nachhaltig funktionieren
Ja so habe ich das auch gemacht (nicht gemacht)Ich denke, wenn miir so etwas passieren würde, würde ich das bei BMW gar nicht an die große Glocke hängen sondern einfach nur sagen, dass der blöde Schlüssel kaputt ist.
Dazu noch mal ordentlich auf den Tisch schauen, was das für ein doofes System sei.
Und zack, Garantie oder Kulanz.
...hast Du ein altes Handy o.ä.?Einige Tage??
Habe am Freitag auf meiner Tour durch den Schwarzwald (ohne Regenklamotten) das Rennen gegen einige heftige Überentwicklungen verloren und bin danach frisch geduscht und etwas (sehr) feucht durch den warmen Sonnenschein gefahren, als plötzlich die Meldung kam, dass der Schlüssel sich nicht in Reichweite befindet und ich besser die Zündung nicht ausschalten soll. Der Schlüssel befand sich in einer verschlossenen Aussentasche (Textilkombi, nicht wasserdicht). Da stand zwar nicht das Wasser drinnen, aber es war doch ziemlich feucht, das hat der Schlüssel nicht verziehen, Einschalten der Zündung nur noch durch halten des Schlüssels an den Empfänger unter der Hinterradabdeckung. Habe dann zuhause das Batteriefach des Schlüssels geöffnet und nach ca. 24h trocknen tut auch der Schlüssel wieder.
Vielleicht hilft die Info ja jemand der auch mal das Problem bekommt.
....penibles Trocknen besser mit Silica Gel. Gibts als Kiloware bei großen Internethändlern oder liegt auch oft in kleinen Tütchen elektronischen Geräten beim Kauf bei. Es lässt sich wiederverwenden (nach Trocknen im Umluftherd). Bei Fön und Heizung verdampft die Flüssigkeit und kricht dabei wirklich auch in den letzten Winkel.............
Ich würde es auf jeden Fall immer wieder mit peniblem Trocknen versuchen.
Heizung, Reis, Haarfön, komplett zerlegen.
Habe meinen Schlüssel aus der Waschmaschine geholt ,war noch in der HoseDann schnell zur Garage und der hat noch funktioniert. Was würde eigentlich ein neuer Schlüssel kosten?
einfach mal lesenWas auch noch heftig ist, ist der Preis von 200, Euro.
Batterie raus und trocknen wäre mein erster Gang gewesen...Habe meinen Schlüssel aus der Waschmaschine geholt ,war noch in der HoseDann schnell zur Garage und der hat noch funktioniert.