Klimawandel - was ist dran ?

Diskutiere Klimawandel - was ist dran ? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Da fängt der ganze Irrsinn doch schon an. Es geht doch überhaupt nicht um die Welt, es geht allenfalls um die Komfortzone der menschlichen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gast 5187

Gast
Grundsätzlich hast du zunächst einmal recht, dass es die Welt nicht retten wird,...

Da fängt der ganze Irrsinn doch schon an.
Es geht doch überhaupt nicht um die Welt, es geht allenfalls um die Komfortzone der menschlichen Existenz.

Die Erde wird sich noch nicht einmal beiläufig umdrehen, wenn wir sie verlassen.


Aber das ganz große Ziel der Weltrettung hört sich natürlich viel spektakulärer und uneingennütziger an.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.223
Ort
Wien
Modell
1250er
Genau, und merkst du was? Die Klimahysteriker behaupten das zu können! Dabei können wir kaum das Wetter vorhersagen. Und der Gipfel des Größenwahns ist der Glaube das Klima „retten“ zu können.
Tut das eigentlich weh?
 
gs.08.15

gs.08.15

Dabei seit
12.08.2011
Beiträge
481
Ort
München
Modell
R1250GS Adventure BJ 2019
Genau, und merkst du was? Die Klimahysteriker behaupten das zu können! Dabei können wir kaum das Wetter vorhersagen. Und der Gipfel des Größenwahns ist der Glaube das Klima „retten“ zu können.
Bei entsprechender planetenkonstellation und geringer Sonnenaktivität wird es eisig. Egal wieviel co2 oder sonst in der Atmosphäre ist.
Das
geht sehr schnell. Innerhalb von 20 jahren. In der Forschung wurde auch schon ein Klimawechsel innerhalb von 5 Jahren nachgewiesen.
 
G

Gast 5187

Gast
Das ist ein sehr hartes Urteil über ein 16-jähriges Mädchen.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Es wird einfach zuviel vermischt.....

Das es mehr Dürren und mehr Überschwemmungen gibt (augenscheinliche, informationspolitisch relevante...), liegt daran, das mehr Menschen in mehr Regionen leben, wo diese Dürren und Überschwemmungen Einfluß auf mehr Menschen hat.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.682
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Vorbildfunktion - als stinkreiches Land. Derzeit wollen viel, viel mehr Menschen in unser Land einwandern als von dort aus auswandern. Und das liegt doch daran, dass die von unserem Lebensstil eine bestimmte Vorstellung haben. Und ich glaube, diese Vorstellung basiert bei den Meisten, die zu uns kommen wollen, vor allem auf wirtschaftlichen Vorzügen: Großes Haus, dickes Auto, tolles Leben. Und selbst die Länder und Menschen, die nicht zu uns kommen wollen (die große Mehrheit) nehmen sich sicherlich unseren Reichtum gern zum Vorbild. Was die vermutlich weniger geil finden,...
Sehr gut, wenn jeder einzele der Meisten das machen würde, also sich anschauen würden wie wir uns das mit Arbeit und unseren Tugenden diese heutigen verwerflichen (Haus, Auto, Leben hätte es durchaus getan, da sind wir wieder bei der links Sprech) Luxus erwirtschaften haben, könnte das was werden, ich denke aber, was die aber weniger geil finden werden, Arbeit und Tugenden.



Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob wir das mit der globalen Klimawende hinbekommen, wenn so viele am Ende nicht mitmachen werden.
Aber holla, wir kriegen bei der "Sommerzeitumstellungsabschaffung" keine 28 Mitgliedstaaten unter einen Nenner, Grund: Wirtschaftsinteressen. Wie sollen denn da richtige Problemlösungen klappen.



Ich bin halt schwer dagegen, wenn die Bundesregierung ein Klimapaket macht, bei dem am Ende weder für die Klimaziele noch für die Bevölkerung etwas herauskommt. Und ich sehe nicht ein, dass jeder Arbeitnehmer aus Klimagründen mehr Geld für seinen Sprit zahlen muss, während Dienstwagen weiter subventioniert werden, auch wenn sie klimaschädlich sind.
Das Thema Dienstwagen muss mal ein schweres Traum in der Vergangenheit gewesen sein.

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass man einfach alle Kosten die zur Entstehenung und Erzielung eines Gewinns für Firmen streicht, genauso kann ich mir auch die Streichung der unsinningen Pendlerpauschale vorstellen, rechnet doch jetzt schon jeder 5 x die Woche Fahrt Zuhause - Arbeitsstätte ab, auch wenn er sich in der schönen neuen Welt im Home Office 4 Tage den Hintern platt sitzt. Radfahrer, wofür bitte die Pauschale, oder wenn das E Rad oder E Auto beim Arbeitgeber kostenfrei (also für den E Nutzer, nicht für die Firma, aber siehe zweiten Satz) geladen wird, da sollte jedem Arbeitnehmer schon ein ordentlicher Geldwerter Pauschalbetrag ähnlich GEZ- du kannst, aber du musst nicht- vom Gehalt versteuert werden.




Eine Wirtschaft, die so agiert - muss man der eigentlich andauernd in den Arsch kriechen?
Kurz nachdenken: Ausgaben und Steuereinahmen, sollte in etwas passen, denn das Erstgenannte wird nicht verändert.
 
T

Totalisator

Dabei seit
21.05.2013
Beiträge
1.320
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.682
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Wie die Mehrheit der deutschen Journalisten ihre Arbeit erledigt, sieht man ja deutlich an unserem Forumsmitglied.
Man kann sich streiten,
man muss sich nicht mögen,
Darüber kann man denken wie man möchte, mann muss es aber tol(l)erieren und aushalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.928
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Es wird einfach zuviel vermischt.....

Das es mehr Dürren und mehr Überschwemmungen gibt (augenscheinliche, informationspolitisch relevante...), liegt daran, das mehr Menschen in mehr Regionen leben, wo diese Dürren und Überschwemmungen Einfluß auf mehr Menschen hat.
Wohl kaum...

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.682
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Globales Problem, das unsichtbare CO2


Die Produktion einer Kilowattstunde setzt im Durchschnitt 544 Gramm CO2 frei

1 Gigabyte an Information zu übertragen: 13 Kilowattstunden.

47.000 Suchanfragen / Sek: 500kg CO2

Energieverbrauch aller Rechenzentren auf der Welt: 30 Milliarden Watt / p.a
das entspricht dem 30-Fachen dessen, was ein Atomkraftwerk p.a. an Energie erzeugt.
Laut Wissenschaftern machen Rechenzentren zwei Prozent der globalen Treibhausgasemissionen aus – so viel wie die gesamte Luftfahrtindustrie.

Für jede Sekunde, die man auf Google verbringt, müsste man 23 Bäume pflanzen, um eine ausgeglichene Klimabilanz zu erreichen.

205 Milliarden E-Mails werden jeden Tag verschickt
Ein mittelständischer Betrieb mit 100 Angestellten produziert allein durch E-Mails damit pro Jahr 13,6 Tonnen CO2
das entspricht rund 13 Flügen von Paris nach New York und zurück.

Das Streamen von Online-Videos verursacht 300 Millionen Tonnen CO2 im Jahr. Das ist etwa ein Prozent aller globalen Emissionen. Ein Drittel, also 100 Millionen Tonnen, entfällt dabei auf Netflix und ............ Das Schauen von ...... im Netz setzt etwa so viel CO2 frei, wie ein Land wie Belgien gesamt in einem Jahr produziert.

Bitcoin: die Kryptowährung verbraucht mittlerweile so viel Strom wie ganz Dänemark.

Die Datenproduktion wird bis 2025 zwanzig Prozent des weltweiten Strombedarfs ausmachen und die Kommunikations- und Informationstechnologie wird für 14 Prozent der globalen Emissionen verantwortlich sein. Wäre der IT-Sektor ein Land, würde er im Energieverbrauch auf Platz drei rangieren – hinter China und den USA und weit vor Industrienationen wie Russland, Deutschland und Japan.
 
Kruisr

Kruisr

Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
394
Modell
R 1300 GS TB
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
748
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
Es wird einfach zuviel vermischt.....

Das es mehr Dürren und mehr Überschwemmungen gibt (augenscheinliche, informationspolitisch relevante...), liegt daran, das mehr Menschen in mehr Regionen leben, wo diese Dürren und Überschwemmungen Einfluß auf mehr Menschen hat.
Es liegt aber auch daran das die Medien über jedes weit entfernte Vorkommnis bis zum erbrechen berichten, als sei es für uns relevant.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.385
Modell
R 1250 GS Exclusive
Es liegt aber auch daran das die Medien über jedes weit entfernte Vorkommnis bis zum erbrechen berichten, als sei es für uns relevant.
Erst Recht, um die These zu unterstützen, dass der menschgemachte Klimawandel bereits in vollem Gang ist. Die News als Extinction Rebellion light.
 
Trimix

Trimix

Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
173
Ort
Essen
Modell
R1200 GS LC (2014)
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.682
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Da ist die Ifo Studie aktueller und genauer.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.206
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich werfe mal dieses sehr sehenswerte Video in die Debatte:

https://www.achgut.com/artikel/extinction_rebellion_entlarvung_in_11_minuten

Wenn nur die Hälfte der Deutschen Journalisten ihre Arbeit so erledigen würden wäre der ideologisch religiöse Zauber der Klimakirche rasch entzaubert.
Ach, Kruiser, wenn du nur Ahnung hättest, wer hinter Achgut steckt, aber lassen wir das, dafür fehlt es bei dir einfach ein bisschen an Medienkompetenz. Okay, streiche das "ein bisschen".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Klimawandel - was ist dran ?

Klimawandel - was ist dran ? - Ähnliche Themen

  • Klimawandel und Volksverdummung?

    Klimawandel und Volksverdummung?: Ein Hacker knackte den Zugang zum (ehemals) renommierten Klimaforschungszentrum CRU und lud 228MB Daten (emailverkehr) herunter. Aus diesen Daten...
  • Klimawandel und Volksverdummung? - Ähnliche Themen

  • Klimawandel und Volksverdummung?

    Klimawandel und Volksverdummung?: Ein Hacker knackte den Zugang zum (ehemals) renommierten Klimaforschungszentrum CRU und lud 228MB Daten (emailverkehr) herunter. Aus diesen Daten...
  • Oben