Klimawandel - was ist dran ?

Diskutiere Klimawandel - was ist dran ? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Das habe ich schon öfter in Talkshows gehört und mir fehlt da was. Ich verkürze mal die Aussage, lasse die Nachkommastellen weg und füge das für...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.666
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Und damit bin ich wieder beim Thema. Wenn Deutschland für 2,23% (Statista) des Weltweiten CO2 Ausstosses verantwortlich ist, dann macht es (meiner Meinung nach) keinen Sinn sich über Tempolimit, E-Autos und dergleichen die Köpfe einzuschlagen. Evtl. lässt sich über die 'Vorbildfunktion Deutschland' etwas bewegen, dann ist aber das Ziel der Diskussion ein ganz anderes.
Das habe ich schon öfter in Talkshows gehört und mir fehlt da was.
Ich verkürze mal die Aussage, lasse die Nachkommastellen weg und füge das für mich fehlende in Klammer hinzu.

Deutschland ist verantwortlich für 2% des weltweiten CO2-Austosses (bei einem Anteil an der Weltbevölkerung von 1%)
 
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
748
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
Deutschland ist verantwortlich für 2% des weltweiten CO2-Austosses (bei einem Anteil an der Weltbevölkerung von 1%)
Bleibt nur noch die Feststellung das CO2 kein Gift ist, sondern Überlebenswichtig für die Pflanzen ist! Kein CO2, keine Pflanzen und somit keine Tiere/Menschen. So einfach ist das. Diese CO2-Hysterie ist vollkommener Schwachsinn!!!
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.666
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Diese CO2-Hysterie ist vollkommener Schwachsinn!!!
genau das ist für mich DIE FRAGE, wäre schön wenn es so wäre, aber ich bin mir da nicht so sicher wie du.
Für eine definitive Aussage ist das Thema einfach zu komplex.
 
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
748
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
genau das ist für mich DIE FRAGE, wäre schön wenn es so wäre, aber ich bin mir da nicht so sicher wie du.
Für eine definitive Aussage ist das Thema einfach zu komplex.
Man sollte die Dinge auch nicht komplizierter machen als sie in Wahrheit sind.
Als sich vor Millionen von Jahren die Erdatmosphäre gebildet hatte, lag der CO2-Gehalt bei 23%! Im Laufe der Erdgeschichte ist er auf 0,04% abgesunken. Und glaube mir, wenn er auf 0,05% anstieg, würde die Erde oder die Menschheit nicht untergehen. Den Anstieg würdest du maximal daran bemerken, das es um dich herum grüner wird.
 
apfelrudi

apfelrudi

Dabei seit
09.01.2010
Beiträge
25.400
Ort
mal hier, mal dort
Bleibt nur noch die Feststellung das CO2 kein Gift ist, sondern Überlebenswichtig für die Pflanzen ist! Kein CO2, keine Pflanzen und somit keine Tiere/Menschen. So einfach ist das. Diese CO2-Hysterie ist vollkommener Schwachsinn!!!
Die Dosis macht das Gift, und zur Photosynthese ist es zwingend notwendig.
 
Trimix

Trimix

Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
173
Ort
Essen
Modell
R1200 GS LC (2014)
Stimmt, das Thema ist komplex... Klima ist komplex, deshalb ist es so schwierig fundierte Aussagen zu treffen.

Was die 'CO2-Hysterie' angeht (eine vortreffliche Kategorisierung) gebe ich Toef uneingeschränkt Recht... Das ist Schwachsinn und obendrein führt Hysterie zu keiner Lösung eines vermeindlichen Problems. Das tun neurotische Störungen im allgemeinen nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
20191013_151429.jpg


Gut, dass man den Wandel nicht sieht.

Den Feinstaub habe ich auch nicht gesehen - nur das Waldsterben, aber das stört niemand mehr.

War heute Frühlingsanfang?

P1180688.JPG
 
Trimix

Trimix

Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
173
Ort
Essen
Modell
R1200 GS LC (2014)
Yes... bestes Motorrad-Wetter :-D
 
Trimix

Trimix

Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
173
Ort
Essen
Modell
R1200 GS LC (2014)
Übrigens... meinen Dank an alle für die Diskussion. Ohne diesen Thread hätte ich mich vermutlich nur halb so viel mit der ganzen CO2-Thematik beschäftigt.

Hier noch ein weiteres Beispiel was die ganze Hysterie für schwachsinnige Ideen hervorbringt:
(Zitat)
CO2 in den Untergrund
Eine weitere Möglichkeit der CO2-Reduktion ist die sogenannten CCS-Technologie (Carbon Capture and Storage). Dabei wird das CO2 aus Kraftwerken oder Industrie unter hohem Druck tief in die Erde gepresst. In ausgeförderten Erdöl- und Erdgaslagern lässt sich CO2 speichern.
(Zitat Ende) gefunden hier: https://www.dw.com/de/wie-co2-aus-der-atmosph%C3%A4re-entfernt-werden-kann/a-18100245

Die Folgen wenn derart eingelagertes CO2 plötzlich frei wird sind dann tatsächlich katastrophal. Leider gibt es dafür ein trauriges Beispiel:
https://www.spiegel.de/geschichte/lake-nyos-katastrophe-a-947305.html
 
Trimix

Trimix

Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
173
Ort
Essen
Modell
R1200 GS LC (2014)
hier noch mal vereinfacht dargestellt.....:)
Das Schlusswort bringt es auf den Punkt:
„Ich wünsch euch viel Spaß beim Wissen erwerben und Wissen kombinieren.
Wissen kombinieren heißt denken.
Wenn man kein Wissen hat kann man nicht denken, dann muss man glauben.“
 
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
748
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
Das Schlusswort bringt es auf den Punkt:
„Ich wünsch euch viel Spaß beim Wissen erwerben und Wissen kombinieren.
Wissen kombinieren heißt denken.
Wenn man kein Wissen hat kann man nicht denken, dann muss man glauben.“
Erklär das mal den kleinen blöden Schulschwänzern von FFF.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.206
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Und damit bin ich wieder beim Thema. Wenn Deutschland für 2,23% (Statista) des Weltweiten CO2 Ausstosses verantwortlich ist, dann macht es (meiner Meinung nach) keinen Sinn sich über Tempolimit, E-Autos und dergleichen die Köpfe einzuschlagen. Evtl. lässt sich über die 'Vorbildfunktion Deutschland' etwas bewegen, dann ist aber das Ziel der Diskussion ein ganz anderes.
Grundsätzlich hast du zunächst einmal recht, dass es die Welt nicht retten wird, wenn Deutschland von heute auf morgen das Atmen einstellt, denn mehr als 2,3 Prozent tragen wir nicht bei. De facto tragen wir doch deutlich mehr bei, denn jeder Krups-Mixer, den Krups weltweit verkauft, verursacht bei seiner Produktion CO2-Emissionen - aber nicht hier in .de, wo Krups sitzt, sondern in China, wo das Ding hergestellt wird. Dennoch ist es sicherlich so, dass Deutschland allein den Planeten nicht retten wird, wenn zum Beispiel Donald Trump beschließt, dass ihm seine Wiederwahl wichtiger ist als das Weltklima. Oder wenn Jair Bolzonaro beschließt, dass er den Regenwald abholzen lässt, weil den braucht ja ohnehin niemand.

Man könnte also mit Fug und Recht behaupten: Warum wir, sollen die anderen doch erst mal. Allerdings kommt man so natürlich keinen Deut weiter, und außerdem ist da noch unsere Vorbildfunktion - als stinkreiches Land. Derzeit wollen viel, viel mehr Menschen in unser Land einwandern als von dort aus auswandern. Und das liegt doch daran, dass die von unserem Lebensstil eine bestimmte Vorstellung haben. Und ich glaube, diese Vorstellung basiert bei den Meisten, die zu uns kommen wollen, vor allem auf wirtschaftlichen Vorzügen: Großes Haus, dickes Auto, tolles Leben. Und selbst die Länder und Menschen, die nicht zu uns kommen wollen (die große Mehrheit) nehmen sich sicherlich unseren Reichtum gern zum Vorbild. Was die vermutlich weniger geil finden, das ist Flaschenpfand, Mülltrennung, CO2-Abgabe und Veggie-Day.

Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob wir das mit der globalen Klimawende hinbekommen, wenn so viele am Ende nicht mitmachen werden.

Irrationale Panikmache, Kühen einen Korken in den Hintern zu stecken, S-Klassen höher zu besteuern und unsere Wirtschaft kaputt machen ist auf keinen Fall die Lösung. Gnaz im Gegenteil.
Ich bin halt schwer dagegen, wenn die Bundesregierung ein Klimapaket macht, bei dem am Ende weder für die Klimaziele noch für die Bevölkerung etwas herauskommt. Und ich sehe nicht ein, dass jeder Arbeitnehmer aus Klimagründen mehr Geld für seinen Sprit zahlen muss, während Dienstwagen weiter subventioniert werden, auch wenn sie klimaschädlich sind.

Und eins muss man leider auch sehen: Wenn man der deutschen Autoindustrie nicht sorgfältige Leitlinien setzt, dann agiert sie asozial. Ein Beispiel: Als die WLTP-Umstellung drohte, haben sie sie erst ausgesessen bis zum Gehtnichtmehr. Dann haben sie die Autos vor dem Stichtag mit Dumping-Preisen in den Markt gedrückt. Und jetzt haben sie eine Krise und schmeißen die Leute raus.

Eine Wirtschaft, die so agiert - muss man der eigentlich andauernd in den Arsch kriechen?
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.666
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
hier noch mal vereinfacht dargestellt.....:)
ich habe eine längere Antwort verfasst, aber das Forum hat es "verschluckt" und ich habe keine Bock nochmals soviel zu schreiben.

Deshalb die Kurzfassung:
Die Ergebnisse sind vermutlich korrekt und entsprechen den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Leider hat der Versuchsaufbau, meiner Ansicht nach, nichts mit dem Treibhauseffekt zu tun.

In dem Versuch wird was bewiesen, was seit ca. 200 Jahren "Stand der Technik" ist.

Edit:
Der "Beweis" im Video ist für mich nicht nachvollziehbar. Der Versuchsaufbau hat nichts mit dem Treibhauseffekt zu tun!
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.666
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Man sollte die Dinge auch nicht komplizierter machen als sie in Wahrheit sind.
Als sich vor Millionen von Jahren die Erdatmosphäre gebildet hatte, lag der CO2-Gehalt bei 23%! Im Laufe der Erdgeschichte ist er auf 0,04% abgesunken. Und glaube mir, wenn er auf 0,05% anstieg, würde die Erde oder die Menschheit nicht untergehen. Den Anstieg würdest du maximal daran bemerken, das es um dich herum grüner wird.
Sorry, aber mach mal ein Klimamodell als Simulation das halbwegs passt dann reden wir weiter. Wetter und Klima sind chaotische Systeme und deshalb nicht exakt vorherzusagen. Wenn der CO2-Gehalt auf 20% steigt, geht die Welt nicht unter, die Frage ist eben geht die Menschheit unter. Was die Erde aber ohne Probleme verkraften würde ...
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
2.769
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Wir mir scheint, sind nicht alle begeistert von der FFF Bewegung:(.
Das habe ich heute morgen bei der Fahrt zur Arbeit fotografiert.

IMG_3126.jpg

Gruß
HG
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.446
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Wetter und Klima sind chaotische Systeme und deshalb nicht exakt vorherzusagen.
Ach was?
Ich frage mich wie die Experten dann exakt 2° Erderwärmung mit ihren "Maßnahmen" einhalten wollen?
Alle Klimasimulationen die es gibt wurden von Menschen programmiert, die dafür beauftragt wurden.
Die Auftraggeber haben immer ein Ziel was sie verfolgen.
Das haben sie erreicht, eine weitere Weltreligion....
 
G

Gast 5187

Gast
Davon habe ich schon Etliche gesehen, gibt auch solche T Shirts.

Unabhängig von den transportierten FFF Inhalten sind da Gretas Antreiber wohl dem Zauberlehrling zum Opfer gefallen.

Ich wollte zumindest nicht, dass es tausendfach T-Shirts und Aufkleber dieser Art gegen meine Kinder gibt.

Und dabei geht es nicht darum, was ich davon inhaltlich halte.
Allein den Umstand des Vorhandenseins emfände ich als fürchterlich.
 
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
748
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
Wetter und Klima sind chaotische Systeme und deshalb nicht exakt vorherzusagen
Genau, und merkst du was? Die Klimahysteriker behaupten das zu können! Dabei können wir kaum das Wetter vorhersagen. Und der Gipfel des Größenwahns ist der Glaube das Klima „retten“ zu können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Klimawandel - was ist dran ?

Klimawandel - was ist dran ? - Ähnliche Themen

  • Klimawandel und Volksverdummung?

    Klimawandel und Volksverdummung?: Ein Hacker knackte den Zugang zum (ehemals) renommierten Klimaforschungszentrum CRU und lud 228MB Daten (emailverkehr) herunter. Aus diesen Daten...
  • Klimawandel und Volksverdummung? - Ähnliche Themen

  • Klimawandel und Volksverdummung?

    Klimawandel und Volksverdummung?: Ein Hacker knackte den Zugang zum (ehemals) renommierten Klimaforschungszentrum CRU und lud 228MB Daten (emailverkehr) herunter. Aus diesen Daten...
  • Oben