Knackende Bremse im Urlaub

Diskutiere Knackende Bremse im Urlaub im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, bin derzeit auf meiner Sommertour unterwegs und meine Bremse knackt sehr stark. Konnte noch kurz mit meinem Händler sprechen aber der ist...
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.215
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Hallo,

bin derzeit auf meiner Sommertour unterwegs und meine Bremse knackt sehr stark. Konnte noch kurz mit meinem Händler sprechen aber der ist ratlos und nun ist das Wochenende da.

Das Geräusch entsteht beim Ziehen des Bremshebels nur im rechten Bremssattel. Habe den Sattel schon gelöst und neu angezogen aber ohne Änderung.

Da ich noch 2500 km vor mir habe, würde ich schon gerne wissen was los ist.

Kennt jemand das Problem und kann etwas dazu sagen?



Danke

Thorsten
 
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.104
Hatte ich mal so ähnlich, ein klitze kleiner Stein war zwischen Belag und Sattel, der war gerade so groß daß er von selbst nicht raus gefallen ist.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.215
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Danke aber kann ich ausschließen, da ich die Belege schon optisch untersucht habe
 
KalleGe

KalleGe

Dabei seit
13.07.2017
Beiträge
423
Ort
22962 Siek (no. v. HH)
Modell
1200GS ADV 2017 TB
Nicht bei den Belägen, sondern woanders. War bei mir auch ein Steinchen, was das Knacken verursachte; konnte man hinterher, als er weg war, sehr gut an den Schleifspuren erkennen.

Ahoi, Kalle
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
6.954
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Habe ich auch des ÖFTEREN!!

Belege rausnehmen Bremskolben REINIGEN ( bei miener GSA hängt immer wieder ein Bremskolben),

mit Bremsenreiniger alles reinigen und die Kolben leicht mit WD40 ölen!!


So ist das KNACKEN bei meiner immer zu BESEITIGEN!!

LG
Bertl
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.754
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Habe ich auch des ÖFTEREN!!

Belege rausnehmen Bremskolben REINIGEN ( bei miener GSA hängt immer wieder ein Bremskolben),

mit Bremsenreiniger alles reinigen und die Kolben leicht mit WD40 ölen!!


So ist das KNACKEN bei meiner immer zu BESEITIGEN!!

LG
Bertl
Bremsenreiniger ist nicht gut für die Dichtgummis, damit quellen sie auf wenn er zu lange einwirkt.
Und WD40 ist kein Schmiermittel!
Für die Kolben gibts ATE Zylinderpaste und für die Beläge ATE Plastilube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.215
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Ich fahre den Urlaub damit weiter und danach soll mein Händler sich darum kümmern
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.121
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Hatte das Problem auch schon einmal... Einer der Kolben war sehr schwergängig. Mit der ATE-Paste auf die Kolben nach der Reinigung ging es wieder.
Mache die Bremsen einmal im Jahr sauber... seit dem Thema verwende ich die ATE-Paste.
 
Kurvenkiller

Kurvenkiller

Dabei seit
25.07.2016
Beiträge
113
Hatte das selbe Problem schonmal!
Die Lösung war einfach :
Am Bremshebel bei der Verstellung vom Abstand Griff zum Bremshebel ist der Rastenpunkt nicht arretiert gewesen!
Einfach drehen bis es das nächste Mal knackt !
Mit freundlichen Grüßen
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.215
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Maschine ist beim Händler und es waren die Bremsbeläge. Es wurde alles gereinigt und die Geräusche sollen nun weg sein.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.215
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Genau 10 Monate später ist das Problem wieder da.

Was kann das nur immer sein?

 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.368
Ort
Wien
Modell
1250er
Bremskolben (normalerweise).
Sättel und Kolben bei jedem Service reinigen, gängig machen, Beläge natürlich auch rausnehmen, ein wenig Kupferpaste dazu. Ist zwar im Serviceplan nicht vorgesehen, hilft aber enorm. Idealerweise beim Reifenwechsel, da spart man sich einen Teil der Arbeit, da die Reifen sowieso runter müssen.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.215
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Das ist nicht meine erste BMW und das gab es so noch nie, aber bei dieser Maschine kann es doch nicht sein, dass alle paar Monate die Bremskolben gereinigt werden müssen. Ich fahre mal gerade 10.000 km im Jahr.

Da muss es doch ein grundsätzliches Problem geben.
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
6.954
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Sind die Bremskolben!!
Einfach Reinigen und fertig!

LG
Bertl
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.215
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
ok und das ist normal bei einer 18er LC?
 
KalleGe

KalleGe

Dabei seit
13.07.2017
Beiträge
423
Ort
22962 Siek (no. v. HH)
Modell
1200GS ADV 2017 TB
Bei mir war es Mal ein hinten im Sattel unglücklich verklemmtes Steinchen, was für ein auch im Hebel spürbares Knacken gesorgt hat.
 
G

Gast48944

Gast
Das hakt doch etwas an deinem Geberzylinder, also an der Bremsarmatur am Lenker, oder sieht das nur so aus?
Auf jeden Fall scheint die Bewegung nicht gleichmäßig.
Vom Geber geht die Bremsleitung in den Druckmodulator. Der sitzt unter dem Tank. Kann das Geräusch auch von dort kommen?
Das Geräusch hört sich für mich an, als ob eine Feder im Spiel sei.
Kannst du das Klacken auch erfühlen? Hast du damit mal versucht die Herkunft zu orten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.215
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Das sieht nur so aus und die Geräusche kommen eindeutig von den Bremssätteln. Man kann es dort sogar spüren.

Ich werde mir Monatg die ATE Sachen besorgen und mal alles reinigen.

Dazu habe ich einige Fragen.

Bei youtube hat einer den ganze Bremssattel in Spüli eingetaucht, einwirken lassen und dann alles mit der Zahnbürste gereinigt. Ist das so ok oder nur trocken ausbürsten bzw. Bremsenreiniger nutzen?

Reicht es eine Maulschlüssel in die Zange zu legen, um die Bremskolben ausfahren zu können. Will ja nicht das die rausfallen. Oder wie weit dürfen die rausgefahren werden?
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.121
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Das sieht nur so aus und die Geräusche kommen eindeutig von den Bremssätteln. Man kann es dort sogar spüren.

Ich werde mir Monatg die ATE Sachen besorgen und mal alles reinigen.

Dazu habe ich einige Fragen.

Bei youtube hat einer den ganze Bremssattel in Spüli eingetaucht, einwirken lassen und dann alles mit der Zahnbürste gereinigt. Ist das so ok oder nur trocken ausbürsten bzw. Bremsenreiniger nutzen?

Reicht es eine Maulschlüssel in die Zange zu legen, um die Bremskolben ausfahren zu können. Will ja nicht das die rausfallen. Oder wie weit dürfen die rausgefahren werden?
Ich mache das auch mit Spüliwasser. Bremsenreiniger dann zum Entfernen des Spüliwassers. Maulschlüssel wär mir etwas zu schmal. Benutze ein ca. 8mm Plastik, was ich noch rumliegen hatte. Aufpassen, dass alle Kolben gleichmäßig rauskommen und nicht nur eventuell der Eine, der leicht geht. Ich fahre die also möglichst gleichmäßig nur so weit aus, bis die Schmutzränder gut sichtbar sind.
ZamsChannel macht gute Videos zum Thema auf YouTube...
 
Thema:

Knackende Bremse im Urlaub

Knackende Bremse im Urlaub - Ähnliche Themen

  • Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023

    Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023: Moin in die Runde, Bei meiner GS habe ich hinten die KombiBlinker/Bremslicht. In dem Anschluss sind vier Kabel 1. Braun 2. Grau 3. Blau 4. Gelb...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen

    Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen: Hallo zusammen, ich bin neu hier. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich in einer falschen Kategorie bin oder die Logik des Forums noch nicht...
  • Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an

    Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an: Hallo Leute, ich hab leider hier keine Antwort gefunden, ich habe seit Tagen das Problem das bei stärkerem Bremsen die rote Kontrollleuchte angeht...
  • Scala Rider knackendes Geräusch

    Scala Rider knackendes Geräusch: Habe mein Scala Rider Solo in Betrieb genommen und eingebaut. Alles problemlos. Obwohl ich das Gerät nur für Ansagen vom iphone mit Navi u...
  • Scala Rider knackendes Geräusch - Ähnliche Themen

  • Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023

    Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023: Moin in die Runde, Bei meiner GS habe ich hinten die KombiBlinker/Bremslicht. In dem Anschluss sind vier Kabel 1. Braun 2. Grau 3. Blau 4. Gelb...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen

    Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen: Hallo zusammen, ich bin neu hier. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich in einer falschen Kategorie bin oder die Logik des Forums noch nicht...
  • Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an

    Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an: Hallo Leute, ich hab leider hier keine Antwort gefunden, ich habe seit Tagen das Problem das bei stärkerem Bremsen die rote Kontrollleuchte angeht...
  • Scala Rider knackendes Geräusch

    Scala Rider knackendes Geräusch: Habe mein Scala Rider Solo in Betrieb genommen und eingebaut. Alles problemlos. Obwohl ich das Gerät nur für Ansagen vom iphone mit Navi u...
  • Oben