Kofferträger ohne Soziusrasten (für original Vario, K50)

Diskutiere Kofferträger ohne Soziusrasten (für original Vario, K50) im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, ich brauche die Soziusrasten nicht - würde sie am liebsten abschrauben. Leider sind an den Rasten auch Halter für die Variokoffer...
E

Extrabine

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2016
Beiträge
30
Modell
K50 2013
Hallo Leute,

ich brauche die Soziusrasten nicht - würde sie am liebsten abschrauben. Leider sind an den Rasten auch Halter für die Variokoffer integriert, die ich aber benötige. Ein Bekannter sagte nun, dass es bei Ebay CNC gefräste Träger gibt, die statt der ganzen Rastenanlage nur diesen Arm für den Koffer haben und deshalb viel schlanker und dezenter daher kommen.

Leider finde ich nirgends im Web solche Austauschteile und muss auch zugeben, dass ich nicht genau weiß wie ich danach suchen soll. Hat jemand von euch eine Ahnung, ob es so etwas wirklich gibt und wo ich es finde?

Viele Grüße
Sabine
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.149
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hi
und wenn mal einfach die Rasten abnimmt und alles Überflüssige weg sägt?
Gruß
 
stanley

stanley

Dabei seit
04.03.2009
Beiträge
850
Modell
R 1250 GS HP
Ja
und was machen die, die anstelle des Soziussitzes was anderes montiert haben?

Gruß
Stanley
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.788
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Liebe Leutz,

die Frage von Sabine ist - so glaube ich - für jeden verständlich gewesen.

Mich tät das auch interessieren!!

Und ob, was und warum der TÜV dazu sagt, ob und wann eine BA erlischt, war nicht die Frage!!!

Diese dauernde Rumlabberei über Dinge, die ein erwachsener Mensch eh weiss, nerven aber so was!!!

Ich gehe davon aus, dass Sabine weiss warum sie gefragt hat, hätte sie etwas anderes wissen wollen, so hätte si was anderes gefragt.

Beantwortet die Frage, oder haltet den Schnabel!!

Liebe Grüße
Wolfgang
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Ich gehe davon aus, dass Sabine weiss warum sie gefragt hat, hätte sie etwas anderes wissen wollen, so hätte si was anderes gefragt.
Genau das bezweifel ich. Die Rasten einfach ab zu flexen wäre schneller erledigt als hier einen Beitrag zu schreiben.
 
Oli11

Oli11

Dabei seit
05.04.2014
Beiträge
539
Ort
Am Rande des Nordschwarzwalds
Modell
R1200GS LC K50
@IamI: gut gebrüllt Löwe !
Mir gehen diese Klugschei....... auch immer mehr auf den S...
Wenn mal einer was produktives zum Thema von diesen Brüdern beitragen würde wäre es echt super.

Also, ich habe die Gepäckplatte auf der eine Kriega Tasche montiert ist. Die Soziusrasten habe ich über das Jahr demontiert, und nur wenn ich eine längere Tour fahre schraube ich sie wieder dran. Da mich ebenfalls die Rasten an sich gestört haben, wurden diese mittels Badsäge entfernt und der Halter verschliffen.
Ich war erst ohne Rasten beim TÜV und keiner hat gemeckert.
Für eine etwas schönere Lösung wäre ich durchaus auch empfänglich.

So, und nun haut rein.
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.788
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Genau das bezweifel ich. Die Rasten einfach ab zu flexen wäre schneller erledigt als hier einen Beitrag zu schreiben.
Ser's,

nicht jeder kann (oder will) mit einer Flex hantieren - desenthalben würde ich dieselbe Farge stellen.

Manche haben auch mehr ästhetischen Anspruch als handwerkliches Geschick - auch ein Grund eine solche Frage zu stellen.

Nur mal zum Nachdenken!

Abgesehen davon beantwortet das die Frage von Sabine nicht - daher:


Fünf!!! Setzen!!
(oder in D: Sechs!!! - Setzen!!!)


Liebe Grüße
Wolfgang
 
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
Willkommen in der Lehrerkonferenz :bla:
 
E

Extrabine

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2016
Beiträge
30
Modell
K50 2013
Hallo Leute,
jetzt habe ich mich lange nicht dazu geäußert.

Danke Wolfgang für deinen Text. Genau wie du sagtest ist mir klar, dass ich mit der Veränderung theoretisch zum TÜV muss und mir das Motorrad als Einsitzer umtragen muss. Das entscheide ich nach meinem Gustus und war nicht meine Frage.

@Oli11
Danke für dein Feedback! So ähnlich hatte ich das auch in Gedanken. Hätte mir ein zweites Paar gekauft und das Dreieck der Rasten abgeflext. Daraus ergeben sich aber für mich zwei Risiken (beraten durch Metallbauer). Zum einen ist Aluguss sprödes Material und kann brechen (mach mir Sorgen um die Querbelastung), zum anderen wüsste nicht, wie man ohne schweißen eine dezente Verbindung zum zweiten Bohrloch schafft, damit sich der Arm nicht um die Hochachse drehen lässt. Und die Technikermeinungen sind bei geschweißtem Aluguss ausgesprochen kritisch.

Wo hast du letztendlich geschnitten? Und wie sieht das Endergebnis aus? Würde mich sehr über ein Foto freuen!

(Unterdessen spreche ich gerade mit einer Schlosserei über einen Alu-Nachbau.)

Liebe Grüße
Sabine
 
Thema:

Kofferträger ohne Soziusrasten (für original Vario, K50)

Kofferträger ohne Soziusrasten (für original Vario, K50) - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Kofferträger und weiteres Zubehör….

    Kofferträger und weiteres Zubehör….: -Kofferträger komplett 220€ -Fußrastenhalter für Alukoffer 150€ -Handyhalterung für Naviaufnahme mit Ladefunktion 10€ -Original BMW...
  • Erledigt Softbag X-Bags 32 von Wunderlich mit X Rack Kofferträger

    Softbag X-Bags 32 von Wunderlich mit X Rack Kofferträger: Verkaufe nur kurz genutzte Softbags, für die R1300GS, tadelloser Zustand (neuwertig), komplett mit Halterung / Träger, abschließbar (kann man auch...
  • Erledigt F800GS (-18) BMW Vario Koffer mit Innentasche und Kofferträger

    F800GS (-18) BMW Vario Koffer mit Innentasche und Kofferträger: HI, hab die Koffer jetzt 3 Jahre nicht genutzt, denke werde die auch nicht mehr benutzen, dewegen stelle ich die hier zum Verkauf. Alles für die...
  • Biete R 1300 GS Komplettsatz Trekker Outback Alu-Koffer mit Kofferträger von Givi

    Komplettsatz Trekker Outback Alu-Koffer mit Kofferträger von Givi: Hallo zusammen, ich möchte flexibel sein und nicht immer mit dem Kofferträger fahren. Darum habe ich mich für die Variokoffer entschieden. Somit...
  • Original Kofferträger

    Original Kofferträger: Hallo zusammen, ich bräuchte mal Eure Hilfe. Ich habe mir eine gebrauchte GS gekauft mit Kofferträgern von Givi. Diese habe ich abgebaut. Ich...
  • Original Kofferträger - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Kofferträger und weiteres Zubehör….

    Kofferträger und weiteres Zubehör….: -Kofferträger komplett 220€ -Fußrastenhalter für Alukoffer 150€ -Handyhalterung für Naviaufnahme mit Ladefunktion 10€ -Original BMW...
  • Erledigt Softbag X-Bags 32 von Wunderlich mit X Rack Kofferträger

    Softbag X-Bags 32 von Wunderlich mit X Rack Kofferträger: Verkaufe nur kurz genutzte Softbags, für die R1300GS, tadelloser Zustand (neuwertig), komplett mit Halterung / Träger, abschließbar (kann man auch...
  • Erledigt F800GS (-18) BMW Vario Koffer mit Innentasche und Kofferträger

    F800GS (-18) BMW Vario Koffer mit Innentasche und Kofferträger: HI, hab die Koffer jetzt 3 Jahre nicht genutzt, denke werde die auch nicht mehr benutzen, dewegen stelle ich die hier zum Verkauf. Alles für die...
  • Biete R 1300 GS Komplettsatz Trekker Outback Alu-Koffer mit Kofferträger von Givi

    Komplettsatz Trekker Outback Alu-Koffer mit Kofferträger von Givi: Hallo zusammen, ich möchte flexibel sein und nicht immer mit dem Kofferträger fahren. Darum habe ich mich für die Variokoffer entschieden. Somit...
  • Original Kofferträger

    Original Kofferträger: Hallo zusammen, ich bräuchte mal Eure Hilfe. Ich habe mir eine gebrauchte GS gekauft mit Kofferträgern von Givi. Diese habe ich abgebaut. Ich...
  • Oben