Konfigurationsempfehlungen / Nachrüstungen für eine R1250GS/R1250GSA

Diskutiere Konfigurationsempfehlungen / Nachrüstungen für eine R1250GS/R1250GSA im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Auch wenn man mal die rechte Hand braucht, um am linken Ärmel den Reißverschluss zu öffnen. Oder auch auf geraden Landstraßen mal den rechten Arm...
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
613
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Auch wenn man mal die rechte Hand braucht, um am linken Ärmel den Reißverschluss zu öffnen. Oder auch auf geraden Landstraßen mal den rechten Arm entlasten will...
Wenn man's einmal hat, will man's nicht mehr missen - wie so viele der GS-Extras.
 
F

Firmenbike

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
534
ich habe 2 bestellt, bei beiden funktionieren die USB-Ports nicht - ich versorge das Handy über separate USB-Steckdose
hm. Klingt nach defekt oder "sitzt nicht sauber".

Ich habe zwei verschiedene (gleiche Bauform usw., aber nicht komplett identisch), einen für's Handy und einen für's TomTom, und an beiden funktioniert der USB-Ausgang.
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.349
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
... also ich würde jetzt ja erst mal eine Probefahrt machen :cool:
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.288
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Das würde ich als Empfehlung an einen Kauf-interessierten so nicht stehen lassen.
[...] nur auf das TFT-Navi zu setzen.
...ich würde das schon so stehen lassen - ich habe nicht geschrieben "nur".
Das TFT nicht zu nutzen / abzulehnen wäre meiner Meinung nach falsch.

[Edit] Formulierung geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.288
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...hatte die Formulierung gerade geändert - so wie ich das meinte, noch zu früh, noch kein Kaffee... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
blackforest_1250GS

blackforest_1250GS

Dabei seit
14.08.2019
Beiträge
18
Auch wenn man mal die rechte Hand braucht, um am linken Ärmel den Reißverschluss zu öffnen. Oder auch auf geraden Landstraßen mal den rechten Arm entlasten will...
Wenn man's einmal hat, will man's nicht mehr missen - wie so viele der GS-Extras.
Stimmt, oder wenn man ne Bierflasche während der Fahrt öffnen will oder die Sonnenbrille putzen muss.........
 
Stormmaster

Stormmaster

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2020
Beiträge
247
Ort
Landkreis Cuxhaven
Modell
R 1250 GS Adventure (Triple Black) 2021 / Kawasaki Z900 2021
So, war heute Probesitzen. Probefahren hat nicht geklappt, das folgt dann am Mittwoch. Dafür dann aber auch GS und GSA direkt hintereinander.

Normales Fahrwerk (also nicht tiefer gelegt) passt. Mit normalen Schuhen komme ich auf beiden Seiten mit beiden Fußsohlen zu ca. 2/3 auf den Boden. Wenn ich die Sitzbank auf Low stelle (echt einfach bei der GS), dann komme ich auf beiden Seiten im Stand sogar ganz auf den Boden.

Bei der GSA auch mit tiefer Sitzbank auf beiden Seiten zu 2/3. Final müsste man also überlegen ob man lieber die niedrige Einstellung nimmt oder doch das tiefer gelegte Fahrwerk. Bei der GSA fühlt man sich irgendwie aber doch sicherer, wenn man im Stand sicher auf dem Boden steht. Ist schon eine echte Masse die man da zwischen den Beinen hat. Leider konnte ich nur die Standard-Bank probesitzen. Ich hätte gerne mal die Komfortbank ausprobiert.
 
B

Bmw3a

Dabei seit
25.08.2013
Beiträge
19
Modell
Yamaha XJ900 & XT600, BMW R1150R, Honda AT CRF 1000 L, BMW R1250GS HP
Auch wenn man mal die rechte Hand braucht, um am linken Ärmel den Reißverschluss zu öffnen. Oder auch auf geraden Landstraßen mal den rechten Arm entlasten will...
Wenn man's einmal hat, will man's nicht mehr missen - wie so viele der GS-Extras.
Ich kann das nur bestätigen. Der Tempomat ist aus den vielen genannten Gründen ein absolutes Muss. Wollte es eigentlich auch nicht ordern. Hab mich vor dem Kauf von einem langjährigen GS Fahrer beraten lassen. Das Feature ist jeden Euro wert!

PS: Ich habe auf die Navivorbereitung, Auspuffanlage verchromt, RDC und Keyless verzichtet. Das hat einen knappen Tausender gespart und diese Features habe ich bislang noch nicht vermisst. Was die Wiederverkaufsdiskussionen hierzu angeht: Erstes will ich die GS länger fahren und zum anderen kann man die genannten Features bei Bedarf nachrüsten..
 
Zuletzt bearbeitet:
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.213
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Bei der GSA auch mit tiefer Sitzbank auf beiden Seiten zu 2/3. Final müsste man also überlegen ob man lieber die niedrige Einstellung nimmt oder doch das tiefer gelegte Fahrwerk. Bei der GSA fühlt man sich irgendwie aber doch sicherer, wenn man im Stand sicher auf dem Boden steht. Ist schon eine echte Masse die man da zwischen den Beinen hat. Leider konnte ich nur die Standard-Bank probesitzen. Ich hätte gerne mal die Komfortbank ausprobiert.
Tiefergelegtes Fahrwerk verschlechtert immer die Fahreigenschaften, nur dann wenn es ohne absolut nicht geht.

Die Sitze sind (für mich, GS ohne A) beide eine Katastrophe. Ich hatte den aufpreispflichtigen Komfortsitz genommen, ganz schlecht. Hab mir jetzt einen gebrauchten 'Normal'-sitz gekauft, etwas besser, aber immer noch schlecht.
(Aber: Jeder 'Arsch' ist anders)
 
C

CCM

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
556
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
PS: Ich habe auf die Navivorbereitung, Auspuffanlage verchromt, RDC und Keyless verzichtet
Ich würde gern mal ein Bild von einer nicht verchromten Auspuffanlage bzw. den Krümmern sehen.

Gruß
Ronald
 
Stormmaster

Stormmaster

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2020
Beiträge
247
Ort
Landkreis Cuxhaven
Modell
R 1250 GS Adventure (Triple Black) 2021 / Kawasaki Z900 2021
Ich würde gern mal ein Bild von einer nicht verchromten Auspuffanlage bzw. den Krümmern sehen.

Gruß
Ronald
Ich auch. Besonders weil der verchromte Auspuff beim Händler eher wie so eine silberne Beschichtung aussieht, die etwas grob aufgepulvert wurde. Unter Chrom a la Harley Davidson stelle ich mir was anderes vor.
 
B

Bmw3a

Dabei seit
25.08.2013
Beiträge
19
Modell
Yamaha XJ900 & XT600, BMW R1150R, Honda AT CRF 1000 L, BMW R1250GS HP
Das Bild bekommt ihr morgen. Geht farblich in beige / bräunliche..
VG
 
T

Tithomas

Dabei seit
12.08.2019
Beiträge
52
Modell
BMW R 1250 GS, HD Nightster
So sieht der Edelstahltopf aus:
IMG_20200322_161006.jpg
 
Stormmaster

Stormmaster

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2020
Beiträge
247
Ort
Landkreis Cuxhaven
Modell
R 1250 GS Adventure (Triple Black) 2021 / Kawasaki Z900 2021
Finde den optisch nicht schlechter als das pseudo-verchromte gegen Aufpreis. Sieht irgendwie noch mehr nach Stahl / Metall aus. Aber keine Ahnung was das verchromte Endrohr noch für Vorteile hat. Einige sagen ja, dass es am Ende eben nicht anläuft oder sich verfärbt.
 
Thema:

Konfigurationsempfehlungen / Nachrüstungen für eine R1250GS/R1250GSA

Konfigurationsempfehlungen / Nachrüstungen für eine R1250GS/R1250GSA - Ähnliche Themen

  • 12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten

    12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten: Hallo zusammen, ich habe eine BMW R 1250 GS Baujahr 2018 und möchte gerne eine Steckdose unter der Sitzbank nachrüsten. Ab dem Modelljahr 2021...
  • R 1200 GS LC Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250

    Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250: @Andi#87 Alles klar, danke für den Tipp!
  • Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015)

    Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015): Hallo in die Runde, meine 2015er GSA ist im Februar 2015 gebaut worden. Ich frage mich jetzt, ob man in das gute Stück den Schräglagesensor...
  • Nachrüst Halterung 13er ADV

    Nachrüst Halterung 13er ADV: moinsen, hab da nirgends was gefunen: muss die original Navihalterung (mit den 2 Steckern) am Mopped irgend wie angemeldet werden, geht das dann...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten - Ähnliche Themen

  • 12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten

    12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten: Hallo zusammen, ich habe eine BMW R 1250 GS Baujahr 2018 und möchte gerne eine Steckdose unter der Sitzbank nachrüsten. Ab dem Modelljahr 2021...
  • R 1200 GS LC Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250

    Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250: @Andi#87 Alles klar, danke für den Tipp!
  • Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015)

    Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015): Hallo in die Runde, meine 2015er GSA ist im Februar 2015 gebaut worden. Ich frage mich jetzt, ob man in das gute Stück den Schräglagesensor...
  • Nachrüst Halterung 13er ADV

    Nachrüst Halterung 13er ADV: moinsen, hab da nirgends was gefunen: muss die original Navihalterung (mit den 2 Steckern) am Mopped irgend wie angemeldet werden, geht das dann...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Oben