Kroatien Motorradsicherstellung

Diskutiere Kroatien Motorradsicherstellung im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich bekenne mich auch schuldig. Seit meinem 14. Lebensjahr sitze ich auf dem Motorrad. Bevor ich mit 16 endlich ein eigenes Moped bekam, bin ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
596
Schön geschrieben!!!

Wir waren ja früher besser und haben sowas niemals nicht gemacht.....:bounce::bounce::bounce:
(OK, ich schon ) :rolleyes:
Ich bekenne mich auch schuldig. Seit meinem 14. Lebensjahr sitze ich auf dem Motorrad. Bevor ich mit 16 endlich ein eigenes Moped bekam, bin ich schon mit einer alten 175-ccm-Triumph mit Gabelpleuel durch die Bergwälder geheizt. Dem Wald hat’s bis heute nicht geschadet, höchstens weht dort noch der ferne Hauch von meiner Zweitaktmischung mit Rizinusöl durch ihn. Lehrgeld musste ich allerdings auch zahlen, eine gerissene Kette und ein gebrochener Ellenbogen, nachdem es mich an einem Steilhang rückwärts bis zum nächsten Baum beförderte. Da kam auch keine Polizei, die war immer präsent, denn mein Vater war die Polizei. :giggle:
Ach, und die Ordnungswidrigkeit wurde mit der einen oder anderen Watschn geahndet.

Heute frage ich mich manchmal, warum alle so aufgeregt sind. Mein Tipp, einfach noch ein paar Jahre warten, dann können sie alle zum Mond auswandern. Dort gibt’s garantiert keine Verbrenner, und es ist wirklich muksmäuschenstill.
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
439
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Das würde ich so nicht empfehlen. Wenn man zur Zulassungsstelle kommt und den Verlust bekannt macht, wird man dies iVm einer eidesstattlichen Erklärung tun müssen. Wer dann sagt, habe ich irgendwo (wobei sich die Ämter damit nicht zufrieden geben dürften und konkreter nachfragen werden) verloren, begibt sich auf dünnes Eis. Auch wenn im Thread zu lesen ist, dass das Verhalten der kroatischen Polizisten vielleicht/wahrscheinlich nicht ganz rechtens war und wir den dortigen weiteren Werdegang nicht beurteilen können, besteht das Risiko, dass die Kroaten die Kennzeichen nach Deutschland schicken oder aber die hier zuständige Zulassungsbehörde kontaktieren. Wenn dann hier aber ein Verlorengegangen wider besseren Wissens deklariert wurde, wird man sich mit dem §156StGB konfrontiert sehen.
Nein ist nur eine Verlustanzeige ohne irgendwelche eidesstattlichen Versicherungen etc.
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
439
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Oh dann haben sie sich was neues einfallen lassen, musste ich nicht machen als ich vor ein paar Jahren das Kennzeichen an der Enduro verloren habe.
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.586
Ich find das Überaus gut so und sollte viel mehr gehandhabt werden, ich kenn die Blinker, eigentlich Frechheit das man diese Ameisengroße (natürlich in DARK Metallic Tönung) Diode noch so bezeichnet.

Lösung : sie müssen endlich aufhören sich als Billy the Kid der Straßen aufzuführen.

Wetten da wurde enet der Grenze im Clubhaus Still noch einige DB Killer entfernt.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.188
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Vor 20 Jahren musste ich das schon machen. Das hintere Kennzeichen an meinem Auto war weg. Ich habe keine Ahnung ob es geklaut wurde oder einfach abgefallen ist. Die nette Dame auf der Zulassungsstelle meinte ich habe zwei Optionen. 1.) Eidesstattliche Erklärung auf der Zulassungsstelle, das kostet was. 2.) Anzeige bei der Polizei und das Protokoll mitbringen, kostet nichts.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.413
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Den echten Beweggrund der Polizei werden wir hier wohl nie erfahren - die hatten ja auch Stress & Arbeit mit der Aktion...
Vielleicht gibt es gerade Leistungsprämien wie in den USA?

Touri / Wildpinkler 50,-
Touri mit Moped und Fehlverhalten 75,-
Touri mit Moped & techn. Mängeln 100,-
...
Ausgezahlt wird in amazon Gutscheinen ;)
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.651
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Das was du schreibst betrifft die Verkehrssicherheit, die Verkehrsordnung.
davon reden wir nicht, wir reden von angebl. nicht zugelassenen Blinkern, das wollen die Kroaten ahnden. Betrifft Zulassungsordnung, sofern keine Gefährdung, die es schlicht nicht gibt, solange die Dinger blinken.
Für mich rechtlich nicht darstellbar.

Der Kroate ist schlicht rechtlich nicht zuständig
Ich lese ja bekanntermaßen regelmäßig die Polizeipressenachrichten der umliegenden Präsidien. In den letzten 3 oder 4 Tagen wurden 2 x Motorradfahrer beim Abbiegen von nachfolgenden "unachtsamen" Pkw-Fahrern abgeschossen. Beides Mal Harleys.

Mein jeweils spontaner Gedanke war: "Unachtsam oder kleine/sehr kleine Kellermänner o.ä."
Ich wäre deshalb vorsichtig, so pauschal eine Gefährdung in Abrede zu stellen - auch wenn die Dinger blinken.
 
Taunus_Michel

Taunus_Michel

Dabei seit
02.06.2024
Beiträge
242
Ort
65779 Kelkheim
Modell
R1200GS 2008 MÜ, K25, R100GS Para 1991
Ich lese ja bekanntermaßen regelmäßig die Polizeipressenachrichten der umliegenden Präsidien. In den letzten 3 oder 4 Tagen wurden 2 x Motorradfahrer beim Abbiegen von nachfolgenden "unachtsamen" Pkw-Fahrern abgeschossen. Beides Mal Harleys.

Mein jeweils spontaner Gedanke war: "Unachtsam oder kleine/sehr kleine Kellermänner o.ä."
Ich wäre deshalb vorsichtig, so pauschal eine Gefährdung in Abrede zu stellen - auch wenn die Dinger blinken.
Wir fahren selbst Kellermann Atto's hinten auf den beiden R100GS. Die sind zwar klein aber extrem hell, wer die übersieht ist schon arg blind. Die sind deutlich heller und auffälliger als die serienmäßigen mit normalem 12W Glühobst.

Micha
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.773
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Mein jeweils spontaner Gedanke war: "Unachtsam oder kleine/sehr kleine Kellermänner o.ä."
Ich wäre deshalb vorsichtig, so pauschal eine Gefährdung in Abrede zu stellen - auch wenn die Dinger blinken.
Die Kellermänner sind genehmigt und extrem hell, auch wenn klein.

Die übersieht man nicht einfach so
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.651
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Mir ging es vor allem um die Einschätzung der SuMo`s in Kroatien. Blinker ohne Zulassung, die nach Ansicht einiger keine Gefährdung darstellen.
Ich meine, dass man das anders sehen kann.
Meine zwei Beispiele sollten zeigen, dass das "Abräumen" von hinten nicht nur alle paar Jahre mal vorkommt.
Die Kellermänner haben vermutlich aus gutem Grund die Zulassung erhalten (Helligkeit/Abstrahlwirkung).
Bei H-D`s gab es (zu meiner Zeit) auch öfter Beanstandungen wegen Blinker ohne Prüfzeichen.
Ob das bei der Unfallaufnahme durch jeden Beamten erkannt und notiert wird, habe ich zumindest ein wenig Zweifel.
 
Pepsi

Pepsi

Dabei seit
02.10.2017
Beiträge
980
Modell
R 1200 GS Rallye
Mir ging es vor allem um die Einschätzung der SuMo`s in Kroatien. Blinker ohne Zulassung, die nach Ansicht einiger keine Gefährdung darstellen.
Ich meine, dass man das anders sehen kann.
Meine zwei Beispiele sollten zeigen, dass das "Abräumen" von hinten nicht nur alle paar Jahre mal vorkommt.
Die Kellermänner haben vermutlich aus gutem Grund die Zulassung erhalten (Helligkeit/Abstrahlwirkung).
Bei H-D`s gab es (zu meiner Zeit) auch öfter Beanstandungen wegen Blinker ohne Prüfzeichen.
Ob das bei der Unfallaufnahme durch jeden Beamten erkannt und notiert wird, habe ich zumindest ein wenig Zweifel.
Es ist doch völlig egal wer was meint. Es ist absolut utopisch jedes KFZ regelgerecht nach Aufenthaltsort umzubauen! Deswegen gibt es klare Richtlinien was eine Gefährdung darstellt( kaputte Bremse, überladen, kein Profil, oder nix leuchtet z.B.) ob die blinkenden Blinker an einer Ami Karre kein E Zeichen haben und die falsche Farbe beim blinken oder gar einfach das Rücklicht blinkt( bei Amis oft der Fall) hat die Damen und Herren nicht zu interessieren solange es geht. Selbst eine Rad-Reifen Kombi die nicht im Schein steht sagt gar nichts, in meinem Schein steht auch nur eine Kombi aber alles im CoC stehende geht klar.
(das schleppe ich auch nicht mit mir rum)
Ich wüsste auch nicht das Polizeibeamte einen erzieherischen Auftrag haben, in meiner Welt sollten die mit legitimen Mitteln geltendes Recht durchsetzen.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
727
Modell
R 1300 GS Trophy
Die technischen Diskussion bzgl. des Anlasses ist doch mühselig.
Die Kroatische Polizei hat Opfer gesucht und gefunden.
 
Pepsi

Pepsi

Dabei seit
02.10.2017
Beiträge
980
Modell
R 1200 GS Rallye
Die technischen Diskussion bzgl. des Anlasses ist doch mühselig.
Die Kroatische Polizei hat Opfer gesucht und gefunden.
Es geht mir auch nicht um technische Diskussion, sondern um eben jenes Fehlverhalten der Exikutive welches hier auch noch von einigen gutgeheißen wird weil ihnen eine Blinkergrösse nicht passt.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
1.011
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Echt schwer zu beurteilen, was hier die Gründe waren. Vielleicht will man einfach keine größeren Moped-Reisegruppen dort haben, weil die Krach machen könnten oder eben "zu wild" fahren. Kann man von hier aus nicht klären. Da müßte man vielleicht auch die örtlichen Zeitungen kennen, evtl. ist man da auch schon vom "Overtourism" genervt etc.

Da es den Ordnungshütern in diesem Fall mehr Arbeit bereitet hat, als sie davon profitieren (Kennzeichen irgendwohin schicken etc.), ist schon mal der Vorwurf der Korruption unhaltbar.

Schikane - ja, möglich, aber vielleicht aus einem nachvollziehbaren Grund?

Was ganz sicher so war: wenn man mal angefangen hat, muß man auch was finden, sonst macht man sich ja lächerlich bzw. war das ganze umsonst.
Vielleicht hofft man auch, dass sich das Ganze eben "rumspricht" (Foren) und dann eben solche Gruppen wegbleiben, zumindest in manchen Gebieten.

Kenne es aus eigener Erfahrung - in größeren motorisierten Gruppen ist oft eine besondere Dynamik, die selbst besonnene Menschen verführt, sich unbesonnen zu verhalten.

Kurzes Beispiel:
2007 mit 6 Autos durch Italien Richtung Ligurien unterwegs. 2 Führungsfahrzeuge ab Grenze Italien etwas im "Super Pursuit mode" unterwegs.
Am Rastplatz bei Turin kommt auf einmal eine Carabinieri-Streife mit Karacho an, eine zweite folgt. 6 Polizisten umringen uns, es werden Papiere usw. eingesammelt. Einer der Cops blättert fortwährend in seinem Gesetzbuch...nach ca. 4 Stunden rumstehen, eröffnet man uns, dass die 2 Führungsfahrzeuge jetzt beschlagnahmt/sichergestellt werden (mit Abschlepper), wir dürfen hinterher fahren zur Autobahnpolizeistation nach Mailand.
Verständigung erfolgt in gebrochenem Englisch, kurzzeitig mit italienischem Kollegen aus Bayern am Telefon.
Vor Ort wollen die Herren dann die Führerscheine einbehalten, der Hinweis darauf, dass das in der EU nicht so einfach geht, wird mit der Aussage "wir verstehen nicht" abgewiesen. Trotzdem bekommen wir ALLE die Führerscheine etc. zurück. Die 2 Autos bleiben aber da.
Soweit so gut oder besser schlecht.

Italienischer Anwalt wird eingeschaltet, eines der Autos wird nach ein paar Wochen freigegeben, da es einer deutschen Leasinggesellschaft gehört und nicht dem Fahrer.

Zeit vergeht, aber es passiert nichts weltbewegendes. Schreiben gehen hin und her.
Nach einem Jahr, ich glaube es war schon Oktober (also 13 Monate später) kommt ein Brief vom Gericht aus Padua. Beide Fahrer wurden scheinbar im vorigen August verurteilt zu 6500€ Geldstrafe und Versteigerung des beschlagnahmten Autos (Porsche). In Abwesenheit, auch deren Anwalts...

Widerspruch eingelegt (ging nur, weil an scheinbar nicht zeitgerecht zum Urteistag die Schreiben dazu verschickt hatte), daraufhin gehen weitere Monate ins Land, irgendwann im Winter fahren alle Teilnehmer mit nem Kleinbus zum Gericht nach Padua, dort beginnt die Widerspruchsverhandlung, diesmal mit Angeklagten und Anwalt. Wer nicht da ist, ist ein Dolmetscher, da in Italien traditionell zwar einer geladen wird, der dann aber nicht kommt, weil die Vergütung dafür knapp über nix ist und somit der Assistent vom (südtiroler) Anwalt übersetzen soll (was natürlich für uns gut ist).

Es wird dabei folgendes festgestellt: jemand hatte die Carabinieri angerufen, weil er von den beiden Fahrzeugen in der Mautstation "verblasen" wurde. Es fielen die Begriffe "Lichtgeschwindigkeit" und dass er in seinem Panda beinahe von der AB "weggeblasen" wurde.
Daraufhin wurden beide freigesprochen und das verbliebene Auto konnte nach knapp 2 Jahren abgeholt werden.
Die theoretische Möglichkeit, zumindest die Kosten rund um die Situation noch einzuklagen, hat man dann verworfen, da sich niemand freiwillig nochmals 2 Jahre mit der italienischen Justiz beharken wollte. Am Ende nur verlorene Lebenszeit.

Was ich damit sagen wollte: heutzutage ist es weniger Korruption, sondern eher Willkür oder vielleicht auch ein bißchen Rache oder Neid, die zu solchen Aktionen führen. Niemand hat da was davon gehabt, außer der Abschleppunternehmer (und ob der jetzt wirklich Standgebühren für 2 Jahre in seiner Halle/Zelt bekommen hat vom Staat???)
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
344
Be einer 12er Gruppe "Grenzgänger" braucht nur den groben Klotz auf den groben Keil, um so eine Polizeiaktion zu starten.

Ich wurde mit meiner Supermoto ( vor mehr als 30 Jahren, da gab den Begriff noch gar nicht...) auch schon von den Carabinieri aus einer Gruppe Einheimischer Motocyclisti "extrahiert" und pönalisiert, die Einheimischen ließ man laufen. :p

Ich hab stumm gezahlt und nicht Korruption geschrien, schließlich habe ich vorher hunderte Verstösse (Speed, überholen, Fahrweise) begangen, so wie jeder... :cool:
 
Pepsi

Pepsi

Dabei seit
02.10.2017
Beiträge
980
Modell
R 1200 GS Rallye
Echt schwer zu beurteilen, was hier die Gründe waren. Vielleicht will man einfach keine größeren Moped-Reisegruppen dort haben, weil die Krach machen könnten oder eben "zu wild" fahren. Kann man von hier aus nicht klären. Da müßte man vielleicht auch die örtlichen Zeitungen kennen, evtl. ist man da auch schon vom "Overtourism" genervt etc.

Da es den Ordnungshütern in diesem Fall mehr Arbeit bereitet hat, als sie davon profitieren (Kennzeichen irgendwohin schicken etc.), ist schon mal der Vorwurf der Korruption unhaltbar.

Schikane - ja, möglich, aber vielleicht aus einem nachvollziehbaren Grund?

Was ganz sicher so war: wenn man mal angefangen hat, muß man auch was finden, sonst macht man sich ja lächerlich bzw. war das ganze umsonst.
Vielleicht hofft man auch, dass sich das Ganze eben "rumspricht" (Foren) und dann eben solche Gruppen wegbleiben, zumindest in manchen Gebieten.

Kenne es aus eigener Erfahrung - in größeren motorisierten Gruppen ist oft eine besondere Dynamik, die selbst besonnene Menschen verführt, sich unbesonnen zu verhalten.

Kurzes Beispiel:
2007 mit 6 Autos durch Italien Richtung Ligurien unterwegs. 2 Führungsfahrzeuge ab Grenze Italien etwas im "Super Pursuit mode" unterwegs.
Am Rastplatz bei Turin kommt auf einmal eine Carabinieri-Streife mit Karacho an, eine zweite folgt. 6 Polizisten umringen uns, es werden Papiere usw. eingesammelt. Einer der Cops blättert fortwährend in seinem Gesetzbuch...nach ca. 4 Stunden rumstehen, eröffnet man uns, dass die 2 Führungsfahrzeuge jetzt beschlagnahmt/sichergestellt werden (mit Abschlepper), wir dürfen hinterher fahren zur Autobahnpolizeistation nach Mailand.
Verständigung erfolgt in gebrochenem Englisch, kurzzeitig mit italienischem Kollegen aus Bayern am Telefon.
Vor Ort wollen die Herren dann die Führerscheine einbehalten, der Hinweis darauf, dass das in der EU nicht so einfach geht, wird mit der Aussage "wir verstehen nicht" abgewiesen. Trotzdem bekommen wir ALLE die Führerscheine etc. zurück. Die 2 Autos bleiben aber da.
Soweit so gut oder besser schlecht.

Italienischer Anwalt wird eingeschaltet, eines der Autos wird nach ein paar Wochen freigegeben, da es einer deutschen Leasinggesellschaft gehört und nicht dem Fahrer.

Zeit vergeht, aber es passiert nichts weltbewegendes. Schreiben gehen hin und her.
Nach einem Jahr, ich glaube es war schon Oktober (also 13 Monate später) kommt ein Brief vom Gericht aus Padua. Beide Fahrer wurden scheinbar im vorigen August verurteilt zu 6500€ Geldstrafe und Versteigerung des beschlagnahmten Autos (Porsche). In Abwesenheit, auch deren Anwalts...

Widerspruch eingelegt (ging nur, weil an scheinbar nicht zeitgerecht zum Urteistag die Schreiben dazu verschickt hatte), daraufhin gehen weitere Monate ins Land, irgendwann im Winter fahren alle Teilnehmer mit nem Kleinbus zum Gericht nach Padua, dort beginnt die Widerspruchsverhandlung, diesmal mit Angeklagten und Anwalt. Wer nicht da ist, ist ein Dolmetscher, da in Italien traditionell zwar einer geladen wird, der dann aber nicht kommt, weil die Vergütung dafür knapp über nix ist und somit der Assistent vom (südtiroler) Anwalt übersetzen soll (was natürlich für uns gut ist).

Es wird dabei folgendes festgestellt: jemand hatte die Carabinieri angerufen, weil er von den beiden Fahrzeugen in der Mautstation "verblasen" wurde. Es fielen die Begriffe "Lichtgeschwindigkeit" und dass er in seinem Panda beinahe von der AB "weggeblasen" wurde.
Daraufhin wurden beide freigesprochen und das verbliebene Auto konnte nach knapp 2 Jahren abgeholt werden.
Die theoretische Möglichkeit, zumindest die Kosten rund um die Situation noch einzuklagen, hat man dann verworfen, da sich niemand freiwillig nochmals 2 Jahre mit der italienischen Justiz beharken wollte. Am Ende nur verlorene Lebenszeit.

Was ich damit sagen wollte: heutzutage ist es weniger Korruption, sondern eher Willkür oder vielleicht auch ein bißchen Rache oder Neid, die zu solchen Aktionen führen. Niemand hat da was davon gehabt, außer der Abschleppunternehmer (und ob der jetzt wirklich Standgebühren für 2 Jahre in seiner Halle/Zelt bekommen hat vom Staat???)
So einen Käse kann ja niemand wollen, von 3-5 Profilneurotikern abgesehen.
Natürlich muss man sich an Regeln halten, und wenn nicht dann halt die Konsequenzen tragen. Das bedeutet aber sicher nicht einer willkürlichen Behandlung ausgesetzt zu sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kroatien Motorradsicherstellung

Kroatien Motorradsicherstellung - Ähnliche Themen

  • Bosnien-Kroatien Tour. Folge II! Es wird härter...

    Bosnien-Kroatien Tour. Folge II! Es wird härter...: Nabend Leute. Hier nun Folge II, unserer Balkan Tour. Es wird knackiger, vor allem für Biggi mit ihrer neuen BMW 1250 GS ADV. Viel Spass beim...
  • (Mit Film! 📽 ) ACT Kroatien & TET Balkan - Abenteuer garantiert 🇭🇷🇲🇪🇦🇱

    (Mit Film! 📽 ) ACT Kroatien & TET Balkan - Abenteuer garantiert 🇭🇷🇲🇪🇦🇱: Hallo liebe GSler @colorado109 und ich waren diesen Herbst wieder im Balkan unterwegs, wie vielleicht die einen oder anderen mitbekommen haben...
  • ACT Kroatien oder das größte Missverständnis was man unter Spaß verstehen kann!

    ACT Kroatien oder das größte Missverständnis was man unter Spaß verstehen kann!: ACT Kroatien oder das größte Missverständnis was man unter Spaß verstehen kann. Endlich war es wieder soweit, September, das ganze Jahr darauf...
  • Anfänger-Frage(n): Reise nach Kroatien - Fähre Ancona - weiter nach Florenz usw.

    Anfänger-Frage(n): Reise nach Kroatien - Fähre Ancona - weiter nach Florenz usw.: Grias enk, irgendwann im Juni 2025, habe ich vor in ca. 1-2 Wochen- bin Pensionist und von daher mit viel Freizeit gesegnet - von Innsbruck nach...
  • ACT Kroatien, Mitfahrer gesucht 27.09-14.10

    ACT Kroatien, Mitfahrer gesucht 27.09-14.10: Moin ihr GS‘ler @colorado109 und ich fahren Anfang Oktober in den Balkan. Aktuell ist noch nicht viel geplant. Was ziemlich sicher ist, das wir...
  • ACT Kroatien, Mitfahrer gesucht 27.09-14.10 - Ähnliche Themen

  • Bosnien-Kroatien Tour. Folge II! Es wird härter...

    Bosnien-Kroatien Tour. Folge II! Es wird härter...: Nabend Leute. Hier nun Folge II, unserer Balkan Tour. Es wird knackiger, vor allem für Biggi mit ihrer neuen BMW 1250 GS ADV. Viel Spass beim...
  • (Mit Film! 📽 ) ACT Kroatien & TET Balkan - Abenteuer garantiert 🇭🇷🇲🇪🇦🇱

    (Mit Film! 📽 ) ACT Kroatien & TET Balkan - Abenteuer garantiert 🇭🇷🇲🇪🇦🇱: Hallo liebe GSler @colorado109 und ich waren diesen Herbst wieder im Balkan unterwegs, wie vielleicht die einen oder anderen mitbekommen haben...
  • ACT Kroatien oder das größte Missverständnis was man unter Spaß verstehen kann!

    ACT Kroatien oder das größte Missverständnis was man unter Spaß verstehen kann!: ACT Kroatien oder das größte Missverständnis was man unter Spaß verstehen kann. Endlich war es wieder soweit, September, das ganze Jahr darauf...
  • Anfänger-Frage(n): Reise nach Kroatien - Fähre Ancona - weiter nach Florenz usw.

    Anfänger-Frage(n): Reise nach Kroatien - Fähre Ancona - weiter nach Florenz usw.: Grias enk, irgendwann im Juni 2025, habe ich vor in ca. 1-2 Wochen- bin Pensionist und von daher mit viel Freizeit gesegnet - von Innsbruck nach...
  • ACT Kroatien, Mitfahrer gesucht 27.09-14.10

    ACT Kroatien, Mitfahrer gesucht 27.09-14.10: Moin ihr GS‘ler @colorado109 und ich fahren Anfang Oktober in den Balkan. Aktuell ist noch nicht viel geplant. Was ziemlich sicher ist, das wir...
  • Oben