Ich bin vor ca 6 Wochen einen Vorführer übers Wochenende gefahren (SAS 2023).
Leider kann ich hier nicht alles emotionslos wiedergeben, weil das einfach gefällt.
Das gerappel zwischen 2- 3000 Touren gibt es so nicht mehr.
Das Einnicken beim Bremsen oder die Aufwertsbewegung beim Beschleunigen, verhindert eine Software, die den Telelever imitiert (AntiDive).
Das semiaktive Fahrwerk, kann man ausser auf Auto auch komplett seinen Bedürfnissen Anpassen.
Das ACC bis 150 ist fürs Reisen eine Macht, fürs Rasen dagegen sinnlos.
Der Motor ist das Teil an diesem Gerät was am längsten im Gedächtnis bleibt, mit der Grundeinstellung der Gasannahme, bzw. mit den Presets der Fahrmoden ist sie gegenüber der aktuellen GSA (die bin ich dann 1 Woche später 2 Tage gefahren), etwas fauler, rein vom Gefühl.
Aber bei der Einstellung über den Rally Mode (Gasdrehgriff, etc.) zumindest ebenbürtig.
Das Ansprechverhalten des selbigen ist anders als bei der GSA, aufgrund seiner Geräuschentwicklung wirkt er potenter, macht mehr an (opjektiv, is das Ansprechverhalten untenrum besser bei der GSA). Es sind zwar nur einige wenige male gewesen wo man es richtig spürt, lässt sich aber reproduzieren.
Obenrum ist es genau andersherum (es ist Da, auch objektiv betrachtet, trotzdem sind es andere Konzepte, für die man sich entscheiden muss, es ist bei beiden was Los und zwar richtig, bei der GSA früher bei der SAS später und länger)
Ich würde noch mehr über die GSA schreiben, aber ich wisst es selber, die meisten hier fahren ja eine.
Fazit:
Für mich ist die GSA eins der Besten Reisemotorräder die es auf den Markt gibt, man kann alles mit ihr machen, ich würde sie kaufen und würde nichts bereuen.
Für mich ist die SAS die unvernünftigste Alternative zu der hochwertig wirkenden GSA, man kann vieles mit ihr machen, ich würde sie kaufen und würde nichts bereuen.
Ich würde mehr zum Fahrverhalten schreiben wollen, aber auf der GSA war ein Mitas e07 montiert.
Auf der SAS ein Battlax T32.
Auf der letzten Rille fand ich die SAS besser, die GSA hatte halt einen Mitas e07 drauf, der schob bei engagierter Fahrweise leicht über das Vorderrad, eigendämpfung war auch Schrott. trotz Versuche mit den versch. Einstellungen des ESA's, war es nicht zu beheben, eindeutig der Reifen (hier war nicht viel möglich).
Schade eigendlich wegen dem Reifen, ich hätte direkt nach der fahrt mit der SAS, gerne die GSA mit vernünftigen Reifen getestet.
So Träume ich weiter und bin keinen Meter weiter.
Ich hoffe ich habe Euch nicht so sehr gelangweilt ...
mike