KTM zerbröselt?

Diskutiere KTM zerbröselt? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ja man könnte auch schreiben, Hochmut kommt vor dem Fall. KTM erinnert mich an die Swissair vor 25-30 Jahren. Auch da immer schlechtes...
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.210
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Ja man könnte auch schreiben, Hochmut kommt vor dem Fall.

KTM erinnert mich an die Swissair vor 25-30 Jahren. Auch da immer schlechtes Management. Totaler Grössenwahn. Man meinte, nur mit Grösse kann man es richten. Aufsichtsrat mehrheitlich politisch und mit Ja-Sager besetzt. Aber extrem gut entlöhnt für ein paar Kaffeekränzchen. Sie haben auch jeden "Schrott" zusammengekauft. Am schlimmsten ja Sabena. Ja bis es irgendwann krachte. Wie jetzt bei KTM. Auch die totaler Grössenwahn. Man sehe sich nur mal die Verwaltungsgebäude und die absolute Luxus-Fabrik an. Dann Zukäufe ohne Ende. Am Schluss noch MV, welches ja eigentlich auch ein Sanierungsfall ist. So was geht leider meistens schief. Sind immer klassische Anzeichen, dass es zu Ende geht.

Persönlich würde ich KTM nicht vermissen. Konnte mit der Marke noch nie was anfangen, war mir auch nie sympatisch. Ebenso die Optik mit der Insektenfront absolut nie mein Ding. Sie könnten mir eine 1290 ADV für 10 Riesen vor die Türe stellen, würde dankend ablehnen.

Aber ja das MM hat die Jahre extrem gut gelebt, wie bei der Swissair auch. Die Zeche zahlen die Mitarbeiter und der Steuerzahler. Leider immer so. Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren. Hoffe gibt noch eine rechtliche Aufklärung, so wie bei Benko. Dort war es ja ein gleicher Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.216
Ort
Wien
Modell
1250er
Mal abgesehen von der aktuellen KTM-Lage.

4 Tage in Südtirol zeigten mir, dass in A/I mittlerweile mehr KTM als BMW rumfahren.
In früheren Jahren war das umgekehrt.

Haben sich vielleicht alle eingedeckt mit günstigen Lager-KTMs?
ich war jetzt 4 Tage in Kroatien - der blanke Horror auf den Hauptverkehrswegen, soviele Bikes (AT, D, H, PL, I) habe ich überhaupt noch nie gesehen. Geschätzt mindestens 60% bmw, ktm eher in der Unterzahl, noch nach anderen Marken.
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.094
Auch die totaler Grössenwahn. Man sehe sich nur mal die Verwaltungsgebäude und die absolute Luxus-Fabrik an. Dann Zukäufe ohne Ende. Am Schluss noch MV, welches ja eigentlich auch ein Sanierungsfall ist. So was geht leider meistens schief. Sind immer klassische Anzeichen, dass es zu Ende geht.
M. M. hätten sie nicht in die MotoGP einsteigen sollen.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
345
In Bezug auf die Tatsache, dass Wettbewerb das Geschäft belebt, ist diese Aussage nicht korrekt
Wenn du den „Wettbewerb“ im Sinne von Subventionsschacherei und Bankendeals meinst, dann magst du recht haben, da belebt sich vieles künstlich. Aber bei KTM fällt mir nur der Spruch der Dakota-Indianer ein: „Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest – steig ab.“

@Laie
Du sprichst von früher. KTM war stark im Motorsport, ich lese da mehr von Ducati.
Alles hat seine Zeit. Die von KTM ist vorbei. KTM eine Zukunftsfähigkeit zu geben, ist Wunschdenken.

Aber wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.094
Ich schrieb, KTM hätte m.M. nicht in die MotoGP einsteigen sollen.

Und in KTMs Wohnzimmer, Offroad existiert Ducati nicht mal.

Wiki: Die erfolgreichste Motorrad-Marke ist KTM. Der Hersteller aus Österreich stellte von 2001 bis 2019 ununterbrochen den Gesamtsieger. 2018 gewann zudem Matthias Walkner als erster Österreicher die Motorradwertung.[14][15][16] Mittlerweile steht KTM bei 20 Dakar-Gesamtsiegen.

Das nennst Du ein totes Pferd?!
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
345
(...) erfolgreichste Motorrad-Marke ist KTM. (...) von 2001 bis 2019 ununterbrochen den Gesamtsieger. 2018 gewann (...)

Das nennst Du ein totes Pferd?!
Du schreibst von der Vergangenheit, wir haben 2025.

Nicht das Motorrad, von dem habe ich nie geschrieben, die Firma ist das totgerittene Pferd.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
345
Nicht das Motorrad, von dem habe ich nie geschrieben, die Firma ist das totgerittene Pferd.
Und weil es die unbedeutende Dakar gewinnt, wird die Firma (das totgerittene Pferd) zu neuem Leben erweckt?
Noch einmal, ich meine nicht das Motorrad selbst, das schlechtzureden würde mir niemals einfallen. Kann ich auch gar nicht, da ich nie eine gefahren habe, es geht um die Firma. o&o
 
monteverdihai

monteverdihai

Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
297
Ort
HH
Modell
1250 GSA
Moin,

wenn man den Thread überfliegt, geht der Tenor in Richtung servival for the fittest/ selbst Schuld.

ich bin die Nuller- bis Ende 10‘er Jahre eine KTM Adventure gefahren, beide, die Kleine als auch die Große. Der Service, einschließlich die Mobilitätsgarantie, war super! Bei BMW mußte ich schon den Bus nehmen als auch die Reklamationshäufigkeit war schon überraschend. Das hatte ich bei KTM nicht.

ich bedaure es, daß KTM so abstürzt.
Auch für den Motorradmarkt an sich: Wenige unterschiedliche Anbieter machen das Produkt langweilig, bekanntlich Konkurrenz belebt das Geschäft,
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.514
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.418
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
... bei der Zuverlässigkeit auch. Ich weiß allein von 3 Duke im Dorf die nach höchstens 45.000km eine Motorüberholung/Neumotor brauchten. Kann ja sein das es dem jugendlichen Alter der Besitzer ziemlich hergenommen wird, das Material. Aber die vergleichbaren Kawas oder Hondas haben diese Probleme nicht.

Mein Sohn hatte seine gebrauchte Duke ca. 3.000km und ein halbes Jahr. Motorschaden. Und er hat nicht mit Pflege gegeizt.
Die Sertao wohnt seit Mai 22 bei ihm und hat nur bei ihm 42.000 rauhe On- und Offroadkilometer heruntergerissen. Ohne Schäden. Insgesamt jetzt bei 72.000km.
 
Steglitzq

Steglitzq

Dabei seit
22.07.2014
Beiträge
399
Ort
bei Berlin
Modell
R1250GS TB
Moin,

wenn man den Thread überfliegt, geht der Tenor in Richtung servival for the fittest/ selbst Schuld.
OT: „Survival of the fittest“ bedeutet übersetzt: "Überleben der am besten Angepassten.“ Das passt hier eher nicht, denn Managment und Kapitalgeber haben ja alle Hebel in der Hand, KTM zu stärken oder eben nicht. Also „fit“ zu machen.
OT Ende.
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.310
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Nach 116 Seiten Postings und Zitaten: wie sieht es heute aus?

"Ende November 2024 hatte die österreichische Motorrad-Marke KTM Insolvenz angemeldet. Aufgrund von Management-Fehlern unter Stefan Pierers Leitung hat der KTM-Konzern seit 2022 rund eine Viertelmillion Motorräder zu viel produziert und Schulden in Höhe von über 2 Milliarden Euro angehäuft."

Insolvenzverfahren:

" Geplant ist eine 30-prozentige Barquote, die bis zum 23. Mai ausgezahlt werden soll."

Man kann sich an 3 Fingern abzählen, dass diese Tranche nicht bedient werden kann.

Danach kann man den Markennamen noch meistbietend versilbern und dass war es dann....
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
498
Nach 116 Seiten Postings und Zitaten: wie sieht es heute aus?

"Ende November 2024 hatte die österreichische Motorrad-Marke KTM Insolvenz angemeldet. Aufgrund von Management-Fehlern unter Stefan Pierers Leitung hat der KTM-Konzern seit 2022 rund eine Viertelmillion Motorräder zu viel produziert und Schulden in Höhe von über 2 Milliarden Euro angehäuft."

Insolvenzverfahren:

" Geplant ist eine 30-prozentige Barquote, die bis zum 23. Mai ausgezahlt werden soll."

Man kann sich an 3 Fingern abzählen, dass diese Tranche nicht bedient werden kann.

Danach kann man den Markennamen noch meistbietend versilbern und dass war es dann....
Leider
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
932
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
ich war jetzt 4 Tage in Kroatien - der blanke Horror auf den Hauptverkehrswegen, soviele Bikes (AT, D, H, PL, I) habe ich überhaupt noch nie gesehen. Geschätzt mindestens 60% bmw, ktm eher in der Unterzahl, noch nach anderen Marken.
Ich kann jetzt nur für die Strecke Vorarlberg - Tirol - Südtirol - Trentino - Vicenca sprechen, und da war es definitiv ein Überhang an KTM (da allerdings von der Cross-Maschine über die Dukes bis zu den Adventures.
Bei den BMWs waren es vorrangig GSen und ein paar "alte" Kisten sowie ein paar S1000RR oder wie die gerade heißen.

In früheren Jahren sah man sehr viel seltener KTMs, dafür gefühlt mehr GSen. Und ich/wir schauen auf die KTMs, da mein Bruder selbst mit ner 1290SA unterwegs ist.
 
Thema:

KTM zerbröselt?

KTM zerbröselt? - Ähnliche Themen

  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Biete Sonstiges Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR)

    Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR): Verkaufe Satz Mitas E07, war auf meiner KTM vom Vorgänger montiert, habe aber auf Stollen umgerüstet, daher zu verkaufen. Reifen vorne...
  • Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread)

    Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread): Ich such als Ergänzung zur GS einen zulassungsfähigen Crosser <150 kg, dazu hat BMW nichts im Sortiment. Die Superdukes oder Adventures holen mich...
  • ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure

    ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure: Jao das ist als würde man von einem Fahrrad auf einen LKW umsteigen - zumindest im ersten Moment. So ist es. Angefangen mit einer Yamaha SR500...
  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt? - Ähnliche Themen

  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Biete Sonstiges Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR)

    Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR): Verkaufe Satz Mitas E07, war auf meiner KTM vom Vorgänger montiert, habe aber auf Stollen umgerüstet, daher zu verkaufen. Reifen vorne...
  • Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread)

    Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread): Ich such als Ergänzung zur GS einen zulassungsfähigen Crosser <150 kg, dazu hat BMW nichts im Sortiment. Die Superdukes oder Adventures holen mich...
  • ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure

    ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure: Jao das ist als würde man von einem Fahrrad auf einen LKW umsteigen - zumindest im ersten Moment. So ist es. Angefangen mit einer Yamaha SR500...
  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • Oben