KTM zerbröselt?

Diskutiere KTM zerbröselt? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; So werden diverse Erweiterungen wie QS freigeschaltet.
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.890
Irgendwo - ich konnte es auch nicht glauben - wurde hier erklärt das die neuen Mopeds einmal freigeschaltet werden müssen und dazu eine Verbindung zum KTM Server von nöten ist.
d.h. die Modelle welche das betrifft sind dann "Fisker"
Ich denke aber - der Insolvenzverwalter will ja Kohle sehen - wird es zumindest eine Deadline geben bis zu der alle Mopeds freigeschaltet werden müssen um sie zu verkümmeln.
So werden diverse Erweiterungen wie QS freigeschaltet.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.241
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Angenommen, das geht nun alles kaputt bei KTM: Hat jemand eine Idee wie viele KTM Motorräder denn so in EU/Rest der Welt angemeldet sind ?

Das werden ja schon recht viele sein und ich bin mir sicher, da wird es einen neuen Service Zweig geben, der sich darum gegen entsprechenden Münzeinwurf kümmert.

Auch kann man jedes Ersatzteil "nachbauen" lassen, wenn ein Geschäft dahinter steht.

Zugegeben, bei den Steuergeräten wird das alles ein wenig schwieriger. Die kann man auch nicht ewig auf Vorrat lagern. Aber moderne Steuergeräte halten eingebaut schon sehr lange. Ist ja nicht so wie beim BMW M1. Die tauschen schon untereinander ECUs, damit überhaupt ein paar Ausfahrten machen können. Für die kleine Menge rechnet sich auch kein Nachbau.
Bei KTM könnte ich mir vorstellen, dass über die Maschinen die gleiche ECU Platform benutzt worden ist. Nur halt andere Software für jedes Modell. Es könnte sich also auch für den TIER1 lohnen, hier eine Ersatz-Kleinserie aufzulegen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.928
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Reine ECU kann man mittlwerweile durch universelle ersetzen - ich denke zukünftig wird es Lösungen geben die auch komplette Steuerungen ersetzen (bei wertvolleren Fahrzeugen lohnt sich das und einfachere Fzg gehen halt den Weg allen irdischens)
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
604
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Der BMW Händler macht meiner Kenntnis nach vor der Auslieferung eine Setup des Fahrzeugs, wobei es an den BMW Server angeschlossen ist und dann auch registriert wird. Ohne das läuft gar nichts. In vielen Fällen wird auch zur Diagnostik das Fahrzeug mit dem BMW Server verbunden (kenne das vom Notrufsystem). Weiter müssen Neuteile (nur Alarm als Beispiel) mit der Fahrzeugelektronik gekoppelt werden und auch das funktioniert nicht ohne BMW Software Pakete beim Händler.
Das ganze wird bei KTM nicht viel anders sein und wenn die Firma dann aus einer Insolvenz gekauft wird, hat der sich Käufer damit aller Pflichten der Vorgänger-Firma entledigt. Bestenfalls fordert der Insolvenzverwalter den Weiterbetrieb einiger kommerzieller Software-Systeme, um die Abwicklung der Ansprüche gegen die Altfirma bearbeiten zu können.
Damit sind zunächst mal alle Käufer der Fahrzeuge der Altfirma 'up shit's creek', wenn nicht der Käufer ein lukratives Betreuungsprogramm aufsetzt und damit die Altkäufer zur Ader lässt. Je mehr Software in den Fahrzeugen (und nicht nur da) verbaut wird, um so geringer wird die Selbstbestimmung über das erworbene Eigentum. Dies ist auch vielen Technophilen nicht wirklich klar.
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
215
Wenn jemand KTM kauft, wie beschrieben, dann wird er sicherlich die Updates und das Ersatzteilgeschäft weiterbetreiben oder die Marke ist wertlos aufgrund der einhergehenden Rufschädigung bei einem Supportstop für Altfahrzeuge.

Nicht alles, nicht schnell, nicht für jedes Modell...aber das Überwiegende.

Eine Marke die nach 10 Jahren wiederbelebt wird hat diese Probleme nicht.
 
Thema:

KTM zerbröselt?

KTM zerbröselt? - Ähnliche Themen

  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Biete Sonstiges Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR)

    Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR): Verkaufe Satz Mitas E07, war auf meiner KTM vom Vorgänger montiert, habe aber auf Stollen umgerüstet, daher zu verkaufen. Reifen vorne...
  • Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread)

    Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread): Ich such als Ergänzung zur GS einen zulassungsfähigen Crosser <150 kg, dazu hat BMW nichts im Sortiment. Die Superdukes oder Adventures holen mich...
  • ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure

    ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure: Jao das ist als würde man von einem Fahrrad auf einen LKW umsteigen - zumindest im ersten Moment. So ist es. Angefangen mit einer Yamaha SR500...
  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt? - Ähnliche Themen

  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Biete Sonstiges Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR)

    Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR): Verkaufe Satz Mitas E07, war auf meiner KTM vom Vorgänger montiert, habe aber auf Stollen umgerüstet, daher zu verkaufen. Reifen vorne...
  • Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread)

    Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread): Ich such als Ergänzung zur GS einen zulassungsfähigen Crosser <150 kg, dazu hat BMW nichts im Sortiment. Die Superdukes oder Adventures holen mich...
  • ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure

    ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure: Jao das ist als würde man von einem Fahrrad auf einen LKW umsteigen - zumindest im ersten Moment. So ist es. Angefangen mit einer Yamaha SR500...
  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • Oben