Hmmm,
wenn die Produktion nach Indien umzieht, werden auch für die meisten Komponenten lokale Zulieferer gesucht. Wenn nicht sogar schon vorhanden.
Dann wird auch die Kontrolle der Supply Chain lokal sein.
BMW (für KTM habe ich keine Info gefunden) gibt für das Werk Berlin eine durchschnittliche Montagedauer von 30 Stunden für ein Motorrad an. Sagen wir 40€ die Stunde inkl. Nebenkosten im Vergleich zu 1,5 € die Stunde in Indien kann man hier schon über 1.000 € pro Fahrzeug sparen.
Bezogen auf die HKS (Herstellkosten) ist das eine Menge.
Ich habe keine Idee wo der HKS bei z.B. einer GS liegt.
Aber beim Endkundenpreis von ca. 24.000 € minus MwSt., minus Händlermarge, minus Unternehmensgewinn, minus Forschung/Entwicklungskosten, minus Rückstellungen für Gewährleistungen etc. machen die eingesparten 1.000 € bestimmt 10% oder mehr vom HKS aus.
Das mal die Menge an produzierten Fahrzeugen, da kommt schon einiges zusammen.
Hier geht es um KTM, aber wer hier würde denn keine GS mehr kaufen, wenn bei gleichem (oder sogar besserem Qualitätsstandart) die geliebte GS aus Indien kommt?