... Hier geht es um KTM, aber wer hier würde denn keine GS mehr kaufen, wenn bei gleichem (oder sogar besserem Qualitätsstandart) die geliebte GS aus Indien kommt?
ICH! Und damit bin ich nicht allein.
Was habe ich denn mittel- bis langfristig als Arbeitnehmer/Häuslebauer/Einwohner des "reichen" Baden-Württemberg davon, wenn die Maschinen immer günstiger werden, aber dafür die ganze Wertschöpfung in irgendwelche anderen Länder abfliesst? Inkllusive Zulieferbetriebe und wiederum deren Zulieferbetriebe, die zugrundeliegende Industrie und alle mögliche Randbereiche sowie deren Arbeitnehmer/Arbeitsplätze und den dadurch wegbrechenden "Reichtum"? (Absichtlich in Anführungszeichen gesetzt)
Also ich stelle das durchaus in Frage, ob es immer nur noch günstig, günstiger und am günstigsten sein muss, im Gegenzug aber unser ganzes KnowHow und nicht zuletzt der daraus resultierende Wohlstand in Zentraleurops dadurch aber ziemlich sicher flöten geht.
Aber den Gedankengang haben wir tausend Mal diskutiert und das landet unweigerlich bei dem nicht erwünschte Thema, also....
KTM, BMW und auch andere Marken zeigen doch, dass man auch in Europa produzieren kann, und das man das hier produzierte Zeugs trotz - oder genau deswegen - los wird. Ok, KTM in der Vergangenheit jetzt nicht ganz so gut, aber die anderen durchaus...
Und genau deswegen bin zumindest ich ein Fan der europäischen Zweiradbau-Kunst, und würde niemals eine "Jhong-Dung-Zong" gegenüber einer BWM, Duc oder KTM aus europäischer Schmiede in Betracht ziehen. Völlig egal, wie günstig die wäre...