KTM zerbröselt?

Diskutiere KTM zerbröselt? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Lese ich das richtig, 8,5 % mehr im Jahr 24 ggü. dem Vorjahr? Das wäre ja abartig, würde natürlich Inflationseffekte bzgl. der Kaufkraft der...
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
448
Lese ich das richtig, 8,5 % mehr im Jahr 24 ggü. dem Vorjahr?
Das wäre ja abartig, würde natürlich Inflationseffekte bzgl. der Kaufkraft der Werktätigen kompensieren aber gleichzeitg ein brutaler Inflationstreiber sein, denn das wird ja an Kosten weitergereicht an die Kunden.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.088
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Also eine Sparquote von 11,7% habe und könnte ich nicht!
Das ist schon brutal viel.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.591
Ort
Nähe Kaiserslautern
ca. 36% in 11 Jahren, wie sieht's mit der Inflation aus im gleichen Zeitraum um das mal aussagekräftig zu kriegen. und wenn man das weiß und es gibt große Unterschiede, wo ist das Geld geblieben? Klar, es hat jetzt jemand anderes, nur wer?
 
Yannik

Yannik

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2022
Beiträge
208
Modell
1250 Trophy 2023
Leider ist mein Post wohl gelöscht worden weil "politisch", aber kurz: das Geld liegt auf den Banken
 
eetarga

eetarga

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
487
Ort
Estland
Modell
F 650 "Rallye", R1100 GS, aber nur u.a.
Also mal immer langsam, bevor nicht jemand die genauen Zahlen kennt, was hier denn wirklich an Einsparungen durch ein komplett anderes Lohniveau in einem anderen Land möglich ist, da wäre ich mich Aussagen - Österreich ist viel zu teuer - vorsichtig. Und eine räumliche Trennung von Entwicklung und Produktion, geteilter Qualitätssicherung an dann beiden Standorten, Kontrolle der Supply Chain aus Österreich für Indien, also herzlichen Glückwunsch. Das wäre nicht mein Managementtraum. Es geht - nicht nur Triumph und H.D. fertigen ja so, aber mein Weg wäre das nicht.
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
453
Modell
R 1250 GS Rallye
Hmmm,
wenn die Produktion nach Indien umzieht, werden auch für die meisten Komponenten lokale Zulieferer gesucht. Wenn nicht sogar schon vorhanden.
Dann wird auch die Kontrolle der Supply Chain lokal sein.
BMW (für KTM habe ich keine Info gefunden) gibt für das Werk Berlin eine durchschnittliche Montagedauer von 30 Stunden für ein Motorrad an. Sagen wir 40€ die Stunde inkl. Nebenkosten im Vergleich zu 1,5 € die Stunde in Indien kann man hier schon über 1.000 € pro Fahrzeug sparen.
Bezogen auf die HKS (Herstellkosten) ist das eine Menge.
Ich habe keine Idee wo der HKS bei z.B. einer GS liegt.
Aber beim Endkundenpreis von ca. 24.000 € minus MwSt., minus Händlermarge, minus Unternehmensgewinn, minus Forschung/Entwicklungskosten, minus Rückstellungen für Gewährleistungen etc. machen die eingesparten 1.000 € bestimmt 10% oder mehr vom HKS aus.
Das mal die Menge an produzierten Fahrzeugen, da kommt schon einiges zusammen.
Hier geht es um KTM, aber wer hier würde denn keine GS mehr kaufen, wenn bei gleichem (oder sogar besserem Qualitätsstandart) die geliebte GS aus Indien kommt?
 
eetarga

eetarga

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
487
Ort
Estland
Modell
F 650 "Rallye", R1100 GS, aber nur u.a.
Also die 1,5 E / h kann ich nicht beurteilen, keine Erfahrung. Was ich aber kenne, das ist z.B. der Schulungsaufwand für Ungelernte in der Fertigung für sowas wie den qualifizerten Umgang mit Werkzeugen beizubringen. Ich denke schon, das hier nicht nur die reinen "Anwesensheitskosten" für den Mitarbeiter in Indien auflaufen.

Und ob man dann auch in der selben Geschwindigkeit Spezialisten heranbekommt, wenn mal automatisierte Fertigungstechnik gewartet oder instandgesetzt werden soll? Wie gesagt, ich will mich dem nicht versperren, wäre aber doch vorsichtig mit der Aussage, alles zu teuer, wir müssen unbedingt ins Ausland mit der Fertigung.

Und dann kommt da ja noch das ganze Thema Fertigungstiefe...
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.357
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
... Hier geht es um KTM, aber wer hier würde denn keine GS mehr kaufen, wenn bei gleichem (oder sogar besserem Qualitätsstandart) die geliebte GS aus Indien kommt?
ICH! Und damit bin ich nicht allein.

Was habe ich denn mittel- bis langfristig als Arbeitnehmer/Häuslebauer/Einwohner des "reichen" Baden-Württemberg davon, wenn die Maschinen immer günstiger werden, aber dafür die ganze Wertschöpfung in irgendwelche anderen Länder abfliesst? Inkllusive Zulieferbetriebe und wiederum deren Zulieferbetriebe, die zugrundeliegende Industrie und alle mögliche Randbereiche sowie deren Arbeitnehmer/Arbeitsplätze und den dadurch wegbrechenden "Reichtum"? (Absichtlich in Anführungszeichen gesetzt)

Also ich stelle das durchaus in Frage, ob es immer nur noch günstig, günstiger und am günstigsten sein muss, im Gegenzug aber unser ganzes KnowHow und nicht zuletzt der daraus resultierende Wohlstand in Zentraleurops dadurch aber ziemlich sicher flöten geht.

Aber den Gedankengang haben wir tausend Mal diskutiert und das landet unweigerlich bei dem nicht erwünschte Thema, also.... :nein:

KTM, BMW und auch andere Marken zeigen doch, dass man auch in Europa produzieren kann, und das man das hier produzierte Zeugs trotz - oder genau deswegen - los wird. Ok, KTM in der Vergangenheit jetzt nicht ganz so gut, aber die anderen durchaus...

Und genau deswegen bin zumindest ich ein Fan der europäischen Zweiradbau-Kunst, und würde niemals eine "Jhong-Dung-Zong" gegenüber einer BWM, Duc oder KTM aus europäischer Schmiede in Betracht ziehen. Völlig egal, wie günstig die wäre...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

KTM zerbröselt?

KTM zerbröselt? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Auspuff KTM 1190 Adventure R

    Auspuff KTM 1190 Adventure R: Moin, gibts hier KTM interessierte? Ich habe noch den originalen Auspuff (inkl. Schelle und Kunststoffblende) meiner 2015er KTM 1190 R Adventure...
  • Erledigt SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati

    SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati: Kurz benutzt, tiptop Zustand, alles dabei. Kaufdatum Januar 2025 (Amazon) Modell: TRT.00.787.30600/B Passend für BMW / KTM / Ducati War...
  • KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?"

    KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?": Ich glaube ihr seid nicht auf dem aktuellen Stand. Insider kaufen schon 😎
  • Erledigt SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle

    SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich den Tankring PRO von SW-Motech nicht mehr. Gekauft wurde der Tankring 2021 und...
  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Neue KTM? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Auspuff KTM 1190 Adventure R

    Auspuff KTM 1190 Adventure R: Moin, gibts hier KTM interessierte? Ich habe noch den originalen Auspuff (inkl. Schelle und Kunststoffblende) meiner 2015er KTM 1190 R Adventure...
  • Erledigt SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati

    SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati: Kurz benutzt, tiptop Zustand, alles dabei. Kaufdatum Januar 2025 (Amazon) Modell: TRT.00.787.30600/B Passend für BMW / KTM / Ducati War...
  • KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?"

    KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?": Ich glaube ihr seid nicht auf dem aktuellen Stand. Insider kaufen schon 😎
  • Erledigt SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle

    SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich den Tankring PRO von SW-Motech nicht mehr. Gekauft wurde der Tankring 2021 und...
  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Oben