KTM zerbröselt?

Diskutiere KTM zerbröselt? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Es sind keine 15kg zwischen der Enduro! KTM und der MZ, sonst sind es Apfel mit Birnen. MZ hatte keine SC.
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.222
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Meine SC (Aluheck + Dämpfer, Kondensator statt Batterie) hatte 128 kg trocken.

Einigen wir uns auf 40 kg Mehrgewicht für die MuZ, da sind im Gelände Welten, das weißt Du. :)
Es sind keine 15kg zwischen der Enduro! KTM und der MZ, sonst sind es Apfel mit Birnen.
MZ hatte keine SC.
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.191
Sowohl die letzte MZ Baghira als auch LC4 400 liefen vor mehr als 20 Jahren vom Band, so groß wird der Einfluß auf die heutige Situation bei KTM nicht mehr sein. :smile:
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.085
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Das ist mir zu pauschal.
Wer denkt an die ganzen Zulieferer, die auf einen Großteil ihrer Forderungen verzichten mussten, wegen der Großmachtträume eines leicht Übergeschnappten?
Einen Weltkonzern, Weltmarktführer an die Wand fahren, Milliarden Schulden anhäufen, Hunderttausende Motorräder produzieren, die keiner kaufte.
Hunderte Arbeitsplätze in Ö zerstört, eine ganze Zulieferindustrie steht mit dem Rücken an der Wand.

Das ist es, was von Pierer übrig bleibt, daran wird man sich erinnern.
Das hast du recht, es ist eine Katastrophe für alle. Allerdings ist das jetzt nicht so, dass nicht auch die Zulieferer ziemlich gut verdient haben. Die ganze Scheisse kam ja nicht über Nacht, sondern ist ein schleichender Prozess. Sich von einem einzigen Hersteller abhängig machen ist halt strategisch auch nicht sonderlich klug, aber solange man verdient, ist alles ok.

Die letzten Jahre waren dann wirklich grausam. Ich persönlich hoffe stark, dass KTM unter neuer Führung in den Kernkompetenzen wieder erstarkt und Vertrauen aufbauen kann. FÜR ALLE!
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
940
Ort
Melbourne/ AUS
Im Gemüse, was Wenigkönner halt so fahren, bin ich überall da hingenommen, wo die harden Enduros auch waren.
Bäriger Antritt, schön Drehmo von unten, niedriges Drehzahlniveau.
Guter, alter Yamaha XT660er eben.
Die ging auch noch in ganz andere Ecken. :daumen-hoch:
Und schleppte dabei noch Geruempel fuer 'ne 3woechige Offroad-Reise mit ueber Stock und Stein, ohne Rahmenbruch und solchige Scherze.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
11.002
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
um den Bogen zu KTM wieder zu bekommen ...

wahrscheinlich trifft "Gier frisst Hirn" es hier auch ganz gut ..
das Pierer aus einer "toten" Marke eine führenden Hersteller gemacht hat ist unbestritten,
aber wenn ich eine Halde von - je nach Quelle - 130.000 bis 260.000 unverkauften Motorrädern aufbaue, dann passiert das nicht eben mal so ...
und da versteckt auch niemand in der Produktionssteuerung diese Mengen "mal so ums Eck"
das ist auch nicht nur fahrlässig in meinen Augen, das ist Vorsätzlich ... und da kann mir keiner Sagen, daß jemand wirklich eine realistische Möglichkeit gesehen hat, diese Motorräder zu der damals noch laufenden Produktion an den Mann zu bringen .

Schade nur, daß es mal wieder der Kleine (bei KTM als auch bei den Zulieferern ) ausbaden muss
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.241
Guter, alter Yamaha XT660er eben.
Die ging auch noch in ganz andere Ecken. :daumen-hoch:
Und schleppte dabei noch Geruempel fuer 'ne 3woechige Offroad-Reise mit ueber Stock und Stein, ohne Rahmenbruch und solchige Scherze.
Also ich find, dass der "alte" 660er 5-Ventiler eine echt RICHTIG lahme Gurke mit gefühlt 0 Drehmoment und 0 Drehfreude war. Ein müder Geselle. Haltbar aber - das auf jeden Fall! Wobei ... die Ölsauferei ging bei dem Ding auch irgendwann bei 60tkm los.
Würde aber jederzeit den 650er GS-Motor (auch den Vergasermotor) vorziehen. Beide halten mindestens genauso gut, der Einspritzer definitiv noch länger und beide laufen spitzenmäßig. Beim Vergaser einfach das kleine Verbindungsröhrchen aufbohren und schon hängt das Ding sauber am Gas.

Der "neue" 660er 4-Ventiler mit Einspritzer in der MT03 hingegen war sau geil! In der XT660Z lief das Ding auch bescheiden, so war mein Eindruck. Ich meine es wurden Airbox und Zündkennfeld bei der MT03 geändert - für mehr Drehmoment unten raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.222
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
So unterschiedlich sind die Gefühle. ;)
Ich wurde den 5 Ventiler der MZ, dem BMW 650 Vergaser vorziehen, der hatte unten "gefühlt" zu wenig Schwungmasse, ließ sich im Trail nicht so drehzahlarm fahren, starb gern mal ab.
Der XTZ 660 Vierventiler war nicht viel Unterschied vom Lauf und drehmo her, der hing durch Einspritzung einfach besserspritziger am Gas, das war spürbar. Der war aber, wie alle anderen, auch 20kg schwerer, als die MZ.
Die BMW 650 Einspritzer waren deutlich zu mopsig, über 200kg.das wiegt heute eine Tenere 700 mit 75 PS.
Außerdem ist die MZ deutlich geländegängiger, als die Vergaser und auch die ersten Einspritzer BMW
BMW Einspritzer waren erst ab G650 XChallenge geil, weil sehr leicht, aber deutlich teurer als der Wettbewerb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.115
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Bleibt doch beim Thema.
Wen interessieren denn hier die persönlichen Ergüsse über Yamaha??
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
940
Ort
Melbourne/ AUS
Also ich find, dass der "alte" 660er 5-Ventiler eine echt RICHTIG lahme Gurke mit gefühlt 0 Drehmoment und 0 Drehfreude war. Ein müder Geselle. Haltbar aber - das auf jeden Fall! Wobei ... die Ölsauferei ging bei dem Ding auch irgendwann bei 60tkm los.
Würde aber jederzeit den 650er GS-Motor (auch den Vergasermotor) vorziehen. Beide halten mindestens genauso gut, der Einspritzer definitiv noch länger und beide laufen spitzenmäßig. Beim Vergaser einfach das kleine Verbindungsröhrchen aufbohren und schon hängt das Ding sauber am Gas.

Der "neue" 660er 4-Ventiler mit Einspritzer in der MT03 hingegen war sau geil! In der XT660Z lief das Ding auch bescheiden, so war mein Eindruck. Ich meine es wurden Airbox und Zündkennfeld bei der MT03 geändert - für mehr Drehmoment unten raus.

Muss gestehen, dass ich mir aus "Leistung" und "Performance", Tralala" absolut nix mache...und NIE was gemacht hab.
Meine erste "lange Tour" war auf 'ner 3,4 PS 50er Honda Dax....Duesseldorf-Garmisch-Partenkirchen. Durchschnitt ueber die Route war ~38km/h...inkl. Autobahn!
Spass? Unglaublich!! Hat's Mopedfahren-fuers-Leben eingemeisselt.

Fuer mein Bikerleben zaehlten/ zaehlen einzig und allein die 100-tausende Touren-Kilometer, Landschaften, Futter und Mitfahrer, Einheimische, Pisten und Eindruecke, Freunde-machen, gut -essen+trinken, 100.000de Bilder und Momente, total-egal welches Bike.

Dabei gehen PS, Mordsbremsen oder Leistungskurven voll am A*sch vorbei, ob 110ccm Spielzeug oder 12GS oder sonstwas, alle Kisten sind einzig und allein Mittel zum Zweck/Spass/Entdeckung.

Existenzielle Zuverlaessigkeit und Offroad/Long Distance Qualitaeten sind fuer mich Grundvoraussetzung hier in Oz....wie schnell/ viel/ hoch/faehig/ giftig/ besser usw usw irgendein Hobel ist-oder-nicht ist mir vollends wurscht. Ich komm' lieber am anderen Ende heile wieder raus, Ende der Geschichte.

5000km Australischer Tropen-Busch-Offroad auf jaemmerlichen 110ccm, 7.5PS ausgemusterten Post-Brieftraeger-Hondas mit Spielzeug-Spezifikationen.... aber 2 anderen gleichgesinnten Mitfahrern auf selbigem Geraet..... war eine meiner besten Touren im Leben!

XT660? Mein Go-To Miet-Bike + Kauf/Verkauf Bike fuer lange, deftige Schottertouren in NZ (und sonstwo).
12x 3 Wochen offroad Heidenspass in Neuseeland, die Miet-Schleudern hatten ueber 50-90.000km auf der Uhr am Touranfang, KEINERLEI Probleme/ Oel oder sonswas (ausser diversen Platten, Umfallern/Absaufern bei Flussquerungen, meeeh).
Etwas behaebiger als die Suzulki DR's in diesem Gelaende, aber mit rund 210kg vollgepackt fuer 3 Wochen immer noch machbar.
(allerdings zieh ich mittlerweile die noch schlapprigen Suzuki DR's vor, weil rund 35kg leichter).

F/G650 ist auch ganz nett....aber schon mit zuviel Elektronik-Schrott und Firlefanz fuer meine Art Reisen, Wasserpumpen/Elektronik Probleme usw...danke. Alles schon gehabt, gemacht, fertig.
Drum gibt's auf meinen Touren auch keine KTM's.
Ich will fahren, sehen, erleben!!...LEBEN....nicht reparieren oder der erste in der Unterkunft sein.
 
Kiriaki

Kiriaki

Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
136
Ort
NRW
Modell
T7/ KOVE 800X Pro
Ich hatte seit 1992 17 KTM Neumotorräder und keine davon ist liegen geblieben.
 
Thema:

KTM zerbröselt?

KTM zerbröselt? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Auspuff KTM 1190 Adventure R

    Auspuff KTM 1190 Adventure R: Moin, gibts hier KTM interessierte? Ich habe noch den originalen Auspuff (inkl. Schelle und Kunststoffblende) meiner 2015er KTM 1190 R Adventure...
  • Erledigt SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati

    SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati: Kurz benutzt, tiptop Zustand, alles dabei. Kaufdatum Januar 2025 (Amazon) Modell: TRT.00.787.30600/B Passend für BMW / KTM / Ducati War...
  • KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?"

    KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?": Ich glaube ihr seid nicht auf dem aktuellen Stand. Insider kaufen schon 😎
  • Erledigt SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle

    SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich den Tankring PRO von SW-Motech nicht mehr. Gekauft wurde der Tankring 2021 und...
  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Neue KTM? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Auspuff KTM 1190 Adventure R

    Auspuff KTM 1190 Adventure R: Moin, gibts hier KTM interessierte? Ich habe noch den originalen Auspuff (inkl. Schelle und Kunststoffblende) meiner 2015er KTM 1190 R Adventure...
  • Erledigt SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati

    SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati: Kurz benutzt, tiptop Zustand, alles dabei. Kaufdatum Januar 2025 (Amazon) Modell: TRT.00.787.30600/B Passend für BMW / KTM / Ducati War...
  • KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?"

    KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?": Ich glaube ihr seid nicht auf dem aktuellen Stand. Insider kaufen schon 😎
  • Erledigt SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle

    SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich den Tankring PRO von SW-Motech nicht mehr. Gekauft wurde der Tankring 2021 und...
  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Oben