KTM zerbröselt?

Diskutiere KTM zerbröselt? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; "Bei KTM sieht man derzeit aber keine Absichten, die Produktion zu verlagern. " Aufregung um KTM-Miteigentümer: "Produktion in Europa ist tot"...
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.670
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.035
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Ob von August oder heute, ab November wenn Baja KTM vollständig unter Kontrolle hat, gehen mindestens 2.500 in Mattighoven.
Er will und wird die Gemeinkosten in Mattighofen um mindestens 50% senken. Das soll und wird auch direkt die Rennabteilung und die zwei Moto GP Teams betreffen.

Als Begründung für die Pläne führt Bajaj an: "Interessanterweise sind von den derzeit über 4.000 Beschäftigten bei KTM nur etwa 1.000 Fabrikarbeiter, während über 3.000 Verwaltungsangestellte sind. Das ist verwirrend."

Mehrheitsaktionär Rajiv Bajaj erklärte aktuell im indischen Fernsehen, dass er nicht davon ausgeht, dass KTM die Fertigung in Europa langfristig fortsetzen wird und sprach von einer Reduzierung der Overhead-Kosten.
Weitgehend unbekannt ist, dass Bajaj auch mit Triumph eine strategische Partnerschaft eingegangen ist. Bajaj produziert jetzt schon Triumph-Motorräder (Triumph Speed 400 und die Triumph Scrambler 400) in Indien. Andere Triumph-Motorräder, wie die Motocross-Modelle TF 250 und TF 450, die klar dem Lifestyle-Segment zuzuordnen sind, werden in Thailand produziert.
Dies wird auch Bajajs künftige Strategie für KTM: In Asien günstig produzieren und teuer in den USA und in Europa verkaufen, vorzugsweise im Lifestyle-Segment. Kaufkraft abschöpfen heißt die Devise, zumindest solange es noch zahlungskräftige Kunden gibt

Und mit Pierer rechnet er auch gerade ab.

Bajaj. "Ich denke zurück an das, was mir mein erster Manager, Doktor John Wallace, vor fast 30 Jahren gesagt hat, nämlich dass Gier der Hauptgrund für das Scheitern von Unternehmen ist. Und genau das habe ich in den vergangenen zwölf Monaten bei KTM erlebt.
Grob gesagt gibt es drei Arten von Gier. Erstens operative Gier, die sich am besten an den Ereignissen der vergangenen zwei Jahre veranschaulichen lässt, als KTM Österreich auch nach dem Höhepunkt der Nachfrage im Anschluss an COVID weiter überproduzierte. Infolgedessen blieben Händler und Distributoren auf Lagerbeständen im Wert von mehr als einem Jahr sitzen, was offen gesagt absurd war.
Dann kam die strategische Gier. Unternehmen wagen sich oft in Geschäftsbereiche vor, die sie nicht betreten sollten. Im Fall von KTM Österreich war das deutlichste Beispiel der Einstieg in den Fahrradmarkt, ein Schritt, der keine wirkliche Synergie mit dem Kerngeschäft hatte", fügt der Inder hinzu und verweist damit auf das Scheitern der KTM Fahrrad GmbH.
"Diese beiden Faktoren zusammen", so Rajiv Bajaj weiter, "haben KTM innerhalb weniger Monate in die Insolvenz getrieben. Man könnte sagen, dass Bajaj daran beteiligt war, und ich gebe zu, dass wir Teil dessen waren, was schiefgelaufen ist. Aber als Minderheitsaktionär konnten wir das nicht verhindern.
Ich kann versichern, dass wir alles in unserer Macht Stehende getan haben. Die Folge davon war letztendlich die dritte Art von Gier, nämlich Gier nach Macht, bei der bestimmte Entscheidungen ohne unser Wissen, ohne uns zu informieren oder manchmal ohne Einhaltung der vorgeschriebenen Verfahren getroffen wurden."
In Bezug auf die Pläne, "die Gemeinkosten um mehr als 50 Prozent zu senken", weil "nur etwa 1.000 der 4.000 Beschäftigten bei KTM Fabrikarbeiter sind, während 3.000 Verwaltungsangestellte sind", kommt Bajaj zum Schluss: "Die Managementüberlastung und Bürokratie in einer ansonsten ausgezeichneten Organisation waren schon erstaunlich. Das erinnert mich an Mark Zuckerbergs Worte über Manager, die Manager managen, die wiederum die Leute managen, die die eigentliche Arbeit machen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.039
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ich denke eher, wenn der Inder die aktuellen 390er Preise auch bei den anderen Modellen entsprechend anpassen kann, wird es für den Rest der Hersteller ( BMW, Ducati, Triumph, und die Japaner etc.....) eng um den Hals.
Wird spannend.
 
Mike1300

Mike1300

Dabei seit
03.09.2023
Beiträge
657
Ort
Wuppertal
Modell
R1200 GS LC Adv
Das soll und wird auch direkt die Rennabteilung und die zwei Moto GP Teams betreffen.
Na da bin ich aber mal sehr gespannt, inwieweit das bemerkbar sein wird!

War für mich eh nie nachvollziehbar, wie ein Unternehmen insolvent sein kann, aber Abermillionen für die MotoGP zur Verfügung hat…. :lcheln:
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.670
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Ich denke eher, wenn der Inder die aktuellen 390er Preise auch bei den anderen Modellen entsprechend anpassen kann
Alles bis 400 ccm wurde nicht in Österreich sehr preiswert produziert, KTM "bäbbte" (klebte)
seinen Namen drauf, fixierte den Endpreis und lebte göttlich von der Differenz Einkaufspreis
zu Verkaufspreis.
Das die dem wirklichen Herstellermit seinen Fähigkeiten nicht wirklich gefiel, ist nachvollziehbar.
Das Bajaj den Markt auf das Übelste aufmischen kann, steht ausser Frage, daß er seinen Teil von Kuchen
nehmen wird, sollte der etablierten Konkurrenz klar sein
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.471
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
während über 3.000 Verwaltungsangestellte sind. Das ist verwirrend."
Ich hoffe doch sehr unter den 3000 Verwaltungsangestellten ein paar Ingenieure/Techniker/Entwickler zu finden.

Das grosse Fimen in EU dazu neigen sich einen Wasserkopf an Verwaltung zuzulegen ist aber bekannt.
 
Kiriaki

Kiriaki

Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
138
Ort
NRW
Modell
T7/ KOVE 800X Pro
Die börsennotierte Muttergesellschaft des Motorradherstellers KTM, die Pierer Mobility AG, wird in Bajaj Mobility AG umbenannt.
Klick
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.052
Ich unke mal, dass die Produktion vollständig nach Indien / China verlagert wird, und die LC4 und LC8 Motoren dann eingestellt werden. Der Paralleltwin und die Einzylinder aus Fernost werden weiter geführt.
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.086
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Ich unke mal, dass die Produktion vollständig nach Indien / China verlagert wird, und die LC4 und LC8 Motoren dann eingestellt werden. Der Paralleltwin und die Einzylinder aus Fernost werden weiter geführt.
Das würde aus strategischer Sicht keinen Sinn machen, denn in Mattighofen hat Bajaj ein topmodernes Werk und damit den Fuß in der EU --- Zölle und so.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.226
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
KTM wird das Schicksal von Benelli, Moto Moroni und anderen ehemals namhaften Herstellern ereilen. Nur der Name wird irgendwann an den Ursprünge in Ö erinnern.
Wie bei Hercules, Zündapp uswRoyal Enfield oder Eicher Motors usw
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.035
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Ich denke eher, wenn der Inder die aktuellen 390er Preise auch bei den anderen Modellen entsprechend anpassen kann, wird es für den Rest der Hersteller ( BMW, Ducati, Triumph, und die Japaner etc.....) eng um den Hals.
Wird spannend.

Warum eng um den Hals?

Die Händler die mehrere Marken haben sortieren aus oder gehen in die Insolvenz.
(Beispiele rund um meiner einer, KTM Bonn: Insolvenz, BMW-Honda-KTM Stute-Hengst Köln: Lässt KTM auslaufen, den selbst mit Rabatten von nochmals 2.500 € auf die von KTM beworbenen Rabatte von 4.000 € kaufte kaum einer die Modelle, werden auch keine mehr angeboten, daher werden jetzt die Lagerbestände nach und nach geschlachtet, um wenigsten Ersatzteile zu haben für Kunden die noch in der GW sind)

KTM wird 3-4 Jahre brauchen, vor allem müssen sie an der Qualität, an der Haptik, arbeiten, um im oberen Segment in Europa und den USA wieder zu Punkten. Der Preis wie die Menge an PS interessiert die Masse der Käufer nicht so sehr, aber das Standing.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.035
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Das würde aus strategischer Sicht keinen Sinn machen, denn in Mattighofen hat Bajaj ein topmodernes Werk und damit den Fuß in der EU --- Zölle und so.

Das einzige was (aus Sicht der Inder) Sinn macht. Zulieferteile kommen jetzt schon zu 85% aus Asien. Will doch keiner mehr liefern, und zu den Preisvorgaben aus Indien kann keiner.
Komplette vorgefertigte Pakete nach Österreich in eine kleine Abteilung schicken, Lenker dran bauen, Made in Austria.
So geht das mit dem Geld verdienen ( Finanzbericht Bajaj: Umsatz 5,04 Mrd. Euro) bei AG`s.
 
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.039
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
So werden sie es machen.
Vorgefertigte Komponenten anliefern und die hochpreisigen Modelle in Mattighofen komplettieren.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
641
KTM wird 3-4 Jahre brauchen, vor allem müssen sie an der Qualität, an der Haptik, arbeiten, um im oberen Segment in Europa und den USA wieder zu Punkten. Der Preis wie die Menge an PS interessiert die Masse der Käufer nicht so sehr, aber das Standing.
Ich habe ja neben meiner BMW nur eine KTM aus dem unteren Segment (aus Indien), war entsprechend sehr günstig.

Da kann sich BMW aber eine Scheibe von der Qualität und Haptik abschneiden, beleuchtete Schalter, überlackierte Aufkleber, vieles ist da bei BMW billiger ausgeführt.

Zuverlässigkeit der Kati: 100% :)
Ein echter Freudenspender, bei dem sogar das Fahrwerk OEM tauglich ist, keine Starterrelais abbrennen, die Batterie einwandfrei hält, keine Softwarebugs vorhanden sind, der Schaltassi sauber funktioniert usw....so wie früher bei den Japanern. :cool:
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.118
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Zuverlässigkeit der Kati: 100% :)
Ein echter Freudenspender, bei dem sogar das Fahrwerk OEM tauglich ist, keine Starterrelais abbrennen, die Batterie einwandfrei hält, keine Softwarebugs vorhanden sind, der Schaltassi sauber funktioniert usw....so wie früher bei den Japanern. :cool:
...aber eben auch einfacher gestrickt.
Und kein Hightechprodukt, wo man sich nun mal verzetteln kann.
 
Thema:

KTM zerbröselt?

KTM zerbröselt? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Auspuff KTM 1190 Adventure R

    Auspuff KTM 1190 Adventure R: Moin, gibts hier KTM interessierte? Ich habe noch den originalen Auspuff (inkl. Schelle und Kunststoffblende) meiner 2015er KTM 1190 R Adventure...
  • Erledigt SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati

    SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati: Kurz benutzt, tiptop Zustand, alles dabei. Kaufdatum Januar 2025 (Amazon) Modell: TRT.00.787.30600/B Passend für BMW / KTM / Ducati War...
  • KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?"

    KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?": Ich glaube ihr seid nicht auf dem aktuellen Stand. Insider kaufen schon 😎
  • Erledigt SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle

    SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich den Tankring PRO von SW-Motech nicht mehr. Gekauft wurde der Tankring 2021 und...
  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Neue KTM? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Auspuff KTM 1190 Adventure R

    Auspuff KTM 1190 Adventure R: Moin, gibts hier KTM interessierte? Ich habe noch den originalen Auspuff (inkl. Schelle und Kunststoffblende) meiner 2015er KTM 1190 R Adventure...
  • Erledigt SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati

    SW Motech Tankring Pro, TRT.00.787.30600/B, BMW / KTM / Ducati: Kurz benutzt, tiptop Zustand, alles dabei. Kaufdatum Januar 2025 (Amazon) Modell: TRT.00.787.30600/B Passend für BMW / KTM / Ducati War...
  • KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?"

    KTM Aktiendiskussion, ausgelagert aus "KTM zerbröselt?": Ich glaube ihr seid nicht auf dem aktuellen Stand. Insider kaufen schon 😎
  • Erledigt SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle

    SW-Motech PRO Tankring - Schwarz. Für BMW-/ Ducati-/ KTM-/ Triumph-Modelle: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich den Tankring PRO von SW-Motech nicht mehr. Gekauft wurde der Tankring 2021 und...
  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Oben