C 
				
			
		camalot
- Dabei seit
- 11.05.2009
- Beiträge
- 356
und wer glaubt, dass man mit Work Life Balance Deutschland aus der Krise führt hat sich wahrscheinlich getäuscht.
								
 
 
				
			
Ich hab zwar keine Ahnung davon, da ich seit meinem 21 Lebensjahr nur als Freiberufler gearbeitet habe, aber ...Prima Vorschlag. Dann geh mal mit guten Beispiel voran, sei Protagonist und verzichte aus Leistungen aus dem Sozialsystem, arbeite ein paar Stunden mehr bei gleichem Lohn…..
 
 
				
			
 
  
 
Ich glaube nicht wenige habe gar keine Wahl als höhere Löhne zu fordern. WEr monatlich nichts sparen kann, und das sind viele, brauch für Essen/Miete/Strom/Auto mehr Geld oder gibt auf. Da ist das Thema Rente noch gar nicht mit drinIch hab zwar keine Ahnung davon, da ich seit meinem 21 Lebensjahr nur als Freiberufler gearbeitet habe, aber ...
Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass einige derer die jetzt ständig streiken und mehr Lohn fordern, die nächsten sind die jammern werden weil sie ihren Job verlieren, da ihr Arbeitgeber den Standort ins Ausland verlegt oder einfach die Bude zumacht.
 
 
				
			
Die Schlussfolgerung wäre dann eine endlose Inflation, die Lohnkosten müssen ja umgelegt werden, die wohl irgendwann in einer Währungsreform enden würde. Davon gehe wohl jetzt schon einige aus, wenn man sieht wie der Goldpreis sich in den letzten 5 Jahren entwickelt hat.Ich glaube nicht wenige habe gar keine Wahl als höhere Löhne zu fordern. WEr monatlich nichts sparen kann, und das sind viele, brauch für Essen/Miete/Strom/Auto mehr Geld oder gibt auf. Da ist das Thema Rente noch gar nicht mit drin
 
 
				
			
Dann frag' mal die ganzen kleinen selbständigen Handwerker die Du so triffst wie die das ein ganzes Leben lang machen - da gibt es genug die schon lange "Protagonisten" sind...Prima Vorschlag. Dann geh mal mit guten Beispiel voran, sei Protagonist und verzichte aus Leistungen aus dem Sozialsystem, arbeite ein paar Stunden mehr bei gleichem Lohn…..

Entweder das oder eine Radikale Entschlackung der AusgabenseiteDie Schlussfolgerung wäre dann eine endlose Inflation, die Lohnkosten müssen ja umgelegt werden, die wohl irgendwann in einer Währungsreform enden würde. Davon gehe wohl jetzt schon einige aus, wenn man sieht wie der Goldpreis sich in den letzten 5 Jahren entwickelt hat.
Den Gürtel mal etwas enger schnallen, wie man so schön sagt, wäre da sicherlich die sinnvoller Vorgehensweise.
 , dazu gehört vor allem "der Rosa Elefant" über den niemand, weder Wirtschaftsvertreter noch Gewerkschaften, redet und der Staatsapparat.
 , dazu gehört vor allem "der Rosa Elefant" über den niemand, weder Wirtschaftsvertreter noch Gewerkschaften, redet und der Staatsapparat.