(Kühl-)Flüssigkeitsverlust? - Wasserpumpe undicht?

Diskutiere (Kühl-)Flüssigkeitsverlust? - Wasserpumpe undicht? im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen! Ich fahre eine F 650 GS (von 2000, knapp über 80t km) und beobachte seit kurzem Flüssigkeitstropfen an der Unterseite des...
A

alexl

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2023
Beiträge
1
Hallo zusammen!
Ich fahre eine F 650 GS (von 2000, knapp über 80t km) und beobachte seit kurzem Flüssigkeitstropfen an der Unterseite des Motorblocks, genauer aus einem Loch unterhalb der Wasserpumpe (mit dem roten Kreis im Bild markiert). Nach dem Anlassen tropft es sehr regelmäßig alle paar Sekunden (bemerkt habe ich es durch das zischende Verdampfen auf dem Auspuffrohr darunter), nach einer gewissen Fahrtzeit (~20min) scheint es weniger zu werden/kaum noch zu tropfen. Leider konnte ich auch mit der Reparaturanleitung nicht herausfinden, welche Funktion dieses Loch hat. An der Position kann es ja eigentlich nur Kühlmittel sein das da tropft/Wasserpumpe undicht? - ölig ist es nicht.
Hoffe mir kann jemand sagen, womit ich es hier zu tun habe (Tropfen und "Funktion" des Lochs) und wie ich das Tropfen beheben kann.

LG Alex

IMG_0344b.jpg
 
Offroader74

Offroader74

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
76
Ort
Oberbayern
Modell
F650GS Dakar 2001
Bekanntes Thema. Simmerring defekt. Reparatur soll einfach sein:

Oder wenn die Welle korrodiert ist, dann:
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.594
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Genauso isses, der Klassiker!
Tropft ca. alle 40.000, dann muss gewechselt werden.

Das Loch ist genau dafür da, als Kontrollbohrung sozusagen. Wenns da raus tropft muss man was machen. Is aber kein Hexenwerk, wie im Video zu sehen. Is bei dem Motor eigentlich ganz gut gemacht. Es gibt auf der Achse des Wasserpumpenschaufelrads zwei Simmerringe, einen ölseitig, der macht keine Probleme und einen wasserseitig, hier liegt das Problem. Das Wasser ist mit Kühlflüssigkeitszusatz relativ hart und schmiert diesen Simmerring nicht. Durch die ständige Reibung des Simmerrings auf der Achse verjüngt sich diese genau an dieser Stelle, der Ring kann das nicht mehr abdichten und es kommt zum Flüssigkeitsverlust. Die Kontrollbohrung befindet sich genau in dem Zwischenraum der beiden Simmerringe. Eigentlich genial gemacht, wenns nur etwas haltbarer wäre. Durch diese Konstruktion ist praktisch ausgeschlossen, dass Kühlmittel unbemerkt ins Öl gelangen kann.

Wenn Du schonmal dabei bist, wechsel auch gleich die beiden Antriebszahnräder, die sind aus Kunststoff und idR. entsprechend abgenutzt. Du musst das gleiche Zahnrad 2x bestellen, es gibt deshalb nur eine Teilenummer, weil die Zahnräder identisch sind.

Viel Spaß beim Basteln, Du schaffst das!
 
Thema:

(Kühl-)Flüssigkeitsverlust? - Wasserpumpe undicht?

(Kühl-)Flüssigkeitsverlust? - Wasserpumpe undicht? - Ähnliche Themen

  • Erledigt org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC

    org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC: Biete org. Kühlerschutzgitter 46638556647/46638556648 Das Kühlerschutzgitter aus schlagfestem Kunststoff...
  • Kühler ohne Thermostat?

    Kühler ohne Thermostat?: Der Kühler der f650 gs meines Sohnes ist beschädigt. Nun hab ich einen neuen vom Zubehör bestellt. Der hat aber nicht die große Öffnung um das...
  • Verdunstungskälte Wohnung kühlen?

    Verdunstungskälte Wohnung kühlen?: Nabend, hab da mal ne Frage an die Runde aus aktuellem Anlass :lalala: Beim Campen ein nasses Handtuch über den Getränken kühlt, ich denke die...
  • Kühlung von Medikament bei Campingurlaub

    Kühlung von Medikament bei Campingurlaub: Moin Moin, ich hoffe, dass vielleicht der Eine oder die Andere hier etwas Erfahrung hat und sie mit mir teilen möchte. Ich habe das folgende...
  • Erledigt Schutzgitter Kühler „Style“ - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS (GSA)

    Schutzgitter Kühler „Style“ - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS (GSA): Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich ein Paar neuer und unbenutzter Kühlerschutzgitter für eine R1200 GS LC (12-18) oder R1250 GS. Neuware unbenutzt...
  • Schutzgitter Kühler „Style“ - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS (GSA) - Ähnliche Themen

  • Erledigt org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC

    org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC: Biete org. Kühlerschutzgitter 46638556647/46638556648 Das Kühlerschutzgitter aus schlagfestem Kunststoff...
  • Kühler ohne Thermostat?

    Kühler ohne Thermostat?: Der Kühler der f650 gs meines Sohnes ist beschädigt. Nun hab ich einen neuen vom Zubehör bestellt. Der hat aber nicht die große Öffnung um das...
  • Verdunstungskälte Wohnung kühlen?

    Verdunstungskälte Wohnung kühlen?: Nabend, hab da mal ne Frage an die Runde aus aktuellem Anlass :lalala: Beim Campen ein nasses Handtuch über den Getränken kühlt, ich denke die...
  • Kühlung von Medikament bei Campingurlaub

    Kühlung von Medikament bei Campingurlaub: Moin Moin, ich hoffe, dass vielleicht der Eine oder die Andere hier etwas Erfahrung hat und sie mit mir teilen möchte. Ich habe das folgende...
  • Erledigt Schutzgitter Kühler „Style“ - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS (GSA)

    Schutzgitter Kühler „Style“ - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS (GSA): Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich ein Paar neuer und unbenutzter Kühlerschutzgitter für eine R1200 GS LC (12-18) oder R1250 GS. Neuware unbenutzt...
  • Oben