Kupplung Drucklager

Diskutiere Kupplung Drucklager im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, meine Kupplung macht immer merkwürdig Geräusche wenn das Moped warm ist. Habe vorne mal den Deckel abgemacht. Jetzt sieht es aus als wenn...
Felgendreher

Felgendreher

Themenstarter
Dabei seit
23.07.2020
Beiträge
10
Ort
32457 Porta Westfalica
Modell
F850GS
Moin,
meine Kupplung macht immer merkwürdig Geräusche wenn das Moped warm ist.
Habe vorne mal den Deckel abgemacht. Jetzt sieht es aus als wenn ein ovales Loch
im Drucklager ist. Ist das normal oder ausgeschlagen? Vielleicht kenn sich einer
damit aus.
82062803-90A1-4DE9-8202-7FC461281CE4.jpeg
 
H

hansdieterbernhard

Dabei seit
20.06.2020
Beiträge
12
Schau mal genau da ist das Lager auch komplett kaputt !
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.195
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Laufleistung?
 
Felgendreher

Felgendreher

Themenstarter
Dabei seit
23.07.2020
Beiträge
10
Ort
32457 Porta Westfalica
Modell
F850GS
So, Druckplatte mit Lager und Druckstück erneuert.
Gefühlt 70% weniger Rappelgeräusche..
Hat sich gelohnt die Rep.

Aber die Schaltung ist trotzdem das allerletzte was BMW
da gebaut hat..
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
894
Was kostet der Spaß denn ungefähr, wenn du das Gesamtpaket ersetzt? Konntest du die Reparatur zuhause selber machen oder benötigt man zusätzliche Spezialwerkzeug?
 
Felgendreher

Felgendreher

Themenstarter
Dabei seit
23.07.2020
Beiträge
10
Ort
32457 Porta Westfalica
Modell
F850GS
Moin,
Kupplungspaket kostet bei Leebmann24 475,17€.
Wenn du noch den Kupplungskorb brauchst sind noch mal 560€ fällig.
Ausbau ist kein Hexenwerk. Vorderrad mit Spanngurt „hochziehen“ damit du an die oberen Schrauben vom Frontdeckel ran kommst. Brauchst dann vielleicht noch zwei Abdrückschrauben damit du den Deckel abziehen kannst. Bei mir ging es so. Und dann halt die Kupplung ausbauen. Probleme könnte noch die M20 Mutter machen. Muss die Kurbelwelle halt fixiert werden.
Wer ein bisschen Schrauben kann...
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Hast Du die Trümmerteile finden können oder fliegen die jetzt irgendwo im Motor rum?
 
M

Michael1

Dabei seit
13.04.2017
Beiträge
146
Ort
Überlingen
Modell
R1200GS Exclusive
Hallo Frank,

39K Kilometer ist ja noch nicht viel gefahrene Kilometer. Was für ein Baujahr ist denn Dein Bike?

Im übrigen meinen Respekt, ich könnte sowas nicht selber reparieren. Ich frage deshalb nach dem Baujahr, weil ich denke ein solches Problem sollte ja bei dieser Kilometerleistung nicht vorkommen.
Kulanz des Herstellers wäre da schon angesagt wie ich meine.

Als einer der des Schrauben nicht mächtig ist, kommt man da schon ins Schlucken.
Der Händler bei dem ich die GS gekauft habe arbeitet mit einem Stundensatz von 195,-- Euro. Ich habe keine Ahnung wie lange so eine Reparatur Zeit in Anspruch nimmt aber 2-3 Stunden ist da bestimmt ein Profi bestimmt auch am arbeiten. Da wären wir dann schon bei 1000 Euro Reparaturkosten.

Im übrigen bin ich froh, wenn ich sowas lese, dass sich mein Getriebe butterweich schalten läßt.

Gruss vom Bodensee

Michael
 
Felgendreher

Felgendreher

Themenstarter
Dabei seit
23.07.2020
Beiträge
10
Ort
32457 Porta Westfalica
Modell
F850GS
Hast Du die Trümmerteile finden können oder fliegen die jetzt irgendwo im Motor rum?
war nicht so schlimm wie auf dem Bild zu sehen. Das Lager war noch komplett. Nur der Innenring oval.
Hallo Frank,

39K Kilometer ist ja noch nicht viel gefahrene Kilometer. Was für ein Baujahr ist denn Dein Bike?

Im übrigen meinen Respekt, ich könnte sowas nicht selber reparieren. Ich frage deshalb nach dem Baujahr, weil ich denke ein solches Problem sollte ja bei dieser Kilometerleistung nicht vorkommen.
Kulanz des Herstellers wäre da schon angesagt wie ich meine.

Als einer der des Schrauben nicht mächtig ist, kommt man da schon ins Schlucken.
Der Händler bei dem ich die GS gekauft habe arbeitet mit einem Stundensatz von 195,-- Euro. Ich habe keine Ahnung wie lange so eine Reparatur Zeit in Anspruch nimmt aber 2-3 Stunden ist da bestimmt ein Profi bestimmt auch am arbeiten. Da wären wir dann schon bei 1000 Euro Reparaturkosten.

Im übrigen bin ich froh, wenn ich sowas lese, dass sich mein Getriebe butterweich schalten läßt.

Gruss vom Bodensee

Michael
Baujahr 2013..
Ja, so 1,5 bis 2 Stunden musst du rechnen. Lästig ist das abkratzen der alten Dichtmittel. Der Rest ist Spaß..🤪
 
ex-5

ex-5

Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
403
Ort
26506 Norden
Modell
R 1200 GS LC
Moinsen,


häng mich mal mit dran... ich meine, dass meine Kupplung bei nicht gezogener Kupplung "rasselt" und wenn ich die Kupplung betätige, das "rasseln" weitestgehend verschwindet. Weiterhin habe ich den Effekt, dass die Gänge mal butterweich und beim nächsten Schaltvorgang mit merklichem Geräusch geschaltet werden.

Q hat jetzt keine 36.000 km runter.

@Felgendreher... hattest Du ähnliche Geräusche?

Hätte ja noch Garantie :cool:

Grüße....
 
Thema:

Kupplung Drucklager

Kupplung Drucklager - Ähnliche Themen

  • Einmal Kupplung neu!? Sertao.

    Einmal Kupplung neu!? Sertao.: Hallo zusammen, gefühlt rutscht meine Kupplung beim Vollgas geben bzw. beim Beschleunigen. Entgegen der Dinge, die man so liest, nicht im 5...
  • Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände

    Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände: Hi. Ich habe die originalen Hebel schon auf min eingestellt, aber ich hab echt kleine Griffel und würde das gern optimieren. 1cm näher am Griff...
  • Zugang zum Nehmerzylinder der Kupplung

    Zugang zum Nehmerzylinder der Kupplung: Moin zusammen, eine Freundin mit R 1250 RS sprach mich ursprünglich mit der Frage nach dem Hydrauliköl für die 1250er Kupplung an. Letztlich geht...
  • Schleifpunkt der Kupplung verschiebt sich bei Wärme?

    Schleifpunkt der Kupplung verschiebt sich bei Wärme?: Moin, am langen Wochenende war ich fleißig unterwegs auf den örtlichen Landstraßen. Es war ganz schön heiß, lt. Bordthermometer bis hin zu 34ºC...
  • Klackern bei gezogener Kupplung und defekte Ganganzeige - BMW R1100 GS

    Klackern bei gezogener Kupplung und defekte Ganganzeige - BMW R1100 GS: Moin, ich habe mich nun extra hier angemeldet, weil ich mir leider nicht so richtig vorstellen kann, wo der Fehler liegt. Vielleicht könnt Ihr...
  • Klackern bei gezogener Kupplung und defekte Ganganzeige - BMW R1100 GS - Ähnliche Themen

  • Einmal Kupplung neu!? Sertao.

    Einmal Kupplung neu!? Sertao.: Hallo zusammen, gefühlt rutscht meine Kupplung beim Vollgas geben bzw. beim Beschleunigen. Entgegen der Dinge, die man so liest, nicht im 5...
  • Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände

    Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände: Hi. Ich habe die originalen Hebel schon auf min eingestellt, aber ich hab echt kleine Griffel und würde das gern optimieren. 1cm näher am Griff...
  • Zugang zum Nehmerzylinder der Kupplung

    Zugang zum Nehmerzylinder der Kupplung: Moin zusammen, eine Freundin mit R 1250 RS sprach mich ursprünglich mit der Frage nach dem Hydrauliköl für die 1250er Kupplung an. Letztlich geht...
  • Schleifpunkt der Kupplung verschiebt sich bei Wärme?

    Schleifpunkt der Kupplung verschiebt sich bei Wärme?: Moin, am langen Wochenende war ich fleißig unterwegs auf den örtlichen Landstraßen. Es war ganz schön heiß, lt. Bordthermometer bis hin zu 34ºC...
  • Klackern bei gezogener Kupplung und defekte Ganganzeige - BMW R1100 GS

    Klackern bei gezogener Kupplung und defekte Ganganzeige - BMW R1100 GS: Moin, ich habe mich nun extra hier angemeldet, weil ich mir leider nicht so richtig vorstellen kann, wo der Fehler liegt. Vielleicht könnt Ihr...
  • Oben