M
moubeli
OK. Das kann ich zugegebenermaßen nicht beurteilen. Für mich bedeutet Gruppe immer reisen/spazieren fahren. Anders kenne ich es nicht.Auf Reisen ja, zum Spaß haben nicht.


OK. Das kann ich zugegebenermaßen nicht beurteilen. Für mich bedeutet Gruppe immer reisen/spazieren fahren. Anders kenne ich es nicht.Auf Reisen ja, zum Spaß haben nicht.


Deshalb fahre ich schon lange nicht mehr in einer Gruppe. Wenn, dann nur mit "handverlesenen" Fahrern die ich kenne. Max. 4 Teilnehmer - da kämpft keiner.Sollte so sein. Ist meistens anders. Der erste fährt die saubere Linie, der letzte kämpft oft ums dranbleiben.



Überholen ist innerhalb der Gruppe ein "no go" - aber gut wenn jeder Bescheid weiß ist das eben so.Bei einem guten Guide muss niemand ums dranbleiben kämpfen, da eh an jedem Abzweig angehalten wird, wenn sich die Gruppe auseinander zieht.
So wird es jedenfalls bei uns in den Alpen gemacht.
Und es gibt auch keine Hackordnung. Wenn mal jemand meint, er müsste angasen, dann macht er es und kann natürlich auch die anderen überholen.
Null Problem, funktioniert bei uns seit 11 Jahren unfallfrei!
Toi, toi, toi!
Gruß,
maxquer
Dann ist die Gruppe nicht homogen - dann gubt es zu große Unterschiede im Fahrkönnen.Bei längeren Touren funktioniert es, bei den Hausrunden schaffen es die meisten nicht sich passend zu sortieren.
Ich bin bei Hausrunden gerne Solofahrer, da paßt dann die Linie.



Ich habe sie das 1. Mal dieses Jahr in Tirol wahrgenommen. Konnte nicht soviel damit anfangen, da ich ehrlicherweise zugeben muss, dass mir der Sinn nicht klar geworden ist.Eigentlich gehts um Kreise oder Striche in einer Kurve, die sind meiner Meinung fehl am Platz.

Ausser wenn die Blase drückt oder wenn Koffeinmangel herrscht oder wenn das Topcase offen istÜberholen ist innerhalb der Gruppe ein "no go"

Der Kopf diesseits der Mittellinie ist korrekt- fertig. Markierungen hin oder her…Wer korrekt fährt, fährt eh außen vorbei und muss keine dieser Markierungen überfahren.

Richtig, die gehören auf einen Verkehrsübungsplatz, aber nicht auf öffentliche Straßen.Eigentlich gehts um Kreise oder Striche in einer Kurve, die sind meiner Meinung fehl am Platz.



Alles dabei auch die gibt esHaarscharf rechts anpeilen und mit ordentlich Wums schräg dran vorbei geht nicht?







Wäre interessant wenns die ideal Linie im Helm angezeigt geben würde rot gelb grün wie bei Gran tourismo damalsWarum wird dann nicht gleich die Linie aufgemalt, der es zu folgen gilt. Ich variiere sehr oft, mal innen ( wenn vollständig einsehbar) mal aussen ( wenn eng und nicht einsehbar).