Vorletzte Etappe geschafft – Grüße aus Basel
Hallo zusammen,
die vorletzte Etappe liegt hinter mir – ich bin gut in Basel angekommen.
Heute Morgen sah es wettertechnisch erst richtig gut aus: Entgegen aller Prognosen blieb es trocken, sogar sonnig. Ich konnte direkt von meiner Unterkunft starten. Mein Navi zeigte zwar rund 60 km vor den Alpen Gewitter und Starkregen an, aber ich hatte vorsorglich eine Ausweichroute vorbereitet – just in case. Und: Meine Konstruktion von gestern zum Trocknen der Klamotten war so effektiv, dass alles komplett trocken war. Das hat natürlich gleich für gute Laune gesorgt.
Die heutige Strecke führte mich von Montpellier über Genf nach Basel – etwa 620 km, inklusive kleiner Verfahrer. Die letzten drei Stunden hat es dann doch wieder ordentlich geregnet. Aber ich war vorbereitet: Dank verbesserter Abdichtung blieb meine Kombi weitgehend trocken und ich kam halbwegs trocken ans Ziel.
Was mir beim Grenzübertritt besonders aufgefallen ist: In der Schweiz lauern hinter jeder Ecke Blitzer, die Geschwindigkeit ist meist auf 110 begrenzt – was eigentlich okay wäre, wenn nicht der Verkehr so zäh gewesen wäre. Leider scheint das Konzept „Rettungsgasse“ hier noch nicht angekommen zu sein – oder ich war einfach zur falschen Zeit am falschen Ort. Jedenfalls herrschte viel Stop & Go, und bei der Nässe und Kälte wollten meine Finger irgendwann nicht mehr mitmachen. Glücklicherweise tauchte dann eine Harley-Gruppe auf, die sich clever über die Standspur nach vorne schlängelte – ich hab’s ihnen gleichgetan und konnte so den Stau halbwegs hinter mir lassen.
Ein weiteres Learning: Die Schweiz ist nicht in der EU – was mir schlagartig bewusst wurde, als meine Online-Karte plötzlich nicht mehr funktionierte. Zum Glück hatte ich bei OsmAnd die Offline-Karten drauf und konnte umschalten. Mein Fehler, obwohl ich davor schon oft dort war…
Die Pässe waren offen, aber ziemlich menschenleer – was mir ein bisschen zu einsam war, fand ich extrem komisch! Normalerweise müsste es jetzt richtig voll sein.
Und zum Abschluss noch was Lustiges: Gestern und heute hat es durch den Regen gleich mehrfach meine Mauttickets zerschossen. Verständigung mit dem Personal? Schwierig. Also einfach ein paar Euro bezahlt, die Schranke ging auf. Einmal 5,10 € statt 11,90 €. Heute gleich zweimal wieder dasselbe: Karte ging nicht, ich hab einfach behauptet, ich wäre nur 20–30 km vorher aufgefahren – und zack, Schranke auf. Natürlich alles rein hypothetisch und ironisch gemeint – aber wenn da hinten schon 20 Autos hupen, geht es plötzlich ganz schnell.
Morgen ist die letzte Etappe, dann bin ich endlich wieder zu Hause. Aktueller Tachostand: ca. 4100 km – morgen werden’s wohl um die 5000.
Ich habe die komplette Hinfahrt, die Auffahrt in Spanien und die Rückfahrt mit der GoPro festgehalten. Sobald ich wieder zu Hause bin und das Material bearbeitet habe, werde ich den Link hier teilen. Wer Interesse hat, kann sich das Video dann gerne anschauen – vielleicht erkennt sich der ein oder andere ja sogar auf der Strecke.
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend – man hört sich morgen ein letztes Mal!
Gruß an alle
Coray