Kurzzeitige Aussetzer bei zügiger Beschleunigung

Diskutiere Kurzzeitige Aussetzer bei zügiger Beschleunigung im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe meine Freundlichen gerade angeschrieben und danach gefragt. Viele Grüße, Christian
der-nordmann

der-nordmann

Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
632
Ort
OWL
Modell
R 1300 GSA TB
Ich habe meine Freundlichen gerade angeschrieben und danach gefragt.

Viele Grüße, Christian
 
der-nordmann

der-nordmann

Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
632
Ort
OWL
Modell
R 1300 GSA TB
Die Puma-Fall-Nummer kann ich leider nicht in Erfahrung bringen.

Sorry.

Viele Grüße, Christian
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.020
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
falsches Thema, sorry
 
Ned

Ned

Dabei seit
16.10.2020
Beiträge
21
Bei mir tritt genau dieses Problem inzwischen gehäft auf; auch heute bei trockenen Straßen und 23-25 Grad Celsius.
Auffällig ist, dass sich auch die Zahl der Fehlzündungen erheblich erhöht hat, insbesondere beim Gaswegnehmen zum Schalten.
[mir
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.690
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Besuch beim Händler hilft. Softwareupdate und zurücksetzen der Adaptionswerte.....dann haste ein neues Mopped....(wenn kein Hardwaredefekt vorliegt)
(Und: Vorstellen nicht vergessen... :Augenzwinkern_2:)
 
Ned

Ned

Dabei seit
16.10.2020
Beiträge
21
Hallo, bei mir genau so. Fehlzündung beim Gaswegnehmen. Mich interessiert auch ob das normal ist? Noch ein Problem habe ich und zwar beim anfahren ruckelt es und macht klackenden Geräusch als hätte ich versucht mit 3 Gang losszufahren . Ist das normal???
Besuch beim Händler hilft. Softwareupdate und zurücksetzen der Adaptionswerte.....dann haste ein neues Mopped....(wenn kein Hardwaredefekt vorliegt)
(Und: Vorstellen nicht vergessen... :Augenzwinkern_2:)
 
MarcIOne

MarcIOne

Dabei seit
07.02.2020
Beiträge
494
Ort
NRW
Modell
R1250GS-HP
Moin, ist das dein erster Boxer/GS. Ich bin auch von Reihe 4 Zylinder auf Boxer/GS umgestiegen. Da hatte ich am Anfang auch immer das Gefühl da passt was nicht das härt sich bei schlecht getroffener Drehzahl beim Anfahren an wie ein Sack-Nüsse.
Der Boxer ist wirklich nix für Leute die zuvor (bei mir S1000R) gefahren sind da brauch es eine Zeit bis man das akzeptiert hat.
Mittlerweile (8000km) finde ich das nicht mehr schlimm.

Moin
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Der Boxer ist wirklich nix für Leute die zuvor (bei mir S1000R) gefahren sind da brauch es eine Zeit bis man das akzeptiert hat.
Mittlerweile (8000km) finde ich das nicht mehr schlimm.

Moin
Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Was soll da das Problem sein??

Ich selbst bin mehrfach zwischen der S1000R, der S1000XR und der GS gewechselt. Die GS war immer wieder mal in der Garage. Allerdings verstehe ich das Problem nicht. Draufsetzen, los geht's. Halt mit weniger Drehzahl und anderen Gängen auf den gewohnten Strecken.

GS ist da meist 5. oder 6. Gang wo man mit der S durchaus auch mal im 3. oder 4. Gang angegast ist.
 
MarcIOne

MarcIOne

Dabei seit
07.02.2020
Beiträge
494
Ort
NRW
Modell
R1250GS-HP
Hallo, ein Problem gibt es da nicht.

Ich hatte mich auf die Geräuschkulisse bezogen. Eine GS mit 2 Zylinder Boxer und 1251ccm läuft einfach ruppiger und mit mehr Nebengeräuschen wie ein Reihen Vier-Zylinder mit 1000ccm.
Darum ging es nicht mehr und nicht weniger.

Also alles gut ich würde wie gesagt meine GS nicht mehr hergeben. Tolles Teil.

Moinsen
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Da kann ich zustimmen. Die GS ist aktuell auch das was mir super liegt. Die 1250er ist ein tolles Bike. Mit den 1200er war ich nie so zufrieden. Ich kann es nicht erklären, aber die 1250er ist vom Gesamtpaket einfach anders.

Geräuschkulisse fand ich die XR allerdings viel heftiger als die GS. Mit der wenn man zügig unterwegs war hat das Teil ja ab 7000 Umdrehungen richtig Rabats gemacht. Da sind die Nebengeräusche der GS ja leise. Ich muss sogar sagen, dass ich beim Fahren keine Nebengeräusche wahrnehme. Außer die der Michelin Anakee Adventure ab und an.
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Ich würde es nicht auf den Boxer generell schieben (die Luftkühler vor der erstne LC waren von dem mechanischen Geräuschen sehr unauffällig!!), es muss kontruktiv mit den LC´s zusammenhängen (Steuerkettenrasseln der 1200 LC, Klingeln und Sirren der Drosselklappen, Nageln von??)

Wer sich dran gewöhnt, hat ein sorgenfreieres Leben ,denn haltbar sind sie ja trotzdem, wie uns der Bonsai mit seinem Leben auf der GS immer wieder vor Augen führt. :cool:
 
Ned

Ned

Dabei seit
16.10.2020
Beiträge
21
Super ich danke dir😉. Also ich bin der Ned 39 und komme aus Schleswig-Holstein und fahre eine bmw r1250gs adventure. Gruß an alle ✌😊
Moin, ist das dein erster Boxer/GS. Ich bin auch von Reihe 4 Zylinder auf Boxer/GS umgestiegen. Da hatte ich am Anfang auch immer das Gefühl da passt was nicht das härt sich bei schlecht getroffener Drehzahl beim Anfahren an wie ein Sack-Nüsse.
Der Boxer ist wirklich nix für Leute die zuvor (bei mir S1000R) gefahren sind da brauch es eine Zeit bis man das akzeptiert hat.
Mittlerweile (8000km) finde ich das nicht mehr schlimm.

Moin
 
Ned

Ned

Dabei seit
16.10.2020
Beiträge
21
Moin, nein ich bin schon r1200gs 2014 gefahren und allerdings bin nur 2 Zylinder gefahren wie Suzuki V-Strom 1000xt und so weiter... Das Problem ist, dass am Anfang an war es nicht davon zu merken. 🤷‍♂️
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
S oging mir das auch, mit den originalen Reifne, die recht laut waren, übertönte es die mechanischne Geräusche....oder sie entwickeln sich doch im Laufe der ersten 10.000 km.

Der Gummi-QT-Treiber hier aus dem Forum hat darum seine 1250 zurückgegeben.
 
GS40

GS40

Dabei seit
18.06.2021
Beiträge
15
Ort
Wien
Modell
R 1250 GS - 40 Jahre
Also ich hab dieses Problem when ich bei Vollgas vom 2. in den 3. mit Schaltautomat bei ca. 7000 hochschalten möchte, dann kann es passieren, dass man unter Zug schaltet, der Motor Zug verliert, das Getriebe in den Leerlauf geht, der Motor hochdreht und dann im 2. Gang bleibt und mich auf den Tank knallt wenn die Kupplung wieder zu geht und dann der 3. Gang drinnen ist. Super strange.
Ich kann dieses Problem nicht provozieren ist aber super unangenehm und passiert nur bei Vollgas vom 2. in den 3.

Ideen???
 
GS40

GS40

Dabei seit
18.06.2021
Beiträge
15
Ort
Wien
Modell
R 1250 GS - 40 Jahre
Passiert auch bei Dynamik Pro ohne wheelie control, trockener Strasse, kein TC Licht blinkt
 
Thema:

Kurzzeitige Aussetzer bei zügiger Beschleunigung

Kurzzeitige Aussetzer bei zügiger Beschleunigung - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Verstärkungsbügel f. Original Motorschutzbügel F 850 GS Adventure -VA (kurzzeitig gebraucht und in sehr gutem Zustand)

    Wunderlich Verstärkungsbügel f. Original Motorschutzbügel F 850 GS Adventure -VA (kurzzeitig gebraucht und in sehr gutem Zustand): Hallo, biete hier den WUNDERLICH Verstärkungsbügel für den Original Motorschutzbügel der F850 GSA an - Art.nummer bei WUNDERLICH: 41875-000 //...
  • Plötzlicher starker kurzzeitiger Leistungseinbruch

    Plötzlicher starker kurzzeitiger Leistungseinbruch: Hallo zusammen, ich habe bei meiner R 1250 GS Adventure sporadisch folgenden Effekt: Beim plötzlichen relativ starken Beschleunigen (z.B...
  • Kurzzeitig leichtes Quietschen der Vorderradbremse

    Kurzzeitig leichtes Quietschen der Vorderradbremse: Folgendes "Problem": im Stadtverkehr fällt mir auf, dass die Vorderradbremse kurzzeitig und leicht quitscht und zwar so lange bis die Bremsbelege...
  • Hinterrad kurzzeitig blockiert - nun knarzendes Geräusch beim Drehen

    Hinterrad kurzzeitig blockiert - nun knarzendes Geräusch beim Drehen: Hallo liebe Gemeinde, ich musste meine Frankreich Rundfahrt leider am 3. Tag wegen des Schadens abbrechen:( Ich fahre eine GSA 1150 Bj 2004. Ich...
  • 11-er verschluckt sich und nimmt kurzzeitig kein Gas an

    11-er verschluckt sich und nimmt kurzzeitig kein Gas an: Hallo, an meiner 11-er GS, Bj. 96 mit aktuell etwas über 120.000 km trat heute folgendes Problem auf: beim Gas gegen bei knapp unter 4.000...
  • 11-er verschluckt sich und nimmt kurzzeitig kein Gas an - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Verstärkungsbügel f. Original Motorschutzbügel F 850 GS Adventure -VA (kurzzeitig gebraucht und in sehr gutem Zustand)

    Wunderlich Verstärkungsbügel f. Original Motorschutzbügel F 850 GS Adventure -VA (kurzzeitig gebraucht und in sehr gutem Zustand): Hallo, biete hier den WUNDERLICH Verstärkungsbügel für den Original Motorschutzbügel der F850 GSA an - Art.nummer bei WUNDERLICH: 41875-000 //...
  • Plötzlicher starker kurzzeitiger Leistungseinbruch

    Plötzlicher starker kurzzeitiger Leistungseinbruch: Hallo zusammen, ich habe bei meiner R 1250 GS Adventure sporadisch folgenden Effekt: Beim plötzlichen relativ starken Beschleunigen (z.B...
  • Kurzzeitig leichtes Quietschen der Vorderradbremse

    Kurzzeitig leichtes Quietschen der Vorderradbremse: Folgendes "Problem": im Stadtverkehr fällt mir auf, dass die Vorderradbremse kurzzeitig und leicht quitscht und zwar so lange bis die Bremsbelege...
  • Hinterrad kurzzeitig blockiert - nun knarzendes Geräusch beim Drehen

    Hinterrad kurzzeitig blockiert - nun knarzendes Geräusch beim Drehen: Hallo liebe Gemeinde, ich musste meine Frankreich Rundfahrt leider am 3. Tag wegen des Schadens abbrechen:( Ich fahre eine GSA 1150 Bj 2004. Ich...
  • 11-er verschluckt sich und nimmt kurzzeitig kein Gas an

    11-er verschluckt sich und nimmt kurzzeitig kein Gas an: Hallo, an meiner 11-er GS, Bj. 96 mit aktuell etwas über 120.000 km trat heute folgendes Problem auf: beim Gas gegen bei knapp unter 4.000...
  • Oben