Ladestörung beim Tomtom R2

Diskutiere Ladestörung beim Tomtom R2 im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, ich hab nen TTR 2 mit der abschliessbaren Wunderlich-Halterung. Das Problem ist derzeit, daß der TTR über die Bordsteckdose...
Moni70

Moni70

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
1.381
Ort
5min hoch, 20j zurück
Modell
XC / GS Rallye
Hallo zusammen,
ich hab nen TTR 2 mit der abschliessbaren Wunderlich-Halterung.
Das Problem ist derzeit, daß der TTR über die Bordsteckdose keinen Strom erhält.
Ich habe die Kontakte beim Ladekabel überprüft + gemessen, die Kontakte an der Halterung gemessen, Bordsteckdose getestet.
Als Fehlerquelle schliess ich aus:
- Ladekabel: ist i.O. auch mit nem neuen getestet, Strom fliesst
- Bordsteckdose: mit Garmin getestet, auch i.O.
Möglichkeiten des Defekts:
TTR Halterung: Kontakte bin ich mir nicht sicher, Strom fliesst...
Stecker am TTR: bin ich mir nicht sicher.....

Die Frage ist: hatte jemand von Euch ein ähnliches Problem? Der TTR ist ausserhalb der Garantiezeit..... deshalb eine Reparatur auf eigene Kosten aber wo ansetzen? Wäre schade um das Teil....

TTR selber funktioniert ganz normal, lade ich über 220V und ein paar Std. hält das.

Danke vorab mal.
Gruß
Moni
 
L

lechfelder

Gast
Hallo Moni,

wichtig wäre noch zu wissen, welche Spannung am Docking-Shoe anliegt. Die beiden äusseren der vier Kontakte sind für die Stromversorgung zuständig, dort müssten so um die 5 Volt anliegen.

Falls dies der Fall sein sollte könnte es sich um ein Kontaktproblem zum Rider handeln. Dazu gab es kürzlich im MeinTomTom-Forum einen ausführlichen Thread.

http://www.meintomtom.de/forum/index.php?showtopic=32340

Interessant wird es ab dem 17. Beitrag.
 
Moni70

Moni70

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
1.381
Ort
5min hoch, 20j zurück
Modell
XC / GS Rallye
anhaltspunkt

hi klaus,
danke für die info....das ist gut ausführlich beschrieben.....so habe ich einen anhaltspunkt richtig nachzumessen....;) ggf. an den kontaktstiften feststellen, ob ein spannungsverlust sich herausstellt...... notfalls wie die andern: kontaktspray anwenden :D
für solche dinge ist das i-net schon geil....bin echt begeistert :D;)

gruß
moni

ps: sonne scheint...nichts wie raus nach dem pisswetter hier....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
axelbremen

axelbremen

Dabei seit
12.09.2007
Beiträge
424
Ort
aachen
Modell
r 1200 gs
hallo mein lieber, laß die finger von kontktspray. da machst du es auf dauer nur schlimmer mit. mit azeton oder reinem alk die kontaktstifte und kontakte am gerät abreiben. dann gehts wider. hatte das gleiche prob. gruß axel
 
Moni70

Moni70

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
1.381
Ort
5min hoch, 20j zurück
Modell
XC / GS Rallye
habe noch nichts damit eingesprüht....bei elektronischen bauteilen bin ich da skeptisch mit allerweltsmittel wie wd40 o.ä. ranzugehen.....
danke für den hinweis.
gruß
moni
 
Bikerscout

Bikerscout

Dabei seit
23.05.2008
Beiträge
959
Modell
R1200GS LC Ralley
hallo moni70,

ich hatte das Problem mit dem TTR 1 gehabt. Bei einem Fachmann die vier Kontakte auflöten lassen und von da an keine Ladeprobleme mehr mit der Dockingstation.

Gruß

Bikerscout
 

Anhänge

P

pit130

Dabei seit
23.09.2009
Beiträge
47
hallo moni70,

ich hatte das Problem mit dem TTR 1 gehabt. Bei einem Fachmann die vier Kontakte auflöten lassen und von da an keine Ladeprobleme mehr mit der Dockingstation.

Gruß

Bikerscout

.....und wenn der DS doch mal nicht mehr geht in der Bucht schauen nach PL Umbau für den Docking shoe vom Rider 1, haben drei alte, die schon zerbröselt waren und zwei neue umbauen lassen, die Dinger sind jetzt praktisch unzerstörbar und halten, gerade auf der Q mit den richtigen Vibrationen!
Kontaktprobleme weg....
....echt klasse.....

Gruß...
 
Thema:

Ladestörung beim Tomtom R2

Ladestörung beim Tomtom R2 - Ähnliche Themen

  • Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben

    Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben: Hallo in die Runde, ich benötige hier mal Schwarmwissen. Als wir letzte Woche vom Urlaub Heim gefahren sind, ist mir zweimal der Motor...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • undefinierbare Geräusche beim Bremsen

    undefinierbare Geräusche beim Bremsen: Hi, vorab, am Dienst geht meine GS in die Werkstatt, der Servicemitarbeiter konnte das Geräusch nachvollziehen, hatte aber genau wie ich , keine...
  • ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit

    ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit: Hallo Zusammen, ich war mit der Dicken (R1100GS BJ 94 mit ABS) in Kroatien auf dem ACT. Da bin ich 2 mal wegen der heftigen Bora Windböen auf...
  • Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.

    Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.: Es ist mir aufgefallen, dass wenn ich mit Vollgas beschleunige, es zum kleinen Ruckeln kommt. Ganz kurzer Drehzahlbereich. 6000-70001/min. Beim...
  • Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen. - Ähnliche Themen

  • Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben

    Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben: Hallo in die Runde, ich benötige hier mal Schwarmwissen. Als wir letzte Woche vom Urlaub Heim gefahren sind, ist mir zweimal der Motor...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • undefinierbare Geräusche beim Bremsen

    undefinierbare Geräusche beim Bremsen: Hi, vorab, am Dienst geht meine GS in die Werkstatt, der Servicemitarbeiter konnte das Geräusch nachvollziehen, hatte aber genau wie ich , keine...
  • ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit

    ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit: Hallo Zusammen, ich war mit der Dicken (R1100GS BJ 94 mit ABS) in Kroatien auf dem ACT. Da bin ich 2 mal wegen der heftigen Bora Windböen auf...
  • Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.

    Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.: Es ist mir aufgefallen, dass wenn ich mit Vollgas beschleunige, es zum kleinen Ruckeln kommt. Ganz kurzer Drehzahlbereich. 6000-70001/min. Beim...
  • Oben