Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?

Diskutiere Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, habe meine GS von der 1000er EK abgeholt und direkt los nach Italien, mir sind dann laute Knackgeräusch an der Gabel aufgefallen...
groundcontrol

groundcontrol

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2023
Beiträge
48
Ort
Messel
Modell
R1300GS, 390 Duke. Piaggio Medley
Hallo zusammen, habe meine GS von der 1000er EK abgeholt und direkt los nach Italien, mir sind dann laute Knackgeräusch an der Gabel aufgefallen die immer schlimmer wurden, man spürt das Knacken sogar am Lenker, Da bei der EK die Radlager getauscht wurden weil defekt habe ich das zuerst vermutet, das scheint es aber nicht zu sein. Mir ist aufgefallen das wenn die GS auf dem Hauptständer steht, das die Feder die in der Gabel ist nicht vorgespannt ist, ich kann die ca. 1 mm hoch und runter bewegen, denke das kann doch nicht normal sein? Stehe jetzt in Italien und frage mich ob ich weiterfahren kann?

vielen Dank schonmal für eire Meinung
 
Tischfussballer

Tischfussballer

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
326
Ort
Vilsbiburg
Modell
R 1300 GS
fahr halt einfach mal zu einem BMW Händler in Italien.. das kann ja nicht schwer sein, oder? Das wäre zumindest meine erste Anlaufstelle...
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.517
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich würde auch zu einer BMW-Werkstatt fahren. In Italien findet sich bestimmt eine!

Welche Feder meinst du? Die vom Stoßdämpfer? Kann ja nur. Diese hat auch auf dem Hauptständer kein Spiel.

Sonntag, Ruhetag und nachsehen wo es einen BMW-Werkstatt gibt.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.306
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Tipp: die BMW connected App zeigt dir schnell den nächstgelegenen BMW Händler an!

Ansonsten würde ich morgen früh gleich mal die Werkstatt anrufen, die die Inspektion gemacht hat.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.338
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Hallo zusammen, habe meine GS von der 1000er EK abgeholt und direkt los nach Italien, mir sind dann laute Knackgeräusch an der Gabel aufgefallen die immer schlimmer wurden, man spürt das Knacken sogar am Lenker, Da bei der EK die Radlager getauscht wurden weil defekt habe ich das zuerst vermutet, das scheint es aber nicht zu sein. Mir ist aufgefallen das wenn die GS auf dem Hauptständer steht, das die Feder die in der Gabel ist nicht vorgespannt ist, ich kann die ca. 1 mm hoch und runter bewegen, denke das kann doch nicht normal sein? Stehe jetzt in Italien und frage mich ob ich weiterfahren kann?

vielen Dank schonmal für eire Meinung
Also ich würde zusehen, so schnell als möglich zu einem Händler in der Nähe zu kommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist. Heute am Sonntag ist das natürlich schwer, aber direkt morgen ansteuern. Ich glaube sogar, dass ich dann heute keine Tour machen würde. Wäre mir zu heikel.

Ich wünsch Dir viel Erfolg, dass es nur eine Kleinigkeit ist und die Tour weiter gehen kann.

Wir starten Morgen auch Richtung Tröpolach in Kärnten und sind dann in Österreich, Italien und Slowenien unterwegs. Hoffentlich ohne technische Defekte.

Wie gesagt, ich drück die Daumen.

fahr halt einfach mal zu einem BMW Händler in Italien.. das kann ja nicht schwer sein, oder?
Na ich weiß nicht ob man das so locker sieht wenn man unterwegs auf Tour ist. Ich wäre mega angepisst.
 
Tischfussballer

Tischfussballer

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
326
Ort
Vilsbiburg
Modell
R 1300 GS
Also ich würde zusehen, so schnell als möglich zu einem Händler in der Nähe zu kommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist. Heute am Sonntag ist das natürlich schwer, aber direkt morgen ansteuern. Ich glaube sogar, dass ich dann heute keine Tour machen würde. Wäre mir zu heikel.

Ich wünsch Dir viel Erfolg, dass es nur eine Kleinigkeit ist und die Tour weiter gehen kann.

Wir starten Morgen auch Richtung Tröpolach in Kärnten und sind dann in Österreich, Italien und Slowenien unterwegs. Hoffentlich ohne technische Defekte.

Wie gesagt, ich drück die Daumen.



Na ich weiß nicht ob man das so locker sieht wenn man unterwegs auf Tour ist. Ich wäre mega angepisst.
ich wäre auch angepisst, aber das würde nix ändern.. Irgendetwas ist doch immer, wenn man eine Reise macht, ist halt nur die Frage, wie man damit umgeht..

ich wünsche dem TE auf alle Fälle ein schnelles Beheben des "Schadens" und eine gute Reise.
 
Rolli56

Rolli56

Dabei seit
03.04.2024
Beiträge
36
Modell
BMW R1300GS
BMW Motorrad TourAssist
+49 89 588099589
Sollte während der Garantie kostenfrei sein. Die sagen Dir wo die nächste Werkstatt ist, melden Dich dort an, und schleppen ggf. auch ab.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.517
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
OT: - darf gerne verschoben oder gelöscht werden!
Irgendetwas ist doch immer, wenn man eine Reise macht,
bisher hatte ich auf Touren noch nie eine "Panne" oder ähnliches. 1x einen schleichenden Plattfuss in Slowenien - ich konnte die Tour dennoch bis zum Schluss fahren (RDC sei dank).

In einer größeren Gruppe unterwegs, kann es eher vorkommen, dass irgendjemand am Motorrad nacharbeiten muss. Werkstatt - eher nicht.

DreiMalHolzKlopf
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.185
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
fahr halt einfach mal zu einem BMW Händler in Italien.. das kann ja nicht schwer sein, oder? Das wäre zumindest meine erste Anlaufstelle...
Gelinde gesagt eine höchst befremdliche Antwort!
Der Mann hat ein neues Motorrad, er kennt es noch nicht, er erkennt ein vermeintliches Problem, ist beunruhigt, er ist im Ausland und es ist Sonntag!
Es ist daher selbstredend und überaus nachvollziehbar dass er sich hier im Kompetenzfeld der GS-Kollegen umtut.
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
594
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Wenn die Feder zwischen den Aufnahmen beweglich ist, gibt es dafür nur wenige Gründe. Federbruch, lose Verschraubung des Federlagers oder gebrochene Federteller. Ich würde auf gar keinen Fall das Motorrad weiter verwenden.
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
594
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
ich wäre auch angepisst, aber das würde nix ändern.. Irgendetwas ist doch immer, wenn man eine Reise macht, ist halt nur die Frage, wie man damit umgeht..

ich wünsche dem TE auf alle Fälle ein schnelles Beheben des "Schadens" und eine gute Reise.
@Tischfussballer Kennst du den Begriff Tastaturkrieger? Oder der Ton macht die Musik?
 
M

Moto-GK

Dabei seit
24.01.2024
Beiträge
32
Ruf die oben genannte Nummer an.
BMW- Motorrad Service hat auch einen mobilen Service. Allerdings nur in der Schweiz Österreich und Deutschland soweit ich weiß.
 
groundcontrol

groundcontrol

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2023
Beiträge
48
Ort
Messel
Modell
R1300GS, 390 Duke. Piaggio Medley
BMW Motorrad TourAssist
+49 89 588099589
Sollte während der Garantie kostenfrei sein. Die sagen Dir wo die nächste Werkstatt ist, melden Dich dort an, und schleppen ggf. auch ab.
Vielen Dank für die Nummer, ich war jetzt echt etwas unbeholfen, BMW hat mir eine Adresse zugeschickt wo ich am Montag hin soll... Danke an alle...
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.690
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Schau doch einfach mal nach, ob die Feder gebrochen oder die Federaufnahmen lose sind. Es muss auf jeden Fall eine Vorspannung auf der Feder sein. Die darf man nicht mit der Hand drehen können.

Gruss,
maxquer
 
Zuletzt bearbeitet:
Kreidlermustang

Kreidlermustang

Dabei seit
04.01.2017
Beiträge
425
Ort
72178
Modell
R1300GS EZ-03/24
Oh je ich geh mal davon aus es gibt keine Fehlermeldung im TFT, also rein mechanisch?
Ist es im Fahrbetrieb auffällig, außer den Geräuschen
 
Thema:

Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?

Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun? - Ähnliche Themen

  • Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?

    Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?: Frage v.a. an diejenigen, die auch einen 2-Ventiler-Paralever besitzen; sagt mal, ist das laute schlagende Geräusch auf deftig holpriger Strecke...
  • OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert)

    OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert): Achtung: Die folgende Frage bzw. Kommentierung mag polarisieren. Das ist aber nicht meine Absicht, sondern es ist eine ernstgemeinte Frage. Ich...
  • Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut

    Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut: Hallo, ich habe eine 1250er ADV mit CRN, meine Frau und ich jeweils das Schuberth SC2, welches mit dem CRN verbunden ist. Die Musik kommt übers...
  • lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine

    lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine: Hallo zusammen, Ideen/Fehlersuche an meiner 1150 steht an. Kurz paar Vorinfos; gekauft mit 90tkm und u.a. defektem Getriebeeingangslager (viele...
  • Beratung Headset/Funk-System für lauten Helm benötigt

    Beratung Headset/Funk-System für lauten Helm benötigt: Hallo zusammen, das Schwarmwissen zum Thema Headsets/Funk ist gefragt; ;) Ansatz: Ich mag mit meinem Kumpel jährlich ne längere Tour absolvieren...
  • Beratung Headset/Funk-System für lauten Helm benötigt - Ähnliche Themen

  • Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?

    Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?: Frage v.a. an diejenigen, die auch einen 2-Ventiler-Paralever besitzen; sagt mal, ist das laute schlagende Geräusch auf deftig holpriger Strecke...
  • OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert)

    OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert): Achtung: Die folgende Frage bzw. Kommentierung mag polarisieren. Das ist aber nicht meine Absicht, sondern es ist eine ernstgemeinte Frage. Ich...
  • Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut

    Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut: Hallo, ich habe eine 1250er ADV mit CRN, meine Frau und ich jeweils das Schuberth SC2, welches mit dem CRN verbunden ist. Die Musik kommt übers...
  • lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine

    lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine: Hallo zusammen, Ideen/Fehlersuche an meiner 1150 steht an. Kurz paar Vorinfos; gekauft mit 90tkm und u.a. defektem Getriebeeingangslager (viele...
  • Beratung Headset/Funk-System für lauten Helm benötigt

    Beratung Headset/Funk-System für lauten Helm benötigt: Hallo zusammen, das Schwarmwissen zum Thema Headsets/Funk ist gefragt; ;) Ansatz: Ich mag mit meinem Kumpel jährlich ne längere Tour absolvieren...
  • Oben