
groundcontrol
Themenstarter
kenn mich nicht aus, die ist wohl nur Hinten?
Hat meine doch, s. o..vielleicht kann das noch mal jemand mit Absenkautomatik gegenchecken.
genau wie bei mir, aber auf dem Hauptständer und Vorderrad entlastet hat die Feder 1mm spielAnhang anzeigen 692981
So, sitzen jetzt im Kino und warten auf den Hauptfilm.
In aller Ruhe muss ich ein kleinwenig korrigieren. Als ich vorhin kurz die Feder getestet habe, stand meine 1300er in der Garage auf dem Seitenständer. Demzufolge waren beide Räder auf dem Boden.
Die Feder ließ sich zwar drehen, zeigte aber in diesem Zustand keinerlei „Spiel“.
Der BMW Mann sagt im Video, dass vorn und hinten verstellt wird:Es geht nur um vorne...da wird nix an der Federbaisis verstellt......
Ha endlich mal wieder was zum abkotzen, da freud er sich gell.Alle 40000km neue Kardanwelle auf Kundenkosten, alle 1000km neue Radlager, beim nächsten Model auf Kundenkosten.
Und was hat BMW das Motorrad getestet, in allen Wüsten der Welt und bei -30 bis 60 Grad Celsius.
Jop. Hatte ich anders verstanden, aber wenn das so ist....ändert das (fast) allesDer BMW Mann sagt im Video, dass vorn und hinten verstellt wird:
Danke, dann kann ich mir das morgen sparen. Dass die automatische Fahrwerksabsenkung auf beide Räder geht (#47) hatten wir bereits an anderer Stelle.So, ich habe das jetzt mal bei meiner GS überprüft…
Trophy mit adaptivem Fahrwerk…
Moped steht auf dem Hauptständer, Zündung aus und das Vorderrad hängt in der Luft…
Die Feder lässt sich ohne großen Aufwand drehen und hat leicht Luft in der Seitenbewegeung… Von einem Millimeter Spiel möchte ich da aber nicht reden, ist aber definitiv nicht unter Spannung…
Hinten genau das gleiche…
Wenn das Vorderrad auf dem Boden steht, lässt sich die Feder auch drehen, aber das Seitenspiel ist nicht mehr spürbar…
Ich würde mal sagen, zwischen "lose" und "drehbar aber ohne Spiel" ist ein gewisser Unterschied.Heiß also: Wenn das vordere Federbein aus federt und wieder ein federt, knallt die (lose) Feder mit voller Wucht gegen den Federteller?
Alles klar........
aha, ist die Bremsscheibe an der Gabel befestigt, oder was hast du da gelesen /nicht verstanden?Da war ursprünglich die Bremsscheibe nicht richtig montiert.
Ne aber in dem Fall, läuft das Rad natürlich viel ruhiger.aha, ist die Bremsscheibe an der Gabel befestigt, oder was hast du da gelesen /nicht verstanden?