Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?

Diskutiere Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Also, komme gerade von BMW Italien, es ist das Radlager das defekt ist. Das nun nach 1650Km zum zweiten mal, bei der EK wurden Radlager und...
groundcontrol

groundcontrol

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2023
Beiträge
48
Ort
Messel
Modell
R1300GS, 390 Duke. Piaggio Medley
Also, komme gerade von BMW Italien, es ist das Radlager das defekt ist. Das nun nach 1650Km zum zweiten mal, bei der EK wurden Radlager und Steckachse getauscht und nun schon wieder - das nervt. Der Service in Italien ist 1a, Die bestellen die Lager und wollen das morgen repariert haben, ich habe eine F800 GS bis dahin bekommen. Wenn ich jetzt noch daran denke das meine Gabel in Deutschland noch getauscht werden muss weil die eine Bremsen bei der Montage schief eingeschraubt wurde verlier ich langsam den Spaß... hoffe dann kommt erstmal nix mehr.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.420
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Wie ist das Produktionsdatum deiner GS.

Hoffentlich ist bald alles i. O. !
 
groundcontrol

groundcontrol

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2023
Beiträge
48
Ort
Messel
Modell
R1300GS, 390 Duke. Piaggio Medley
15.KW, hab gerade mit meinem Händler Telefoniert, wenn ich zurück komme wird alles nochmal getauscht was in der nähe ist, Tauchrohre, Achse, Lager, könnte es auch sein das die Felge was hat?
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.795
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Wie kommst Du da drauf, dass die Felge etwas haben könnte?

Gruß,
maxquer
 
groundcontrol

groundcontrol

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2023
Beiträge
48
Ort
Messel
Modell
R1300GS, 390 Duke. Piaggio Medley
..weil ich denke das die Lager dort eingepresst werden, wenn da was verkantet ist?
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
737
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Habe in dem Kontext nichts mehr von der 'losen' Feder im Federbein vorne gehört. War das kein Thema mehr?
 
groundcontrol

groundcontrol

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2023
Beiträge
48
Ort
Messel
Modell
R1300GS, 390 Duke. Piaggio Medley
Habe in dem Kontext nichts mehr von der 'losen' Feder im Federbein vorne gehört. War das kein Thema mehr?
Das wäre normal das man die Feder im entlasteten Zustand drehen kann, ich konnte mir das nicht vorstellen das die 0 Vorspannung hat, ist aber wohl so sagte man mir.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.620
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das wäre normal das man die Feder im entlasteten Zustand drehen kann, ich konnte mir das nicht vorstellen das die 0 Vorspannung hat, ist aber wohl so sagte man mir.
Sorry, Blödsinn. Die Feder hat immer Vorspannung. Sonst wäre das Federbein beim Geländebetrieb, wo auch mal voll ausgefedert wird, recht schnell hin.
 
groundcontrol

groundcontrol

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2023
Beiträge
48
Ort
Messel
Modell
R1300GS, 390 Duke. Piaggio Medley
dann hab ich da wohl ein zusätzliches Problem..
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.420
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.420
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Die Feder lässt sich im entlasteten Zustand, auch bei meiner 1300er, drehen. Mein Fahrwerk funktioniert bisher fehlerfrei (mit automatischer Absenkung).
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.420
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Hatte letztes Jahr Federbein beim Kollegen ausgebaut, da dreht sich nix wackeln auch nicht
an meiner 1300er lässt sich die Feder im eingebauten Zustand, auf dem Hauptständer, Vorderrad mit Bodenkontakt, drehen. Ich gehe davon aus, dass das in Ordnung ist.


... blöde Tastatur.
 
groundcontrol

groundcontrol

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2023
Beiträge
48
Ort
Messel
Modell
R1300GS, 390 Duke. Piaggio Medley
an meiner 1300er lässt sich die Feder im eingebauten Zustand, auf dem Hauptständer, Vorderrad mit Bodenkontakt, drehen. Ich gehe davon aus, dass das in Ordnung ist.


... blöde Tastatur.
Vielen Dank das du das bei Dir mal nachgeschaut hast, dann hab ich wohl doch kein zusätzliches Problem
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.620
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Heiß also: Wenn das vordere Federbein aus federt und wieder ein federt, knallt die (lose) Feder mit voller Wucht gegen den Federteller?


Alles klar........
 
groundcontrol

groundcontrol

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2023
Beiträge
48
Ort
Messel
Modell
R1300GS, 390 Duke. Piaggio Medley
Heiß also: Wenn das vordere Federbein aus federt und wieder ein federt, knallt die (lose) Feder mit voller Wucht gegen den Federteller?


Alles klar........
hätte ich jetzt auch nicht glauben können weil ich das so wie Du nicht für möglich gehalten habe, ist aber wohl so...
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.620
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Mag ja sein, dass in den letzten 45 Jahren was an mir vorbeigelaufen ist 🤷‍♂️. So richtig logisch und sinnig, klingt das nicht
 
groundcontrol

groundcontrol

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2023
Beiträge
48
Ort
Messel
Modell
R1300GS, 390 Duke. Piaggio Medley
vielleicht kann das noch mal jemand mit Absenkautomatik gegenchecken.
 
groundcontrol

groundcontrol

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2023
Beiträge
48
Ort
Messel
Modell
R1300GS, 390 Duke. Piaggio Medley
Mag ja sein, dass in den letzten 45 Jahren was an mir vorbeigelaufen ist 🤷‍♂️. So richtig logisch und sinnig, klingt das nicht
wie gesagt, ich auch nicht, deshalb habe ich das ja als Fehler vermutet..
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.620
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Aber wir reden vom vorderen Federbein?
Wo ist da der kausale Zusammenhang? (Absenkautomatik?)
 
Thema:

Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?

Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun? - Ähnliche Themen

  • Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?

    Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?: Frage v.a. an diejenigen, die auch einen 2-Ventiler-Paralever besitzen; sagt mal, ist das laute schlagende Geräusch auf deftig holpriger Strecke...
  • OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert)

    OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert): Achtung: Die folgende Frage bzw. Kommentierung mag polarisieren. Das ist aber nicht meine Absicht, sondern es ist eine ernstgemeinte Frage. Ich...
  • Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut

    Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut: Hallo, ich habe eine 1250er ADV mit CRN, meine Frau und ich jeweils das Schuberth SC2, welches mit dem CRN verbunden ist. Die Musik kommt übers...
  • lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine

    lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine: Hallo zusammen, Ideen/Fehlersuche an meiner 1150 steht an. Kurz paar Vorinfos; gekauft mit 90tkm und u.a. defektem Getriebeeingangslager (viele...
  • Beratung Headset/Funk-System für lauten Helm benötigt

    Beratung Headset/Funk-System für lauten Helm benötigt: Hallo zusammen, das Schwarmwissen zum Thema Headsets/Funk ist gefragt; ;) Ansatz: Ich mag mit meinem Kumpel jährlich ne längere Tour absolvieren...
  • Beratung Headset/Funk-System für lauten Helm benötigt - Ähnliche Themen

  • Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?

    Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?: Frage v.a. an diejenigen, die auch einen 2-Ventiler-Paralever besitzen; sagt mal, ist das laute schlagende Geräusch auf deftig holpriger Strecke...
  • OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert)

    OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert): Achtung: Die folgende Frage bzw. Kommentierung mag polarisieren. Das ist aber nicht meine Absicht, sondern es ist eine ernstgemeinte Frage. Ich...
  • Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut

    Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut: Hallo, ich habe eine 1250er ADV mit CRN, meine Frau und ich jeweils das Schuberth SC2, welches mit dem CRN verbunden ist. Die Musik kommt übers...
  • lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine

    lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine: Hallo zusammen, Ideen/Fehlersuche an meiner 1150 steht an. Kurz paar Vorinfos; gekauft mit 90tkm und u.a. defektem Getriebeeingangslager (viele...
  • Beratung Headset/Funk-System für lauten Helm benötigt

    Beratung Headset/Funk-System für lauten Helm benötigt: Hallo zusammen, das Schwarmwissen zum Thema Headsets/Funk ist gefragt; ;) Ansatz: Ich mag mit meinem Kumpel jährlich ne längere Tour absolvieren...
  • Oben