LED in Original-Lampen- bzw. Blinkergehäusen

Diskutiere LED in Original-Lampen- bzw. Blinkergehäusen im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, hat jemand Erfahrungen mit der Umstellung auf LED-Beleuchtung, sprich Blinker / Rücklicht in den Orischinol-Gehäusen? Nachdem ich...
Quallentier

Quallentier

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.340
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Hallo Leute,

hat jemand Erfahrungen mit der Umstellung auf LED-Beleuchtung, sprich Blinker / Rücklicht in den Orischinol-Gehäusen?

Nachdem ich im Urlaub Brassel mit dem LiMa-Rotor hatte und die Batterie jede nacht ans Ladegerät gehängt habe bin ich ein WE später als "Begleitpersonal" bei einem Radrennen mitgefahren. Aus Sicherheitsgründen hatten wir die ganz Zeit die Warnblinker an, was bei mir dazu führte, das kurz vor der Zieleinfahrt nach einer kurzen Pause die Batterie schlappmachte und ich anschieben mußte. Nicht weiter tragisch, aber lästig.

Der Verbrauch der LED's oder besser noch der SMD's ist ja drastisch geringer. Vor Jahren habe ich mal einen Eigenbau eines Umbaus der Rückleuchte auf LED im Netz gesehen, aber finde ihn nicht mehr.

Bin für jede Info dankbar... :)
 
Ingmar

Ingmar

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
1.052
Hi Ralf,

...
Der Verbrauch der LED's oder besser noch der SMD's ist ja drastisch geringer. Vor Jahren habe ich mal einen Eigenbau eines Umbaus der Rückleuchte auf LED im Netz gesehen, aber finde ihn nicht mehr.
...
überleg mal. Die Rückleuchte hat gigantische 5 Watt. Da gibt es nicht viel einzusparen. Ok, die Bremsleuchte hat 21 Watt. Aber die brauchst Du ja sowieso nicht :D. Also auch kein Einsparpotential. Das Ganze trägt eigentlich nur was zur Ausfallsicherheit bei. Es gibt übrigens (ich glaube bei Conrad) LEDs mit normalem Bajonetsockel. Versuch die Ladebilanz zu verbessern. Da hast du mehr von.
Übrigens SMD (Surface Mounted Devices) beschreibt nur die Bauform.

Grüße
Ingmar
 
Quallentier

Quallentier

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.340
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Hallo Axel,

so ähnlich sah damals die Eigenkonstruktion auch aus, war natürlich drastisch günstiger... :rolleyes:

Mich würde auch sehr interessieren, ob schon jemand Erfahrung mit den LED-Lösungen als Austauschteil für die normalen Blinkerbirnchen hat, z.B. sowas:

 
Quallentier

Quallentier

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.340
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
KLUGSCHEISSERMODUS AN :eek:
Hi Ralf,


überleg mal. Die Rückleuchte hat gigantische 5 Watt. Da gibt es nicht viel einzusparen. Ok, die Bremsleuchte hat 21 Watt. Aber die brauchst Du ja sowieso nicht :D. Also auch kein Einsparpotential. Das Ganze trägt eigentlich nur was zur Ausfallsicherheit bei. Es gibt übrigens (ich glaube bei Conrad) LEDs mit normalem Bajonetsockel. Versuch die Ladebilanz zu verbessern. Da hast du mehr von.
Übrigens SMD (Surface Mounted Devices) beschreibt nur die Bauform.

Grüße
Ingmar
KLUGSCHEISSERMODUS AUS :eek:


Mein lieber Ingmar,

als ich jetzt im Urlaub in den Dolomiten das Problem mit dem defekten Rotor hatte bin ich teilweise zum Stromsparen mit aussem Motor die Pässe runtergerollt, damit mein Bremslicht nicht die Batterie unnötig leerzuzelt. Weil DA habe ich durchaus hin und wieder gebremst... :rolleyes::D

Ladebilanz :confused: Mönsch, schreib mal Klartext, damit einfache Leute wie ich verstehen, was Du meinst! Dein Fachchinesisch muß es doch auch in einer allgemeinverständlichen Übersetzung geben :confused: Du bist ja schlimmer wie 'ne Tussi, wirfst irgendein Wort in den Raum und erwartest, daß jeder Mann weiß, was Du meinst... :eek::D Ein paar begleitende Worte zur Erweiterung meines Horizonts wirst Du doch noch aus Deinem zu dieser Tageszeit scheinbar bereits ermatteten Körper herausqualen können :confused:
Behördenregler oder was :confused:
 
Quallentier

Quallentier

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.340
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Mit einem Versender aus Hongkong wäre ich jetzt eher zurückhaltend... :rolleyes:

Und nur in eine Richtung strahlend ist auch nicht sooo dolle, glaube ich. Weiß ich aber nicht, deshalb meine Frage hier. :)

Für Showzwecke sind die alle erlaubt :rolleyes:, ansonsten gemäß StVO nicht zugelassen. Üblicherweise... :rolleyes:

Ich denke, dazu wird hier auch noch jemand eine Antwort finden :)
 
Ingmar

Ingmar

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
1.052
...Ladebilanz :confused: Mönsch, schreib mal Klartext, damit einfache Leute wie ich verstehen, was Du meinst! Dein Fachchinesisch muß es doch auch in einer allgemeinverständlichen Übersetzung geben :confused: Du bist ja schlimmer wie 'ne Tussi, wirfst irgendein Wort in den Raum und erwartest, daß jeder Mann weiß, was Du meinst... :eek::D Ein paar begleitende Worte zur Erweiterung meines Horizonts wirst Du doch noch aus Deinem zu dieser Tageszeit scheinbar bereits ermatteten Körper herausqualen können :confused:
Behördenregler oder was :confused:
Mensch Ralfilein,
zu dieser Tageszeit scheint bei Dir das Erinnerungsvermögen leicht getrübt zu sein. Hab ich Dir doch schon ein paar mal erklärt :rolleyes::D.
In Kurzform (meine Pause ist nämlich längst durch :eek:). Alle Teile, die zur Ladeelektrik gehören, auf Vordermann bringen. Übergangswiderstände minimieren. Dazu gehört auch das Säubern der Kontakte. Oder wenn nötig parallele Kabel verlegen. Z.B. auch von der Diodenplatte zur Batterie. Prüfen, ob irgendwo Strom verloren geht (aufgescheuerte Kabel oder so). Mess mal was bei eingeschaltetem Licht und 3000U/min an der Batterie ankommt.
Ruf an wenns Probleme gibt. Bist doch sonst nicht so. Will Dich auch noch mal mit ein paar Fragen zu Deinem Fachgebiet nerven.

Grüße
Ingmar
 
M

Michi (ein anderer)

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
517
Modell
R1200R, KTM 690 SMCR
Hallo Leute,

hat jemand Erfahrungen mit der Umstellung auf LED-Beleuchtung, sprich Blinker / Rücklicht in den Orischinol-Gehäusen?

Nachdem ich im Urlaub Brassel mit dem LiMa-Rotor hatte und die Batterie jede nacht ans Ladegerät gehängt habe bin ich ein WE später als "Begleitpersonal" bei einem Radrennen mitgefahren. Aus Sicherheitsgründen hatten wir die ganz Zeit die Warnblinker an, was bei mir dazu führte, das kurz vor der Zieleinfahrt nach einer kurzen Pause die Batterie schlappmachte und ich anschieben mußte. Nicht weiter tragisch, aber lästig.

Der Verbrauch der LED's oder besser noch der SMD's ist ja drastisch geringer. Vor Jahren habe ich mal einen Eigenbau eines Umbaus der Rückleuchte auf LED im Netz gesehen, aber finde ihn nicht mehr.

Bin für jede Info dankbar... :)
Hättste besser den Scheinwerfer ausgemacht, der saugt mehr als die vier Blinker zusammen...
Ich schätze mal, der Warnblinker hat Dir nicht das Genick gebrochen. Die Lima der 2V bringt bei geringer Drehzahl einfach zuwenig Saft. Ich habs vor Jahre auf Elba bei mindestens 150 km / Tag geschafft, die Batterie innert zwei Tagen leerzuzutzeln. Grund: zu hoher offroad-Anteil und daher zu langsam.
Batterie / Lima Regler etc. waren ok und haben danach noch jahrelang anstandslos Dienst nach Vorschrift verrichtet.
 
Thema:

LED in Original-Lampen- bzw. Blinkergehäusen

LED in Original-Lampen- bzw. Blinkergehäusen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Original Zusatzscheinwerfer 7721320

    Original Zusatzscheinwerfer 7721320: Biete insgesamt 4Stk Zusatzscheinwerfer (7721320). 2Stk sind noch nie verbaut gewesen (also praktisch neu) mit Anschluss für Stecker. Die anderen...
  • Biete R 1300 GS Scheinwerferschutzgitter für original LED Zusatzscheinwerfer R 1300 GS Adventure

    Scheinwerferschutzgitter für original LED Zusatzscheinwerfer R 1300 GS Adventure: Biete meine STL-Datei an. Preis 5 Euro. Danke :-)
  • Erledigt Original BMW Halterung für LED-Zusatzscheinwerfer

    Original BMW Halterung für LED-Zusatzscheinwerfer: Biete die original BMW Halterung für die BMW LED-Zusatzscheinwerfer an Preis : €35,- + evtl. Kosten für den Versand
  • Erledigt originaler R1200GS LC LED Scheinwerfer

    originaler R1200GS LC LED Scheinwerfer: Ich verkaufe diesen Scheinwerfer einer R1250GS, hat bis zum Ausbau funktioniert, die beiden Haltenasen unten sind gebrochen, kann man mit ein...
  • Erledigt Original LED Zusatzleuchten

    Original LED Zusatzleuchten: Hallo zusammen, suche für meine BMW R GS 1250 eine Original LED-Zusatzscheinwerfer mit Halterung, Kabelsatz und Schaltereinheit. Quasi Komplett...
  • Original LED Zusatzleuchten - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Original Zusatzscheinwerfer 7721320

    Original Zusatzscheinwerfer 7721320: Biete insgesamt 4Stk Zusatzscheinwerfer (7721320). 2Stk sind noch nie verbaut gewesen (also praktisch neu) mit Anschluss für Stecker. Die anderen...
  • Biete R 1300 GS Scheinwerferschutzgitter für original LED Zusatzscheinwerfer R 1300 GS Adventure

    Scheinwerferschutzgitter für original LED Zusatzscheinwerfer R 1300 GS Adventure: Biete meine STL-Datei an. Preis 5 Euro. Danke :-)
  • Erledigt Original BMW Halterung für LED-Zusatzscheinwerfer

    Original BMW Halterung für LED-Zusatzscheinwerfer: Biete die original BMW Halterung für die BMW LED-Zusatzscheinwerfer an Preis : €35,- + evtl. Kosten für den Versand
  • Erledigt originaler R1200GS LC LED Scheinwerfer

    originaler R1200GS LC LED Scheinwerfer: Ich verkaufe diesen Scheinwerfer einer R1250GS, hat bis zum Ausbau funktioniert, die beiden Haltenasen unten sind gebrochen, kann man mit ein...
  • Erledigt Original LED Zusatzleuchten

    Original LED Zusatzleuchten: Hallo zusammen, suche für meine BMW R GS 1250 eine Original LED-Zusatzscheinwerfer mit Halterung, Kabelsatz und Schaltereinheit. Quasi Komplett...
  • Oben