LenkerController Garmin

Diskutiere LenkerController Garmin im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, hat einer vor Euch das Teil schon verbaut? Ich bekomme es an meinem Tread-Overland nicht zum Laufen bzw. kann es nicht konfigurieren --...
C

Christian Achberger

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.925
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Hallo,

hat einer vor Euch das Teil schon verbaut?
Ich bekomme es an meinem Tread-Overland nicht zum Laufen
bzw. kann es nicht konfigurieren -- der Lenkercontroller nicht erkannt.
Die Stromversorgung steht aber mit dem neuen Kabel - der Trend läuft mit
dem 9Pin-Kabelanschluss
Hat das gesammelte Wissen eine Idee -- bevor ich morgen den
Support anrufen

Und ja, ich habe mit dem richtigen Kabel (siehe Bild)
VG
 

Anhänge

T

theister

Dabei seit
15.12.2023
Beiträge
138
Ort
Hamburg
Modell
GS 1300 Trophy, BMW CE 04, BMW F 900 XR
Hallo Christian,
blöde Frage, aber kann es sein, dass Du den Controller per Bluetooth koppeln musst? Also Anschluss herstellen, Bluetooth auf Koppeln gehen und schauen ob es auftaucht und dann mittels App konfigurieren? Hab ja den Lenker Controller nicht und kann deswegen nur mutmaßen. Der CarpIter BMW Control Hub funktioniert genau so.

Gruß
Thomas
 
C

Christian Achberger

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.925
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Gute Idee - ich check das mal
Danke
 
C

Christian Achberger

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.925
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Nein,
das war es nicht -- es wird nicht mit BT verbunden;
der GarminSupport schickt mir ein neues Y-Kabel - mal sehen!
 
GS-Monster

GS-Monster

Dabei seit
14.04.2009
Beiträge
91
Modell
R1250 GS Adventure ; ex R1200 GS LC Adventure ; Husqvarna FE350 ; IWL SR59 Berliner Roller
Hallo,

hat einer vor Euch das Teil schon verbaut?
Ich bekomme es an meinem Tread-Overland nicht zum Laufen
bzw. kann es nicht konfigurieren -- der Lenkercontroller nicht erkannt.
Die Stromversorgung steht aber mit dem neuen Kabel - der Trend läuft mit
dem 9Pin-Kabelanschluss
Hat das gesammelte Wissen eine Idee -- bevor ich morgen den
Support anrufen

Und ja, ich habe mit dem richtigen Kabel (siehe Bild)
VG
Hallo Christian,

hab meinen LenkerController gestern mit dem XT2 montiert
ging alle sehr einfach, Controller wurde sofort, ohne irgendein koppeln, automatisch vom XT2 erkannt und ich konnte im XT2 über das Bildschirm-Menü die Tasten konfigurieren
war bei Dir die Zündung an und die Tastenbeleuchtung des Kontrollers aktiv?
nur dann gibt es eine Verbindung zwischen den Geräten

Hoffe ich konnte helfen :-)

Grüße aus Sachsen!
 
C

Christian Achberger

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.925
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Danke dir, der Hinweis mit der Tastenbeleuchtung ist super,
Der Support schickt mir zunächst ein neues Kabel und wenn’s dann noch nicht klappt einen neuen Controller.
Zündung an, hab ich noch nicht. Bei mir läuft es noch über die Bordsteckdose. Also zum Testen.
 
GS-Monster

GS-Monster

Dabei seit
14.04.2009
Beiträge
91
Modell
R1250 GS Adventure ; ex R1200 GS LC Adventure ; Husqvarna FE350 ; IWL SR59 Berliner Roller
Denk aber dran, das auch die Bordsteckdose je nach Modell nur mit Zündung an Strom liefert :-)
 
C

Christian Achberger

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.925
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Danke für den Hinweis,
Im Tread sehe ich aber, dass die Stromversorgung steht.
 
GS-Monster

GS-Monster

Dabei seit
14.04.2009
Beiträge
91
Modell
R1250 GS Adventure ; ex R1200 GS LC Adventure ; Husqvarna FE350 ; IWL SR59 Berliner Roller
PXL_20250204_182526880[1].jpg
so schaut der Controller am Lenker der BMW montiert aus
zur Montage musst den Klemmblock der Kupplungsarmatur lösen, sonnst hast kein Platz den Ring vom Controller über den Lenker zu schwenken
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Monster

GS-Monster

Dabei seit
14.04.2009
Beiträge
91
Modell
R1250 GS Adventure ; ex R1200 GS LC Adventure ; Husqvarna FE350 ; IWL SR59 Berliner Roller
PXL_20250204_182534266[1].jpg
nach Montage und etwas fummeliger Verlegung des recht dicken Kabels ist direkt nach Zündung an, der Controller beleuchtet und das Konfigurationsmenu im XT2 ist automatisch erschienen....kein koppeln oder ähnliches notwendig gewesen...also wirklich mal Plug&Play :-)
alle Tasten können jeweils mit einer "kurz drücken" und "lang drücken" Funktion frei belegt werden....
wobei die Auswahl für die + und - Tasten größer sind
wenn ich es finde leg ich mal noch alle verfügbaren Belegungen mit rein
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Monster

GS-Monster

Dabei seit
14.04.2009
Beiträge
91
Modell
R1250 GS Adventure ; ex R1200 GS LC Adventure ; Husqvarna FE350 ; IWL SR59 Berliner Roller
man muss die Hand schon leicht vom Griff nehmen um an die Tasten zu kommen
ist aber aus meiner Sicht kein Problem, da war mir früher die Bedienung des WonderWheel speziel beim Zoomen des Navigators nerviger......
die Tasten des Garmin Controllers sind angenehm weich aus Gummi und geben eine gute Rückmeldung bei Betätigung
das ist aber alles subjektiv aber für mich erstmal nach den ersten Tagen sein Geld wert
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
Anhang anzeigen 752197
nach Montage und etwas fummeliger Verlegung des recht dicken Kabels ist direkt nach Zündung an, der Controller beleuchtet und das Konfigurationsmenu im XT2 ist automatisch erschienen....kein koppeln oder ähnliches notwendig gewesen...also wirklich mal Plug&Play :-)
alle Tasten können jeweils mit einer "kurz drücken" und "lang drücken" Funktion frei belegt werden....
wobei die Auswahl für die + und - Tasten größer sind
wenn ich es finde leg ich mal noch alle verfügbaren Belegungen mit rein
Also könnte man mit dem Controller auch eine Route auswählen und starten?
 
GS-Monster

GS-Monster

Dabei seit
14.04.2009
Beiträge
91
Modell
R1250 GS Adventure ; ex R1200 GS LC Adventure ; Husqvarna FE350 ; IWL SR59 Berliner Roller
das habe ich so noch nicht probiert, muss mir wirklich mal Zeit nehmen da bissl mit den verschiedenen Einstellungen zu spielen
es gibt auf jeden Fall eine Belegung zum Aufrufen der Sammlungen
ob man dann weiter in den Untermenüs "navigieren und auswählen" kann muss ich mal probieren
 
Giovanni64

Giovanni64

Dabei seit
30.11.2020
Beiträge
447
Ort
Bayern
Modell
R1250 ADV
Hallo, welchen Sinn hat der Controller?
Also ich komme ohne Ansage zurecht und so will ich das auch.
Controller für mich sinnfrei...!
Im Moment sehe ich darin nur ne Spielerei???
Was ist eure Motivation für den Kauf?
Gruß
 
C

Christian Achberger

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.925
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Aber jetzt mal ernsthaft,
Warum stellst du so sinnfreie Fragen?
 
Thema:

LenkerController Garmin

LenkerController Garmin - Ähnliche Themen

  • Cartool Stecker öffnen und mit Garmin Navi verbinden

    Cartool Stecker öffnen und mit Garmin Navi verbinden: Hallo, mich möchte an meiner 1200er GS ein XT2 betreiben und das mit dem Cartool Anschluss verbinden. Gibt es einen Trick wie man die Kappe...
  • Erledigt Garmin Zumo XT2 und Touratech Halterung & Zubehör

    Garmin Zumo XT2 und Touratech Halterung & Zubehör: Verkaufe ein gut erhaltenes Navigationssystem von Garmin den Zumo XT2. Das Gerät wurde immer mit Schutzfolie betrieben. Akku ist in einem sehr...
  • Garmin Zümo XT

    Garmin Zümo XT: Hallo ich habe heute seit langem mein Zümo XT an den PC angeschlossen und dass hat schon Probleme gemacht, wollte sich ewig nicht verbinden. Nach...
  • Annäherung Routenpunkt Garmin Zumo 595

    Annäherung Routenpunkt Garmin Zumo 595: Morgen, ich hab das Problem das mein Garmin immer exakt die gesetzten Routenpunkte abfahren möchte. Wenn ich einen verpasse (wegen Umleitung oder...
  • Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 für 1250 GS

    Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 für 1250 GS: Hallo möchte mir das Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 zulegen paßt das in die Halterung der 1250er und wie gut ist es,bitte um Euro...
  • Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 für 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Cartool Stecker öffnen und mit Garmin Navi verbinden

    Cartool Stecker öffnen und mit Garmin Navi verbinden: Hallo, mich möchte an meiner 1200er GS ein XT2 betreiben und das mit dem Cartool Anschluss verbinden. Gibt es einen Trick wie man die Kappe...
  • Erledigt Garmin Zumo XT2 und Touratech Halterung & Zubehör

    Garmin Zumo XT2 und Touratech Halterung & Zubehör: Verkaufe ein gut erhaltenes Navigationssystem von Garmin den Zumo XT2. Das Gerät wurde immer mit Schutzfolie betrieben. Akku ist in einem sehr...
  • Garmin Zümo XT

    Garmin Zümo XT: Hallo ich habe heute seit langem mein Zümo XT an den PC angeschlossen und dass hat schon Probleme gemacht, wollte sich ewig nicht verbinden. Nach...
  • Annäherung Routenpunkt Garmin Zumo 595

    Annäherung Routenpunkt Garmin Zumo 595: Morgen, ich hab das Problem das mein Garmin immer exakt die gesetzten Routenpunkte abfahren möchte. Wenn ich einen verpasse (wegen Umleitung oder...
  • Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 für 1250 GS

    Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 für 1250 GS: Hallo möchte mir das Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 zulegen paßt das in die Halterung der 1250er und wie gut ist es,bitte um Euro...
  • Oben