Hab' ich aktuell durch:
Ich konnte den Lenker mehrere Millimeter auf jeder Seite anheben bzw. runterdrücken. Diagnose beim

"Lenkkopflager"
BMW R1200 GS EZ 04/08 km 16.000 alle Inspektionen.
Kulanzanfrage bei BMW: "Abgelehnt"
Kosten: Rund 230,-- € inkl. Märchensteuer.
Dabei wurde dann auch *nochmals* die vordere Bremsleitung (ich glaub' mittlerweile zum dritten Mal) im Rahmen einer Sonderaktion ausgetauscht.
Was bei meiner Maschine auffiel: Das Lenkkopflager war nur mit einer billigen Plastikabdeckung abgedeckt. Nicht, wie sonst üblich, mit dem BMW-Logo. Diese Abdeckung war von Anfang an dran und mit Sicherheit nicht Wasserdicht.
Da ich mein Moped damals direkt aus dem Vorführraum gekauft habe, habe ich natürlich auch nichts vermisst.
Das Lenkkopflager zeigte auch deutliche Rostansätze!
Jetzt habe ich eine andere Abdeckung - das BMW-Logo. (Durfte ich natürlich extra bezahlen)
Ein leichtes Wackeln des Lenkers ist aber normal ("Entkoppelung"). Man merkt dabei auch richtig, dass die Lenkeinheit in Gummi gelagert ist.
Gruß
Bernd