
kalman
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.10.2013
- Beiträge
- 17
Hallo,
die Bedeutung des mobilen Internets wächst. Unterwegs mit dem Smartphone oder Laptop surfen wird immer beliebter und endlich auch bezahlbar. Insbesondere als DSL-Ersatz im ländlichen Raum, spielt LTE heute eine tragende Rolle. Wegen beruflichen Gründen bin ich für einige Zeit etwas ländlicher gezogen, da es keine Möglichkeit gibt für einen Kabelanschluss habe ich mich für das LTE entschieden, da beginnen ja die Probleme. Der Empfang ist nicht der beste.
Die Datenübertragung per Funk ist jedoch sehr anfällig für zahlreiche Störeinflüsse.
Ich habe ein wenig im Internet recherchiert, und dabei bin ich auf diesen http://blog.antennendiscount24.de Blog hier gestoßen. Hier wird es gut erklärt was die Ursachen für die Störeinflüsse sind.
Was sind die häufigsten Fehler bei der Installation eines Internet- und Telefon-Anschlusses über LTE?
Die häufigste Fehlerquelle ist eine nicht vorhandene, aber theoretisch nötige externe LTE-Antenne, oder deren unpräzise Ausrichtung. Also darf man die Empfänger und LTE-Router nicht hinter Mauern verstecken! Die Geräte müssen hoch und raus aus dem Haus! Anscheinend häufen sich die Fehler bei der Installation der Geräte.
Wie ist eure Erfahrung, gibt es ähnliche Schwierigkeiten oder habt da eher weniger Probleme. Wo steht der LTE-Router bei euch. Laut dem Artikel, wie ich es raus lesen konnte, man sollte den LTE-Router am besten in Fensternähe platzieren.
Zur Verstärkung des Signals muss ich eine LTE-Antenne montieren lassen.
Ich freu mich über Ihre Meinung.
lg
die Bedeutung des mobilen Internets wächst. Unterwegs mit dem Smartphone oder Laptop surfen wird immer beliebter und endlich auch bezahlbar. Insbesondere als DSL-Ersatz im ländlichen Raum, spielt LTE heute eine tragende Rolle. Wegen beruflichen Gründen bin ich für einige Zeit etwas ländlicher gezogen, da es keine Möglichkeit gibt für einen Kabelanschluss habe ich mich für das LTE entschieden, da beginnen ja die Probleme. Der Empfang ist nicht der beste.

Ich habe ein wenig im Internet recherchiert, und dabei bin ich auf diesen http://blog.antennendiscount24.de Blog hier gestoßen. Hier wird es gut erklärt was die Ursachen für die Störeinflüsse sind.
Was sind die häufigsten Fehler bei der Installation eines Internet- und Telefon-Anschlusses über LTE?
Die häufigste Fehlerquelle ist eine nicht vorhandene, aber theoretisch nötige externe LTE-Antenne, oder deren unpräzise Ausrichtung. Also darf man die Empfänger und LTE-Router nicht hinter Mauern verstecken! Die Geräte müssen hoch und raus aus dem Haus! Anscheinend häufen sich die Fehler bei der Installation der Geräte.
Wie ist eure Erfahrung, gibt es ähnliche Schwierigkeiten oder habt da eher weniger Probleme. Wo steht der LTE-Router bei euch. Laut dem Artikel, wie ich es raus lesen konnte, man sollte den LTE-Router am besten in Fensternähe platzieren.
Zur Verstärkung des Signals muss ich eine LTE-Antenne montieren lassen.

Ich freu mich über Ihre Meinung.
lg