Luftlinienrouting mit Garmin XT

Diskutiere Luftlinienrouting mit Garmin XT im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, seit den (seligen) Zeiten des 276, habe ich keine Luftliniennavigation mehr gemacht. Das Gekasper mit den Einstellungen Kurs oder Peilung...
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.628
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Moin,

seit den (seligen) Zeiten des 276, habe ich keine Luftliniennavigation mehr gemacht. Das Gekasper mit den Einstellungen Kurs oder Peilung war mir zu blöde.

Heute auf dem Weg in die Eifel, war die Route durch Baustelle und Sperrungen mal wieder obsolet. Ich hatte Zeit und dachte: Probier doch mal.

Ist bin ja seit geraumer Zeit auf Garmin und deren Geschäftsgebaren echt angepisst, aber was ich dann gesehen habe, hat mich schon ziemlich bis sehr begeistert.

Luftlinien Routing eingestellt und es kam die Peilungslinie, wie gewohnt. Beim Fahren und verlassen der Linie (Straße macht eine Kurve) kam dann eine gestrichelte Linie nach Kurs und abweichend davon eine Linie in Richtung zur Peilungsline.

Wie geil ist das denn? Genau sowas suchte ich seit 20 Jahren. Einfach absolut perfekt. Und beim Herauszoomen aus der Karte hat man die totale Übersicht, wo man sich befindet und wo es lang geht.

Warum macht man sowas?
Maximale Flexibilität (ohne Vorgabe eines Routing Algorithmus)
Man lehrt die Gegend räumlich kennen und fährt nicht blind eine vorgeplante Route ab.
Man lernt viele neue unbekannte (und oft gute() Strecken kennen.

Hierfür ein klarer Daumen hoch, an Garmin, das haben sie toll gemacht. (Im Vergleich zu dem anderen Mist, den sie sonst verzapfen).

Probiert es mal aus, wer es noch nicht gemacht hat, das macht echt Spaß
 
Morg

Morg

Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.485
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
Ist das so ähnlich wie Track abfahren? Wenn du da den gespeicherten Track verlässt, bekommst du auch die gestrichelte Linie als Richtung zum Track zurück.. find ich ziemlich praktisch. LL-routing habe ich noch nicht probiert...
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.628
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Noch nicht versucht......klingt aber logisch
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.652
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und blauschwarze T7
Es ist so ähnlich und beides gut gemacht.
Einfach mal ausprobieren, wie Andy schreibt.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.428
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Früher habe ich häufiger das Luftlinienrouting genutzt. Selbst in mir bestens bekannten Revieren, sogar direkt vor der Haustür, habe ich damit Strecken entdeckt, die ich vorher nicht kannte. Eine gerade Luftlinie von A nach B auf das Navi gelegt und dann daran hochangeln. Fast immer war ich in diesen Momenten alleine unterwegs.

Das ist aber irgendwie eingeschlafen. Da ich auf dem Navi die Routenneuberechnung immer deaktiviert habe, dennoch unterwegs immer mal wieder von dieser Route abweiche, kommt ein ähnliches Ergebnis raus.

Mal sehen, ob sich das Luftlinienhangeln mal wieder ergibt.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.063
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Wie bereits beschrieben sollte man dann eher einen Track für das "Routing" einsetzen. Das ist natürlich kein richtiges Routing, sondern Abfahren des Tracks. Allerdings wird bei einer Abweichung dann die gestrichelte Linie zum Track gezogen. Das ist meiner Meinung nach für Straßenfahrten mehr als ausreichend. Wenn man auf nicht vorhandenen Wegen fährt, dort aber einen Track hat, klappt das auch.

Gruß
Klaus
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
266
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Hat das schon mal jemand auf dem N6 probiert? Ich finde das ziemlich genial, hab's aber nachdem ich das hier gelesen habe noch nicht hinbekommen
 
Giovanni64

Giovanni64

Dabei seit
30.11.2020
Beiträge
447
Ort
Bayern
Modell
R1250 ADV
Hallo Andi, das luftlinienrouting ist doch eher für nichtvorhandene wege gedacht? (Wüste oder so)

Ich frage mich die ganze Zeit warum ich diese LuftlinieOption auf meinem xt2 habe?
Wie sich das auf dem xt2 dann abfährt bin ich schon mal gespannt ?
Für mich eher der Sinn darin ohne Pfade querfeldein zu navigieren.
Ich werde es mit dem Auto mal testen.
Gruß
 

Anhänge

Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.628
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wie bereits beschrieben sollte man dann eher einen Track für das "Routing" einsetzen.
Eben nicht. Das wäre wieder abfahren von was Vorgegebenem. Es geht ja beim Luftlinienrouting u.a. darum, frei zu entscheiden, woher man fährt, weil es dort grade interessant ausschaut
Hallo Andi, das luftlinienrouting ist doch eher für nichtvorhandene wege gedacht? (Wüste oder so)

Ich frage mich die ganze Zeit warum ich diese LuftlinieOption auf meinem xt2 habe?
Die drei Gründe dafür habe ich oben aufgeführt.
Kommt natürlich ursprünglich aus der Seefahrt, dort macht es so richtig Sinn. Aber ab und an eben auf der Straße auch
 
RvGS

RvGS

Dabei seit
28.08.2010
Beiträge
96
Ort
Niederlande
Modell
Baur: K50 - Modell: 0M01 R1250GS 🇳🇱
Hatte auch die 276c, Montana und seit ne par Jahr die XT. Wenn man ‘allroad’ durch Ländern fahrt macht die Luftlinie auch sinn und viel Spaß obwohl Hindernisse sowie wasser oder ne Schlucht es wirklich herausfordern.
Viel spaß beim Luftlienen (neues Verb :cool:).
 
Thema:

Luftlinienrouting mit Garmin XT

Luftlinienrouting mit Garmin XT - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Garmin Zumo XT mit Touratechhalterung

    Garmin Zumo XT mit Touratechhalterung: Hallo, Da ich mich für ein XT2 entschieden habe, verkaufe ich nun mein Garmin Zumo XT. Es ist etwa 3-4 Jahre alt. Laut der KM Zählung etwas mehr...
  • Biete Sonstiges Navi Garmin Zumo 390

    Navi Garmin Zumo 390: Hallo, ich gebe hier ein Navigationsgerät Garmin Zumo 390 LM ab. gebraucht, leichte Gebrauchsspuren vorhanden USB-Verbindungskabel...
  • Erledigt Garmin Zumo XT mit 3D AM Adapter

    Garmin Zumo XT mit 3D AM Adapter: Hallo zusammen, verkaufe Garmin Zumo XT mit 3D AM Adapter für die originale BMW Navi Vorbereitung. Das Gerät wir nicht mehr benötigt und...
  • Garmin Navi gesucht

    Garmin Navi gesucht: Ich habe seit ewig ein Zűmo 390LM und bin damit sehr zufrieden. Nun hatte sich auf der Tour der Einschaltknopf davongemacht. Ich habe mir dann...
  • Garmin Luftlinienrouting

    Garmin Luftlinienrouting: Auf dem SP3 war eine sehr schöne Funktion (Luftlinie) die meine aktuelle Position wie mit einem Gummiband mit dem gewählten Ziel verbunden hat...
  • Garmin Luftlinienrouting - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Garmin Zumo XT mit Touratechhalterung

    Garmin Zumo XT mit Touratechhalterung: Hallo, Da ich mich für ein XT2 entschieden habe, verkaufe ich nun mein Garmin Zumo XT. Es ist etwa 3-4 Jahre alt. Laut der KM Zählung etwas mehr...
  • Biete Sonstiges Navi Garmin Zumo 390

    Navi Garmin Zumo 390: Hallo, ich gebe hier ein Navigationsgerät Garmin Zumo 390 LM ab. gebraucht, leichte Gebrauchsspuren vorhanden USB-Verbindungskabel...
  • Erledigt Garmin Zumo XT mit 3D AM Adapter

    Garmin Zumo XT mit 3D AM Adapter: Hallo zusammen, verkaufe Garmin Zumo XT mit 3D AM Adapter für die originale BMW Navi Vorbereitung. Das Gerät wir nicht mehr benötigt und...
  • Garmin Navi gesucht

    Garmin Navi gesucht: Ich habe seit ewig ein Zűmo 390LM und bin damit sehr zufrieden. Nun hatte sich auf der Tour der Einschaltknopf davongemacht. Ich habe mir dann...
  • Garmin Luftlinienrouting

    Garmin Luftlinienrouting: Auf dem SP3 war eine sehr schöne Funktion (Luftlinie) die meine aktuelle Position wie mit einem Gummiband mit dem gewählten Ziel verbunden hat...
  • Oben