Marokko... Was gibts da zu beachten ?

Diskutiere Marokko... Was gibts da zu beachten ? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Tag zusammen, Wie oben schon geschrieben: Was gibts zu beachten bei eine mopedreise nach Marokko ? Plan ist naechstes jahr so anfang fruehling...
Dutchgit

Dutchgit

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
1.589
Ort
Kreis Kleve, NRW
Modell
Alles Rotax. Less is more.
Tag zusammen,

Wie oben schon geschrieben: Was gibts zu beachten bei eine mopedreise nach Marokko ?

Plan ist naechstes jahr so anfang fruehling fuer ein paar wochen nach/in Marokko zu reisen.
Ich wuerde am liebsten so weit wie moeglich mit denn zug nach dem Sueden fahren, den rest ueber landstrasse zum faehre und dann schauen wir mal.
Wir wollten uns dann treffen mit ein paar freunden aus die Emiraten die dort die gegend ein bisschen unsicher machen wollen mit ihren allradler.
Visum ? Kriegt man/frau bestimmt an der grenze ?
Versicherung ?
ADAC mittglied sind wir (ob das hilft weiss ich nicht :D aber eben)
Wir benutzen dieses jahr um meine Tessa mal ein wenig fahrtrainung zu bekommen und die moped ein wenig mehr Adventure touren tauglich zu machen und noch was an ausruestung zu sammeln.

Gruss, Ard
 
Dutchgit

Dutchgit

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
1.589
Ort
Kreis Kleve, NRW
Modell
Alles Rotax. Less is more.
Keine von euch Adventure fahrer mal dort gewesen ? :eekek:
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.579
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Hey Ard,

natürlich sind schon viele hier aus dem Forum in Marokko gewesen (ich auch :rolleyes:): Ein absolut geniales Land mit unglauchlich abwechslungsreicher, toller Landschaft!!
Mit etwas Recherche kannst Du Dich hier mit Infos für Tage zudecken!
...Aber falls Du zu faul zum suchen bist, hier mal in Kürze: absolut problemlose Einreise, einfach zur Fähre fahren, Ticket kaufen, zur Einreise Reisepass und grüne Versicherungskarte (gültig für Marokko!); fäärtisch!
Viel Spaß dort!!

Gruß

der Kurze
 
Dutchgit

Dutchgit

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
1.589
Ort
Kreis Kleve, NRW
Modell
Alles Rotax. Less is more.
Ah danke Her Baeumchen ! Ich muss dann mal auf der suche. (Tut mir leit, anfangerfehler ;) )

Gruss, Ard
 
Dutchgit

Dutchgit

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
1.589
Ort
Kreis Kleve, NRW
Modell
Alles Rotax. Less is more.
Super ! Bin immer noch am lesen !

Gruss, Ard
 
FENNEC

FENNEC

Dabei seit
24.04.2012
Beiträge
1.778
Ort
Starnberg, Oberbayern
Modell
GS 1200 ADV LC & EXC 525
Hi!

Wir kommen eben von Marokko und Westsahara zurück- die absolut tollste Reise für jeden Motorradfahrer!

Alle Infos findest Du auf unserer Homepage!

Grüße

Gérard
 
Samie

Samie

Dabei seit
09.10.2012
Beiträge
583
Ort
67...
Modell
R 1300 GS ADV Triple Black
Hi
Bin gerade am Samstag von meiner 3 wöchigen Reise nach Marokko zurück gekehrt.
Mein Fazit:
Ein sehr schönes Land, ein Traum für Adventurebiker (aller Marken), sehr nette hilfsbereite Menschen die dich aber über den den Tisch ziehen wo es nur geht. Dies liegt aber an der arabischen Händlermentalität, wenn du dich einmal daran gewöhnt hast haben die es halt schwerer ;-).
Leider hatten wir einen schweren Unfall in der Gruppe, die hilfsbereitschaft der Einheimischen war überwältigend.
Ich habe vorher alle meine Impfungen aufgefrischt und mich mit den notwendigsten Medikamenten gegen Fieber, Schmerzen allgem. und ganz wichtig gegen Durchfall versorgt; irgendwann erwischt den jeden!!
Medizinische Versorgung in den Großstädten ist gut, auf dem Land eher beängstigend. Da kann es schon mal ein paar Stunden dauern bis du adäquate Hilfe bekommst.
Das Visum bekommst du an der Grenze sowie eine dir zugeordnete 5 Jahre geltende ID Nummer, ist ein bischen zäh das Ganze aber es klappt. Auf jeden Fall darauf achten das du deine Grüne Versicherungskarte dabei hast die auch in Marokko gültig ist, ansonsten musst du an der Grenze eine Versicherung abschließen, je nach Reisedauer oder Aufenthalt ab ca. 65 €.
Ansonsten alles bestens, mir wurde noch nie sooft wie in Marokko beim Motorradfahren zugewunken.
Alles in allem auf jeden Fall eine Reise wert!
 

Anhänge

Dutchgit

Dutchgit

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
1.589
Ort
Kreis Kleve, NRW
Modell
Alles Rotax. Less is more.
Danke fuer die antworten jungs ! Dan trainieren wir ab jetzt mal ein bissl im sand. :)

Gruss, Ard
 
FENNEC

FENNEC

Dabei seit
24.04.2012
Beiträge
1.778
Ort
Starnberg, Oberbayern
Modell
GS 1200 ADV LC & EXC 525
Aus 38 Jahren Marokko- und Afrikaerfahrung kann ich Euch nur raten, gerade in Marokko bis runter nach Mauretanien verdammt gut auf die Fahrbahnverhältnisse zu achten! In vielen Gegenden sind die Teerstrassen mit Dieselöl und Fischöl regelrecht und fett überzogen! Vor allem in den frühen Morgenstunden bei Tau und leicht feuchter Fahrbahn eine einzige Schlitterpartie, gerade mit Enduroreifen nicht lustig!

Ich hatte in Nordafrika Gott sei Dank mit meinen Gruppen noch nie einen Unfall, aber habe einige miterleben müssen! Marokko ist das schönste Motorradfahrerland der Welt, wenn man etwas vorsichtiger als gewöhnlich fährt. Und wie Samie schon sagt, an die Mentalität gewöhnt man sich nach ein paar Tagen!

Bei Fragen: Gérard:cool:
 
Dutchgit

Dutchgit

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
1.589
Ort
Kreis Kleve, NRW
Modell
Alles Rotax. Less is more.
Danke Gerard ! Hab mir eure website schon gemerkt !

Gruss, Ard
 
M

Michael K.

Dabei seit
29.01.2012
Beiträge
186
Hallo,

Ölflecken auf der Fahrbahn???Habe ich ehrlich gesagt noch nie als problematisch erachtet,obwohl ich das Land viel bereist habe.Die Radarkontrollen sollen heutzutage recht massiv sein.Das berichten mir zumindest meine Freunde die dort noch ab und an unterwegs sind.Ja,Marokko ist auf jeden Fall ein schönes Reiseziel.Besonders der Osten ist noch recht unberüht und diese Mischung zwischen Natur und Kultur hat mir immer gut gefallen.Die Westsahara habe ich auf dem Weg nach Westafrika oft durchquert.Landschaftlich ist das Gebiet recht monoton.Die Militär und Polizeipräsenz ist dort sehr hoch und man wurde immer recht viel angehalten und ausgefragt.What´s your job,where you go,what is the name of your mother waren so die Klassiker.Aber meist recht höflich.Das man selbst auch höflich ist,sollte selbstverständlich sein.Sonst kannst Du in solchen Ländern einpacken.Muss man alles mal erlebt haben.

Gute Reise

Michael

Ah,und die Reisekrankenversicherung nicht vergessen.
 
Mickl

Mickl

Dabei seit
12.11.2011
Beiträge
29
Ort
Hannover
Modell
R 1200 GS Adventure
Hallo, wenn die Anreise nicht unbedingt komplett auf eigener Achse stattfinden soll: Ab Genua mit der Fähre der Grandi Navi Veloci nach Barcelona bzw. in knapp 2 Zähen direkt bis Tanger.

Gruß aus H.
Michael
 
FENNEC

FENNEC

Dabei seit
24.04.2012
Beiträge
1.778
Ort
Starnberg, Oberbayern
Modell
GS 1200 ADV LC & EXC 525
Zu den Fähren: ich kann die italienischen Fähren nur empfehlen! Sind zwei Tage nette Entspannung, gutes Essen und meistens eine Bombenstimmung an Bord! Man trifft gleichgesinnte 4x4 Fahrer, Enduro- und Crossfahrer und überhaupt Motorradfahrer aller Herren Länder!:wavespin:
 
S

speedtriple

Dabei seit
19.09.2011
Beiträge
138
Ort
GL
Modell
Speed Triple, R1150 GS ADV
Ich war letztes Jahr in Marokko und das reisen dort ist völlig unproblematisch. Wie viele Vorschreiber schon geschrieben haben, können einem die vielen und aufdringlichen Händler mächtig auf den Keks gehen, aber zum Fahren ist das Land toll.
Allerdings bin ich, was die Strassenverhältnisse anbelangt mit falschen Vorstellungen nach Marokko gefahren. Ich hatte mir extra TKC80 aufgezogen und war dann etwas enttäuscht das dort fast alles geteert ist. Wenn Du schotterstrecken fahren willst, musst Du sie suchen fahren. Die lassen sich dann aber ebenso gut mit normalen Trail Attack fahren. Dort unten sind uns viele Europäische Motorräder begegnet. Es waren zwar viele Adventure Bikes unterwegs, aber ebenso viele nicht-Adventure Bikes von Rennsemmeln bis hin zu Goldwings. Was ich damit sagen will, Mach Dir nicht zuuu viele Gedanken, sondern fahre und geniesse einfach.
 
Dutchgit

Dutchgit

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
1.589
Ort
Kreis Kleve, NRW
Modell
Alles Rotax. Less is more.
Abhaengig vom wann wir fahren konnen wir mit den autozug nach Narbonne fahren vielleicht von dort nach Barcelona und dort auf die faehre oder gleich runter nach das Sueden. Wenn das alles genau wird steht leider noch nicht fest da ein paar freunden von uns aus die Emiraten auch nach marokko reisen allerdings mit allradler, haengt auch zusammen mit wann die urlaub nimmen koennen. Wir moechten uns unbedingt wieder treffen nach 6 jahre.
Vom reifen her bleiben wir mal treu an die Heidenau K60. Da kommen wir schon seit ein paar jahre gut mit klar.

Gruss, Ard
 
FENNEC

FENNEC

Dabei seit
24.04.2012
Beiträge
1.778
Ort
Starnberg, Oberbayern
Modell
GS 1200 ADV LC & EXC 525
Das wird dann sicher eine schöne Reise!

Frage: was und wen wollt Ihr dort sehen? Ich finde es immer schön, Leuten zu begegnen und gerade in Marokko gibt es viele außergewöhnliche Menschen. Ich denke da zum Beispiel an Isolde, die mitten in der Wüste, in M'hamid, ein Café aufgemacht hat.;)
 
K

Kardanfanzwo

Dabei seit
23.02.2014
Beiträge
77
@ speedtriple

Als ich 2012 in Marokko war, hat es mich gleich in einem Sandfeld - beim Ergg Chebi /Merzouga - auf dem Weg zur Auberge du Sud, hingelegt.
P1070979.JPG

Mein Anakee 2 hatte keine Führung, das Vorderrad knickte einfach weg (versank im losen Sand) und ich lag im Sand. Dann bei 40° gute 300 kg aufheben, brachten mich im losen Sand an meine Grenzen. Seit dem weiß ich wie wertvoll es ist, um jedes unnötige Kilo zu kämpfen :p!

Beim Hotel musste ich auch 20 m vorm Eingang parken, weil ich das Sandfeld (ca. 10 m) nicht durchfahren konnte.
P1070921.JPGP1080138.JPG
..... und dann das Gepäck bei den Temperaturen ins Hotel tragen ...... gut, dass ich nachher duschen konnte.

P1080071.JPG

Dieses Jahr habe ich für meine Griechenland/Albanien Tour den HEIDENAU K60 aufgezogen. In der Hoffnung, ggf. bei ähnlich losem Untergrund, Vorteile zu haben. Aber im Sand musste ich feststellen, dass der K60 sich eingräbt!

P1040679.JPG P1030755.JPG

Generell ist der K60 auf Kies, losem Boden, zielgenauer, fährt sich sicherer, rutscht nicht weg, aber im Matsch oder im Sand, da sah ich keine Vorteile.

P1000421.JPGP1000425.JPGP1000428.JPG

Dennoch würde ich den K60, wenn man wie ich über Spanien zurückfährt (6.300 km insgesamt), wieder wählen. Ob der Mitas E-07 hier gleiche Eigenschaft hat, kann ich leider "noch" nicht berichten.

Generell hat sich der Anakee 2 für mich bewährt, und wäre wohl immer "mein" Reifen geblieben, wenn man nicht ständig meint, dem Guten etwas Besseres folgen lassen zu müssen.......:mad:

Gruß Kardanfan
 
FENNEC

FENNEC

Dabei seit
24.04.2012
Beiträge
1.778
Ort
Starnberg, Oberbayern
Modell
GS 1200 ADV LC & EXC 525
Danke für die schönen Fotos!

Zum Sand darf ich anmerken, dass der Reifendruck dann auch mit Heidenau knapp über 1 bar gehalten werden sollte! Mit 3 oder 2 bar hast du 2/3 weniger Traktion im Sand!:cool:
 
M

mar1kus

Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
546
Danke für diesen sehr informativen Beitrag.
Wie sieht es in Marokko mit (wild) Campen aus?
 
Thema:

Marokko... Was gibts da zu beachten ?

Marokko... Was gibts da zu beachten ? - Ähnliche Themen

  • Marokko zum Dritten

    Marokko zum Dritten: Hier ist der 3. Teil unserer Reise durch Marokko. Viel Spaß beim Lesen! 🫶 Marokko zum Dritten - Ruhestand auf dem Motorrad
  • Marokko zum Zweiten

    Marokko zum Zweiten: Hier ist der 2. Teil unserer Marokkoreise im April. Unser Weg von Midelt nach Merzouga und zur Todraschlucht..... Wüstenabenteuer inklusive! 🐪🌴🕌...
  • Marokko zum Ersten

    Marokko zum Ersten: Wir haben den 1. Teil unserer Marokko- Tour online gestellt. Wer mag, klickt hier. Marokko zum Ersten - Ruhestand auf dem Motorrad Viel Spaß...
  • Mit der Baby-GS durch Marokko

    Mit der Baby-GS durch Marokko: Ich habe es gewagt. War nach 5 Jahren Verzögerung mit 70 mit meiner 7 Jahre alten G310GS vom 11. bis 21.4.2025 ab Nador in Marokko unterwegs...
  • Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen

    Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen: Moin :) Ich fahre Anfang bis Ende Oktober nach Marokko. Da ich nur 2 1/2 Wochen Zeit habe möchte ich die 2500km Anreise ungerne mit dem Motorrad...
  • Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Marokko zum Dritten

    Marokko zum Dritten: Hier ist der 3. Teil unserer Reise durch Marokko. Viel Spaß beim Lesen! 🫶 Marokko zum Dritten - Ruhestand auf dem Motorrad
  • Marokko zum Zweiten

    Marokko zum Zweiten: Hier ist der 2. Teil unserer Marokkoreise im April. Unser Weg von Midelt nach Merzouga und zur Todraschlucht..... Wüstenabenteuer inklusive! 🐪🌴🕌...
  • Marokko zum Ersten

    Marokko zum Ersten: Wir haben den 1. Teil unserer Marokko- Tour online gestellt. Wer mag, klickt hier. Marokko zum Ersten - Ruhestand auf dem Motorrad Viel Spaß...
  • Mit der Baby-GS durch Marokko

    Mit der Baby-GS durch Marokko: Ich habe es gewagt. War nach 5 Jahren Verzögerung mit 70 mit meiner 7 Jahre alten G310GS vom 11. bis 21.4.2025 ab Nador in Marokko unterwegs...
  • Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen

    Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen: Moin :) Ich fahre Anfang bis Ende Oktober nach Marokko. Da ich nur 2 1/2 Wochen Zeit habe möchte ich die 2500km Anreise ungerne mit dem Motorrad...
  • Oben