mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

Diskutiere mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo, ich finde diese Diskussion etwas nicht passend. Ktm ist ktm. Ausserdem ist bmw motorrad nicht zwingend bmw group. Bmw motorrad ist...
Giovanni64

Giovanni64

Dabei seit
30.11.2020
Beiträge
447
Ort
Bayern
Modell
R1250 ADV
Hallo, ich finde diese Diskussion etwas nicht passend.
Ktm ist ktm.
Ausserdem ist bmw motorrad nicht zwingend bmw group.
Bmw motorrad ist generell von der automotiven Welt ausgegliedert.
Klick mal auf bmw Automotiven Welt dort findet niemand die sparte motorrad.
Für bmw motorrad gibt es eigene webside das sich zwar vom Muster an der Haupt bmw Seite orientiert. Jedoch ist die sparte bmw motorrad eine eigenständige Firma.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Wo ist das Problem mit der Ersatzteilversorgung ? Da stehen 130000 Maschinen auf Halde. Da wird ja wohl das eine oder andere Ersatzteil dabei sein.

Ist ja fast wie beim DeLorean. Da kann man heute noch nagelnagelneue zusammenbauen lassen. Jemand hat das ganze Lager damals gekauft.

Software könnte ein Thema werden......
 
R

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.380
Soeben im ORF gelesen, dass die Motorräder nach wie vor verkauft werden. Die Ersatzteilversorgung ist auch gewährleistet, KTM wird saniert werden können (hoffentlich). Ich selber würde mir keine KTM kaufen (Hinderungsgrund ist ausschliesslich der Pierer), aber es hängen viele Arbeitsplätze an KTM und deren Zulieferer, daher hoffe ich auf ein Gelingen der Sanierung.
 
GSRolf

GSRolf

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.003
KTM wird sicher gerettet, es bleibt nur abzuwarten welche Maschinen weiter produziert werden. Das wäre für mich ein Grund, mir jetzt keine zu kaufen. Wahrscheinlich kein realistischer Grund sondern eher subjektiv wegen "Bauchgefühl...". Wenn ich mir die Kommentare hier anschaue, denke ich dass sich vermutlich die Schäppchenjäger mit den Zögerern die Waage halten. Mein zweiter Grund keine KTM zu kaufen ist weil sie mir nicht gefallen. BMW ist einfach schöner und zur Not auch noch Ducati.
 
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
Beiträge
1.859
Ort
Beutelsend
Also sas und gs adv als Wahl? Dann obwohl echt hässlich die gs. Was aus ktm noch wird steht in den Sternen.
 
DKwRudl

DKwRudl

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
617
Ort
Kleinaspach
Modell
GS 1200
Ich denke mal mit Ersatzteile wird es bei KTM nicht mangeln, und KTM wird weiterhin bestehen. Es werden Modelle verschwinden . Schade wäre es wenn sich ein zweiter Pierer darin die Hände wäscht und sich die Taschen füllt,das ist Dan der sichere totenstoß. Mit KTM kaufen, der eine haben will der kauft sich eine und kann nachts auch ruhig schlafen. KTM hat bis jetzt gute Motorräder gebaut, kein Thema. Es wird wahrscheinlich der österreichischen Staat schon Einfluss nehmen. Meine Begründung dafür ist , Matikofen liegt in einem Gebiet wo viel Leute wo zum arbeiten nach Deutschland fahren Chemiedreieck Burghausen Wacker Burgkirchen Gendorf Burghausen OMV ,und viel kleiner Betriebe, das ist der Regierung teils ein Dorn im Auge . Würde es die aufgezählten Betriebe nicht geben, hatte Österreich mehr Arbeitslos. Darum bin ich mir sicher das der Staat Österreich nicht wegsehen kann. Also wird KTM weiterbestehen . Siehe Vörst Alpin in Lienz.
Ich selbst werde keine KTM kaufen. Ich habe eine BMW GS, ich möchte anderen Motorradfahrer hier im Forum, sagen ich bin mit anderen Marken sehr aufgeschlossen , es sollten auch andere ein bisschen tollerans zeigen. Zum Schluss noch, KTM ist eine europäische Marke , daher bin ich der Meinung sie sollten bestehen bleiben, wie viele Marken sind seit den 1960 Jahren verschwunden, Horex, NSU, DKW Viktoria Zündapp MZ....... . Viel Grüße Rudi ich wünsche euch allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr und 2025 wieder schöne Touren mit euren BMW s, Hondas KTM s .halt allen
👍🏍
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.162
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Für mich geäußert: Weder noch.
KTM fand ich zwar interessant, war jedoch nie so meins.
GS 1300 spricht mich optisch nicht an.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Triumph wäre für mich interessant.
Wie auch immer, ich wünsche allen KTM'lern alles Gute für die Zukunft.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.922
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Ein zweischneidiges Schwert. KTM und andere europäische Hersteller haben ihre Produktion längst nach Fernost verlagert, während Honda, Yamaha und Co. teilweise in Europa montieren lassen und damit hier Arbeitsplätze schaffen. Und eine KTM kaufen, nur um die Brieftasche von Herrn Pierer noch mehr zu füllen?

CU Jonni
 
Thema:

mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt? - Ähnliche Themen

  • Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon

    Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon: Die BMW-App arbeitet auf meinem Iphone fleißig im Hintergrund. Dazu kriege ich ja jede Woche eine Frage vom Telefon, ob ich die BMW App weiterhin...
  • ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr?

    ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr?: Info von einem Bekannten: Ab nächstem Jahr sollen alle ÖBB-Autoreisezüge entfallen. Viel vom ursprünglichen Netz (z.B. Livorno war sehr fein) ist...
  • Keine Hinweise mehr bei Antworten auf eigenen Beitrag

    Keine Hinweise mehr bei Antworten auf eigenen Beitrag: Hallo zusammen. Eigentlich bekommt man ja oben rechts über das Klingelsymbol angezeigt, wenn jemand auf einen Beitrag antworte oder irgendwie...
  • Zumo XT 2 - Icons für POI werden nicht mehr angezeigt

    Zumo XT 2 - Icons für POI werden nicht mehr angezeigt: Hallo zusammen! Habt ihr evtl. auch das Problem, dass die Icons von selbsterstellen oder Dittanbieger POI nicht mehr angezeigt werden. In der...
  • Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren

    Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren: Ich habe einen Garmin Zumo XT2. Bisher hat es immer gut funktioniert die Routen mit GPX 1.1 aus MRA zu exportieren. Seit dem letzten Update des...
  • Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren - Ähnliche Themen

  • Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon

    Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon: Die BMW-App arbeitet auf meinem Iphone fleißig im Hintergrund. Dazu kriege ich ja jede Woche eine Frage vom Telefon, ob ich die BMW App weiterhin...
  • ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr?

    ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr?: Info von einem Bekannten: Ab nächstem Jahr sollen alle ÖBB-Autoreisezüge entfallen. Viel vom ursprünglichen Netz (z.B. Livorno war sehr fein) ist...
  • Keine Hinweise mehr bei Antworten auf eigenen Beitrag

    Keine Hinweise mehr bei Antworten auf eigenen Beitrag: Hallo zusammen. Eigentlich bekommt man ja oben rechts über das Klingelsymbol angezeigt, wenn jemand auf einen Beitrag antworte oder irgendwie...
  • Zumo XT 2 - Icons für POI werden nicht mehr angezeigt

    Zumo XT 2 - Icons für POI werden nicht mehr angezeigt: Hallo zusammen! Habt ihr evtl. auch das Problem, dass die Icons von selbsterstellen oder Dittanbieger POI nicht mehr angezeigt werden. In der...
  • Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren

    Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren: Ich habe einen Garmin Zumo XT2. Bisher hat es immer gut funktioniert die Routen mit GPX 1.1 aus MRA zu exportieren. Seit dem letzten Update des...
  • Oben