Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren

Diskutiere Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; wen noch nicht mal die Schiebemuffen oder Keilverzahnungen in einen Wartungsplan aufgenommen werden.. Trotzdem für mich unerklärlich, warum man...
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.197
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wen noch nicht mal die Schiebemuffen oder Keilverzahnungen in einen Wartungsplan aufgenommen werden..
Trotzdem für mich unerklärlich, warum man ohne Grund eine Endoskopische Untersuchung bei nur 18 000 km macht..
 
Zuletzt bearbeitet:
M

ManHer0706

Themenstarter
Dabei seit
09.07.2023
Beiträge
177
Ort
Rheinhessen
Modell
R1250GS Trophy 2023
Vielen Dank für alle eure Antworten.
Ölverbrauch habe ich momentan keinen nennenswerten feststellen können.

Getankt wurde bisher immer Super E5. Werde jetzt aber mal auf Super+ umsteigen und schauen wie sich das mit den Ablagerungen auf dem Kolben verhält. Ich denke aber auch dass ein paar wenige Ablagerungen auf dem Kolben normal sind.

Ansonsten hab ich die üblichen Vibrationen in den Fussrasten zwischen 3500 und 4000 Umdrehungen (vor allem im 4. Gang), von denen man hier öfter mal ließt. Denke aber nicht das dies mit den Laufspuren zusammen hängt.

Warum dann die Endoskopie? Auf manche (nicht alle) Dinge kann man frühzeitig reagieren. Dafür gibt es mehrere Beispiele. Aber das ist wie beim Zahnarzt, darf jeder machen wie er will und kann.

Nur zur Klarstellung, es geht nicht darum einen neuen Motor zu erzwingen/erbetteln oder ähnliches. Es ging mir rein um eure Einschätzung/Erfahrungen, da ich mit den Bildern nicht gerechnet hab und das so von keinem meiner Fahrzeuge kenne. Mein Fahrstil ist da bei allen Fahrzeugen gleich was warm und kalt fahren angeht. Und da funktioniert es auch viele 10.000 km ohne Laufspuren.

Ich hab noch 1 Jahr Werksgarantie und 2 weitere Jahre Anschlussgarantie. Insofern bin ich erstmal entspannt. Und die Dokumentation und Bescheid sagen beim Händler (ggf. auch bei BMW) kann ja nicht schaden, sollte später doch was sein.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.197
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ein Ungewöhnliches Schadensbild für die Laufleistung. Bei Tuning Motoren hatte ich das 2 X in 20 Jahren
einmal weil der Motorenbauer den Nikasilbeschichter gewechselt hatte und dann die Ringe der Kolben nicht zu der anderen Beschichtung passte, und einmal wo wahrscheinlich ein unzulässig verbogenes Zündkennfeld vom Vortuner für das ähnliche Schadensbild führte oder eben auch das Ringmaterial geändert wurde ohne dass ich das wusste.
Jedenfalls hält so ein Motor Zig tausend KM ohne Auffälligkeiten nach meiner Erfahrung. Einzig den Ölverbrauch würde ich im Auge behalten. Erst wenn der hochgeht ist Handlungsbedarf.
Ich würde nicht auf Kalt hohe Drehzahl tippen sondern umgekehrt auf zu wenig Drehzahl bei viel Gas oder viel Last.. Motorschonender ist einen Gang runterschalten und wenig Gas bei 4500 statt Halbgas bei 2000.. 2500..
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.290
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
wen noch nicht mal die Schiebemuffen oder Keilverzahnungen in einen Wartungsplan aufgenolmmen werden..
Trotzdem für mich unerklärlich warum man ohne Grund eine Endoskopische Untersuchung bei nur 18 000 km macht..
Ich kann es ein bisschen verstehen.

Habe in YouTube ein Video vom 'Motorraddoktor Weinheim' hierzu gesehen und mir das von ihm benutzte Endoskop gekauft (wollte ich schon immer mal haben 😏).

Und dann hat mich die (vielleicht kindliche?) Neugierde "gezwungen": die Kerzen raus und das rein.
Das hat Spaß gemacht, die Zylinderlaufbahnen waren wunderbar und zwischen den (anfänglich in der ersten Serie noch größeren) Ventilen keine Risse.

Also war der kleine GS-Fahrer über alle Backen happy.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.197
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Hab ich auch gekauft von Depstech, das hat 2 Linsen eine 90 Grad seitlich.
Was empfiehlt der selbsternannte Doktor?
 
Mike1300

Mike1300

Dabei seit
03.09.2023
Beiträge
548
Ort
Wuppertal
Modell
R1200 GS LC Adventure
Ich würde einfach mal abwarten, bis der Motor obligatorisch außen an zu gammeln fängt.
Dann gibt es sowieso ein neues Triebwerk…. :engel:
 
L

labbersagg

Dabei seit
30.09.2024
Beiträge
25
Modell
F 700 GS
Trotzdem für mich unerklärlich, warum man ohne Grund eine Endoskopische Untersuchung bei nur 18 000 km macht..
Nun, weil man heutzutage alles kontrollieren sollte, ist beim Hausbau dasselbe. Endoskop und Wärmebildkamera haben mir etliche Tausend € gespart.
Qualität ist für viele, auch im Hinblick auf den internationalen Wettbewerb, ein Fremdwort geworden. Jeder € der mehr in Qualität gesteckt wird ohne das es nötig ist, geht den Aktionären verloren.
Warum wird heute ein PKW-Benzinmotor nur für 150tkm konstruiert? Solche "Vorgaben" wären früher unmöglich gewesen, da wollte man "das Beste"
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.290
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Bei einem Kolbenfresser - nicht Kolbenklemmer! - wird die Reibung zwischen Kolben und Zylinder so hoch, dass sich durch Druck und Hitze im ungünstigsten Fall das Material des Kolbens fest mit dem der Zylinderlaufbahn verbindet. Der Kolben blockiert, kann u.U. wie auch das Pleuel reißen, das wiederum kann die Kurbelwelle zerschlagen.
Also alles keine Kleiigkeit und unbedingt zu vermeiden.

Beim Kolbenklemmer - im Grunde eine Vorstufe vom Kolbenfresser - hat der Kolben partiell so enge Verbindung zum Zylinder, dass der Schmierfilm instabil bis zum Reißen wird (gut zu sehen an "Druckstellen" am Kolbenhemd). Auch spielt die Rundheit bei dann ungesunden Temperaturen oft eine Rolle.

Was auf den Bildern zu sehen ist, sind senkrechte Schleifspuren wie sie oft eher durch Fremdkörper oder defekte Kolbenringe verursacht werden können.

Ich bin nicht imstande hierzu mehr zu sagen. Die Zylinder und Kolben müssten hierzu genauer betrachtet werden.

Nach meiner Meinung ist es - vor allem bei der Laufleistung! - absolut kein schöner Anblick und würde mich ziemlich beunruhigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.692
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Schau Dir an was ein Kolbenfresser ist...

Ein Kolbenfresser (auch Kolbenreiber genannt) ist ein schwerer Schaden an einem Verbrennungsmotor, bei dem sich der Kolben im Zylinder festsetzt, oft aufgrund mangelnder Schmierung oder Kühlung. Dies führt zu einer massiven Überhitzung und einer „Reibschweißung“ zwischen Kolben und Zylinderwand.

Da wären fast sicher, an den Zyl. Wänden "Verschmierungen" von ALU sichtbar. Und bei 4-Taktern meistens respektable Schäden am Kolbenboden.

Das sieht anders aus.

Das Bild des TE..sieht nach einer relativ "kalten penetrierung" der Zyl. Laufbahn aus.
Vielleicht durch einen Schaden an Kolbenringen/Oelabstreifer oder Zyl. Bohrung/Kolbenmasse ausserhalb der Toleranzen. Kolbenkippen, welches auch beim Kaltlauf mit erhöhten Drehzahlen passieren kann. Vielleicht auch ein Fehler in der Zylinderoberfläche.
Bei Betriebstemperaturen wird durch den Temp. Anstieg das Kippen aufgefangen.

Darum ist es wichtig einen kalten Motor mit gemässigten Drehzahlen und Last warmzufahren.

Genaues wird man beim Ausbau erkennen.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.197
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
das sind für mich Reiberspuren. Keine Kolbenfresser weil der Kolben bis auf die Ringe unauffällig sein wird. Durch die sehr engen Laufspiele bei der AC sind es nur 3..4 /100 mm können solche Spuren schon mal vorkommen, Kolbenkipper sind eher bei zu großem Kaltspiel möglich ich hatte das mal bei der KS125 Zündapp..
Weiß Jemand das Kolbeneinbauspiel der R1250 ?
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.692
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Der Hans war schneller....
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.692
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Weiß Jemand das Kolbeneinbauspiel der R1250 ?
Bin ein wenig suchen gegangen, hab nichts gefunden.

Ich denke zwischen ca. 4- 6 hunderstel mm....aber je nach Konstruktion variert das zwischen Kolbenboden und Hemd recht stark.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.197
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Das engste Spiel ist das Einbauspiel..
selbst wenn der Boden 3 /100 mm kleiner wäre wie das Hemd dehnt es sich oben ja unter der Hitze auf das Spiel das er noch haben muss..
Vermuten kann ich auch, da würde ich aber zu 4/100 tendieren, nein vonBMW wissen wollte ich das gerne
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.281
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Warum wird heute ein PKW-Benzinmotor nur für 150tkm konstruiert? Solche "Vorgaben" wären früher unmöglich gewesen, da wollte man "das Beste"
Es ist ja nicht so, dass der so konstruierte Motor bei 150k den Dienst einstellt.

Auserdem muss der normale Motor beim typischen Umgang (Kurzstrecke, wenig Pflege) diesen KM Stand auch erst mal erreichen. Andere Teile am Auto könnten ausserdem vorher die Grätsche machen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.066
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Hatte BMW bei den frühen F nicht mal Probleme mit einer ablösenden Kolbenbeschichtung die ähnliche Schäden verursachte - ich meine mich dunkel an was zu erinnern.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.703
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
ein Ungewöhnliches Schadensbild für die Laufleistung. Bei Tuning Motoren hatte ich das 2 X in 20 Jahren
einmal weil der Motorenbauer den Nikasilbeschichter gewechselt hatte und dann die Ringe der Kolben nicht zu der anderen Beschichtung passte, und einmal wo wahrscheinlich ein unzulässig verbogenes Zündkennfeld vom Vortuner für das ähnliche Schadensbild führte oder eben auch das Ringmaterial geändert wurde ohne dass ich das wusste.
Jedenfalls hält so ein Motor Zig tausend KM ohne Auffälligkeiten nach meiner Erfahrung. Einzig den Ölverbrauch würde ich im Auge behalten. Erst wenn der hochgeht ist Handlungsbedarf.
Ich würde nicht auf Kalt hohe Drehzahl tippen sondern umgekehrt auf zu wenig Drehzahl bei viel Gas oder viel Last.. Motorschonender ist einen Gang runterschalten und wenig Gas bei 4500 statt Halbgas bei 2000.. 2500..
O.K. Er hat aber doch erwähnt, dass er derzeit noch Garantie hat. Wenn der Ölverbrauch erst in 2-3 Jahre kommt )Folgeschaden?), schaut er womöglich in die Röhre weil BMW dann garantiert nicht`s mehr machen wird. Ich verstehe ihn schon. Er war (zu Recht) sehr überrascht von dem was er bei der geringen Laufleistung vorgefunden hat und ich empfehle ihm nach wie vor, dass mit seinem Händler zu besprechen. Es dürfte im Sinne von BMW sein, dass Kunden erst mal schön weiterfahren und dann später mit der Thematik kommen auf die BMW dann ganz locker mit "Nein" antworten kann. Er hat ja schon geschrieben, dass er das weiterverfolgen wird. Wäre auch meine Entscheidung! Zwischenlösung wäre evtl. das Schadensbild sauber schriftlich beim Händler zu dokumentieren. Dann hat man später zumindest überhaupt noch was in der Hand wenn eine Reparatur fällig werden sollte.
 
Thema:

Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren

Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren - Ähnliche Themen

  • Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung

    Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung: Möchte mal meine Touren filmen und aufzeichnen und überlege, welche Kamera wohl die beste derzeit ist. Hab die Instra 360 X4 mal als recht...
  • Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu

    Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu: Hallo, da sich bei meiner alten GoPro HERO4 Silver nun das Ende zeigt, und ich auf der Suche nach was Neuem bin, hier meine Frage. Viele der...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober

    Eure Meinung benötigt Tirol Oktober: Hallo Freunde, ich möchte gerne Mitte Oktober nochmals eine Woche raus. Gerne Stilfser Joch und Grossglöckner. Ist das Mitte Oktober überhaupt...
  • Forumsmoderation hier im Smalltalk / Motorrad Allgemein Bereich als auch allgemein im GS-Forum - wie ist euere Meinung?

    Forumsmoderation hier im Smalltalk / Motorrad Allgemein Bereich als auch allgemein im GS-Forum - wie ist euere Meinung?: Ich habe so den Eindruck, dass die Beiträge in manchen Themen doch sehr schnell OT gehen und / oder auch manchmal etwas früh "gegengesteuert"...
  • 1300er GS, 10 Dinge die nicht ganz Passen

    1300er GS, 10 Dinge die nicht ganz Passen: Hallo Leute Ich habe mir mal die Freiheit genommen und möchte nach 4000km 1300 GS bei 10. Dingen aufzeigen die mir nicht passen. Will dazu sagen...
  • 1300er GS, 10 Dinge die nicht ganz Passen - Ähnliche Themen

  • Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung

    Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung: Möchte mal meine Touren filmen und aufzeichnen und überlege, welche Kamera wohl die beste derzeit ist. Hab die Instra 360 X4 mal als recht...
  • Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu

    Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu: Hallo, da sich bei meiner alten GoPro HERO4 Silver nun das Ende zeigt, und ich auf der Suche nach was Neuem bin, hier meine Frage. Viele der...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober

    Eure Meinung benötigt Tirol Oktober: Hallo Freunde, ich möchte gerne Mitte Oktober nochmals eine Woche raus. Gerne Stilfser Joch und Grossglöckner. Ist das Mitte Oktober überhaupt...
  • Forumsmoderation hier im Smalltalk / Motorrad Allgemein Bereich als auch allgemein im GS-Forum - wie ist euere Meinung?

    Forumsmoderation hier im Smalltalk / Motorrad Allgemein Bereich als auch allgemein im GS-Forum - wie ist euere Meinung?: Ich habe so den Eindruck, dass die Beiträge in manchen Themen doch sehr schnell OT gehen und / oder auch manchmal etwas früh "gegengesteuert"...
  • 1300er GS, 10 Dinge die nicht ganz Passen

    1300er GS, 10 Dinge die nicht ganz Passen: Hallo Leute Ich habe mir mal die Freiheit genommen und möchte nach 4000km 1300 GS bei 10. Dingen aufzeigen die mir nicht passen. Will dazu sagen...
  • Oben