Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren

Diskutiere Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Grundsätzlich teile ich eure Einschätzung das diese Streifen(nennˋich die mal) nach alter Erfahrung anormal sind. Aber da es kaum bis gar keine...
KlausW.

KlausW.

Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
20
Grundsätzlich teile ich eure Einschätzung das diese Streifen(nennˋich die mal) nach alter Erfahrung anormal sind. Aber da es kaum bis gar keine Endoskopaufnahmen von Brennräumen der R1250GS im Netz gibt, diese auch in der Regel zig- bis hundertausende km einwandfrei laufen . . . meine GS und die des Themenerstellers ebenfalls wie beschrieben ohne irgendwelche Auffälligkeiten unterwegs sind, mache ich mir da erstmal keine weiteren Gedanken drüber. Könnte mir vorstellen das diese Streifen ein "normales" Bild bei der 1250 GS ist. Aber um das zu verifizieren . . . oder auch eben NICHT, bräuchte man halt viele Aufnahmen . . . nur . . .wer macht das schon ohne konkreten Anlass?
 
KlausW.

KlausW.

Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
20
Und wann hat man je von Kolbenfressern, Motorschäden oder qualmenden Ölfressern bei diesem Motor gehört? Also wenn, dann sicher Einzelfälle. . .. lasse mich aber gern eines besseren belehren
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.890
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Ich hatte mir auch mal so eine kleine Kamera gekauft. Für Anschluß ans Notebook. Aber für einen ganz anderen Anlass.
Ich werd da jetzt aber ned nachguggen. Solang das Ding in der Garantiezeit ist und keinen Ölverbrauch hat etc. warum auch.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.738
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ein Guter Bekannter Prüfstandsbetreiber hat einen R1230 Motor mit ähnlichem Laufbild vorsichtshalber vorher Endoskopiert und den Prüfstandslauf verweigert, damit er nicht schuld ist, wenn der Motor dabei festgeht oder Schaden nimmt. Ziel war neuerliche Leistungsfeststellung und Abstimmung.
Aber ich glaube, der läuft heute noch so weiter..
Aber das ist auch ein eher Vorsichtiger wie ich.
 
KlausW.

KlausW.

Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
20
Habe jetzt noch ein paar Aufnahmen der Streifen mit dem PC nochmals vergrößert mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln(die sicherlich bnicht die besten sind). Dennoch zeigen(zumindest mir) die nochmaligen Vergrößerungen das da mitnichten etwas ABgetragen . . . sondern vielmehr was AUFgetragen wurde. Russ würde mir da als einzig logisches einfallen
 

Anhänge

teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.738
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
sind das dann Auftragungen vom harten aber zum Nikasil weicherem Kolbenring Material ?
Wäre für mich der erste Fall..
 
KlausW.

KlausW.

Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
20
Klaus, um ehrlich zu sein. Ich habˋkeine Ahnung. Wenn man jetzt mal alle "wahrscheinlich, könnte, mein Eindruck, möglicherweise" und sonstige Konjunktive weglässt dann bleiben nur 2 Videos vom Themenersteller, ein paar Fotos von mir, die Feststellung das beide Fahrzeuge ohne Auffälligkeiten ihren Job (bislang) machen und die Einlassungen von einer BMW Werkstatt und BMW selbst #65.
Bisher einfach zu wenig Vergleichsansichten von genau diesem Motortyp
 
Locky

Locky

Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
560
Modell
R1100GS, R1250GS ADV
Ich hatte vor kurzem den originalen Krümmer gegen den von Akrapovic ausgetauscht und dabei habe ich gesehen das an den Auslaßventilen auch Rußspuren sind, so als ob da etwas ausgelaufen wäre. Das würde vielleicht die Theorie mit den Rußablagerungen untermauern. Das nur mal als Anmerkung hierzu.
Gruß Mario
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.738
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
OK. An beiden AV ? oder nur jeweils an einem?
nun sobald der Motor warm ist und sagen wir gefahren wird, gibt es an der Zylinderwand m.Mn nach keinen Ruß mehr, der verbrennt.
 
KlausW.

KlausW.

Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
20
ach ja, wenn man nicht haarklein alles beschreibt und erklärt. Das waren deren!!! Fotos . . . als wenn ich oder wer auch immmer mit nem Endoskop bei BMW reinschneit und Kundenmaschinen endoskopiert. Soˋn Quatsch.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.294
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
:gruebel: Koloskopie...?.

:stumm:

Ihr macht so lange bis ich mir auch noch so ein Teil erwerbe um meinen Quasimodo in die Eingeweide zu schauen....:smug:
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.738
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Die Forenheinis sind in den Werkstätten mit ihrem Halbwissen
( Ich hab im Forum gelesen, dass mein tadellos gut laufendes Motorrrad ein Problem mit dem Motor haben k ö n n t e und hab mal mit dem Endoskop reingeschaut, nun sehe ich Laufspuren die nicht wie Honspuren aussehen! )
eher nicht gerne gesehen, da braucht der Meister schon ein Händchen und diplomatisches Geschick, dickes Fell, um beide Seiten unter einen für Seinen Arbeitgeber lukrativen Hut zu bekommen.
 
Thema:

Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren

Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung

    Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung: Hallo, Ich habe eine K25 DOHC mit einer 8Ah Lithium Batterie. Morgens vor dem Start zeigt das Voltmeter 13,3V, während des Startens fällt die...
  • Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung

    Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung: Möchte mal meine Touren filmen und aufzeichnen und überlege, welche Kamera wohl die beste derzeit ist. Hab die Instra 360 X4 mal als recht...
  • Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu

    Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu: Hallo, da sich bei meiner alten GoPro HERO4 Silver nun das Ende zeigt, und ich auf der Suche nach was Neuem bin, hier meine Frage. Viele der...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober

    Eure Meinung benötigt Tirol Oktober: Hallo Freunde, ich möchte gerne Mitte Oktober nochmals eine Woche raus. Gerne Stilfser Joch und Grossglöckner. Ist das Mitte Oktober überhaupt...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung

    Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung: Hallo, Ich habe eine K25 DOHC mit einer 8Ah Lithium Batterie. Morgens vor dem Start zeigt das Voltmeter 13,3V, während des Startens fällt die...
  • Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung

    Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung: Möchte mal meine Touren filmen und aufzeichnen und überlege, welche Kamera wohl die beste derzeit ist. Hab die Instra 360 X4 mal als recht...
  • Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu

    Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu: Hallo, da sich bei meiner alten GoPro HERO4 Silver nun das Ende zeigt, und ich auf der Suche nach was Neuem bin, hier meine Frage. Viele der...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober

    Eure Meinung benötigt Tirol Oktober: Hallo Freunde, ich möchte gerne Mitte Oktober nochmals eine Woche raus. Gerne Stilfser Joch und Grossglöckner. Ist das Mitte Oktober überhaupt...
  • Oben